Das Wichtigste zusammengefasst
- Österreichischer, steuereinfacher Broker aus Salzburg
- Immer wieder attraktive Neukundenangebote
- Depotgebühr 0,09 % p.a., Verrechnungskonto 10,12 € p.a.
- Order Wiener Börse ab 6,70 Euro, Xetra ab 10,35 Euro
Test
Testergebnis
Im Broker-Test.at Vergleich wurde das Angebot analysiert und bewertet. Das Ergebnis des Tests zeigt sich so:
Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots:
Depotgebühren und Kontoführungsgebühr
Depotgebühr
Die Depotgebühr beträgt bei der DADAT 0,09 % p.a. bzw. 3,04 Euro Mindestgebühr pro Wertpapier-Position.
- Für Fonds gibt es keine Depotgebühr
- Für Wertpapiere entstehen Kosten von 0,09 % pro Jahr und Wertpapierposition
- Falls die Mindestgebühr pro Position nicht 3,04 Euro erreicht, wird diese verrechnet.
- Es gibt keine Mindestgebühr für das Depot
- Für Vieltrader gibt es auch die Chance auf keine Depotgebühr
Verrechnungskontogebühr
10,12 Euro pro Jahr bei elektronischen Kontoauszügen bzw. 2,53 Euro für die Gebühr für das Verrechnungskonto werden pro Quartal verrechnet. Das Führen des DADAT Girokontos als Verrechnungskonto ist leider nicht möglich und so muss verpflichtend ein Wertpapierverrechnungskonto bei der DADAT eröffnet werden mit den jährlichen Kosten von 10 Euro.
Besonderheiten
Die DADAT bietet nicht nur ein Wertpapierdepot an für Trader, sondern auch ein Girokonto mit Bankomat- und Kreditkarte. Sind die regelmäßigen, monatlichen Eingänge bei über 1.000 €, so ist das Kontopaket sogar gratis, anonsten kostet es 4,50 € pro Monat.
Dazu gibt es für Sparer auch noch ein Sparkonto. Die Zeit der hohen Zinsen ist aber auch bei der DADAT Bank vorbei und somit gibt es am Sparkonto Sparzinsen welche sich hauchzart über der Null-Linie befinden. Für Neukunden gibt es hin und wieder höhere Angebote für wenige Monate.
Neben diesen Kernleitstungen der DADAT gibt es auch noch die Möglichkeit eines Konsumkredits über den Partner SWK Bank und über die andere GRAWE-Bank, der Bank Burgenland, die Möglichkeit eines Immobilienkredits.
Aus dem GRAWE-Versicherungskonzern gibt es dann noch die Möglichkeit eines Versicherungsabschlusses, wobei dies für viele wohl uninteressant ist, ohne davor einen Versicherungsvergleich durchgeführt zu haben. Online könnte eine Reiseversicherung und eine Fahrrad-Diebstahlsversicherung abgeschlossen werden.
Depotgebühren, Verrechnungskonto Gebühren, Besonderheiten |
|
---|---|
Depotgebühr | 0,09 % p.a. bzw. mind. 3,04 € pro Position Fonds kostenlos (nicht ETF) |
Verrechnungskonto: | 10,12 € p.a. |
Besonderheiten: |
Ordergebühren
Börsengebühren
Börslich
Börse | Grundgebühr1 | zzgl. Provision |
Börsen Wien | EUR 3,90 (EUR 5,95 abzgl. EUR 2,05 Bonifikation) | 0,100% (max. EUR 59,95)+ 0,03 Börse- und Abwicklungsgebühr, min. 1,80 € und max. 70 € |
Ausländische Börsen | EUR 4,95 | +1,10 € Clearringgebühr DE, IT und CH sonst 2,70 € + 0,175 % max. 59,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %) + 0,015 % (mind. 1,95 € bzw. max. 15,00 €) fremde Spesen + 0,048 % (min. 0,60 €, 18 €) XETRA-Entgelt + mind. 0,50 € Clearstream Entgelt + 0,60 € Namensaktien-Umschreibung |
* bei Teilausführungen werden die Kosten aliquot verrechnet.
Außerbörslich / Günstiger Handelsplatz
Dazu gibt es bei der DADAT natürlich auch einen außerbörslichen Direkt- und Limithandel bei dem keine fremden Spesen entstehen.
Die Kosten sind hier deutlich attraktiver, denn beim außerbörslichen Handel gilt bei der DADAT:
Handelsplatz | Grundgebühr | zzgl. Provision |
PremiumPartner | EUR 3,90 | |
DADAT Prime (über Lang & Schwarz) | EUR 3,90 | 0,175% (max. EUR 59,95) |
Sonstige Direkthandelspartner | EUR 4,95 | 0,175% (max. EUR 59,95) |
Devisenprovision
Die DADAT verlangt keine Devisenprovision, heißt Fremdwährungen werden ohne erkennbaren Aufschlag in Euro umgerechnet. Es ist auch das Führen von Fremdwährungskonten möglich, sofern sie in USD oder CHF sind. Hier fällt jeweils die oben angeführte Gebühr des Verrechnungskontos erneut an.
Dividendengebühren
Börslich |
|
---|---|
Wiener Börse |
|
Order 1.000 Euro: | 6,70 |
Order 2.000 Euro: | 7,70 |
Order 5.000 Euro: | 10,70 |
Order 10.000 Euro: | 16,90 |
Berechung Ordergebühr: | 3,90 € fix + 0,100 % max. 59,95 € + 0,03 % (min. 1,80 € max. 70 €) |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 11,45 |
Order 2.000 Euro: | 13,56 |
Order 5.000 Euro: | 20,25 |
Order 10.000 Euro: | 31,40 |
Berechung Ordergebühr: | 4,95 € fix + 1,10 Euro Clearing-Gebühr + 0,175 % max. 59,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %) + 0,015 % (mind. 1,95 €, max. 15,00 €) fremde Spesen + 0,048 % (min. 0,60 €, 18 €) XETRA-Entgelt + mind. 0,50 € Clearstream Entgelt + 0,60 € Namensaktien-Umschreibung |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 15,28 |
Order 2.000 Euro: | 17,03 |
Order 5.000 Euro: | 22,28 |
Order 10.000 Euro: | 31,70 |
Berechung Ordergebühr: | 4,95 € fix + 2,70 € Clearinggebühr + 0,175 % max. 59,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %) + 0,05 % fremde Spesen (mind. jedoch 7,00 US-Dollar) |
Außerbörslich |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 5,40 |
Order 2.000 Euro: | 6,90 |
Order 5.000 Euro: | 11,40 |
Order 10.000 Euro: | 18,90 |
Berechung Ordergebühr: | DADAT Prime, Käufe über LSX (Lang & Schwarz Exchange): 3,95 Euro + 0,15 % |
Devisen & Dividenden |
|
---|---|
Devisenprovision: | keine |
Dividendengebühren: | Keine Evtl. Fremdspesen |
Handelsangebot
Börsen
Die DADAT bietet ihren Kundinnen und Kunden 26 internationale Börsenplätze an.
Wertpapiere
Die DADAT bietet beim Handelsangebot natürlich Österreich und Internationales an und über PremiumPartner wie Commerzbank, Deutsche Bank, Vontobel oder UniCredit onemarkets auch über 500.000 Zertifikate, Optionsscheine, Aktienanleihen oder Hebelprodukte an, welche im außerbörslichen Handel für Neukunden in den ersten 6 Monaten sogar gratis sind. Das Schöne an der DADAT ist, dass sie ein österreichischer Broker sind und deshalb auch etliche Wertpapiere führen, die typisch für Österreich sind, wie z. B. die Wohnbauanleihen, die man bei ausländischen Brokern wie Flatex oder Degiro nicht finden kann. Ebenso ist ein Naheverhältnis zur Wiener Börse aufgrund der lokalen Nähe natürlich ebenso vorhanden bei der DADAT, was sich so automatisch im Handelsangebot der DADAT widerspiegelt.
- Aktien
- Anleihen
- ETCs
- ETFs
- Fonds
- Futures
- Optionsscheine
- Zertifikate
Sparpläne
Interessant ist das Sparplan Angebot. Es gibt Fonds, es gibt ETFs, es gibt Aktien und auch Zertifikate als Sparplan. Auch einen Gold-Sparplan gibt es. Bei der Anzahl der Sparpläne ist die DADAT leider nicht so gut vertreten, denn bei den ETFs gibt es keine 40 ETFs und bei den Aktien selbst nur wenige österreichische Aktien.
Börsen |
|
---|---|
Börsenplätze: | 26 |
Außerbörsliche Handelsplätze: | Ja (4 Partner) |
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Nein |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Krypto: | Nein |
Sparpläne |
|
---|---|
Fonds-Sparplan: | Ja |
ETF-Sparplan: | Ja |
ETC-Sparplan: | Ja |
Aktien-Sparplan: | Ja |
Zertifikate-Sparplan: | Ja |
Gold-Sparplan: | Ja |
Service & Support
Support
Support Möglichkeiten
Schulungsangebote
Neben der Kontaktmöglichkeit gibt es bei der DADAT auch noch Serviceangebote für Kunden und Interessierte. Diese Serviceangebote werden in Form von Webinaren und Seminaren angeboten, so wie es z. B. auch die Hello Bank tut. In den Webinaren werden z. B. der Einstieg ins Trading bei der DADAT behandelt oder was man von Profis lernen kann oder wie man mit Risiko umgehen sollte. Die Anmeldung und Teilnahme an den Webinaren und Seminaren ist kostenlos, eine Anmeldung ist über die Website der DADAT jedoch notwendig.
Steuereinfach
Die DADAT ist ein steuereinfacher Broker.
Kursgewinnsteuer und automatischer Verlustausgleich
Die DADAT ist eine Marke des Bankhauses Schelhammer & Schattera, sitzt in Salzburg und ist Teil der GRAWE Bankengruppe, welche wiederum zum steirischen Versicherungskonzern Grazer Wechselseitige gehört. Diese wiederum hat sich selbst als Eigentümer. Also ein durch und durch österreichisches Unternehmen und daher ist die Frage, ob sich die DADAT auch um die steuerlichen Agenden bei Bedarf kümmert mit einem klaren JA zu beantworten. Ein Heimspiel für die DADAT. Die DADAT ist ein steuereinfaches Depot für jene die ein einziges Depot führen und dies bei der DADAT. Die DADAT kümmert sich so um die und auch um den automatischen Verlustausgleich. Das gilt natürlich auch für ausschüttungsgleiche Erträge bei Meldefonds, dass die DADAT die Steuern abführt und der Kunde sich nicht mehr darum kümmern muss, was, wann und wie zu versteuern ist. Eine Sorglos-Lösung also, wenn die DADAT die depotführende Bank für das Einzeldepot ist.
Fazit
Broker | dad.at |
---|---|
Website URL | http://www.dad.at |
Gegründet | 2017 |
Sitz | Salzburg |
Service Telefon | 050-336699 |
Sprachen | DE |
Kontoführungsgebühr | 10,12 Euro p.a. |
Depotgebühr | Wertpapiere: 0,09% p.a. Mindestgebühr pro Position p.a.: 3,04 € Auf Fonds wird keine Depotgebühr eingehoben |
Ordergebühr Wien | 3,90 € fix |
Ordergebühr Xetra | 4,95 € fix |
Bonus | wechselnd |
Gratis Demo Account | Nein |
Regulierungs- und Aufsichtsbehörde | Ja |
Reguliert | FMA, Einlagensicherung, OENB – Anlegerentschädigung, Einlagensicherung |
Einzahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung |
Auszahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung |
Fonds | ca. 10.000 |
Optionsart | – |
Handelswährung | EUR, USD |
Kontowährung | EUR, USD |
Österreichischer Anbieter | Ja |
Mobile Trading | Ja |
Tablet Trading | Ja |
Gesamtbewertung |
Die DADAT ist ein gutes Angebot für jene die gerne einen typisch österreichischen Broker haben. Auch wenn das Online Banking durchaus gewöhnungsbedürftig ist für so manche, so überzeugt sie mit einer günstigen Depotgebühr von 0,09 % und jährlichen Gebühren von 10,12 Euro für das Verrechnungskonto. Die Ordergebühren an der Wiener Börse starten bei 6,70 Euro und an der XETRA bei 11,45 Euro. Vor allem spannend ist die DADAT für Dividendenanleger, denn die DADAT verrechnet keine Gebühren bei der Zahlung von Dividenden. Es gibt auch keine Devisenprovision.
Was bei der DADAT noch ausbaufähig ist, sind die Sparpläne. Bei den ETF Sparplänen gibt es z. B. keine 30 verschiedenen ETFs zur Auswahl, das kann der Mitbewerb deutlich besser, wie z. B. Flatex mit über 1.000 ETF-Sparplänen.
Wie wird getestet?
Der Test auf Broker-Test.at umfasst 5 Testbereiche. Die 5 Hauptkriterien des Tests umfassen
- Depot- und Kontoführungsgebühr
- Ordergebühren
- Handelsangebote
- Service & Support
- Steuereinfach
Im Detail runtergebrochen werden die 5 Hauptkriterien nochmals weiter untergliedert und mit Prozente versehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Bewertung keine allgemein gültige Bewertung ist, denn jeder hat so seine eigene Vorlieben.
Depot und Kontoführungsgebühr | 20,00% |
Depotgebühr | 15,00% |
Kontoführungsgebühr | 5,00% |
Besonderheiten (z.B. Negativzinsen, Wertpapierleihe) | gegebenenfalls Abzug |
Ordergebühren | 20,00% |
Börsengebühren (Börslich als auch außerbörslich) | 15,00% |
Devisenprovision | 3,00% |
Dividendengebühren | 2,00% |
Handelsangebot | 20,00% |
Viele Börsen | 5,00% |
Viele Wertpapiere | 5,00% |
Sparpläne (Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Gold) | 10,00% |
Service & Support | 20,00% |
Support | 10,00% |
Support Möglichkeiten (Zeiten, Chat, …) | 5,00% |
Schulungsangebote | 5,00% |
Steuereinfach | 20,00% |
Diese werden nach besten Wissen und Gewissen bewertet und immer wieder neu evaluiert und gegebenenfalls neu bewertet.
Erfahrungsbericht schreiben
Sie sind Kunde beim Broker und möchten das Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen.
Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:
- Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
- Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
- Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
- Wie finden Sie die Ordergebühren?
- Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
- Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
- Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
- Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
- Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
- Ist das Angebot umfangreich?
- Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
- Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
- Ist das Angebot auch umfangreich?
- Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
- Führt der Broker die Kapitalertragsteuer automatisch ab?
- Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
- Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Erfahrungen
Hier sehen Sie bereits vorhandene Erfahrungsberichte
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Hallo Andreas
Ich habe mir deinen sehr interessanten Vergleich von Dadat und Flatex auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=nVjBA1U1844) angesehen und mir sind dabei die extrem hohen Kosten von Dadat für Xetra aufgefallen. Auch hier im Beitrag werden die Orderkosten für eine 10.000 Euro Order an der Xetra mit 43,35 Euro angeführt.
Wenn ich mir die Konditionen auf der Dadat Seite ansehe komme ich auf etwa 26 Euro (etwa 23 Euro für Data und den Rest für Börsenplatz und Clearing).
Übersehe ich hier etwas?
Viele Grüße
Josef
Hallo Josef, vielen, vielen, vielen Dank für deinen Kommentar! Du hast so recht, mir ist hier ein Fehler unterlaufen in meinem Berechnungsblatt. Die Kommastelle bei der Börsengebühr war falsch gesetzt und so kam es bei höheren Beträgen dann zu einer erhöhten Börsengebühr. Die „Wahrheit“ liegt dazwischen, zwischen deiner & meiner alten Berechnung. Die korrekte Formel lautet: 4,95 € fix + 1,00 Euro Clearing-Gebühr + 0,175 % max. 59,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %) + 0,015 % (mind. 1,95 €, max. 15,00 €) fremde Spesen + 0,048 % (min. 0,60 €, 18 €) XETRA-Entgelt + mind. 0,50 € Clearstream… Weiterlesen »
Hallo Andreas
Danke für die prompte Antwort.
Bei den „eigenen Spesen“ meintest du vermutlich 22,45.
Bei den „fremden Spesen“ habe ich die 4,8 übersehen, da hast du schon recht.
Wenn ich mir im Vergleich meine Flatex Abrechnung ansehen, gibt es natürlich einen erwarteten Unterschied bei „eigenen Spesen“. Ungewöhnlich ist aber schon, dass sich auch die „fremden Spesen“ erheblich unterscheiden.
Bei Flattex sind die „fremden Spesen“ für eine Xetra Order bei etwa 2,5 bis 3,5 Euro bei ähnlicher höhe.
Vielen Dank noch mal für deine immer wieder informativen Beiträge.
Viel Erfolg dabei.
Viele Grüße
Josef
Hallo Josef, du hast mich erwischt mit den eigenen Spesen – das ist „von gestern“, denn die Clearing Gebühr wurde vor ca. einem halben Jahr verändert bzw. eingeführt – jetzt ziehe ich diese noch „dirty“ in meinen Aufzeichungen bei den eigenen Spesen mit. Dein Gedankengang in Bezug auf eigene und fremde Spesen, den verstehe ich nur zu gut. In den Anfängen dieser Seite habe ich mich nur auf die eigenen Spesen fokussiert, weil doch die fremden Spesen „amtlich“ bis „gottgegebenen“ sind – doch mit der Zeit sah ich, dass die fremden Spesen sehr wohl je Broker variieren. Uns Konsumenten interessiert… Weiterlesen »
Hallo Andreas.
Möcht über mein DADAT Depot in einen Aktienfond investieren, dann kommt die Meldung ISIN ist nicht handelbar! Was heist das genau?
Danke
LG Erich
Die Fehlermeldung ist schon sprechend, dass es eben dieses Wertpapier im DADAT Universum nicht gibt. Ich vermute mal, dass es sich um einen exotischen Nicht-Meldefonds handelt, stimmts?
Hast du eine ISIN für mich?
Nein, Fond von der oberösterr. Erste Bank ISIN AT0000A0JGB6
Erich, ich bekomme andere Informationen bei dieser ISIN, wenn ich probiere diese bei der DADAT zu handeln 😉
Zuerst heißt es: „Es findet keine vollständige Zielmarktprüfung statt“
Danach bekommt man die Information: „Möglicherweise ist das betreffende Wertpapier nicht in unserem Handelssystem angelegt, bitte klicken Sie auf diesen Link, um das gewünschte Wertpapier anzufordern.“
Das heißt, du kannst unter dem hinterlegten Link https://www.dad.at/Service/Service/Wertpapier-Anlage die DADAT bitten diesen Fonds hinzuzufügen.
Übrigens ist der Fonds von der KAG der Sparkasse OÖ mit einem doch sehr niedrigen Fondsvolumen.
Gruß,
Andreas
Ich habe zwei Fragen: kann ich bei Dadat auch ein Musterdepot eröffnen?
Wer ist Besitzer von Dadat?
Ja, es gibt ein Musterdepot: https://www.dad.at/portfolio/register
Die DADAT Bank ist eine Marke des Bankhaus Schelhammer & Schattera die gehört zur GRAWE Bankengruppe. Findet man auch hier im Text: https://www.broker-test.at/erfahrungen/dadat/#Steuern
Hallo zusammen,
ich möchte von Flatex zur Dadat Broker wechseln und benötige noch ein paar Infos
Wie schnell ist der Broker, wenn es zu einen Ticket Change kommt?
Flatex lässt sich 5 Tage + Zeit, und da verliert man Geld und es gibt Broker, die schaffen es in ein paar Stunden.
Wenn man eine Aktie verkauft, wie schnell ist das Geld auf mein Konto, um den nächsten Trade auszuführen?
Wenn ich bei Dadat einen ETF suche, dann wird mir immer eine Managementgebühr angezeigt zwischen 0 und 0,4%. Diese ist nicht die TER.
Was ist das und ist diese nur beim Kauf fällig oder p.a.?
Ich liebe ja solche unpräzisen Angaben, aber schlussendlich habe ich es dann doch nach 5 Minuten gefunden , was du meinst. Also, du meinst, wenn du im ausgeloggten Zustand, auf der Website der DADAT die Detailbetrachtung eines ETFs ansiehst und dort dann auf den Reiter „Fondsprofil“ gehst. Dann siehst du dort einen Punkt der sich „Managementgebühr“ nennt. Du meinst, dass dies nicht die TER ist, ich meine es schon. Ja, die Angaben sind schlampig bezeichnet, es fehlt sowohl die Angabe p.a. und die Bezeichnung Managementgebühr ist bei einem ETF auch nicht gängig. Ich würde mich bei diesen Angaben aber auch… Weiterlesen »
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich verlasse mich eben auf die Seiten wie justetf & das Factsheet vom ETF Anbieter.
Manchmal entspricht die Managementgebühr der TER, oft aber auch nicht.
Beispiele:
WKN A0YEDL – iShares Nasdaq 100 ETF
TER: 0,33% p.a. Managementgebühr: 0,00%
WKN A111X9 – iShares Core MSCI Emerging Markets
TER: 0,18% p.a. Managementgebühr: 0,00%
Manchmal auch mehr als die TER.
Daher hoffe ich, dass es sich nicht um eine weitere Gebühr handelt wie bei Flatex die ATC-Gebühr bei ETFs.
Die Gebühr die dir dort angezeigt wird ist fürn Hugo. Bei der Order bekommst du einen Ex-Ante Ausweis der Kosten. Wobei, ich auch gerade festgestellt habe, dass der ebenso fehlerhaft ist, weil die Depotgebühr nicht angezeigt wird. Ach DADAT!