Binance Kosten, Test & Erfahrungen
7. Dezember 2021
Auf einen Blick
- einer der weltweit größten Anbieter von Kryptowerten mit Hauptsitz in Malta
- Seit einiger Zeit Auszahlung nur noch über Visa möglich (1 % Gebühr)
- Keine Auszahlung mehr auf ein Bankkonto
- Keine Auszahlung mehr auf eine Mastercard oder andere Kreditkarte, Paypal, Neteller, etc.
- Besteht Gefahr, dass Binance in Europa der Hahn abgedreht wird?
- direkter Kryptohandel und Handel mit Derivaten
- über 150 verschiedene Werte handelbar
- AB 0,10 % Transaktionsgebühr bei Kauf und Verkauf + Handelsgebühr
- Kauf und Verkauf und Kryptotausch
- eigene Visa Card, App, Kryptowährung und jede Menge weitere Features
- zweifelhafter Support, komplexes Angebot
Fakten
✨ Gründungsdatum: | 2017 |
📇 Sitz: | China/Malta |
💻 Anzahl Krypotwährungen: | 157 |
✔️Funktionen: |
|
💰 Kosten Kauf & Verkauf | 0,10 % vom Orderwert bei Kauf und Verkauf |
💰 Kosten Transfer: | ab 0,0005 |
💰 Kosten Ein- und Auszahlung: |
|
🔑 Eröffnung: | Name, Ausweisdokument, Gesichtsprüfung |
Test
Kunde von Binance? Dann schreiben Sie doch hier einen Erfahrungsbericht!
Funktionen
Binance App
Die App von Binance freut sich bei Userinnen und Usern großer Beliebtheit. Der komplizierte Kryptohandel und CFD-Handel wird tadellos abgewickelt und eine Walletfunktion ist ebenso mit dabei. Die App ermöglicht Käufe und Verkäufe zu tätigen, die Verwaltung der Währungen und Einblicke auf die aktuelle Marktsituation. Ein Abziehbild der Web-Version sozusagen.
Besonders ist, dass seit mehreren Wochen keine Überweisung des Guthabens mehr möglich ist. Binance bietet somit keine SEPA Überweisung mehr an und so funktionieren nur Auszahlung auf Kreditkarte (die wiederum kosten). Der Grund für diesen Stopp der SEPA-Überweisungen liegt anscheinend im regulatorischen Umfeld, denn Binance ist den Aufsehern ein Dorn im Auge. Zu intransparent und daher darf Binance anscheinend keine SEPA Überweisungen mehr anbieten bzw. annehmen.
Binance Visa Card
Die neue Visa Karte von Binance ermöglicht das Übertragen der Kryptos vom Wallet auf die Karte, um so jederzeit einfach damit bezahlen zu können. Die Karte ist dabei kostenlos, und fungiert auch als Aufbewahrungsplatz für die Coins. Dabei verspricht Binance höchste Sicherheitsstandards, und als Dankeschön gibt es bis zu 8 % Cashback bei dafür in Frage kommenden Einkäufen. Aber Achtung, bei jedem Einsatz passiert ein Steuer-Event und es fallen Transaktionsgebühren an.
Trust Wallet
Die Trust Wallet ist ein eigenes Wallet von Binance, das zur Verwendung und Aufbewahrung der Coins dient. Das Wallet wird als App im jeweiligen Store heruntergeladen und steht in Sachen Sicherheit und Funktionalität anderen Wallets um nichts hinten an.
Weitere Funktionen
Binance sieht sich auch als Förderer von Projektteams, die neue Tokens an den Start bringen wollen. Mit Binance Launchpad und Launchpool soll Unterstützung im Marketing-Bereich und in Form von Beratung beim Herausgeben und Lancieren stattfinden. Bewerbungen dafür werden auf der Webseite entgegengenommen.
Binance möchte auch Gutes tun, und so wird in diverse Charity Projekte investiert. Aktuell gibt es z.B. das Projekt Crypto against COVID.
Binance gibt Minern mit Mining-Pool die Möglichkeit, sich zusammenzuschließen, um die Hash-Rate im Netzwerk zu erhöhen und so die Chance Gewinne zu erzielen maximieren soll.
Binance Staking ist die Funktion, Coins im Wallet möglichst lange und in ausreichender Menge zurückzuhalten bzw. zu sperren. Desto mehr Coins des sind, desto höher die Chance durch den Zufallsgenerator das Recht zu erhalten, den nächsten Block zu validieren. Dafür wird man auch entlohnt und erhält sogenannte Rewards (Belohnungen).
Kosten Kauf und Verkauf
Möchte man nun Coins kaufen, muss erst das Währungspaar ausgewählt werden, d.h. welche Währung man kaufen möchte und mit welcher Währung bezahlt wird. Den Betrag und das Wallet, indem dem die gekauften Kryptos landen sollen, noch bekannt geben, und schon ist der Kauf so gut wie abgewickelt. Es werden noch alle Eingaben überprüft und mit „Transaktion senden“ wird der Kauf endgültig durchgeführt. Das dauert ca. 15 Minuten. Der Mindestbetrag startet ab 15,00 Euro.
Für den Kauf oder den Verkauf von Kryptowährungen kommt es zu einer fee von 0,10 % der Ordersumme. Die Handelskosten stehen wieder auf einem anderen Blatt uns fallen, je nach Handelsvolumen in BTC und Handel mit Binance Coin (BNB) (das ist die von Binance eigenen Währung), unterschiedlich aus. Zum Abzug der Handelskosten vom Konto kommt es alle 30 Tage.
- 0,10 % Transaktionsgebühr vom Orderwert bei Kauf und Verkauf
- plus individuellen Handelskosten
Kosten Ein- und Auszahlung
Um Ein- und Auszahlungen tätigen zu können, bietet Binance verschiedene Zahlungsanbieter an. So kann über SEPA-Überweisung, Mastercard oder Visa, oder mit SOFORT-Überweisung Geld eingezahlt werden. Des Weiteren werden Einzahlungen über Kontoguthaben von Advcash und Etana akzeptiert. Die Gebühren dafür sind freilich unterschiedlich. Bei Einzahlungen sehen sie so aus:
- 0,00 Euro mit SEPA-Überweisung (aber Achtung, siehe unten!)
- 1,80 % mit Visa oder Mastercard
- 1,30 Euro bei SOFORT-Überweisung
- 0,00 % mit Advcash-Kontoguthaben
- 0,10 % mit Etana-Kontoguthaben
- Visa-Karte: 1,00 %
Anzahl Werte
Binance liefert ein unglaubliches Spektrum von 157 handelbaren Kryptowerten. Darin enthalten ist auch die hauseigene Kryptowährung Binance Coin (BNB). Handelt man mit der Eigenmarke von Binance, bringt das eine Reduktion der Handelskosten um 25 %. Ein Auszug der Coins liest sich hier:
- Bitcoin
- Litecoin
- Ethereum
- Dash
- Ripple (XRP)
- Bitcoin Cash
- Komodo
- IOTA
- EOS
- Pantos
- OMG Network
- Augur
- Stellar
- 0x
- NEM
- Zcash
- Tezos
- Cardano
- NEO
- Ethereum Classic
- Chainlink
- Waves
- Lisk
- Tether
- USD Coin
- Cosmos
- Tron
- Basic Attention Token
- Bitpanda Ecosystem Token
- Chiliz
- Dogecoin
- Ontology
- Qtum
- VeChain
- Uniswap
- yearn.finance
- Synthetix Network Token
- Polkadot
- Compound
- Maker
- Filecoin
- UMA
- Aave
- Ren
- Kyber Network
Kundenservice
Die Binance Academy informiert Einsteiger als auch Fortgeschrittene über Wissenswertes. Ein Newsletter steht bereit um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen. Die Anmeldung dafür erfolgt auf der Webseite.
Braucht man Hilfe, empfiehlt es sich erst die FAQs zu studieren, und erst danach via dem Formular Kontakt aufzunehmen. Eine Email Adresse oder einen telefonischen Support gibt es nicht. Das Kontaktformular funktioniert angeblich in 25 verschiedenen Sprachen. Ein anderer Weg ist die Community zu befragen, die bei kleineren und größeren Problemchen womöglich schneller und unkomplizierter weiterhelfen kann.
Eröffnung
Das Konto wird über die Webseite erstellt, indem man erst die Email Adresse plus Passwort bekannt gibt. Daraufhin erhält man einen Bestätigungslink. Man loggt sich ein und folgt unter „User Center“ und „Identitätsprüfung“ den weiteren Anweisungen mit „Verifizieren“. Ohne die Sicherheitswarnungen gelesen und bestätigt zu haben geht natürlich nichts. Danach muss die Nationalität und weitere persönliche Daten bekannt gegeben werden. Ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) muss anschließend unter „Advanced-Verifizierung“ hochgeladen werden und ein aktuelles Foto wird direkt aufgenommen, um eine Gesichtsprüfung durchzuführen.
Etwas kompliziert das Eröffnungsprocedere bei Binance! Um den Prozess sicher abschließen zu können, unbedingt auf eine stabile Internetverbindung achten, denn mit einer Dauer von einer Stunde sollte gerechnet werden.
Hier ein paar Screenshots von Binance:
FAQ
Ist Binance seriös?
Bei Binance handelt es sich um die größte Kryptowährung-Handelsplattform. Gegründet wurde Binance erst 2017 mit Hauptsitz in Malta. Reguliert ist Binance durch die dortige Finanzmarktaufsicht MFSA nicht, Kooperationen mit deutschen Finanzinstitut CM-Equity verleiht Binance wiederum Pluspunkte. Für Binance spricht das enorme Handelsvolumen mit den vielen Nutzerinnen und Nutzer. Ein Problem stellt der Kundenservice dar, der nur schwer erreichbar ist. Dennoch gilt Binance als seriöser Anbieter, bei dem es allerdings Abstriche zu machen gibt.
Wie hoch sind die Gebühren bei Binance?
Gekauft werden kann ab 15,00 Euro, die Gebühr beträgt für einen Kauf und Verkauf 0,10 % der Ordersumme. Dazu kommen noch individuelle Handelskosten. Die Praxis hat leider gezeigt, dass es bei der Abrechnung zu höheren Kosten kommt.
Wie erfolgt die Auszahlung bei Binance?
Auszahlungen können über eine SEPA-Überweisung für 0,80 Euro auf das hinterlegte Bankkonto, oder auf eine Visa Kreditkarte um 1,00 des Betrages, erfolgen.
Wie erfolgt die Einzahlung bei Binance?
Für eine Einzahlung stehen mehrere Wege mit unterschiedlich hohen Gebühren offen:
- 0,00 Euro mit SEPA-Überweisung (Vorsicht! Das gilt nicht für Einzahlungen von einem österreichischen Bankkonto aus, so werden Gebühren von 10,00 Euro fällig! Überweisungen von einem Revolut oder Wise Konto sind tatsächlich kostenlos)
- 1,80 % mit Visa oder Mastercard
- 1,30 Euro bei SOFORT-Überweisung
- 0,00 % mit Advcash-Kontoguthaben
- 0,10 % mit Etana-Kontoguthaben
Gibt es bei Binance ein Auszahlungslimit?
Die Ein- und Auszahlungslimits richten sich je nach der Identitätsprüfung. Möchte man die Limits erhöhen, geht man auf die Identitätsprüfungsseite und erhöht dort das KYC-Level.
Wurde Binance schon einmal gehackt?
Im Mai 2019 erschütterte die Nachricht, dass Binance gehackt worden ist, die Welt der Krypto-Anleger. Durch diesen Angriff konnten Hacker 7.000 Bitcoins (damals rund 41 Millionen Dollar) erbeuten. Der CEO von Binance Changpeng Zhao erklärte dazu, dass "Die Hacker hatten viel Geduld, zu warten und gut vorbereitete Aktionen durch mehrere scheinbar unabhängige Accounts zum richtigen Zeitpunkt auszuführen. Die Transaktion ist so strukturiert gewesen, dass sie unsere bestehenden Sicherheitskontrollen überwunden hat.“ Die Gelder seien dennoch sicher, betonte der CEO und, dass Binance genug Rücklagen im sogenannten SAFU Fund hätte um diesen Verlust aufzufangen.
Welche Alternative gibt es zu Binance?
Internationale Alternativen gibt es viele, wie z.B. Coinbase, Kraken, Crypto.com oder Bison. Als sehr gute österreichische Alternative liefert Bitpanda wie auch Coinfinity ein umfangreiches Angebot.
Erfahrungen
Bereits Erfahrungen mit dieser Kryptobörse gesammelt? Dann doch einfach einen Erfahrungsbericht hinterlassen.
Wird Ihr Erfahrungsbericht zur Kryptobörse veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei dieser Ktyptobörse, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zur Kryptobörse:
- Wie hoch sind die Gebühren für Kauf und Verkauf von Kryptowährungen?
- Wie hoch sind die Kosten für Transfers von Kryptowährungen?
- Wie steht es um die Kosten für Ein- und Auszahlungen von Fiat-Geld?
- Wie zufrieden sind Sie mit den sonstigen Kosten und Gebühren für andere Produkte des Krypto-Anbieters?
- Neben Bitcoin, welche Altcoins (alternative Coins) gibt es?
- Ist das Angebot umfangreich, ausreichend?
- Gibt es viele verschiedene Produkte bei diesem Kryptoanbieter wie z. B. eine Debitkarte, die Möglichkeit die Kryptowerte zu verleihen, etc.?
- Gibt es viele Funktionen auf der Plattform?
- Wie benutzerfreundlich ist die Website?
- Gibt es eine Smartphone App? Wie nutzungsfreundlich ist diese?
- Wie einfach ist es die Angebote des Krypto-Anbieters zu nutzen?
- Wie ist Ihr Vertrauen in den Anbieter?
- Wie sicher fühlen Sie sich bei der Kryptobörse?
- Wie steht es um die Transparenz des Anbieters, verstehen Sie alles?
- Wie steht es um die Transparenz der Kosten?
- Gibt es Unterstützung in umfangreichen FAQs oder ähnlichen Hilfsmitteln?
- Wie kann der Support kontaktiert werden, E-Mail, Chat, Telefon?
- Antwortet der Support in deutscher Sprache?
- Wie gut waren die Antworten vom Support?
- Wie schnell gab es die Antwort?
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
muss meine Handy nummer ändern . Wiegeht das
Guten Morgen Andreas! Vielleicht kannst du zwei Fragen zu Binance / Steuern beantworten oder zumindest unverbindlich deine persönliche Meinung dazu abgeben. Ich bin zu den Punkten jedenfalls im Netz leider nicht zufriedenstellend fündig geworden. Seit 01.03.2022 stellt der private Tauschhandel (Swap) von Krypto zu Krypto keinen Veräußerungsvorgang mehr dar und ist somit steuerlich grundsätzlich nicht relevant. 1. Weißt du, ob ein solcher Tausch bei Binance im Hintergrund 1:1 abgewickelt wird? Sprich: Krypto zu Krypto ODER Krypto – Fiat – Krypto Letzteres soll ja bei manchen Brokern vorkommen und stellt de facto wieder einen steuerlichen Vorgang dar. 2. Jetzt wirds vielleicht… Weiterlesen »
Servus Georg,
wie du selbst schon schreibst, das ist nur meine Laien-Meinung, die nächsten Zeilen 🙂
Ad 1) Nein, das weiß ich leider nicht. Das ist ein gut gehütetes Geheimnis 😉
Ad 2) Das ist schon nach österreichischem Steuerrecht zu beachten. Wäre ja auch ein Wahnsinn, denn wer weiß schon genau, wo jetzt der Sitz ist. Hongkong (als Exklave von China)? China? Malta? …
Hallo Andreas, nach dem neuen Steuergesetzt (das ist auf deiner Seite noch nicht aktualisiert – wahrscheinlich hast du viel anderes zu tun 😉 wo der Krypto-Tausch kostenfrei ist, kann das nur BINANCE oder? (wie wird das werden mit 27,5% Gewinnabfuhr?…wenn das die Börsen machen müssen??? wird BINANCE sich das „antun“?) Wenn ich nun kostengünstig zu BINANCE will dann braucht es SEPA Überweisung, ich komme über BINANCE zu banxa.com (?) was ist ds genau – geht das als Österreicher? du schreibst über die engl. Anbieter Wise und Revolut ist das möglich, ist das noch so? was ist der günstigste Weg/Anbieter wenn… Weiterlesen »
Hallo Heinz,
es gibt kein neues Gesetz 😅 es gibt nur einen Entwurf, den du hier diskutiert findest:
https://www.broker-test.at/news/krypto-steuer-gesetzesentwurf/
Binance wird keine Steuer abführen, das wirst du weiter machen wie bei Nuri und du wirst auch weiter dich informieren müssen, in was du genau investierst und was das für eine Steuern bedeutet.
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas,
danke für die info.
D.H. steuereinfach wäre gut (für die Zukunft) = österreichische Böres zu empfehlen.
Könntest DU noch bitte kurz etwas zu günstiger Weg mittels Überweisung zu BINANCE sagen – also banxa.com (?) Wise und Revolut ?
Danke Dir!
LG Heinz
Ich bin mir unsicher, was du denn wissen willst. Zu Banxa findest du auf deren Website etwas https://banxa.com/ und Wise und Revolut sind bekannt. Zu Wise und Revolut findest du halt auch auf der Schwesternseite etwas:
https://www.gratis-konto.at/girokonto/wise
https://www.gratis-konto.at/girokonto/revolut
Dir ist bewusst, dass Binance im Behörden Fadenkreuz ist?
LIeber Andreas,
„dass Binance im Behörden Fadenkreuz ist, … “ ist das aktuell dramatischer geworden? Bist du so nett und kannst da Links reinstellen (österr. Behörden?) International scheint BINANCE nicht nur mit seinem Coin hinreichend gute Reputation zu haben, was ich als Leihe mitbekomme, …
Gibt es eine (am besten zukünftig steuereinfache ) Alternative,… von wegen
Zahl an Coins, Tausch von Coins wie bei BINANACE?
Danke Dir, .. gelungenen Lockdown wünsche ich, …
Es kann keinen steuereinfachen Anbieter geben Heinz, wenn Cryptos unter die Einkommensteuer fallen 😉 Lies dir einfach meinen Beitrag zum Entwurf der neuen Crypto Besteuerung an.
Das Binance Thema schwebt in der Presse herum, einfach eine Google Suche und du wirst fündig in Hülle & Fülle.
Einen Vergleich findest du hier: https://www.broker-test.at/krypto/
Hallo Andreas und Community!
Versteh ich es richtig, dass man beim Kaufen kleinerer Kryptos durch Tausch auf Binance Pro zwingend Steuern zahlen muss, unabhängig von der Haltedauer > 1 Jahr?
Die meisten kleineren Kryptos können auf Binance ja nicht für Fiat gekauft werden, sondern es muss zuerst zB. Bitcoin mit Fiat gekauft werden und dann die gekauften Bitcoin in die gewünschte Kryptowährung getauscht werden. Bei der Veräußerung von Kryptowährungen unter 1 Jahr ab Kauf wird ja der Einkommenssteuersatz fällig. Der Tausch einer Kryptowährung in eine andere gilt dabei auch als Veräußerung, richtig?
Nein Stefan, Steuern sind nur auf Gewinne zu bezahlen. Dazu kommt es auch an, ob es sich um ein zinstragendes Krypto Asset handelt oder nicht (KESt vs. Tarifbesteuerung). Die Sache ist deutlich komplexer, speziell bei Binance mit all seinen (undurchsichtigen) Möglichkeiten.
Zur letzten Frage: Genau, jeder Tausch eines Krypto Assets wird als Verkauf gewertet.
Habe dazu vor ein paar Wochen ein Video auch dazu gemacht um einen Hinweis auf die Komplexität zu geben: https://www.youtube.com/watch?v=xxHSvf0cI0o
Vielen Dank für die Antwort Andreas! Habe mir das Video auch gleich angeschaut! Ich seh grad, ich hab die erste Frage gleich am Anfang blöd formuliert; mein Gedankengang war folgender: Kauf von BTC –> Tausch BTC in kleinere Krypto In den paar Sekunden/Minuten zwischen Kauf von BTC und Tausch von BTC in eine andere Krypto verändert sich der Kurs im Normalfall ja schon, falls er in diesen paar Sekunden/Minuten gestiegen ist, müsste ich mir also gleich das Thema Steuern anschauen, da ich diese durch den Tausch ja abführen muss Kleine Kryptos (die meist nur durch Tausch erhältlich sind) wären ja… Weiterlesen »
Dein Gedankengang ist richtig. Jede Transaktion muss bewertet werden ob diese zu versteuern ist.
Vielen Dank für die rasche Antwort, und das sogar an einem Feiertag! Frohe Osterfeiertage! 🙂