- Scalable Capital Broker: Nicht steuereinfacher deutscher Neobroker mit AT-Steuerreport
Trade Republic: Seit Ende April 2025 steuereinfacher deutscher Online Broker in Österreich
- Scalable Capital Broker: 0,00 € Depotgebühr, 0,00 € für das Verrechnungskonto mit Guthabenverzinsung
Trade Republic: 0,00 € Depotgebühr, 0,00 € für das Verrechnungskonto mit Guthabenverzinsung
- Scalable Capital Broker: EIX und gettex 0,99 Euro je Order, Xetra um 5,49 Euro (bis 15.000 Euro Ordergegenwert)
Trade Republic: nur ein Handelsplatz LS Exchange, 1,00 € Ordergebühr,
- Scalable Capital Broker: über 1.700 ETF-Sparpläne, über 1.000 Aktien-Sparpläne um 0,00 Euro ab 1,00 Euro Rate
Trade Republic: über 1.700 ETF-Sparpläne, über 3.000 Aktien-Sparpläne um 0,00 Euro ab 1,00 Euro Rate
Inhaltsverzeichnis
Video
In diesem Video werden die beiden deutschen Neobroker Scalable Capital und Trade Republic miteinander verglichen. Während Flatex ein vollumfänglicher Broker mit breitem Angebot ist, bietet Trade Republic nur einen reduzierten Funktionsumfang an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAktionen
Das Angebot von Vergünstigungen auf beschränkte Zeit, ist ein nettes Willkommensgeschenk des jeweiligen Brokers an seine Neukundinnen bzw. -kunden. Wie sieht es beim Scalable Capital Broker bzw. Trade Republic derzeit aus?
Scalable Capital
25 Euro Bonus für neue Kundschaften bis 4.6.2025
Bedingungen:
6 Käufe (inkl. Sparpläne) im Wert von je mindestens 150?€ innerhalb der ersten 6 Monate durchführen
Mindestens 6 Monate Kund:in bei Scalable Broker bleiben
Trade Republic
Depotgebühren und Kontoführungsgebühr
Depotgebühr und Kontoführungsgebühr
Es gibt bei beiden Brokern keine Gebühren für die Depotführung als auch für die Führung des Verrechnungskontos.
Bei Scalable Capital arbeitet der Broker gerade daran, die Konto- und Depotführung selbst zu machen, die Guthaben liegen auf einem Sammelkonto bei der Partnerbank Deutsche Bank. Bei Trade Republic ist es so, dass die Depotführung mittlerweile von Trade Republic selbst gemacht wird und Guthaben auf einem Sammelkonto bei einer der folgenden vier Partnerbanken liegen: Deutsche Bank (DE), J. P. Morgan (DE), HSBC (FR) und Citi (IE). Welches Sammelkonto bei Trade Republic für den jeweiligen Kunden gemeint ist, erfahren die Kundschaften nur in den Details.
Scalable Capital | Trade Republic | |
Depotgebühren | 0,00 € p.a. | 0,00 € p.a |
Verrechnungskonto | 0,00 € p.a. | 0,00 € p.a |
Besonderheiten | Sammelkonto von Partnerbank und evtl. Geldmarktfonds | Sammelkonten der Partnerbank von Trade Republic |
Ordergebühren
Börsengebühren
In der Tabelle finden sich die Ordergebühren bei den jeweiligen Brokern. Bei Trade Republic ist der Nachteil, dass der Broker nur einen Zugang zur LSX (Lang & Schwarz Exchange) hat. Hier kann Scalable Capital zumindest mit der dreifachen Anzahl „glänzen“. Zugang zur EIX, gettex und zur Xetra.
Börslich
Die Order bei Scalable Capital an der Xetra kostet 5,49 Euro bis zu einem Ordergegenwert von 15.000 Euro.
Bei Trade Republic ist ein Handel über Xetra oder gar anderen Handelsplätzen nicht möglich. Es gibt nur den Handel über einen Market Maker, welcher wieder nur die LSX bedient
Außerbörslich
Dieser Direkthandel ist bei Trade Republic nur über den Direktpartner Lang & Schwarz und dessen Exchange möglich und für eine Orderaufgabe ist eine Fremdkostenpauschale von 1,00 € je Trade zu bezahlen. Ordergebühren werden keine fällig.
Bei Scalable Capital kostet die Order an der EIX und gettex sogar nochmals weniger, denn diese kostet 0,99 Euro je Order. Dazu gibt es auch noch ein Abo-Modell, welches als Jahresabo rund 60 Euro kostet. Wer also übers Jahr mehr als ca. 60 Orders an der gettex tätigt, der kommt mit dem Prime-Abo von Scalable Capital sogar nochmals günstiger, denn hier sind dann alle EIX und gettex Orders inkludiert.
Scalable Capital | Trade Republic | |
Börslich | 5,49 Euro bis 15.000 Euro | Nicht möglich |
Außerbörslich |
|
|
Günstiger Handelsplatz
Bei Scalable Capital ist die EIX und gettex der günstigste Handelsplatz in Hinblick auf die Gebührenstruktur mit 0,99 Euro – bei Trade Republic kostet das um 1 Cent mehr, nämlich 1,00 Euro. Mit dem Prime Broker von Scalable Capital ist es möglich mit Jahreskosten von 60 Euro sogar alle Trades inkludiert zu haben.
Devisenprovision
Devisenprovisionen werden von keinem der beiden Broker veranschlagt. Es kommt nur zu einer durchaus üblichen Marge, die je nach Währung unterschiedlich ausfällt. Insgesamt ist das aber bei beiden mehr als überschaubar.
Scalable Capital | Trade Reupblic | |
Devisenprovison/Marge | beim neuen Depot ist unbekannt wie hoch die Marge bei der Devisenprovision ist. | Unterschiedlich, Nur Spread von zB. 0,0014 in USD |
Dividendengebühren
Weder bei Scalable Capital, noch bei Trade Republic entstehen Dividendengebühren. Maximal irgendwelche Fremdspesen könnten berücksichtigt werden, das ist bislang aber noch nicht vorgekommen.
Scalable Capital | Trade Republic | |
Dividendengebühr | Keine Evtl. Fremdspesen | Keine Evtl. Fremdspesen |
Nur Handel an der Lang & Schwarz Exchange zu 1 € Fremdkostenpauschale möglich
+ 0,01 % Handelsplatzgebühr, mind. 1,50 €
Fremdkostenpauschale wird diese bei Trade Republic tituliert.
Alternativ auch Prime Broker Abo um ca. 36 € p.a. - All Inclusive Trading an der gettex.
Handelsangebot
Börsen
Scalable Capital hat neben den Handelsplätz EIX und gettex auch noch die Xetra angeschlossen, was natürlich sehr gut für höhere Ordervolumen ist, denn hier gibt es dann auch einen optimaleren Spread als es an der EIX/gettex vermutlich der Fall wäre. Bei Trade Republic gibt es diese Möglichkeit nicht. Hier gibt es nur die Lang & Schwarz Exchange bzw. Lang & Schwarz als Market Maker der die Kundenaufträge entgegen nimmt.
Scalable Capital | Trade Republic | |
Börsenplätze | Xetra, gettex und EIX | nur ein Handelsplatz: Lang & Schwarz Exchange |
Wertpapiere
Bei Scalable Capital gibt es neben Aktien, ETFs, ETCs, Optionsscheine und Zertifikaten auch noch Fonds. Das gibt es bei Trade Republic nicht.
Scalable Capital | Trade Republic | |
Wertpapiere | Aktien, Anleihen (sehr wenige) ETFs, ETCs, Fonds Optionsscheine, Zertifikate | Aktien, Anleihen (wenige) ETFs, ETCs, Optionsscheine, Zertifikate, Kryptowährungen |
Sparpläne
Die Sparpläne bei Scalable Capital als auch bei Trade Republic können sich sehen lassen. Beides tolle Angebote.
Scalable Capital | Trade Republic | |
ETF-Sparpläne |
|
|
Fonds-Sparpläne |
|
|
Aktien-Sparpläne |
|
|
Steuereinfach
Trade Republic ist seit Ende April 2025 in Österreich steuereinfach, Scalable Capital ist in Österreich (noch) nicht steuereinfach, möchte es aber auch werden. Wann? Das ist unbekannt.
Support
Im Unterschied zu Trade Republic ist Scalable Capital tatsächlich auch per Telefon, E-Mail und Chat erreichbar. Das funktioniert bei Trade Republic nicht. Hier gibt es nur mit viel Glück die Möglichkeit über eine Chatfunktion in der Smarpthone App mit Trade Republic in Verbindung zu treten.
Scalable Capital
Kundensupport: +43 720 882033
Über das Kontaktformular
E-Mail: service@scalable.capital
Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH
Prinzregentenstr. 48
80538 München
Trade Republic
Telefon: +49 30 5490 6310 – nicht erreichbar Trade Republic Bank GmbH |
Einlagensicherung
Scalable Capital
Scalable Capital arbeitet als Vermögensverwalter, möchte aber 2025 noch zur Bank werden. Die Depotführung übernimmt Scalable Capital und die Guthaben werden auf einem Sammelkonto der Deutsche Bank gelagert.
Institute sind gesetzlich verpflichtet, neben ihren Einlagen auch ihre Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften durch Zugehörigkeit zu einer Entschädigungseinrichtung zu sichern.
Im Rahmen der gesetzlichen Anlegerentschädigung haben die Kunden im Schadensfall Anspruch auf 90% ihrer „Forderungen aus Wertpapiergeschäften“, maximal aber nur auf 20.000 Euro.
Trade Republic
Da das Sammelkonto, auf dem sämtliche Guthaben der Kunden verwahrt werden, bei der Deutsche Bank/J. P. Morgan/HSBC/Citi liegt, greift die deutsche Einlagensicherung, französische bzw. irische. Je nachdem wo das Guthaben der Kundschaften liegt. Je nach Land beträgt laut Trade Republic Eiganaussagen diese Einlagensicherung maximal 100.000 Euro je Kundschaft.
Das Depot mit dessen Verwahrung der Wertpapiere wird mittlerweile von Trade Republic geführt.
Software
Scalable Capital
Scalable bietet sowohl eine Web-Oberfläche als auch eine Smartphone App an. Beide Möglichkeiten sind gut zu nutzen, wenn auch das äußere Erscheinungsbild nicht so fancy ist wie Trade Republic.
Sie tut aber was sie soll.
Trade Republic
Bei Trade Republic gibt es den Wertpapierhandel über die Smartphone App als auch im Web möglich. Die Webversion ist jedoch abgespeckter von den Funktionen und bietet nicht alle Möglichkeiten die die Smartphone App auch bietet.
Die Benutzeroberfläche ist gewöhnungsbedürftig und es dauert mitunter länger herauszufinden, wo welche Funktion zu finden ist.
Test & Erfahrungsberichte
Scalable Capital Broker
Testbericht:Fazit
Scalable Capital oder Trade Republic hier in Österreich? Beides sind sehr ähnliche Angebote, aber Trade Republic ist in Österreich nun steuereinfach und daher ist dieses Angebot definitiv attraktiver als jenes von Scalable Capital.
Bei TR werden die 15% bei US Aktien berücksichtigt. Bei SC wäre das nicht möglich. Haben sie mir zumindest geschrieben 😕
Das ist ein Blödsinn wenn du die US-Quellensteuer 30 vs 15 % meinst.
War das erst vor kurzem, diese Antwort von Scalable? Sie verwende(te)n hier einen Textbaustein der missinterpretiert werden könnte, insgesamt wird die niedrigere US-Quellensteuer von 15 % berücksichtigt, wenn du dich als Österreicher bei Scalable Österreich registriert hast. Als Steuerausländer bei einem Broker, bezahlst du in einem ersten Schritt aber immer die höhere Quellensteuer von 30 % – hier geht dann eine Reduktion nur auf Antrag.