Das Wichtigste zusammengefasst
- Mit der Übernahme der Hello Bank wurde das Depotangebot der easybank eingestampft. Dieses hier beschriebene Angebot gilt nur für Bestandskunden. Neukunden können das „Hello Bank“ Angebot auswählen, welches nun das neue easybank Depot ist.
- Steuereinfacher Broker von der Easybank, der Direktbank-Tochter der BAWAG P.S.K.
- Depotgebühr von 14,40 Euro + 0,1296 % p.a., Girokonto auch als Verrechnungskonto nutzbar
- Günstige Ordergebühren an Wiener Börse
- Keine Dividendengebühren, dafür 0,25 % Devisenprovision
Test
Testergebnis
Im Broker-Test.at Vergleich wurde das Angebot analysiert und bewertet. Das Ergebnis des Tests zeigt sich so:
Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots:
Depotgebühren und Kontoführungsgebühr
Depotgebühr
Die Easybank erhebt im Jahr Depotgebühren in der Höhe von 14,40 Euro fix plus 0,1296 % vom Depotwert zum Ultimo des Quartals (z. B. 31.12). Es gibt auch Mindestgebühren beim Easybank Depot. Die Easybank sagt es gibt Mindestgebühren von 5,76 Euro je Wertpapierposition. Die Gebühren für das Depot werden auf monatlicher Basis verrechnet. Hier fällt jeweils ein fixer Betrag von 1,20 Euro (übers Jahr dann 14,40 Euro) + je Wertpapierposition mindestens 5,76 Euro bzw. 0,1296 % des Wertes der Position zum Quartalsende. Gibt es keine Position am Depot, so fällt hier mindestens 1,20 Euro p. m. an.
Verrechnungskontogebühr
Das Verrechnungskonto kostet im Jahr 27,00 Euro, wobei hier auch ein Girokonto der Easybank verwendet werden kann. Im Unterschied zu den Angeboten der Bank Direkt, oder DADAT ist es bei der Easybank nicht extra notwendig noch ein eigenes Verrechnungskonto zu eröffnen. So kann man sich das Geld sparen – wenn man möchte. Andere schwören darauf unbedingt ein eigenes Verrechnungskonto zu haben, damit die Aufwände und Erträge sofort ersichtlich sind und nicht am Girokonto untergehen.
Besonderheiten
Die Easybank ist als Direktbank sehr breit aufgestellt, denn neben dem Online Brokerage bietet die Easybank auch Girokonten, Sparkonten und Kredite an. Wer mag, kann sogar eine Lebensversicherung abschließen. Wer also Kunde bei der Easybank ist, der kann diese Bank auch als Hausbank verwenden, denn sie verfügt über zahlreiche Produkte und versammelt vieles unter einem Dach. Einen besonderen Vorteil hat man jedoch nicht, außer der integrierten Sichtweise, wenn Wertpapiere bei der Easybank gekauft werden.
Depotgebühren, Verrechnungskonto Gebühren, Besonderheiten |
|
---|---|
Depotgebühr | 14,40 Euro fix + mind. 5,76 pro Wertpapierposition bzw. 0,1296 % p.a. Gebühr wird monatlich berechnet: 1,20 Euro fix p.m. + mind. 0,48 Euro pro Position bzw. 0,0108 % p.M. |
Verrechnungskonto: | 0,00 € p.a. bei Gehaltskonto, sonst 27,00 € p.a. |
Besonderheiten: |
Ordergebühren
Börsengebühren
Börslich
Wiener Börse
0,15 %
mind. 5,95 €, max. 199,00 €
+ Fremde Spesen 1,15 € + 0,02 % (max. 40 €)
+ 0,24 € Settlementspesen
XETRA
0,24 %
mind. 8,95 €, max. 199,00 €
+ Fremde Spesen 0,0055 % (mind. 0,69 €)
+ 2 €
NYSE
0,20 %
mind. 14 €
+ Fremde Spesen (0,10 % mind. 13,25 $) bei Verkauf 0,00218 %
Außerbörslich / Günstiger Handelsplatz
Devisenprovision
Dividendengebühren
Börslich |
|
---|---|
Wiener Börse |
|
Order 1.000 Euro: | 10,54 |
Order 2.000 Euro: | 10,74 |
Order 5.000 Euro: | 12,39 |
Order 10.000 Euro: | 23,39 |
Berechung Ordergebühr: | 0,20 % mind. 8,95 € + Fremde Spesen 1,15 Euro + 0,02 % (max. 40 €) + 0,24 € |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 11,64 |
Order 2.000 Euro: | 11,64 |
Order 5.000 Euro: | 14,69 |
Order 10.000 Euro: | 26,69 |
Berechung Ordergebühr: | 0,24 % mind. 8,95 €, max. 199,00 € + Fremde Spesen 0,0055 % (mind. 0,69 €) + 2 € Settlementspesen |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 27,25 |
Order 2.000 Euro: | 27,25 |
Order 5.000 Euro: | 27,25 |
Order 10.000 Euro: | 38,25 |
Berechung Ordergebühr: | 0,25 % mind. 14 € + Fremde Spesen (0,10 % mind. 13,25 $) bei Verkauf 0,00218 % |
Außerbörslich |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 1,00 |
Order 2.000 Euro: | 1,00 |
Order 5.000 Euro: | 10,90 |
Order 10.000 Euro: | 10,90 |
Berechung Ordergebühr: | Lang & Schwarz Exchange Hamburg (LSX): 1 € Fremdkosten-Pauschale + eigene Spesen: bis 3.000 Euro: 0,00 Euro 3.000,01 - 10.000,00 Euro: 9,90 Euro ab 10.000,01: 15,90 Euro |
Devisen & Dividenden |
|
---|---|
Devisenprovision: | 0,25 % |
Dividendengebühren: | 0 € |
Handelsangebot
Börsen
21 internationale Börsenplätze stehen zur Verfügung. Darunter sind viele europäische Börsen, aber auch US-Börsen, wie Nasdaq und NYSE sind dabei. Allen voran natürlich unsere Heimatbörse, die Börse Wien.
Wertpapiere
Bei der Easybank können folgende Produkte gehandelt werden:
- Anleihen
- Aktien
- Optionsscheine
- Zertifikate
- Fonds
- ETFs
Sparpläne
Fonds können bei der Easybank als Sparplan angelegt werden. Das war es dann leider auch schon. Ein Angebot eines ETF-Sparplans kommt von der Direktbank leider nicht.
Börsen |
|
---|---|
Börsenplätze: | 21 |
Außerbörsliche Handelsplätze: | Ja |
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Nein |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Krypto: | Nein |
Sparpläne |
|
---|---|
Fonds-Sparplan: | Ja |
ETF-Sparplan: | Ja |
ETC-Sparplan: | Ja |
Aktien-Sparplan: | Nein |
Zertifikate-Sparplan: | Nein |
Gold-Sparplan: | Nein |
Service & Support
Support
Support Möglichkeiten
Wenn Probleme auftreten, so kann man sich per E-Mail an easy@easybank.at wenden, oder per Telefon an 057005-515. Die Bank ist von Montag bis Freitag von 7:00 bis 22:00 Uhr und am Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr für ihre Kunden und Interessierte erreichbar.
Schulungsangebote
Steuereinfach
Die Easybank ist eine 100 % Tochter der BAWAG P.S.K. und somit zu 100 % österreichisch. Das bedeutet, dass die Kursgewinnsteuer sofort beim Verkauf von Wertpapieren mit Gewinn abgezogen wird und an das Finanzamt abgeführt wird. Gleiches tut sich beim automatischen Verlustausgleich. Hat man ein Einzeldepot so kann die Easybank einen Verlustausgleich automatisch berücksichtigen. Die Easybank kann somit als „steuereinfacher Broker“ bezeichnet werden.
Fazit
Broker | EasyBank Broker |
---|---|
Website URL | www.easybank.at |
Gegründet | 1996 |
Sitz | Wien |
Service Telefon | +43 (0)5 70 05 515 |
Kontaktmöglichkeiten | E-Mail, Telefon, Post |
Sprachen | Deutsch |
Trading Plattform | Webplattform, Smartphone App |
Kontoführungsgebühr | 27 €/Jahr, entfällt wenn ein Easybank Girokonto als Verrechnungskonto verwendet wird |
Depotgebühr | 14,40 € + 0,1296 % p.a. bzw. mindestens 5,76 Euro pro Wertpapierposition p.a. |
Ordergebühr Wien | 0,20 % mind. 8,95 € + Fremde Spesen 1,15 € + 0,02 % (max. 40 €) + 0,24 € |
Ordergebühr Xetra | 0,24 % mind. 8,95 € + Fremde Spesen 0,0055 % (mind. 0,69 €) + 2 € |
Gratis Demo Account | Ja |
Regulierungs- und Aufsichtsbehörde | Ja |
Reguliert | Einlagensicherung, Anlegerentschädigung |
Einzahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung |
Auszahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung |
Fonds | 7000 |
Rabatt auf Fonds | bis zu 90 % Rabatt auf Ausgabeabschlag |
Österreichischer Anbieter | Ja |
Mobile Trading | Ja |
Tablet Trading | Ja |
Gesamtbewertung |
Das Depot der Easybank ist relativ günstig, steuereinfach und speziell für Dividendenanleger interessant, denn es gibt keine Gebühren für Dividendenzahlungen, abgesehen einer Devisenprovision in der Höhe von 0,25 %. Die Oberfläche des Online Bankings der Easybank ist nun langsam bereits in die Jahre gekommen, tut aber der Funktion keinen Abbruch, wenn auch die Antwortzeit des Servers manchmal auf sich warten lässt. Die Depotgebühr in der Höhe von 0,12 % ist okay, die DADAT oder Flatex machen es günstiger. Dass als Verrechnungskonto auch das bestehende Easybank-Girokonto verwendet werden kann, ist als positiv zu werten, denn so kann sich der Kunde einmal die jährlichen Gebühren für das Verrechnungskonto sparen (15,00 Euro p.a.). Das gibt es beim Mitbewerb nicht. Bei den Ordergebühren ist die Easybank dann nur an der Wiener Börse günstig, an der Börse Frankfurst und speziell an den Übersee Börsen wie der NYSE ist die Easybank dann bei den Ordergebühren leider doch über den Gebühren des Mitbewerbs.
Wie wird getestet?
Der Test auf Broker-Test.at umfasst 5 Testbereiche. Die 5 Hauptkriterien des Tests umfassen
- Depot- und Kontoführungsgebühr
- Ordergebühren
- Handelsangebote
- Service & Support
- Steuereinfach
Im Detail runtergebrochen werden die 5 Hauptkriterien nochmals weiter untergliedert und mit Prozente versehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Bewertung keine allgemein gültige Bewertung ist, denn jeder hat so seine eigene Vorlieben.
Depot und Kontoführungsgebühr | 20,00% |
Depotgebühr | 15,00% |
Kontoführungsgebühr | 5,00% |
Besonderheiten (z.B. Negativzinsen, Wertpapierleihe) | gegebenenfalls Abzug |
Ordergebühren | 20,00% |
Börsengebühren (Börslich als auch außerbörslich) | 15,00% |
Devisenprovision | 3,00% |
Dividendengebühren | 2,00% |
Handelsangebot | 20,00% |
Viele Börsen | 5,00% |
Viele Wertpapiere | 5,00% |
Sparpläne (Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Gold) | 10,00% |
Service & Support | 20,00% |
Support | 10,00% |
Support Möglichkeiten (Zeiten, Chat, …) | 5,00% |
Schulungsangebote | 5,00% |
Steuereinfach | 20,00% |
Diese werden nach besten Wissen und Gewissen bewertet und immer wieder neu evaluiert und gegebenenfalls neu bewertet.
Erfahrungsbericht schreiben
Sie sind Kunde beim Broker und möchten das Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen.
Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:
- Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
- Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
- Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
- Wie finden Sie die Ordergebühren?
- Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
- Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
- Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
- Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
- Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
- Ist das Angebot umfangreich?
- Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
- Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
- Ist das Angebot auch umfangreich?
- Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
- Führt der Broker die Kapitalertragsteuer automatisch ab?
- Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
- Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Erfahrungen
Hier sehen Sie bereits vorhandene Erfahrungsberichte
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht