Auf einen Blick
- einer der weltweit größten Anbieter von Kryptowerten mit Hauptsitz in Malta
- direkter Kryptohandel und Handel mit Derivaten
- über 150 verschiedene Werte handelbar
- AB 0,10 % Transaktionsgebühr bei Kauf und Verkauf + Handelsgebühr
- Kauf und Verkauf und Kryptotausch
- eigene Visa Card, App, Kryptowährung und jede Menge weitere Features
- zweifelhafter Support, komplexes Angebot
Fakten
Gründungsdatum: | 2017 |
Sitz: | China/Malta |
Anzahl Krypotwährungen: | 157 |
Funktionen: |
|
Kosten Kauf & Verkauf | 0,10 % vom Orderwert bei Kauf und Verkauf |
Kosten Transfer: | ab 0,0005 |
Kosten Ein- und Auszahlung: |
|
Eröffnung: | Name, Ausweisdokument, Gesichtsprüfung |
Test
Kunde von Binance? Dann schreiben Sie doch hier einen Erfahrungsbericht!
Funktionen
Binance App
Die App von Binance freut sich bei Userinnen und Usern großer Beliebtheit. Der komplizierte Kryptohandel und CFD-Handel wird tadellos abgewickelt und eine Walletfunktion ist ebenso mit dabei. Die App ermöglicht Käufe und Verkäufe zu tätigen, die Verwaltung der Währungen und Einblicke auf die aktuelle Marktsituation. Ein Abziehbild der Web-Version sozusagen.
Binance Visa Card
Die neue Visa Karte von Binance ermöglicht das Übertragen der Kryptos vom Wallet auf die Karte, um so jederzeit einfach damit bezahlen zu können. Die Karte ist dabei kostenlos, und fungiert auch als Aufbewahrungsplatz für die Coins. Dabei verspricht Binance höchste Sicherheitsstandards, und als Dankeschön gibt es bis zu 8 % Cashback bei dafür in Frage kommenden Einkäufen. Aber Achtung, bei jedem Einsatz passiert ein Steuer-Event und es fallen Transaktionsgebühren an.
Trust Wallet
Die Trust Wallet ist ein eigenes Wallet von Binance, das zur Verwendung und Aufbewahrung der Coins dient. Das Wallet wird als App im jeweiligen Store heruntergeladen und steht in Sachen Sicherheit und Funktionalität anderen Wallets um nichts hinten an.
Weitere Funktionen
Binance sieht sich auch als Förderer von Projektteams, die neue Tokens an den Start bringen wollen. Mit Binance Launchpad und Launchpool soll Unterstützung im Marketing-Bereich und in Form von Beratung beim Herausgeben und Lancieren stattfinden. Bewerbungen dafür werden auf der Webseite entgegengenommen.
Binance möchte auch Gutes tun, und so wird in diverse Charity Projekte investiert. Aktuell gibt es z.B. das Projekt Crypto against COVID.
Binance gibt Minern mit Mining-Pool die Möglichkeit, sich zusammenzuschließen, um die Hash-Rate im Netzwerk zu erhöhen und so die Chance Gewinne zu erzielen maximieren soll.
Binance Staking ist die Funktion, Coins im Wallet möglichst lange und in ausreichender Menge zurückzuhalten bzw. zu sperren. Desto mehr Coins des sind, desto höher die Chance durch den Zufallsgenerator das Recht zu erhalten, den nächsten Block zu validieren. Dafür wird man auch entlohnt und erhält sogenannte Rewards (Belohnungen).
Kosten Kauf und Verkauf
Möchte man nun Coins kaufen, muss erst das Währungspaar ausgewählt werden, d.h. welche Währung man kaufen möchte und mit welcher Währung bezahlt wird. Den Betrag und das Wallet, indem dem die gekauften Kryptos landen sollen, noch bekannt geben, und schon ist der Kauf so gut wie abgewickelt. Es werden noch alle Eingaben überprüft und mit „Transaktion senden“ wird der Kauf endgültig durchgeführt. Das dauert ca. 15 Minuten. Der Mindestbetrag startet ab 15,00 Euro.
Für den Kauf oder den Verkauf von Kryptowährungen kommt es zu einer fee von 0,10 % der Ordersumme. Die Handelskosten stehen wieder auf einem anderen Blatt uns fallen, je nach Handelsvolumen in BTC und Handel mit Binance Coin (BNB) (das ist die von Binance eigenen Währung), unterschiedlich aus. Zum Abzug der Handelskosten vom Konto kommt es alle 30 Tage.
- 0,10 % Transaktionsgebühr vom Orderwert bei Kauf und Verkauf
- plus individuellen Handelskosten
Kosten Ein- und Auszahlung
Um Ein- und Auszahlungen tätigen zu können, bietet Binance verschiedene Zahlungsanbieter an. So kann über SEPA-Überweisung, Mastercard oder Visa, oder mit SOFROT-Überweisung über den Anbieter iDEAL Geld eingezahlt werden. Des Weiteren werden Einzahlungen über Kontoguthaben von Advcash und Etana akzeptiert. Die Gebühren dafür sind freilich unterschiedlich. Bei Einzahlungen sehen sie so aus:
- 0,00 Euro mit SEPA-Überweisung
- 1,80 % mit Visa oder Mastercard
- 1,30 Euro bei SOFORT-Überweisung mit iDEAL
- 0,00 % mit Advcash-Kontoguthaben
- 0,10 % mit Etana-Kontoguthaben
- SEPA-Überweisung: 0,80 €
- Visa-Karte: 1,00 %
Anzahl Werte
Binance liefert ein unglaubliches Spektrum von 157 handelbaren Kryptowerten. Darin enthalten ist auch die hauseigene Kryptowährung Binance Coin (BNB). Handelt man mit der Eigenmarke von Binance, bringt das eine Reduktion der Handelskosten um 25 %. Ein Auszug der Coins liest sich hier:
- Bitcoin
- Litecoin
- Ethereum
- Dash
- Ripple (XRP)
- Bitcoin Cash
- Komodo
- IOTA
- EOS
- Pantos
- OMG Network
- Augur
- Stellar
- 0x
- NEM
- Zcash
- Tezos
- Cardano
- NEO
- Ethereum Classic
- Chainlink
- Waves
- Lisk
- Tether
- USD Coin
- Cosmos
- Tron
- Basic Attention Token
- Bitpanda Ecosystem Token
- Chiliz
- Dogecoin
- Ontology
- Qtum
- VeChain
- Uniswap
- yearn.finance
- Synthetix Network Token
- Polkadot
- Compound
- Maker
- Filecoin
- UMA
- Aave
- Ren
- Kyber Network
Kundenservice
Die Binance Academy informiert Einsteiger als auch Fortgeschrittene über Wissenswertes. Ein Newsletter steht bereit um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen. Die Anmeldung dafür erfolgt auf der Webseite.
Braucht man Hilfe, empfiehlt es sich erst die FAQs zu studieren, und erst danach via dem Formular Kontakt aufzunehmen. Eine Email Adresse oder einen telefonischen Support gibt es nicht. Das Kontaktformular funktioniert angeblich in 25 verschiedenen Sprachen. Ein anderer Weg ist die Community zu befragen, die bei kleineren und größeren Problemchen womöglich schneller und unkomplizierter weiterhelfen kann.
Eröffnung
Das Konto wird über die Webseite erstellt, indem man erst die Email Adresse plus Passwort bekannt gibt. Daraufhin erhält man einen Bestätigungslink. Man loggt sich ein und folgt unter „User Center“ und „Identitätsprüfung“ den weiteren Anweisungen mit „Verifizieren“. Ohne die Sicherheitswarnungen gelesen und bestätigt zu haben geht natürlich nichts. Danach muss die Nationalität und weitere persönliche Daten bekannt gegeben werden. Ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) muss anschließend unter „Advanced-Verifizierung“ hochgeladen werden und ein aktuelles Foto wird direkt aufgenommen, um eine Gesichtsprüfung durchzuführen.
Etwas kompliziert das Eröffnungsprocedere bei Binance! Um den Prozess sicher abschließen zu können, unbedingt auf eine stabile Internetverbindung achten, denn mit einer Dauer von einer Stunde sollte gerechnet werden.
Hier ein paar Screenshots von Binance:
Erfahrungen
Bereits Erfahrungen mit dieser Kryptobörse gesammelt? Dann doch einfach einen Erfahrungsbericht hinterlassen.
Wird Ihr Erfahrungsbericht zur Kryptobörse veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei dieser Ktyptobörse, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zur Kryptobörse:
- Wie hoch sind die Gebühren für Kauf und Verkauf von Kryptowährungen?
- Wie hoch sind die Kosten für Transfers von Kryptowährungen?
- Wie steht es um die Kosten für Ein- und Auszahlungen von Fiat-Geld?
- Wie zufrieden sind Sie mit den sonstigen Kosten und Gebühren für andere Produkte des Krypto-Anbieters?
- Neben Bitcoin, welche Altcoins (alternative Coins) gibt es?
- Ist das Angebot umfangreich, ausreichend?
- Gibt es viele verschiedene Produkte bei diesem Kryptoanbieter wie z. B. eine Debitkarte, die Möglichkeit die Kryptowerte zu verleihen, etc.?
- Gibt es viele Funktionen auf der Plattform?
- Wie benutzerfreundlich ist die Website?
- Gibt es eine Smartphone App? Wie nutzungsfreundlich ist diese?
- Wie einfach ist es die Angebote des Krypto-Anbieters zu nutzen?
- Wie ist Ihr Vertrauen in den Anbieter?
- Wie sicher fühlen Sie sich bei der Kryptobörse?
- Wie steht es um die Transparenz des Anbieters, verstehen Sie alles?
- Wie steht es um die Transparenz der Kosten?
- Gibt es Unterstützung in umfangreichen FAQs oder ähnlichen Hilfsmitteln?
- Wie kann der Support kontaktiert werden, E-Mail, Chat, Telefon?
- Antwortet der Support in deutscher Sprache?
- Wie gut waren die Antworten vom Support?
- Wie schnell gab es die Antwort?
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht