DADAT passt Kosten an

Zum 1.4.2022 passt die DADAT so manche Kostenposition an. So kostet die Mindestgebühr je Depotposition dann 3,12 Euro (statt 3,04 Euro) und das Verrechnungskonto kostet 10,52 Euro statt 10,12 Euro über das Jahr gerechnet. Wie viele andere Banken passt die DADAT Bank auch ihre Positionen nach den Preissteigerungen des VPI an und mit 1. April …

Weiterlesen …

Bitpanda Stacking: Kommt noch im 1. Halbjahr 2022

Das sind gute Neuigkeit vom österreichischen Krypto-Anbieter Bitpanda. In einem Beitrag in der BEST-Telegram-Community erzählte der Community Manager Max konkret, wann es denn mit Stacking bei Bitpanda los geht. Das ist das nun konkret das 1. Halbjahr 2022. Also noch 3 Monate möglich in diesem Halbjahr. April, Mai und Juni. Mehr ist natürlich noch nicht …

Weiterlesen …

Dauer Depotübertrag: Deutsche BaFin sagt maximal 3 Wochen

Wie lange darf ein Depotübertrag dauern? Die deutschen Finanzaufsicht BaFin hat sich nun festgelegt und darüber informiert, dass ein Depotübertrag grundsätzlich maximal 3 Wochen dauern darf. Schafft der abgebende Broker es nicht innerhalb dieser 3 Wochen, so hat dieser Broker nach 5 weiteren Tagen den Kunden darüber zu informieren, dass es zu einer zeitlichen Verzögerung …

Weiterlesen …

Bitpanda startet als E-Money-Institut

Bitpanda bzw. Bitpanda Payments bekam die Lizenz für ein E-Geld-Institut und ist damit das erste Institut in Österreich, das folgende Dienstleistungen anbieten darf: Ein- und Auszahlungsgeschäfte Zahlungsgeschäfte Zahlungsgeschäfte mit Kreditwährung Zahlungsinstrumentegeschäfte Finanztransfergeschäfte Zahlungsauslösedienste Kontoinformationsdienste Typischerweise bieten E-Geld-Institute das Paket „Konto plus Karte“ an. Ein E-Geld-Institut ist keine Bank, bietet aber Dienstleistungen an, die man als …

Weiterlesen …

Fonds-Anbieter „FondsSuperMarkt“ auch in Österreich gestartet

Das aus Deutschland vielleicht bekannte Online-Fondsportal „FondsSuperMarkt“ startete im März 2022 nun auch in Österreich. Die Idee nach Österreich bringen Wolfgang Egger und Christian Pabst. Über das Online-Fondsportal www.fondssupermarkt.at können Kunden aktuell über 1.500 Investmentfonds für nur 12 € pro Jahr ohne Ausgabeaufschlag kaufen. In dieser „All-in-Fee“ sind auch Depotgebühren, Kontoführungsgebühren sowie sämtliche Transaktionsgebühren für …

Weiterlesen …

Trade Republic mit verbesserter Web-Version

Vor wenigen Monaten ist Trade Republic auch mit einer Web-Version gestartet, nachdem der Neobroker Mitbewerb mit einer Web-Version neben dem App-Angebot schon länger punkten konnte. Diese erste Web-Oberfläche hatte leider noch den Nachteil, dass keine Abrechnungen heruntergeladen werden konnten. Dies wurde nun mit einem neuen Update geändert und seit kurzem können die Kunden von Trade …

Weiterlesen …

Hello Bank schließt ihre Kundencenter Standorte! Aber …

Die Veränderung der Hello Bank durch die easybank wird sichtbarer und sichtbarer. Die easybank (bzw. die BAWAG Gruppe) hat die Hello Bank mit 1.12.2021 übernommen. Die 5 Standorte in Wien, Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck werden mit 31.3.2022 geschlossen. Warum? „Das Kundenverhalten hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert, von gelegentlichen Filialbesuchen hin zu …

Weiterlesen …

Scalable Capital: 20 € Neukunden Prämie

Der Kampf um Neukunden wird härter, die goldenen Zeiten der Online Broker scheinen nun vorbei zu sein und so steigt auch Scalable Capital in den Ring mit ein und zahlt eine Neukunden-Prämie. Wer bis 18. April 2022 bei Scalable Capital Neukunde wird und ein Broker-Depot eröffnet, der erhält eine Prämie in der Höhe von 20,00 …

Weiterlesen …

Broker News 03/2022

Hier die Broker News vom März 2022, was hat sich getan, was wir sich tun? Video Ukraine Krieg Der Angriff Russlands auf die Ukraine bringt viel Leid und bringt viel Angst mit sich. Der Schatten des Krieges ist lang und auch wir hier in Österreich werden die Auswirkungen spüren. Wenn der Krieg so bleibt wie …

Weiterlesen …

DADAT neue Gebühr: 2,50 € je Sparplan Änderung/Löschung, ab der 3. Änderung im Monat

Was sich die DADAT immer einfallen lässt oder besser: was sich die DADAT Kunden immer einfallen lassen! Anders ist die folgende Gebühreneinführung nicht zu verstehen, die es mit 1.3.2022 ins Gebührenblatt der DADAT geschafft hat: Die DADAT Bank wird ab sofort für jede Änderung bzw. Löschung eines Sparplans eine Gebühr von 2,50 Euro einführen. Zwei …

Weiterlesen …

Höherversicherung in der Pensionsversicherung: Lohnt sich das?

Lohnt sich eine Höherversicherung in der gesetzlichen Pensionsversicherung? Mal schauen! Dieser Beitrag klärt auf. Video Ziel der Höherversicherung Höhere Pension bzw. vorzeitig in Pension zu gehen Dabei handelt es sich um eine freiwillige Versicherung, mit der der künftige Pensionsanspruch erhöht werden kann. Sie kann nur zu einer in der Pensionsversicherung bereits bestehenden Pflicht-, Weiter- oder …

Weiterlesen …

N26 & Bitpanda: Kommt zusammen, was zusammen gehört?

N26 das moderne Girokonto hat nun endlich seinen Partner für das Kryptoangebot gefunden und das ist Bitpanda, so berichtet es das gut informierte Finanz-Szene.de Bitpanda offeriert seit gut einem Jahr eine Whitelabel-Lösung, damit können andere interessierte Unternehmen die Angebote von Bitpanda integrieren im Look & Feel des jeweiligen Anbieters. Unter der Haube läuft aber Bitpanda …

Weiterlesen …

Flatex Next Start in Österreich!

Jetzt ist es endlich soweit und die Smartphone App „Flatex Next“ ist auch in Österreich gestartet. Wir hier in Österreich können damit eine verbesserte App nutzen und das doch einigermaßen verspätet, war der ursprüngliche Start doch vom CEO Frank Niehage bereits für Q1/2021 eingetaktet (Bericht dazu vom Oktober 2020). Video Verbessertes Nutzungserlebnis in der App …

Weiterlesen …

Trade Republic Informiert (bewirbt) Steuerreport in eigener E-Mail

Da machen die Kunden von Trade Republic aber große Augen! In einer aktuellen Aussendung per E-Mail erfahren die österreichischen Kunden von Trade Republic, dass sie eine jährliche Einkommenssteuererklärung (sic!) zu machen haben. Natürlich heißt es in Österreich weiterhin Adventkalender und auch Einkommensteuererklärung. Bis 30.4.2022 ist die Einkommensteuererklärung in Österreich abzugeben, wer digital abgibt hat 2 …

Weiterlesen …

Nachkauf Versicherungszeiten (Schul-, Studien- und Ausbildungszeiten)

Wer länger in einer Ausbildung war, eine mittlere oder höhere Schule bzw. auch studiert hat, der könnte sich Gedanken darüber machen, ob ein Nachkauf dieser Zeiten Sinn ergibt und man so früher in Pension gehen könnte bzw. eine höhere Pension daraus erhält. Es ist aber alles andere als leicht hier eine Entscheidung treffen zu können, …

Weiterlesen …

Namensaktien in Österreich: Kauf meiner ersten Namensaktien

In Österreich sind Namensaktien für alle Aktiengesellschaften vorgeschrieben, die nicht börsennotiert sind (§ 9 und 10 Aktiengesetz) und damit gibt es nur die Möglichkeit auch österreichische Namensaktien zu kaufen, wenn die Aktiengesellschaft nicht an der Börse notiert ist. In Österreich sind dies rund 94 % aller AG, die nicht an der Börse gelistet sind. Video In diesem Video wird …

Weiterlesen …

Broker News 02/2022: Börse aktuell, Hello Bank, Flatex, Erste Bank, Smartbroker, SWAP-ETFs, …

Was hat sich getan? Was wird sich tun? Die Broker News für den Februar 2022 in Videoform und natürlich auch hier in schriftlicher Form. Video Börse aktuell Der Bullenrun der letzten Monate konnte nicht ewig so weiter gehen und das wurde uns sogleich im Jänner 2022 gezeigt. Die Börsen drehten ins Minus, höchstgradig nervös der …

Weiterlesen …

Pensionen in Österreich: Sind sie sicher? Wie viel muss ich bezahlen?

Wir bekommen eh keine Pensionen mehr, so meint die Jugend, doch es ist nicht so schlimm wie man meinen könnte. Ja, die Ausgaben für Pensionen steigen, die Bundeszuschüsse werden mehr und mehr. Das Sozialministerium hat folgende Studie zum Thema Pensionen in Österreich herausgegeben: https://www.sozialministerium.at/Themen/Soziales/Sozialversicherung/Pensionsdaten/Berichte-und-Studien.html Die Agenda Austria hat folgenden Chart veröffentlicht: https://www.agenda-austria.at/grafiken/das-125-milliarden-euro-grosse-pensionsloch/ Das Moment Institut …

Weiterlesen …

Fondspolizze oder Wertpapierdepot? 4 % Versicherungssteuer oder 27,5 % KESt? Was ist besser? 🧐

Fondspolizze: „Erträge zu 100 % steuerfrei!“ – klingt super, aber was steckt im Detail dahinter? Lieber 4 % Steuer bei einer Fondspolizze oder doch lieber 27,5 % Steuer beim Wertpapierdepot? Faustregel: Je länger die Laufzeit und je höher die Markrendite, desto eher könnte die Fondspolizze vorteilhaft sein. Der größte Treiber PRO Fondspolizze ist eine hohe …

Weiterlesen …

Wird Wertpapier-KESt abgeschafft? FM Magnus Brunner sieht AUS für 2022! Wirklich?

Unser neuer Finanzminister Magnus Brunner setzte in einem Trend-Interview eine Duftnote und die Presse sowie andere Parteien reagierten sofort. Es ging um die Abschaffung der Kapitalertragsteuer auf realisierte Kursgewinne. Die will er mit einer Behaltefrist abschaffen, heuer sogar noch! So die Theorie, die Praxis ist natürlich gleich einmal komplexer und auf Rückfrage ruderte sein Büro …

Weiterlesen …

Die Pläne der Online Broker 2022

Was planen die Online Broker 2022 in Österreich? Was dürfen wir Kund*Innen erwarten. Gibt es Aktionen? Gibt es Veränderungen? Fragen wir doch die Anbieter selbst und so wurde diese Frage an Flatex DADAT Bank Hello Bank/easybank Bank Direkt Erste Bank bank99 Trade Republic Scalable Capital und Smartbroker gestellt. Ergebnis ist, dass sich nicht alle Broker …

Weiterlesen …

DEGIRO Österreich kündigt nun restliche Konten

Nun werden die letzten Kunden darüber informiert, dass ihre Konten gekündigt werden und mit 1.4.2022 das Abenteuer DEGIRO Österreich zu Ende geht. Diejenigen die ihr Depot so gelassen haben, wie es ist und keinen Depotübertrag gestartet haben, bekommen diese E-Mail: wir wenden uns an Sie bezüglich Ihres DEGIRO-Kontos (Benutzername: Oachkatzlschwoaf). Wir haben Ihnen bereits mitgeteilt, dass …

Weiterlesen …

Broker News 01/2022

FlatexFlatex Next startet 2022 in Österreich, eine adaptierte, neue Oberfläche. Bei Flatex.de gibt es 2022 auch eine neue Oberfläche für die WebFiliale.Flatex hat für 2022 auch mehr ETFs bei den Sparplänen verfügbar.Flatex überlegt auch weitere Produkte einzuführen. Entweder zuzukaufen oder Partnerschaften einzugehen. Depotübertrags ExperimentAktien von Trade Republic und Scalable Capital zu Flatex und zur DADAT …

Weiterlesen …

Smartbroker verteuert Xetra Trades um 1 €

Mit dem neuen Preis- und Leistungsverzeichnis verteuert der Smartbroker jene Trades die an der Xetra ausgeführt werden oder an einen der deutschen regionalen Handelsplätze. Neben der pauschalen Gebühr von 4,00 Euro je durchgeführter Order kommt jetzt neben den jeweiligen Handelsplatzspesen noch eine pauschale DAB Handelsplatzgebühr hinzu in der Höhe von 1,00 Euro. Damit verteuern sich …

Weiterlesen …

Aktiengesellschaften in Österreich: Nur 6 % an der Börse notiert.

Viele Leser*Innen haben sich sicherlich schon eine Aktie gegönnt. Vielleicht auch eine österreichische Aktie einer Aktiengesellschaft? Doch ist es gar nicht so einfach an eine Aktie zu kommen von einer Aktiengesellschaft in Anbetracht dessen, wie viele Aktiengesellschaften es in Österreich gibt und wie viele tatsächlich handelbar sind. Video zum Thema In diesem Video wird dieses …

Weiterlesen …

×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.