Das Wichtigste zusammengefasst
- Nicht steuereinfacher Broker
- Introducing Broker von Interactive Broker – mit deutschem Support
- Keine Depotgebühr, keine Gebühr für das Verrechnungskonto
- Ordergebühren Wiener Börse und Xetra ab mindestens 4,00 Euro bzw. 0,10 %
- Mindesteinlage 2.000 Euro
- Margin- oder Cash-Depot möglich
In diesem Test & Erfahrungsberichten zu lesen:
Wertpapier Angebot
- Aktien
- Fonds
- ETFs
- Futures
- Optionen
- Anleihen
- Andere Wertpapiere (wie z. B. Clearstream Optionsscheine)
CapTrader ist ein Online Brokerage Anbieter aus Deutschland, welcher in Kooperation mit Interactive Brokers aus den USA Großbritannien günstigen Wertpapierhandel auch für Österreich anbietet. Mit der Hilfe des AgenaTrader, der TraderWorkstation oder des Mobile Traders können folgende Wertpapierarten mit CapTrader gehandelt werden:
Insgesamt spricht CapTrader von über 1 Million Wertpapiere die gehandelt werden können. Bei den Kosten ist CapTrader ganz unten angesiedelt. Die Kontoführung, die Depotgebühr, Telefonorder sowie die Software zum einfachen Handel von Wertpapieren ist kostenfrei. Die Eröffnung eines Kontos kann ab 4.000 Euro Einlage erfolgen. Nicht kostenfrei sind Auszahlungen, sofern bereits eine andere Auszahlung pro Monat bereits getätigt wurde. Das bedeutet, dass die erste Auszahlung im Monat kostenfrei ist und jede weitere kostet etwas (die zweite Überweisung innerhalb eines Kalendermonats beträgt 1,- Euro als SEPA-Überweisung, 8,- als Standardüberweisung).
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Keine Inaktivitätsgebühren
- Zusatzsoftware Agena Trader (Basis-oder Andromeda-Version) kostenlos! (UVP 790, bzw. 1190,- Euro)
- Gerade für österr. Kunden interessant (oder eben nicht, je nach Anleger): nur Abzug der Quellensteuer bei Dividendenerträgen, alle anderen Steuerarten deklariert der Kunde in der eigenen Steuererklärung selbst
Nachteile
- Nicht steuereinfach: Kein automatische Berücksichtigung Kursgewinnsteuer bzw. Kursverluste
- Die Ersteinzahlung von 2.000 Euro kann auch durch einen (auch anteiligen) Depotübertrag erbracht werden
- Komplexe Ordersoftware, eher für Vieltrader geeignet
Test & Vergleich
Broker-Test.at hat das CapTrader Broker Angebot getestet und so bewertet im Test:
Kosten & Gebühren
Depotgebühr: | 0,00 Euro p.a. |
Kontoführungsgebühr: | 0,00 Euro p.a. |
Trades: | Ordergebühren Wien:
Ordergebühren Xetra Frankfurt:
|
Depotgebühren
Keine Depotgebühr. Bei CapTrader werden keine Gebühren für die Führung eines Wertpapierdepots verrechnet. Mindestanlage liegt bei 2.000 Euro.
Verrechungskontogebühren
Ebenso gibt es keine Gebühren für das Verrechnungskonto. Eine Gebühr gibt es hingegen, wenn öfters als einmal im Monat Geld vom Verrechnungskonto wegüberwiesen wird. Hier fällt je Überweisung 1,00 Euro an, startend ab der 2. Überweisung im Monat.
Ordergebühren
Die Ordergebühren bei CapTrader sind volumsabhängig, wobei es stets auch Mindestgebühren gibt. So sind Käufe als auch Verkäufe an der Wiener Börse oder XETRA mit einem Minimumbetrag von 4,00 Euro bzw. 0,10 % von der Ordergröße bepreist. An der Xetra gibt es den Maximumbetrag von 99 Euro bei den Gebühren an der Wiener Börse sind es 120,00 Euro.
Wir eine Order an einer US-amerikanischen Börse aufgegeben, so kostet diese Order mindestens 2 US-Dollar bzw. 1 Cent je Aktie. Der maximale Betrag liegt bei 1 % des Ordervolumens.
Damit liegen die Ordergebühren bei Captrader im unteren Bereich, bei so ziemlich jeder Börse.
Dividendengebühren
Handelsangebot
CapTrader führt über 1 Million Wertpapiere an mehr als 120 Börsen. Gehandelt werden können:
- Aktien,
- Anleihen,
- Optionen,
- Futures,
- ETFs,
- Rohstoffe,
- Anleihen,
- Forex / Währungen und
- CFD
CapTrader bietet Fonds an, welche über den Euronetxt-Börsenplatz handelbar sind. Alternativ dazu gibt es auch noch eine Liste mit ca. 100 Mutual Fonds die ebenfalls bei CapTrader gehandelt werden können.
Was bei CapTrader nicht möglich ist, ist der regelmäßige Vermögensaufbau. Das automatisierte, bequeme Investieren in Fonds, ETFs, Aktien in Form von Investplänen bzw. Sparplänen ist bei CapTrader leider nicht möglich. Schade.
Steuern
CapTrader hat seinen Sitz im Ausland und ist als Introducing Broker ebenfalls an einen Broker angeschlossen der im Ausland sitzt. Daher ist kein automatischer Abzug der Kursgewinnsteuer möglich. Ebensowenig die Gegenrechnung von Kursverlusten zu -gewinnen. Dies muss alles manuell über die Einkommensteuererklärung angegeben werden. Für Gelegenheitstrader wohl mühsam, für Trader die sich mit dem Thema einmalig auseinandergesetzt haben keine große Hexerei.
Bei CapTrader wird die Kursgewinnsteuer nicht automatisch berücksichtigt, genausowenig der automatische Verlustausgleich. Für viele ist dies jedoch mittlerweile ein Selbstverständnis und ein Vorteil, wenn in der Einkommensteuererklärung die Kursgewinne und Kursverluste selbstständig berücksichtigt werden können (siehe auch Beitrag zum richtigen versteuern in der Einkommensteuererklärung Beilage E1kv).
Zusatzleistungen
CapTrader ist ein reiner Broker der darüber hinaus keine Dienstleistungen anbietet. Wer möchte kann gegen höhere Gebühren sein Depot verwalten lassen.
Kontakt
Das Unternehmen kann über ein Kontaktformular kontaktiert werden. Ebenso gibt es einen Rückrufservice, oder wer mit dem CapTrader Team telefonisch in Verbindung treten möchte, der erhält unter der internationalen Nummer 0080000393528 die Möglichkeit mit den Experten von CapTrader zu sprechen. Ebenso gibt es einen Live-Chat auf der Website.
Testergebnis
Im Broker-Test.at Vergleich haben wir das Angebot von CapTrader näher angesehen und folgende Bewertung des Angebots vorgenommen:
Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots der CapTrader lassen sich so zusammenfassen:
Erfahrungsbericht schreiben
Sie sind Kunde von CapTrader und möchten das CapTrader Brokerage Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen mit dem CapTrader Brokerage Service.
Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:
- Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
- Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
- Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
- Wie finden Sie die Ordergebühren?
- Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
- Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
- Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
- Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
- Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
- Ist das Angebot umfangreich?
- Wie sieht es mit typisch österreichischen Wertpapieren aus (z. B. Wohnbauanleihen)?
- Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
- Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
- Ist das Angebot auch umfangreich?
- Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
- Führt der Broker die Wertpapier KESt automatisch ab?
- Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
- Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zum Broker Bankdirekt verfasst.
Erfahrungen
Bislang gibt es noch keinen Erfahrungsbericht zu CapTrader, aber vielleicht sind Sie der erste Kunde, der einen Erfahrungsbericht zur CapTrader verfassen möchte?
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Eröffnung
Die Eröffnung eines Depots bei CapTrader erfolgt ausschließlich online. Wer CapTrader nur einmal ausprobieren möchte, kann sich das Angebot in Form eines Demo-Kontos unverbindlich ansehen. Die Katze muss also nicht im Sack gekauft werden, sondern wer sich bindet, sollte die Dinge auch ausprobieren können und dürfen – das ist bei CapTrader definitiv der Fall.
Bei der Eröffnung des Depots muss die Steuernummer angegeben werden, ebenso wird ein amtlicher Lichtbildausweis und ein Nachweis der Meldeadresse benötigt. Was hier dazu zählt, führt CapTrader bei der Eröffnung des Depots an. CapTrader führt durch den Eröffnungsprozess durch und neben den persönlichen Daten müssen natürlich auch noch Daten angegeben werden, woher das Geld stammt und welche Erfahrungen bisher bereits erworben wurden im Bereich des Wertpapierhandels.
Bilder & Videos
Im Moment sind noch keine Bilder und Videos zu CapTrader verfügbar.
Fazit
Broker | CapTrader |
---|---|
Website URL | https://www.captrader.com |
Gegründet | 1997 |
Sitz | Ratingen |
Service Telefon | 0049 2102 100 49 400 |
Kontaktmöglichkeiten | Telefon, E-Mail, Fax, Live-Chat |
Sprachen | Deutsch |
Trading Plattform | WebTrader, WebTrader, iPad App, Mobile Applikationen |
Kontoführungsgebühr | 0,00 % p.a. |
Depotgebühr | 0,00 Euro p.a. |
Ordergebühr Wien | 0,10 % des Handelswertes (mind. 4,00 Euro, max. 120,00 Euro) |
Ordergebühr Xetra | 0,10 % des Handelswertes (mind. 4,00 Euro, max. 99,00 Euro) |
Gratis Demo Account | Ja |
Regulierungs- und Aufsichtsbehörde | Ja |
Reguliert | Die Kundengelder werden bei unserem Partner Interactive Brokers gehalten. Hier sind die Bargeldeinlagen bis zu einem Betrag von 1 Million US-Dollar durch die SIPC (Securities Investor Protection Corporation www.sipc.org) und die Lloyds of London Versicherung (eines der weltweit führenden Versicherungsunternehmen) geschützt, Wertpapierbestände in Aktien und Optionen sogar bis zu 30 Millionen US-Dollar. Ihre Einlage wird bei der Citigroup auf segregierten Konten deponiert; Abhebungen werden nur auf Konten zurücküberwiesen, die auf den Namen des Kontoinhabers lauten. |
Einzahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung |
Auszahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung |
Österreichischer Anbieter | Nein |
Mobile Trading | Ja |
Tablet Trading | Ja |
Gesamtbewertung |