Das Wichtigste zusammengefasst
- Nicht steuereinfaches Depot
- Online Broker aus der Schweiz
- Für die Schweiz günstige Gebühren, für Österreicher doch teure Gebühren
- Eintrag ins Schweizer Aktienregister und damit teilnahmeberechtigt an Aktionärsversammlungen (HVs)
- Auch Kryptowährungskauf möglich
- Depotgebühr mindestens 80 CHF im Jahr
In diesem Test & Erfahrungsberichten zu lesen:
Wertpapier Angebot
Das Wertpapierangebot bei Swissquote ist mächtig! Es gibt sozusagen alles, außer Sparpläne und was besonders ungewöhnlich ist für einen Broker, es gibt sogar Kryptowährungen!
Folgende Handelsmöglichkeiten bietet Swissquote:
- Aktien
- Anleihen
- Fonds
- ETFs
- ETCs
- CFDs
- Futures
- Optionsscheine
- Zertifikate
- Optionen
- Forex
- Kryptowährungen
Wie oben bereits angemerkt gibt es bei der Swissquote jedoch keine Möglichkeit einen Sparplan abzuschließen. Diese Möglichkeit war vorhanden, wurde jedoch wieder eingestellt.
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Broker aus der Schweiz
- Sicherheit (?) des Finanzplatzes Schweiz
- Günstig für Schweizer Verhältnisse (aber teuer für Österreich)
- Eintragung ins Schweizer Aktien-Namensregister (Teilnahme an HVs möglich)
- Viele Handelsmöglichkeiten vorhanden
- Sehr futuristischer Broker
Nachteile
- nicht steuereinfach
- Teuer, sehr teuer
Swissquote ist ein Schweizer börsennotiertes Unternehmen und bietet seine Produkte und Dienstleistungen nicht nur in der Schweiz an, sondern unter anderem auch für uns Österreicher.
Test & Vergleich
Broker-Test.at hat das Swissquote Angebot getestet und so bewertet im Test:
Kosten & Gebühren
Generell gilt bei Swissquote, dass es sich um ein höherpreisiges Angebot handelt. Wegen den günstigen Kosten und Gebühren wird dieses Depot definitiv nicht benötigt. Weswegen dann? Nun, es gibt Menschen die hätten gerne ein Depot am Finanzplatz Schweiz, die Möglichkeit auch Aktionärsversammlungen Schweizer Unternehmen zu besuchen oder einen Broker der vielseitige Handelsmöglichkeiten bietet. Das sind Beispiele, warum ein Swissquote Depot durchaus Sinn ergeben könnte, trotz der höheren Kosten.
Depotgebühren
Die Depotgebühr wird quartalsweise verrechnet und beträgt mindestens 20 Schweizer Franken und ist abhängig vom Wert des Depots. Also mindestens 80 Franken im Jahr.
Vierteljährliche Depotgebühr in CHF | Vermögenswerte in CHF (ausser Bargeld) |
---|---|
20 | 0 – 50’000 |
25 | 50’000.01 – 100’000 |
37.5 | 100’000.01 – 150’000 |
Max. 50 | >150’000 |
Für Vermögenswerte über CHF 1 Million wird zusätzlich eine vierteljährliche Gebühr von 0.0075% erhoben, um externe Verwahrungsgebühren zu decken.
Verrechungskontogebühren
Für das Verrechnungskonto werden keinen Kosten fällig.
- 0,00 Euro p.a. Kontogebühren
Ordergebühren
Die Ordergebühren bei Swissquote sind grundsätzlich eher höher als bei anderen typischen Online Brokern. Die Schweiz eben. Hier ein paar Beispiele.
Wiener Börse
Order an der Wiener Börse kosten fix einmal 25 Euro, eine Order mit einem Gegenwert von 2.000 Euro kostet ebenso 25,00 Euro, bis 10.000 Euro dann sogleich 30,00 Euro. Die genaue Staffelregelung sieht so aus für die Wiener Börse:
bis 500 Euro: 25,00 Euro
500,01 – 2.000 Euro: 25,00 Euro
2.000,01 – 10.000 Euro: 30,00 Euro
10.000,01 – 15.000 Euro: 55,00 Euro
15.000,01 – 25.000 Euro: 80,00 Euro
25.000,01 – 50.000 Euro: 135,00 Euro
XETRA
Die Kosten für eine Order an der deutschen XETRA sind die selben Kosten wie für Order an der Wiener Börse.
bis 500 Euro: 25,00 Euro
500,01 – 2.000 Euro: 25,00 Euro
2.000,01 – 10.000 Euro: 30,00 Euro
10.000,01 – 15.000 Euro: 55,00 Euro
15.000,01 – 25.000 Euro: 80,00 Euro
25.000,01 – 50.000 Euro: 135,00 Euro
US-Börsen
An den US-Börsen kann ähnlich günstig bzw. teuer gehandelt werden wie an der Wiener Börse oder der deutschen XETRA. Die Gebühren sind ebenso gestaffelt, nur eben dann in US-Dollar.
bis 500 USD: 25,00 USD
500,01 – 2.000 USD: 25,00 USD
2.000,01 – 10.000 USD: 30,00 USD
10.000,01 – 15.000 USD: 55,00 USD
15.000,01 – 25.000 USD: 80,00 USD
25.000,01 – 50.000 USD: 135,00 USD
Schweizer Börse
Eine Order an der Schweizer Börse ist um eine Spur günstiger als an den anderen Börsenplätzen, aber eh klar, weil Heimatbörse.
bis 500 CHF: 9,00 CHF
500,01 – 2.000 CHF: 20,00 CHF
2.000,01 – 10.000 CHF: 30,00 CHF
10.000,01 – 15.000 CHF: 55,00 CHF
15.000,01 – 25.000 CHF: 80,00 CHF
25.000,01 – 50.000 CHF: 135,00 CHF
Dividendengebühren
Es gibt keine Gebühren für Dividendenzahlungen.
- 0,00 Euro Dividendengebühr
Devisenprovision
Ja, es gibt eine Devisengebühr und die ist gar nicht mal so niedrig bei Swissquote. Diese Devisenprovision hängt vom Umrechnungsbetrag ab und wie exotisch die Währung ist. Bei einem Betrag von bis zu 50.000 US-Dollar ist die Devisenprovision bei 0,95 %. Wow! Danach sinkt sie bei den Hauptwährungen auf 0,50 % bis 100.000 – bei exotischeren Währungen ist die Provision noch höher.
Handelsangebot
Das Handelsangebot ist bei Swissquote hervorragend! Es können zig verschiedene Wertpapiere gehandelt werden, dazu auch noch Forex oder auch Kryptowährungen.
Das regelmäßige, automatisierte Investieren ist jedoch nicht möglich. Sparpläne werden bei der Swissquote keine angeboten.
- Aktien
- Anleihen
- Fonds
- ETFs
- ETCs
- CFDs
- Futures
- Optionsscheine
- Zertifikate
- Optionen
- Forex
- Kryptowährungen
Steuern
Swissquote hat seinen Sitz in der Schweiz und damit ist klar, steuereinfach ist das Depot definitiv nicht! Das heißt alles selbst versteuern.
Wer jetzt meint, hey, die Schweiz? Da brauche ich doch gar nichts versteuern, weil das ist doch die Heimat aller Steuervermeider und -hinterzieher, der sollte wissen, dass das alles Schnee von gestern ist! Die Schweiz benachrichtigt seit vielen Jahren die Kunden aus Österreich an das österreichische Finanzamt. Also ehrlich bleiben und Steuern zahlen, das Finanzamt weiß schon Bescheid!
Zusatzleistungen
Viele Zusatzleistungen bietet Swissquote nicht. Es gibt eine Marktplattform auf der die Charts und Unternehmensdaten zu den börsennotierten Unternehmen nachzulesen sind. Dann gibt es Kryptowährungen zu traden, auch Forex – aber das gehört zu den Handelsmöglichkeiten. Eine Multi-Currency Karte gibt es ebenso. Ob diese für den einzelnen Investor/Trader interessant ist, muss jeder selbst entscheiden.
Kontakt
Swissquote Bank AG
Chemin de la Crétaux 33
P.O. Box 319
1196 Gland
Customer Care Center
0848 25 88 88
Ausland: +41 44 825 88 88
Kontaktformular
Öffnungszeiten
08:00 – 22:00 Uhr MEZ
Montag bis Freitag
Forex
+41 44 825 87 77
fx@swissquote.com
Institutionelle Kunden
+41 58 721 98 00
bank@swissquote.com
Öffnungszeiten
8:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 17:30 Uhr MEZ
Montag bis Freitag
Testergebnis
Im Broker-Test.at Vergleich haben wir das Angebot der Swissquote näher angesehen und folgende Bewertung des Angebots vorgenommen:
Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots der Swissquote lassen sich so zusammenfassen:
Erfahrungsbericht schreiben
Sie sind Swissquote Kunde und möchten das Swissquote Brokerage bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen mit dem Brokerage Service der Swissquote.
Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:
- Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
- Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
- Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
- Wie finden Sie die Ordergebühren?
- Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
- Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
- Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
- Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
- Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
- Ist das Angebot umfangreich?
- Wie sieht es mit typisch österreichischen Wertpapieren aus (z. B. Wohnbauanleihen)?
- Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
- Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
- Ist das Angebot auch umfangreich?
- Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
- Führt der Broker die Wertpapier KESt automatisch ab?
- Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
- Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel “Geprüft & freigegeben” versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zum Swissquote Depot verfasst.
Erfahrungen
Bislang gibt es noch keinen Erfahrungsbericht zu Swissquote, aber vielleicht sind Sie der erste Kunde, der einen Erfahrungsbericht zur Swissquote verfassen möchte?
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Eröffnung
Die Eröffnung eines Depots bei Swissquote erfolgt rein online. Ein Formular wird mit den persönlichen Daten ausgefüllt, danach folgen Angaben über die liebe Steuer und die Erfahrung in Sachen Anlage. Am Ende des Prozesses folgt auch hier die Video-Identverfahren.
Aber es läuft anders ab als wir hier es in Österreich oder Deutschland gewöhnt sind, denn die Dame oder der Herr am anderen Ende möchte auch wissen, wie man auf Swissquote aufmerksam wurde und warum ein Depot eröffnet werden soll.
Es ist auch ein Wohnsitznachweis nötig und natürlich ein aktueller Reisepass. Dieses Prozedere mit den Sicherheitsmerkmalen war leider etwas schwieriger bei der Swissquote, aber wurde schlussendlich auch wieder geschafft. Sehr netter Kontakt.
Nachdem der Login bereits vorher festgelegt wurde, ist dieser zwar schon möglich, Aktionen hingegen nicht. Dazu muss man ein paar Tage warten, bis eine E-Mail kommt mit einer CH-IBAN für eine Dotierung des Verrechnungskontos. Dann ist auch das Banking & Trading bei der Swissquote erfolgreich eröffnet.
Bilder & Videos
In dem nachfolgenden Video wird das Depot der Swissquote näher vorgestellt.
Darunter finden sich Bilder bzw. Screenshots vom Online Banking von Swissquote.
Fazit
Das Swissquote Depot ist definitiv ein Wertpapierdepot für Feinschmecker! Die Gebühren sind natürlich höher als anderswo, dafür ist es ein Schweizer Broker am Finanzplatz Schweiz.
Werden Aktien am Börsenplatz SIX, Schweiz, gekauft, so gibt es auch einen Eintrag ins Aktionärsverzeichnis und legitimiert somit auch den Zutritt zu den jeweiligen Schweizer Hauptversammlungen, die in der Schweiz oftmals Aktionärsversammlungen genannt werden. Die Hoffnung, dass das Geld in der Schweiz gut & anonym aufgehoben ist, das ist Schnee bzw. die Geschichte von gestern. Das österreichische Finanzamt weiß natürlich darüber bescheid.
Hallo Andreas.
Gibt es weitere Broker außer Swissquote wo man sich ins Schweizer Aktienregister eintragen lassen kann? Bei der Dadat geht es ja grundsätzlich leider nicht..
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Mir sind keine anderen bekannt – zumindest keine günstigeren Broker.
Danke für die rasche Antwort. Also kann ich mir die Arbeit ersparen alle steuereinfachen Broker anzuschreiben oder? Habe jetzt ein bisschen über den Tellerrand geschaut, angeblich sollte es bei comdirect und auch bei der dkb funktionieren
Ich kenne keine, was aber natürlich nicht heißt, dass es niemand anbietet 🙂