XTB Depot

XTB Depot

Auf einen Blick:

  • Aktien und ETFs für 0 Euro handelbar
  • Fokus auf Trading
  • Nicht steuereinfach
  • Umfangreiches Schulungsangebot
  • 10 Euro/Monat Inaktivitätsgebühren nach 12 Monaten ohne Tradingaktivität

Die Fakten zum Depot im Überblick:

Depotgebühr:0,00 % p.a.
Kontoführung:0,00 Euro p.a.
Order ab:0,00 Euro
Steuereinfach:Nein

 

Was gibt es zu lesen?

Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Kostenloses Handeln von Aktien und ETFs (aber beschränkt auf 100.000 Euro Umsatz – dafür aber Devisenprovision von 0,5 %)
  • Einzahlungen mit verschiedenen Zahlungsarten
  • Gute Schulungsangebote
  • Telefonische Kundenberatung

Nachteile

  • Auf Trading ausgerichtet, deswegen wenig Auswahl für Buy & Hold Investoren
  • Devisenprovision von 0,5 %
  • Keine Ordergebühren nur auf ausgewählte Aktien – ca. 2.000
  • Fonds sind nicht im Portfolio
  • Inaktivitätsgebühr
  • Kein Video-Ident-Verfahren

Kosten & Gebühren

Depot

Keine Depotgebühren bei XTB.

  • 0,00 Euro Depotgebühr

Konto

Beim Verrechnungskonto kommt es darauf an, wie es mit der Tradingaktivität der Kunden aussieht. So wird unter folgenden Voraussetzungen eine Gebühr fällig. Wenn eine Inaktivität von 12 Monaten bzw innerhalb von 90 Tagen kein Eingang auf das Konto stattfindet, wird eine Gebühr von 10,00 Euro eingehoben. Das ist für Buy and Hold Investoren nicht sehr zu empfehlen.

  • 0,00 Euro Gebühren auf das Verrechnungskonto bei regelmäßiger Aktivität, ansonsten 10,00 Euro

Order

Bei den Ordergebühren profitieren Aktien- und ETF-Anleger. Denn für diese Assetklassen wird keine Gebühr beim Ausführen eingehoben (bis maximal 100.000 Euro monatlichem Umsatz). Zumindest gilt das für ca. 2000 Aktien. Darüber hinaus kommen sehr wohl Kosten auf die Trader zu, je nach Börsenplatz beginnend ab 10,00 Euro bzw. US-Dollar.

Ebenso bei Kryptowährungen verlangt XTB keine Gebühren.

Bei anderen Wertpapierarten wird es jedoch teuer. So liegt die Ordergebühr bei Aktien und ETF CFDs bei Minimum 8,00 Euro (ab 0,08 %).

Teilausführungen sind kostenfrei.

  • Aktien, ETFs, Kryptos: 0,00 Euro Ordergebühr
  • Aktien CFDs und ETF CFDs: 0,08 % jedoch mind. 8,00 Euro Ordergebühr

Wiener Börse

Order 1.000 Euro: – Euro
Order 2.000 Euro: – Euro
Order 5.000 Euro: – Euro
Order 10.000 Euro: – Euro
Berechung Ordergebühr:

XETRA

Order 1.000 Euro: 10,00 Euro
Order 2.000 Euro: 10,00 Euro
Order 5.000 Euro: 10,00 Euro
Order 10.000 Euro: 12,00 Euro
Berechung Ordergebühr: 0,12 %
mind. 10 Euro

NYSE / NASDAQ

Order 1.000 Euro: 10,00 $ Euro
Order 2.000 Euro: 10,00 $ Euro
Order 5.000 Euro: 10,00 $ Euro
Order 10.000 Euro: 12,00 $ Euro
Berechung Ordergebühr: 0,12 %
mind. 10 $

Dividende

Dividendenausschüttungen sind kostenlos

  • 0,00 Euro Dividendengebühr

Devisen

Währungsumrechnungen werden mit 0,50 % provisioniert.

  • 0,50 % Devisenprovision

Hauptversammlung

Tickets für Aktionärsversammlungen bietet XTB leider nicht an.

Sparplan

XTB kommt aus dem klassischen Traderbereich und fokussiert sich damit auf risikofreudige, schnell handelnde Investoren. Deswegen gibt es für den langfristig orientierten Anleger keine Sparpläne. Weder für Aktien noch für ETFs.

Wertpapiere

Eine große Auswahl im Bereich CFD Handel (Forex, Indizes, Rohstoffe) wird ergänzt durch 2.000 Aktien und 200 ETFs. Zusätzlich stehen dem Kunden verschiedenste Kryptowährungen zum Traden bereit.

Handelbare Wertpapiere / Assets

Aktien: Ja
Anleihen: Ja
Fonds: Nein
ETFs: Ja
ETCs: Ja
CFDs: Ja
Futures: Nein
Optionsscheine: Nein
Zertifikate: Nein
Optionen: Nein
Forex: Ja
Krypto: Ja
Gold: Nein

Orderzusatz

Market: Ja
Limit: Ja
Stop-Limit: Ja
Stop-Loss-Buy: Ja
Trailing Stop: Nein
Trailing-Stop-Limit: Nein
OCO: Nein
OCO Limit: Nein
Folgeorder:

Ordergültigkeit

Gültig bis (Datum): Ja
Tagesgültig: Nein
Unbefristet: Nein
Wochenultimo:
Monatsultimo: Nein
Ultimo nächster Monat: Nein

Handelsplätze

Ganze 16 internationale Börsen stehen zur Auswahl. Außerbörslicher Direkthandel ist jedoch nicht vorgesehen. Auch die Wiener Börse steht nicht zur Auswahl.

News

flatexDEGIRO Q1 Ergebnis: Wieder mehr Transaktionen

Der Online-Broker flatexDEGIRO hat die Zahlen des ersten Quartals 2023 berichtet. Das Wachstum bei den Neukunden verflacht sich im Vergleich zu den goldenen Jahren 2020 und 2021. Im letzten Quartal wuchs flatexDEGIRO dennoch um 112.000 neue Kundenaccounts. Das Trading stieg wieder an im Vergleich zum Quartal zuvor mit 16,3 Millionen Transaktionen. Davor waren es 13,7

Weiterlesen »
flatexDEGIRO: Grandioser Gewinn 2022, ABER …

flatexDEGIRO hat sein Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2022 bekannt gegeben und das Ergebnis hält den Ankündigungen vollends stand. Es ist der höchste Jahresüberschuss aller Zeiten, möglich wurde dieser Überschuss aber vor allem durch die einmalige Auflösung einer Rückstellung. Diese Rückstellung wurde gebildet für die aktienbasierte Mitarbeitervergütung und wurde nicht in der gebildeten Höhe schlagend. Über

Weiterlesen »
flatexDEGIRO: BaFin bestellt Sonderbeauftragten und verhängt 1 Million € Bußgeld

Anfang Dezember gab es eine Aussendung von flatexDEGIRO. In der erfuhren wir, dass die BaFin, die deutsche Aufsicht, Probleme bei flatexDEGIRO sieht. Mehr Eigenkapital für die Bank und eine neue, verbesserte Organisation sei notwendig. Heute, am 24.2.2023, also fast 3 Monate später, gab es nun auch die korrespondierende Aussendung der BaFin. Video Auswirkungen auf die

Weiterlesen »

Tests & Erfahrungsberichte

Auf Broker-Test.at wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.

Testbericht
2.2 /5
Erfahrungsberichte
(0 Erfahrungsberichte)
0 /5 (0 Erfahrungsberichte)

Online Banking

Wie es sich für einen Tradingbroker gehört, stellt XTB eine gute Auswahl an Tradingsoftwares bereit:

  • xStation 5
  • xStation App
  • MT 4

Mit diesen lassen sich schnell Orders ausführen. Sowohl per Smartphone, als auch PC. Die Webversion wird als Demo-Konto für 30 Tage kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ein nettes Extra ist die Möglichkeit Zahlungen via Kreditkarte, PayPal oder SOFORT-Überweisung zu tätigen.

Eröffnung

Die Depoteröffnung an sich ist eine unkomplizierte Angelegenheit. Kunden können ihre Kontaktdaten und Formulare ausfüllen. Doch bei der Identifizierung ist XTB nicht auf Höhe der Zeit. Es stehen verschiedene Verfahren zur Auswahl, ein Video Identverfahren gibt es jedoch nicht. Diese Optionen sind möglich:

  • Post-Ident mit dem Postler vor der Türe
  • Legitimation der Hausbank mittels Hausbankformular und Ausweiskopie
  • Notar, Steuerbüro, Rechtsanwalt durch eine beglaubigte Ausweiskopie
  • Video-Ident steht nur in Deutschland zur Verfügung, in Österreich jedoch nicht

In Österreich wird noch zusätzlich ein Adressnachweis verlangt. Das kann z.B. eine Meldebescheinigung oder eine Verbrauchsrechnung sein.

Wenn alles passt, erfolgt die Freischaltung des Kontos.

Bilder & Videos

Aktuell gibt es noch keine Bilder und auch kein Video zu XTB.

Sicherheit & Seriösität

XTB unterliegt der Aufsicht und Kontrolle durch die polnische Finanzaufsichtsbehörde KNF. Das Geld der Kunden wird nach folgenden Kriterien gesichert wie auf der Webseite ersichtlich:

 

XTB legt gesteigerten Wert auf die Sicherung der Gelder, die von Kunden bei XTB eingezahlt bzw. hinterlegt werden. Daher wählt XTB nur seriöse und anerkannte Bankinstitute für die Zusammenarbeit aus. Die Bonität des entsprechenden Bankinstituts wird jährlich überprüft. In Abhängigkeit des Ergebnisses dieser Prüfung wird XTB entscheiden, ob die Geschäftsbeziehung mit diesem Institut aufrechterhalten oder beendet wird. Weiterhin ist XTB Mitglied des Einlagensicherungsfonds der staatlichen Wertpapierverwahrstelle KDPW in Polen. Dieser Fond sichert Barauszahlungen sowie den Ausgleich von Wertverlusten durch Maklergeschäfte mit Finanzinstrumenten ab, die in den jeweiligen Brokerhäusern bzw. in ihren ausländischen Niederlassungen angefallen sind; und zwar bis zu einem gesetzlichem Minimum bei Insolvenz von XTB oder ähnlichen Krisenfällen. Bei investiertem Kapital in offene Positionen (Equity) sowie der Margin (Sicherheitsleitung, die Sie bei XTB für Ihre offenen Positionen hinterlegen), greift der genannte polnische Einlagensicherungsfonds. Dieser sichert derzeit Kundeneinlagen bis zu einem Gegenwert von EUR 3.000,00 in PLN zu 100%, und darüber hinausgehende Beträge bis zu einem Wert von EUR 22.000,00 in PLN zu 90%. Das inaktive Kapital, welches nicht in offene Positionen investiert wurde, fließt wie erwähnt in keine Insolvenzmasse und ist komplett abgesichert.

Schulungsangebote

Bei seiner Trading Academy geht XTB auf die unterschiedlichen Erfahrungslevel seiner User ein. So werden die Themengebiete in Anfänger, Fortgeschrittene, Experte und Premium unterteilt. So kann jeder Nutzer seiner Erfahrung entsprechend sich Wissen aneignen oder auffrischen.

In einem 14-tägigen Rhythmus finden Live-Webinare mit einem Experten statt. Dieser analysiert dann beispielsweise aktuelle Ereignisse und deren Auswirkungen aufs Traden.

Kontakt

XTB bietet einen umfangreichen Service. Es gibt sowohl Chat-Services, als auch telefonische Kundenberatung.

Telefonisch von 9:00 bis 19:00 Uhr:

  • Kontoeröffnung: +49 (0) 800 987 2330
  • Kundenservice: +49 (0) 69 9675 9232
  • Allgemeine Fragen: +49 (0) 69 2400 6868

E-Mail: info@xtb.de

Adresse:

X-Trade Brokers DM S.A. German Branch

Mainzer Landstraße 47

60329 Frankfurt am Main

USt-IdNr.:  DE266307947

BaFin-ID: 121520

Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main:

Nummer HRB 84148

Fazit

Ein großer Vorteil ist das kostenlose Ordern von Aktien, ETFs und Kryptos. Diese sind aufgrund des Fokus auf CFDs allerdings noch in einer recht beschränkten Auswahl vorhanden. Viele internationale Handelsplätze lassen dem Kunden die Wahl, wo er seine Order platziert.

Die Preise für CFDs sind allerdings recht teuer mit mindestens 8,00 Euro je Order.

Bestens aufgestellt ist XTB vor allem im Schulungsbereich. Hier wird auf jeden eingegangen, egal ob Anfänger oder Profi.

Andreas von Broker-Test.at
Andreas ist Gründer und der Kopf hinter Broker-Test.at – er ist begeisterter Privatanleger, 1998 begann alles mit einem 20.000 Schilling Investment in die damalige Aktie des ehemals staatlichen Konzerns, der VA Tech (heute Primetals). Seit 2014 wird mit dieser Seite versucht mehr Transparenz für Interessierte und Anleger zu schaffen. 👉🏽 Mehr über mich und die Geschichte zu Broker-Test.at gibt es hier zum Nachlesen. 👉🏽 Zum Newsletter von Broker-Test.at kann hier die E-Mail Adresse eingetragen werden.

Fragen & Kommentare

Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.

Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • 0 € Depotgebühr 2022,
    danach 0,09 % p.a.
  • 10,12 € p.a. Konto
  • 1,00 € je Order für 6 Monate
  • Depotwechsel? Übernahme von bis zu 250 € an Spesen
  • Steuereinfacher Broker
  • 100 € Trading Guthaben
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Verrechnungskonto
  • über 1200 ETFs für Sparpläne, > 200 ohne Gebühren
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € Depotgebühr 2021,
    danach 0,12 % p.a.
  • 18 € p.a. Konto
  • 2,50 € Ordergebühr für 6 Monate
  • Steuereinfacher Broker

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Steuereinfacher Broker
  • 100 € Tradingguthaben
  • 0 € Depotgebühr dauerhaft
  • über 1300 ETFs für Sparpläne, > 300 ohne Gebühren
  • Perfekt für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE