Das Wichtigste in Kürze
- Kreditmarkplatz für Konsumkredite aus Estland, seit 2009
- Fast 200.000 Kunden und eine Finanzierungssumme von 563 Millionen Euro (Stand Februar 2022)
- Ab 1 Euro Investment möglich
- Go & Grow einfache Möglichkeit in P2P zu investieren mit Zinsen bis zu 4,00 % (Bestandskunden bis 24.8.2022 sogar bis zu 6,75 %)
- Portfolio Manager und Portfolio Pro ermöglichen eigenständiges Investieren mit mehr oder weniger Rendite
- Steuerdokumente wohl so nicht direkt in Österreich verwendbar
In diesem Ratgeber
Fakten
Gründung und Sitz | 2009, Tallinn, Estland |
Finanziertes Kreditvolumen | 563 Millionen Euro (Stand Februar 2022) |
Investoren Anzahl | 200.000 (Stand Mai 2022) |
Rendite (Versprechen) | 4,00 % „fix“ bei Bondora Go & Grow Unlimited 4,00 % bei Bondora Go & Grow Unlimited (keine Limits bei Einzahlung) oder 8,14 – 16,14 % |
Rückkaufgarantie | Nein |
Auto-Invest | Ja |
Sekundärmarkt | Ja |
Gewusst? Bondora Neukunden erhalten 5,00 Euro Startguthaben.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Hohe Zinsen
- Einfach
- Eröffnung einfach und rasch
- Ab 1 Euro möglich
Nachteile
- Verschiedene Möglichkeiten (Bondora Go & Grow (Unlimited), Portfolio Pro und Portfolio Manager)
- Hohes Risiko
- Besteuerung nach Tarif und nicht nach 27,5 % Sondersteuersatz
- Bondora Steuerberichte nicht direkt verwendbar in AT (Kontoauszug notwendig)
- Keine Sicherheiten
Angebote
Go & Grow
Go & Grow Unlimited von Bondora ist wohl das Standardprodukt mittlerweile, denn es ist simpel und klar. Es gibt 4,00 % p.a. an Zinsen die täglich gut geschrieben werden. Sind die Zinsen fix? Ja, fix, bis auf weiteres. Bisher wurde dieser Zinssatz nicht geändert, selbst damals zu Beginn der Corona Pandemie, als die P2P Anbieter ordentlich durchgerüttelt wurden.
Bondora investiert bei Go & Grow selbst in ein Portfolio an verschiedenen Krediten und reicht diesen Zinssatz nach Abzug einer Spanne an die Kunden weiter.
Bestandskunden können Bondora Go & Grow sogar mit 6,75 % p.a. nutzen, hier sind die monatlichen Einzahlungen jedoch beschränkt (im Moment, Stand August 2022, mit 400,00 Euro).
Portfolio Manager
Mit dem Portfolio Manager kann der Kunde selbst aussuchen in welche Kredite auf Basis eines ausgewählten Profils investiert wird. Die Auswahl erfolgt über ein Profil, welches unterscheidet von Ultra-Konservativ bis hin zu Opportunistisch. Der Unterschied ist hier, dass bei Ultra-Konservativ in Kredite investiert werden die die beste Bonität aufweisen (AA, A und B). Bei Opportunistisch wird sogar in Kredite investiert, welche ein Rating von E, F und HR aufweisen. Hier wird die Ausfallsrate ungemein höher sein.
Portfolio Pro
Portfolio Pro bietet noch mehr Einstellungsmöglichkeiten für all die, die es gerne selbst in die Hand nehmen. Filtermöglichkeiten sind hier von Konservativ, Ausgewogen bis Progressiv. Dazu können auch die Länder (Estland, Spanien, Finnland) ausgewählt werden. Die maximale Investition pro Kreditnehmer ist ebenso eine Auswahlmöglichkeit.

Zinsen
Go & Grow
Bei Bondora Go & Grow Unlimited sind die Zinsen „fix“ und werden mit 4,00 % p.a. angegeben. Bondora selbst spricht hier von „Die Rendite von Go & Grow beträgt bis zu 4,00 % p.a.“ was zeigt, der seit Jahren bestehende Zinssatz ist das Maximum und es kann nur schlechter werden.
Portfolio Manager
Beim Portfolio Manager kann mehr herausgeholt werden bei den Zinsen, aber auch weniger. Hier ist es möglich sein Anlageverhalten auf einen Schieberegler auf eine der angebotenen 9 Stufen einzustellen. Es reicht von „Ultra-Konservativ“ bis hin zu „Opportunistisch“. Danach fragt Bondora ab, wie viel als Startkapital aus der Brieftasche investiert werden soll und wie hoch die monatliche Einzahlung sein wird über welchen Investitionszeitraum. Daraus zeigt Bondora an, wie hoch die erwartete Ausschüttung der Kredite sein wird sowie welches Rating diese Kredite vermeintlich haben werden.

Portfolio Pro
Portfolio Pro bietet noch mehr Einstellungsmöglichkeiten für all die, die es gerne selbst in die Hand nehmen. Filtermöglichkeiten sind hier von Konservativ, Ausgewogen bis Progressiv. Dazu können auch die Länder (Estland, Spanien, Finnland) ausgewählt werden. Die maximale Investion pro Kreditnehmer ist ebenso eine Auswahlmöglichkeit

Gewusst? Bondora Neukunden erhalten 5,00 Euro Startguthaben.
Sparplan
Mit Go & Grow ist es auch möglich einen Sparplan abzuschließen. Die Möglichkeit eines Sparplans bei Bondora, leider nur für Go & Grow möglich.
Kosten und Gebühren
Es gibt bei Bondora nur eine Gebühr und dies ist 1,00 Euro bei jeder Auszahlung die bei Go & Grow getätigt wird.
Ansonsten gibt es keine weiteren Gebühren bei Bondora, denn Bondora verdient an den vermittelten Krediten und behält sich hier einen Teil des Zinses ein. Heißt, dass Bondora einen Teil des Zinses für sich abzwickt und das sind Teile des Bondora Erlöses.
Einzahlungen und Auszahlungen
Einzahlungen
Bei Bondora kann mittels SEPA Überweisung Geld eingezahlt werden. Unter dem grünen Button „Einzahlen“ rechts oben, finden sich die nötigen Informationen. Die Einzahlungen sind kostenlos. Wichtig ist bei der Einzahlung, dass ein korrekter Verwendungszweck angegeben wird. Ob auf die Brieftasche eingezahlt werden soll oder auf ein bestimmtes Portfolio. Bondora gibt dazu die nötigen Informationen an. Es ist nötig von jenem Konto zu überweisen, welches bei der Eröffnung als Referenzkonto angegeben wurde.

Auszahlungen sind über den Menüpunkt „Geld abheben“ möglich. Danach fragt Bondora, von wo das Geld abgehoben werden möchte. Ist es das Go & Grow Portfolio, die Brieftasche, etc. – nach dieser Wahl heißt es nur noch wohin das Geld überwiesen werden darf (Referenzkonto oder gegebenenfalls Brieftasche). Dann noch den Betrag wählen und in rund 2 bis 3 Werktagen kommt das überwiesene Geld auch an. Bei Bondora Go & Grow fällt die bereits oben erwähnte Gebühr von 1,00 Euro an.
Steuern und Steuererklärung
Allgemeines, wie P2P Kredite bzw. Privatdarlehen zu versteuern sind in Österreich, findet sich in diesem Beitrag zum Thema „P2P Kredite Steuer: 0 – 55 % progressiver Einkommensteuertarif„.
Bondora bietet verschiedene kostenlose Berichte an, unter anderem natürlich auch einen Steuerbericht.
Bondora sieht es so, dass erst mit einer Auszahlung des Guthabens eine Steuerlast entsteht, doch handelt es sich hier zugleich auch um keine Steuerberatung seitens Bondoras. Im österreichischen Steuerrecht wird dies vermutlich anders gesehen, denn die Zinsen sind einem zugegangen. Tag für Tag erfolgt die Gutschrift der Zinsen und der Bondora Kunde hat darüber die Verfügungsgewalt. Um die Höhe der zugegangenen Zinsen in einem Kalenderjahr zu erfahren ist es notwendig einen Kontoauszug zu erstellen.

Aus diesem Report müssen die Überweisungen abgezogen werden und so gibt es als Delta die erhaltenen Zinsen im Berichtsjahr.

Sicherheit
Sicherheit und P2P schließen sich eigentlich aus. Hohe Zinsen bedeuten auch ein hohes Risiko. Wenn es auf ein Sparbuch nur ganz knapp über 0 % gibt, dann bedeutet ein hoher Zinssatz wie es ihn bei P2P gibt eben auch sehr hohes Risiko.
Eine Einlagensicherung oder ähnliches existiert nicht, auch keine Garantien, dass Bondora tatsächlich den versprochenen Betrag überweist.
In der ersten Zeit der Corona Pandemie zeigte es sich auch, dass Bondora auf einmal die Auszahlungen reglementiert, damit es nicht zu überhasteten Mittelabflüssen kommt. Verständlich, dass alles geregelt ablaufen muss, doch als Betroffener staunt man dann doch gerne einmal.
Wer sich auf P2P allgemein einlässt, muss sich bewusst sein, dass diese hohen Zinsen auch ein sehr hohes Risiko bedeuten.
Fazit
Bondora ist nach Mintos die größte Plattform in der Vermittlung von P2P Krediten. Der Anbieter überzeugt mit einer einfachen Plattform und vor allem das Produkt „Bondora Go & Grow Unlimited“ ist bei vielen sehr beliebt. Warum? Es bietet vermeintlich jederzeit die Möglichkeit auszusteigen und einen vermeintlich garantierten Zins von aktuell 4,00 % p.a. – der jederzeitige Ausstieg als auch der Zins sind jedoch nicht garantiert.
Wer mehr Rendite möchte, der muss bei Bondora auch mehr Risiko in Kauf nehmen. Über den Portfolio Manager als auch über Portfolio Pro ist es möglich die Einstellungen für die gewünschten Kredite selbst zu tätigen. Hier hat der Bondora Kunde dann tatsächlich sein eigenes Portfolio um das er sich dann auch kümmern muss. Über einen Zweitmarkt können diese Kredite sodann verkauft werden.
Bondora ist seit 2009 am Markt tätig und ist eine der ältesten Anbieter von P2P Krediten in Europa die noch immer tätig sind. Sie verstehen ihr Handwerk, dennoch muss sich jeder Investor bewusst sein, dass es sich hier um Hochrisiko-Produkte handelt und ein Totalausfall möglich ist.
Gewusst? Bondora Neukunden erhalten 5,00 Euro Startguthaben.
Erfahrungen
Bereits Erfahrungen mit dem P2P Anbieter gesammelt? Dann doch einfach einen Erfahrungsbericht hinterlassen.
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum P2P Anbieter veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem P2P Anbieter, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum P2P Anbieter:
- Wie hoch sind die Gebühren bei der Ausführung des Sparplans?
- Sind diese Gebühren transparent?
- Gibt es zusätzliche Kosten bei der Wahl des Zahlungsmittels?
- Wie hoch sind die Zinsen?
- Was wird versprochen, was wird gehalten?
- Entspricht für dich das eingegangene Risiko der Veranlagung auch der Rendite?
- Wie empfindest du das Risiko einer Veranlagung bei diesem Anbieter?
- Gibt es Sicherheitsvorkehrungen bei diesem Anbieter in Hinblick auf Ausfälle?
- Wie ist die Kommunikation bei Ausfällen?
- Wie ist der Steuerreport?
- Ist alles klar für die Versteuerung deiner Kapitalerträge aus diesem Angebot?
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Gewusst? Bondora Neukunden erhalten 5,00 Euro Startguthaben.