Auf einen Blick:
- Steuereinfaches Depot der größten Sparkasse in Österreich – alles aus einer Hand möglich.
- Günstigere Gebühren für Selbstentscheider bei der Erste Bank, andere Sparkassen haben meist ähnliche Angebote für Selbstentscheider. Günstiger als die vergleichbaren Filialangebote. Fragen Sie danach!
- Hohe Depotgebühren mit fast 0,28 % p.a.
- Verrechnungskonto 0,00 Euro p.a.
- Ordergebühren über vergleichbare günstige Online Broker
- DirektDepot für jene interessant, die gerne alles bei einer Bank haben möchten (von Girokonto, Kredit bis hin zum Wertpapierdepot)

Die Fakten zum Depot im Überblick:
Depotgebühr: | ab 0,2792568 % p.a., mindestens 18,43 Euro pro Depot bzw. 4,61 Euro pro Position p.a. |
Kontoführung: | 0,00 Euro p.a. oder Girokonto als Verrechnungskonto verwenden, z. B. s Komfort Konto 1 Jahr gratis |
Order ab: | 16,75 Euro |
Steuereinfach: | Ja |
Was gibt es zu lesen?
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Alles aus einer Hand möglich bei der Erste Bank
- Günstigere Konditionen für Selbstentscheider als beim Depot der Filialbank
- George Wertpapier Banking – modernes Internet Banking
- Ab 50 Trades pro Depot und Quartal günstigere Gebühren für Vieltrader möglich
Nachteile
- Hohe Depotgebühren für reines Online Depot
- Nicht unbedingt günstige Ordergebühren, speziell für ausländische Verwahrung
- Devisenprovision
Die Erste Bank stellte im Laufe des Jahres 2015 ihre Online Broker Marke „Brokerjet“ ein und bündelt sämtliche Wertpapierservices in die Bankingplattform George und bietet online Wertpapiere nun über Erste Bank DirektDepot und George Wertpapier an.
Die Erste Bank ist eine der größten Banken in Österreich und bietet ehemaligen Brokerjet Kunden den Self Directed Investor-Service (kurz SDI) an, um Wertpapiertrader weiterhin an die Erste Bank zu binden, wobei das Angebot sich deutlich von Brokerjet unterscheidet. Mittlerweile heißt das SDI Angebot nun DirektDepot.
Kosten & Gebühren
Hier die wichtigsten Gebühren des DirektDepots der Erste Bank. Bei den Sparkassen in Österreich gibt es in der Regel ebenso günstigere Konditionen für Wertpapierdepots der Selbstentscheider. Bei der Sparkasse Oberösterreich gibt es diese beispielsweise als Net-Depot. Einfach bei der regionalen Sparkasse nachfragen, ob es denn vergünstigte Konditionen für ein Selbstentscheider Depot gibt.
Depot
Die Depotführung kostet bei der Erste Bank je Depot mindestens 4,61 Euro p.a. pro Position und mind. 18,43 Euro pro Depot bzw. 0,2792568 % p.a für die Sammelverwahrung und 0,6346752 % p.a für die Verwahrung von Wertpapieren im Ausland. Wenn das Depot keine Wertpapiere führt, so werden keine Kosten verrechnet).
- 0,2792568 % p.a. bei inländischer Verwahrung
- 0,6346752 % p.a bei ausländischer Verwahrung
- bzw. mindestens 4,61 Euro pro Position bzw. mindestens 18,43 Euro pro Depot
Konto
Das Verrechnungskonto ist beim Depot der Erste Bank kostenfrei. Es kann auch ein bestehendes Girokonto als Verrechnungskonto verwendet werden.
- 0,00 Euro Kontogebühr für das Wertpapier Verrechnungskonto
Order
Die Ordergebühren für inländische und ausländische Börsen beim DirektDepot der Erste Bank setzt sich stets aus einer Addition von eigenen und fremden Gebühren zusammen. Die Berechnungsformel für die eigenen Gebühren ist beim DirektDepot der Erste Bank sehr einfach gestaltet, denn sie lautet:
- Ordergebühr: 0,22 % (mindestens 7,95 Euro)
Gleich welche Börse, die Gebühr ist in der gleichen Höhe. Für Vieltrader (ab 50 Trades im Quartal) gibt es eine verminderte eigene Ordergebühr in der Höhe von 0,17 % (mind. 5 Euro). Zusätzlich könnte noch die Devisenprovision hinzukommen, wenn Wertpapiere in einer anderen Währung gekauft werden als es die Währung des Fremdwährungskontos ist.
Zusätzlich zu den eigenen Gebühren kommen noch die fremden Spesen hinzu je nach Börse und diese fällt eben auch unterschiedlich aus, je nachdem, an welcher Börse das Wertpapier gekauft wird. Hier ein paar Beispiele:
Wiener Börse |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 16,65 Euro |
Order 2.000 Euro: | 16,65 Euro |
Order 5.000 Euro: | 20,30 Euro |
Order 10.000 Euro: | 40,00 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 0,22 %, mind. 7,95 € (Für Vieltrader: 0,17 %, mind. 5,00 €) + 0,15 % (mind. 6,90 €) Fremde Gebühren – Brokerage und Lagerstellen + 0,03 % (mind. 1,80 €) Fremde Gebühren – Xetra Wien |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 16,73 Euro |
Order 2.000 Euro: | 17,11 Euro |
Order 5.000 Euro: | 22,27 Euro |
Order 10.000 Euro: | 43,29 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 0,22 %, mind. 7,95 € (Für Vieltrader: 0,17 %, mind. 5,00 €) + 0,15 % (mind. 6,90 €) Fremde Gebühren – Brokerage und Lagerstellen + 0,00504 % (mind. 0,63 – 75,60 €) Fremde Gebühren – Xetra Frankfurt + 1,25 Euro Fremde Gebühren – Xetra Frankfurt |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 17,85 Euro |
Order 2.000 Euro: | 18,85 Euro |
Order 5.000 Euro: | 28,50 Euro |
Order 10.000 Euro: | 57,00 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 0,22 %, mind. 7,95 € (Für Vieltrader: 0,17 %, mind. 5,00 €) + 0,15 % (mind. 6,90 €) Fremde Gebühren – Brokerage und Lagerstellen + 0,02 % (mind. 3,00 USD) |
Dividende
Es gibt keine bekannte Dividendengebühr bei der Erste Bank.
Devisen
Ja, es gibt eine Devisenprovision, doch ist es online nicht ersichtlich, wie hoch diese denn ist.
ETF-Sparplan
Es gibt im Rahmen des Fonds-Sparplans auch 2 ETFs die zu kaufen sind.
Fonds-Sparplan
Ja, Fonds-Sparpläne gibt es auch bei der Erste Bank. Fondssparen heißt das Produkt. Ab monatlich 50,00 Euro ist es möglich.
Hauptversammlung
Ja, die Teilnahme ist natürlich möglich. Ob hier Kosten entstehen ist leider aus dem Gebührenblatt nicht zu entnehmen.
Wertpapiere
Die Wertpapiere können über das Online Banking George der Erste Bank gehandelt werden. Natürlich gibt es von George auch eine mobile App für das Smartphone und auch sonst ist George über den Browser eines Smartphones oder Tablets verfügbar. Welche Wertpapiere können bei der Erste Bank für Privatanleger gekauft werden?
Handelbare Wertpapiere / Assets |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Nein |
CFDs: | Nein |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Krypto: | Nein |
Gold: | Nein |
Orderzusatz |
|
---|---|
Market: | Ja |
Limit: | Ja |
Stop-Limit: | Ja |
Stop-Loss-Buy: | Nein |
Trailing Stop: | Nein |
Trailing-Stop-Limit: | Nein |
OCO: | Nein |
OCO Limit: | Nein |
Folgeorder: | Nein |
Ordergültigkeit |
|
---|---|
Gültig bis (Datum): | Ja |
Tagesgültig: | Ja |
Unbefristet: | Nein |
Wochenultimo: | Nein |
Monatsultimo: | Nein |
Ultimo nächster Monat: | Nein |
News
Da wird über Jahrzehnte versucht mehr und mehr Österreicher für das Thema Wertpapiere zu interessieren und es passiert nichts. Es bleibt ein Thema für die Nische. Mit den Verwerfungen durch COVID19 gibt es auf einmal ein großes Umdenken und einen regelrechten Run auf Wertpapierdepots. Das Volumen der Neueröffnungen vervielfachte sich bei den Online Broker um
Die Erste Bank hat im Moment eine Trading Aktion am laufen und so gibt es satte Rabatte für Trades bis Ende 2018. Wer mindestens 25 Trades durchführt, der erhält die günstigen Konditionen sogar um ein Jahr länger, bis Ende 2018. Was bietet die Tradingaktion der Erste Bank? Für börsliche und außerbörsliche Trades werden statt 0,22 % an
Die Erste Bank versüßt neuem Kapital, welches in Wertpapiere investiert wird, mit einem 1 %igen Bonus. Die Aktion zielt auf potentielle Depotüberträge hin zur Erste Bank ab. Die Erste Bank bietet all diejenigen die ihr Depot zur Erste Bank übertragen oder Kapital von einer anderen Bank hin zur Erste Bank übertragen, dass es hier einen
Tests & Erfahrungsberichte
Auf Broker-Test.at wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
3.2 /5 |
Erfahrungsberichte (5 Erfahrungsberichte) |
3 /5 (5 Erfahrungsberichte) |
Online Banking
Das Internet Banking der Sparkassen, George, ist wohl das bekannteste Internet Banking in Österreich. Es suggeriert, dass es modern ist und gefällig. Und ja, es ist auch wirklich gut gemacht. Es ist wohl ungewöhnlich, dass ein Internet Banking einen Namen erhält und persönlich wird. George gelingt es einfach gut, als der tägliche Begleiter durchs Finanzleben ins Leben zu treten. Das hat aber leider natürlich auch seinen Preis und so manche Konkurrenz (Raiffeisen z. B.) hat sich ein Beispiel an George genommen und kommt auch ganz gut hinterher. Andere hingegen nicht.
George Wertpapierbanking ist ein gelungenes Produkt, welches sich in den bestehenden George hervorragend einfügt. Es ist übersichtlich, einfach zu bedienen und tut genau das, was es tun soll.
Eröffnung
Das DirektDepot der Erste Bank kann online beantragt werden und die Eröffnung des Depots erfolgt in einem sehr einfachen, transparenten Prozess. Auch die Legitimierung erfolgt online und so ist kein Gang in die Filiale notwendig. Es kann so das DirektDepot der Erste Bank von jedem Standort in Österreich eröffnet werden. Ein Filialbesuch im Osten Österreichs ist nicht notwendig.
Bilder & Videos
Unter den Screenshots zur Eröffnung des Depots ist ein Video zum DirektDepot der Erste Bank zu finden.
Sicherheit & Seriösität
In Österreich sind Kreditinstitute gesetzlich verpflichtet, die Geldeinlagen ihrer Kunden abzusichern. Das Geld der Kunden ist dadurch bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Bank abgesichert. Zusätzlich gibt es eine gesetzliche Anlegerentschädigung. Diese springt ein, falls Wertpapiertransaktionen auf ein Konto gutgeschrieben werden, dieses jedoch nicht mehr auszahlen kann oder wenn Wertpapiere nicht mehr zurückgegeben werden können. Diese Sicherung gilt für natürliche Personen bis zu einem Höchstbetrag von 20.000 Euro. Die Erste Bank genießt einen guten Rufin Österreich.
Kontakt
Der Hauptsitz der Erste Bank liegt in Wien. Die Erste Bank ist täglich 24 Stunden erreichbar.
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG (“Erste Bank”)
Am Belvedere 1
1100 Wien
Telefon – zentrale Vermittlung: +43(0)5 0100 – 20111
Telefon – 24h Service: 05 0100 – 20111
Telefax: +43(0)5 0100 9 – 10100
E-Mail: service@s-servicecenter.at
Sitz Wien, FB-Nr. 286283f
Handelsgericht Wien
UID Nr. ATU63358299
Swift Code/BIC: GIBAATWWXXX
Bankleitzahl: 20111
Konzession: konzessioniertes Kreditinstitut gemäß § 1 Bankwesengesetz
Fazit
Mit dem DirektDepot spricht die Erste Bank jene Kunden die günstig online traden möchten und keine Beratung benötigen. Die Konditionen sind okay, wenn auch nicht günstig. Speziell die Depotgebühr befindet sich mit über 0,25 % auf einem hohen Niveau, aufzupassen gilt es vor allem dann, wenn die Wertpapiere im Ausland geordert und dort auch gelagert werden. Hier fallen dann deutlich höhere Depotgebühren an, denn diese liege bei über 0,63 %. Dazu kommen auch Mindestdepotgebühren von über 18 Euro und Mindestgebühren je Position von 4,61 Euro.
Die Ordergebühr ist mit den fremden Gebühren auch auf einem hohen Niveau und kann sich mit typischen Online Broker nicht messen – das will die Erste Bank wohl auch nicht, denn es handelt sich hier um eine Filialbank mit mehr als nur online Service. Für diejenigen die alles bei einer Bank haben möchten, können mit dem DirektDepot für Selbstentscheider ihre Kosten ein wenig nach unten drücken – für jene die möglichst günstig alles haben möchten, werden sich wohl bei einem anderen Anbieter ihr günstiges Online Depot suchen.
FAQ
Wie lange dauert eine Depoteröffnung bei der Erste Bank?
Die Depoteröffnung funktioniert online. Auch die Legitimierung wird online im Zuge des Prozesses durchgeführt. Die Dauer dafür beträgt nur einen Bruchteil einer Stunde. Sind die Zugangsdaten mit der Post eingelangt, kann mit dem Traden begonnen werden.
Welche Erfahrungen gibt es mit dem Erste Bank Depot?
Das DirektDepot der Erste Bank wird mit 3,87 von 5 Punkten von unseren Leserinnen und Lesern bewertet. Die Erfahrungsberichte unterstreichen dieses Testergebnis und sind hier nachzulesen. Insgesamt ein durchschnittlich gutes Angebot der Erste Bank!
Testbericht
Wie hoch sind die Kosten für ein Erste Bank Depot?
Für das Depot werden ab 0,2792568 % p.a verrechnet, bzw. mindestens sind es 18,43 Euro pro Depot, bzw. 4,61 Euro pro Position p.a. Die Ordergebühr beträgt je Aufgabe mindestens 16,75 Euro. Das Verrechnungskonto ist dafür kostenlos.
Wie hoch ist die Ordergebühr bei der Erste Bank?
Die Ordergebühr beträgt 0,22 % des Orderwerts jedoch mindestens 7,95 Euro. Günstiger wird es für Vieltrader ab 50 Trades im Quaratal, denn dann reduziert sich die Ordergebühr auf 0,17 % bzw. mindestens 5,00 Euro. Zusätzlich zu diesen Kosten kommen aber auch noch die fremden Spesen, die je nach Börse unterschiedlich ausfallen. Die Börse Wien schlägt insgesamt mindestens 6,90 + 1,80 Euro (bzw. 0,15 % + 0,03 %) auf. Geringfügig teuerer wird es an der Xetra, der Nasdaq oder NYSE.
Wie hoch ist die Depotgebühr bei der Erste Bank?
Die Depotgebühr setzt sich folgendermaßen zusammen:
- 0,2792568 % p.a. bei inländischer Verwahrung
- 0,6346752 % p.a bei ausländischer Verwahrung
- bzw. mindestens 4,61 Euro pro Position bzw. mindestens 18,43 Euro pro Depot
Die Depotgebühr entfällt, wenn keine Wertpapiere gehalten werden.
Was kostet das Verrechnungskonto bei der Erste Bank?
Das Verrechnungskonto ist bei der Erste Bank kostenlos.
Wie kann ich auf das Erste Bank Depot Geld einzahlen?
Die Einzahlung auf das Depot erfolgt mit einer gewöhnlichen Banküberweisung. Andere Möglichkeiten, wie per Kreditkarte oder über andere Zahlungsanbieter, werden nicht angeboten.
Kann ich mein Girokonto als Verrechnungskonto verwenden?
Ja, es kann auch das Girokonto als Verrechnungskonto verwendet werden.
Können Firmen bei der Erste Bank ein Depot eröffnen?
Nein, das DirektDepot kann nicht als Firmendepot angelegt werden.
Andreas von Broker-Test.at
Fragen & Kommentare
Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.
Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.
Servus, Andreas! Eingangs darf ich mich als treuer Leser deiner Homepage und Seher deiner YT-Videos ganz herzlich für deinen Aufwand und Bemühungen deiner Leserschaft immer die aktuellsten News zur Verfügung zu stellen, bedanken. Vielleicht habe ich nun News für dich und du schaust es dir mal an, wenn du Zeit hast bzw. hilft es für dein Update dieses Depot-Brokers. Die Erste Bank updated augenscheinlich den „ s Fonds Plan“ zum „ s Investment Plan“. Nun gibt es mehr ETFs zur Auswahl und vor allem für mich von Interesse: einen Aktiensparplan mit ausgewählten Aktien wie Tesla, Amazon, Alphabet aber auch österr.… Weiterlesen »
Hallo Jürgen, vielen Dank für den Hinweis, dass hier etwas Neues im Entstehen ist. Ich habe kurz darüber geblickt und auch schon gesehen, dass hier je nach Sparkasse unterschiedlich wieder abgestuft wird. Nur möglichst komplex halten sagte sich wohl das Produktmanagement 😉 (wobei ich natürlich weiß, dass die nicht schuld sind sondern die regionale Struktur und die Wünsche der lieben unterschiedlichen Sparkassen). Bzgl. Kosten & Gebühren: Wenn ich mal gaaaaaaaaaanz viel Zeit habe. Kann mich noch dunkel erinnern wie das mit dem ETF-Sparplan war. Eine Odysee und ich verstehe dich hier nur zu gut, dass du hier nicht durch blickst… Weiterlesen »
Hallo, Andreas! Kann ich verstehen, dass du hier wahrscheinlich recht viel Zeit investieren müsstest 🙂 . Danke auf alle Fälle für deine Antwort und deine Bemühungen! lG, Jürgen
Die Depotgebühren sind eigentlich prohibitiv teuer. Ein DirektDepot bei der ERSTE Bank zu führen kann nur als “Bauernfängerei” bezeichnet werden.
Die typische Masche von Banken, ähnlich wie bei Überziehungsrahmen, den Kunden sobald er nicht hinschaut maximal übers Ohr hauen zu wollen. Mit Gebühren, die gleich 5-10 mal so hoch sind als die Konkurrenz.
Es ist sehr komisch, dass die Banken nicht kapieren, dass dieses Verhalten zwar kurzfristig ein paar Netsch bringt, langfrist aber Gift für die Reputation ist – welche wiederum das Lebenselixiert der Banken ist.
ETF Sparpläne sind möglich! Die Auswahl ist nur sehr eingeschränkt auf 2 ETFs. Dazu muss man das Plugin Fond-Sparen aktivieren und kann aktuell den iShares Core MSCI World bzw. den iShares Edge World Momentum Factor in beliebigem Verhältnis oder einzeln besparen.
Servus Peter,
ich finde kein Plugin mit dem Namen “Fonds-Sparen”: https://www.sparkasse.at/sgruppe/privatkunden/digitales-banking/george-erweitern/kostenlose-plug-ins
Meinst du, dass das Produkt “Fonds-Sparen” ausgewählt werden muss und bei der Anlage sind dann diese Fonds/ETFs vorhanden? Ich habe es über eine lokale Sparkasse probiert und dort finde ich leider nichts, aber die Sparkassen können das für sich einschränken.
im George über den Store, dann “s-Fond-Plan”, danach “Mein s Fonds Plan”, dort kann man dann die ETFs auswählen
hier ein Screenshot
Danke Peter, ich war schon richtig bei den Produkten, wie geschrieben, scheinen das nicht alle Sparkassen anzubieten
Leider finde ich keine Informationen zu den Gebühren/Kosten. Mal nachfragen. Danke dir für den Hinweis, dass die Erste Bank hier nun ebenso ein Angebot hat!
Gruß,
Andreas
Hallo, offenbar ist das Verrechnungskonto doch nicht kostenlos. Bei Online Abschluss werden nämlich 8,27€/Quartal angezeigt.
Vielen Dank für den wertvollen Hinweis! Das ist ja ärgerlich!
Hallo. Also gibt´s bei der Erste Bank die Möglichkeit ETFs zu kaufen oder nicht? In der obere “Handelbare Wertpapiere” Mask anscheinend nicht. In der Antwort unten auf einen Kommentar ja.
Oh, danke für den Hinweis! Das ist ein Fehler in der Tabelle. Natürlich gibt es auch ETFs zu kaufen über die Börse.
Hier ein Screenshot, dass George einige ETFs findet bei der Suche nach Vanguard.
Erste Bank handelt mit Futures?
Nein, nur mit folgenden Wertpapieren:
Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, ETFs, Anleihen und Investmentfonds