Das Wichtigste zusammengefasst
- Österreichische Direktbank-Marke der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
- Super Support
- Depotgebühr mindestens 5,93 Euro pro Position bzw. 0,1284 %
- Verrechungskonto 19,68 Euro p.a.
- Gebühren werden jedes Jahr angepasst nach Steigerung des Verbraucherpreisindex
- Seriöser Broker mit gutem Support und der Stärke Raiffeisens
Test
Testergebnis
Im Broker-Test.at Vergleich wurde das Angebot analysiert und bewertet. Das Ergebnis des Tests zeigt sich so:
Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots:
Depotgebühren und Kontoführungsgebühr
Depotgebühr
Für das Wertpapierdepot fallen dann pro vorhandener Position mindestens 5,93 Euro bzw. 0,1284 % je Wertpapierposition an. Interessant ist, dass die Bankdirekt.at Jahr für Jahr die Gebühren für das Verrechnungskonto und für das Wertpapierdepot anpasst, Basis für die automatische jährliche Verteuerung ist die Steigerung des Verbraucherpreisindex.
Verrechnungskontogebühr
Bei der Bankdirekt ist es notwendig ein Wertpapierverrechnungskonto zu führen, welches kostenpflichtig ist und verpflichtend ist, auch wenn ein Girokonto bereits bei der Bank besteht. Die Kontoführungsgebühr für dieses Konto beträgt im Moment 19,68 Euro pro Jahr.
Besonderheiten
Bankdirekt bietet neben dem Wertpapierangebot auch noch weitere Produkte an. Es handelt sich dabei um Sparprodukte mit einem täglich fälligen Sparkonto namens Extrakonto und gebundenen Möglichkeiten mit dem Namen Fixzinskonto. Ebenfalls gibt es ein Girokonto und die dazugehörigen Karten wie Bankomat- und Kreditkarte. Gibt es einen Gehaltseingang über 1.500 Euro im Monat, so ist dieses Girokonto kostenlos.
Ebenso gibt es die Möglichkeit des Abschlusses eines Konsumkredits. Hier wird mit dem deutschen Partner Teambank und dessen Produkt „der faire Credit“ zusammengearbeitet.
Aktionen für Bestandskunden gibt es immer wieder in denen bestimmte Produkte deutlich günstiger angeboten werden als im Normalfall. Eine aufmerksame Verfolgung der Aktionen auf der Website der Bankdirekt empfiehlt sich daher allemal.
Depotgebühren, Verrechnungskonto Gebühren, Besonderheiten |
|
---|---|
Depotgebühr | 0,1284 % Depotgebühr bzw. mind. 5,93 Euro pro Position |
Verrechnungskonto: | 19,68 € p.a. |
Besonderheiten: |
Ordergebühren
Börsengebühren
Börslich
Kauft oder verkauft man Wertpapiere, so kosten diese an der Wiener Börse mindestens 5,95 Euro + 0,195 % der Transaktionssumme. Kauft man Wertpapiere z. B. an der Xetra Frankfurt, so müssen dafür 9,95 Euro Basisgebühr + das Handelsortentgelt inkl. Fremdspesen (variiert) und 0,195 % der Transaktionssumme bezahlt werden. Die 0,195 % in Wien und Frankfurt gelten für Transaktionen bis 20.000 Euro. Sind die Beträge höher, so sinken auch die Gebühren.
Außerbörslich / Günstiger Handelsplatz
Devisenprovision
Dividendengebühren
Dividenden sind von inländischen Wertpapieren (Österreich) und von Wertpapieren von US-Aktien kostenlos. Alle anderen Erträge von ausländischen Wertpapieren kosten mindestens 1,74 Euro bz.w. 0,125 % vom Dividendenetrag. Dazu kommt noch eine Zahlungsverkehr-Transaktionsgebühr in der Höhe von 0,1 % bzw. mindestens 3,00 und maximal 150,00 Euro.
Börslich |
|
---|---|
Wiener Börse |
|
Order 1.000 Euro: | 7,90 |
Order 2.000 Euro: | 9,85 |
Order 5.000 Euro: | 15,70 |
Order 10.000 Euro: | 25,45 |
Berechung Ordergebühr: | 5,95 € Basisgebühr + 0,195 % bis 20.000 € 0,155 % bis 50.000 € 0,145 % bis 100.000 € 0,125 % über 100.000 € |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 15,90 |
Order 2.000 Euro: | 17,85 |
Order 5.000 Euro: | 24,70 |
Order 10.000 Euro: | 39,45 |
Berechung Ordergebühr: | 9,95 € Basisgebühr + 0,10 % (mind. 4 €) +0,195 % bis 20.000 € 0,155 % bis 50.000 € 0,145 % bis 100.000 € 0,125 % über 100.000 € |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 30,1 |
Order 2.000 Euro: | 32,05 |
Order 5.000 Euro: | 37,09 |
Order 10.000 Euro: | 56,05 |
Berechung Ordergebühr: | 9,95 € Basisgebühr + 0,25 % (mind. 20 $) +0,195 % bis 20.000 € 0,155 % bis 50.000 € 0,145 % bis 100.000 € 0,125 % über 100.000 € |
Außerbörslich |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 11,90 |
Order 2.000 Euro: | 13,85 |
Order 5.000 Euro: | 19,70 |
Order 10.000 Euro: | 29,45 |
Berechung Ordergebühr: | Außerbörslicher Direkthandel über z. B. Lang&Schwarz, Baader Bank oder Tradegate: 9,95 Euro + bis 20.000 €: 0,195 % bis 35.000 €: 0,175 % bis 50.000 €: 0,155 % ab 50.000 €: 0,145 % |
Devisen & Dividenden |
|
---|---|
Devisenprovision: | keine Devisenspesen |
Dividendengebühren: | 0 € für inl. Wertpapiere und für US-Aktien alle anderen 0,125 %; mind. 1,74 € + 0,1 % ZV-Transaktionsgebühr mind. 3 €, max.150 € (bei Konvertierungen) |
Handelsangebot
Börsen
Wow! 65 internationale Börsenplätze bietet die Bankdirekt ihren Kundinnen und Kunden für den Wertpapierhandel an. Darunter sind alle EU-Börsen, die Schweizer Börse, vier Börsen in Osteuropa, nordamerikanische Börsen und einige asiatische Vertreter.
Für den außerbörslichen Direkthandel sind folgende Partner gelistet: Raiffeisen Centrobank, Citibank, Deutsche Bank, UBS Warburg, Royal Bank of Scotland, BNP-Paribas, Goldman Sachs, HSBC Trinkaus & Burkhardt, Tradegate AG – Berliner Freiverkehr, Societe Generale, Lang&Schwarz, Bank Vontobel, Baader Bank AG
Wertpapiere
Im Broker der Bankdirekt können folgende Wertpapiere gehandelt werden:
- Aktien
- Anleihen
- Optionsscheine
- ETF und Fonds
- Zertifikate
Sparpläne
Einen Sparplan anzulegen ist nur mit Fonds möglich. Leider gelingt das mit ETFs oder Aktien nicht. Man wird sehen, ob und wann sich das ändern wird.
Börsen |
|
---|---|
Börsenplätze: | 65 |
Außerbörsliche Handelsplätze: | Ja (12 Partner) |
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Nein |
CFDs: | Ja |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Krypto: | Nein |
Sparpläne |
|
---|---|
Fonds-Sparplan: | Ja |
ETF-Sparplan: | Nein |
ETC-Sparplan: | Nein |
Aktien-Sparplan: | Nein |
Zertifikate-Sparplan: | Nein |
Gold-Sparplan: | Nein |
Service & Support
Support
In den Praxistests ist die Bankdirekt.at besonders positiv aufgefallen. Sie war gut zu erreichen und die Qualität der Antworten war stets hoch. Auffallend hoch im Vergleich zu anderen Instituten.
Support Möglichkeiten
Die Bankdirekt ist regional verankert und bietet ein Telefon Service Center unter 05999-34000 900-3 an Bankwerktagen von 8:00 – 17:30 Uhr. Möchte man telefonisch Aufträge erteilen so ist dies sogar von 7:00 bis 21:00 Uhr möglich und sogar am Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Schulungsangebote
Steuereinfach
Die Bankdirekt.at hat ihren Sitz in Linz an der Donau und ist eine Direktbanken-Marke der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Damit kennt sich die Bank natürlich auch bestens aus, wenn es um die steuerlichen Angelegenheiten in Österreich geht und somit ist dieser Broker auch ein steuereinfacher Broker.
Fazit
Die Bankdirekt glänzt definitiv mit ihrem Support und im Hintergrund Raiffeisen, bzw. um genau zu sein, die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Geboten wird ein Online Broker Angebot zu Konditionen die um eine Spur teurer sind als die Angebote von Hello Bank oder Easybank in der Depotführung und Kontoführung des Verrechungskontos. Auch bei den Ordergebühren ist die Bankdirekt um eine Spur teurer als der typische Mitbewerb wie DADAT, Flatex, Easybank oder Hello Bank. Der Abstand ist jedoch in der Regel nicht hoch, speziell für Buy and Hold Langfrist-Anleger sind die Ordergebühren nicht so wichtig. Jedoch die laufenden Depotgebühren – hier ist es bei der Bankdirekt.at so, dass diese Jahr für Jahr an die Steigerung des Verbraucherpreisindex angepasst werden (Depotgebühren und Verrechnungskontogebühren).
Wie wird getestet?
Der Test auf Broker-Test.at umfasst 5 Testbereiche. Die 5 Hauptkriterien des Tests umfassen
- Depot- und Kontoführungsgebühr
- Ordergebühren
- Handelsangebote
- Service & Support
- Steuereinfach
Im Detail runtergebrochen werden die 5 Hauptkriterien nochmals weiter untergliedert und mit Prozente versehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Bewertung keine allgemein gültige Bewertung ist, denn jeder hat so seine eigene Vorlieben.
Depot und Kontoführungsgebühr | 20,00% |
Depotgebühr | 15,00% |
Kontoführungsgebühr | 5,00% |
Besonderheiten (z.B. Negativzinsen, Wertpapierleihe) | gegebenenfalls Abzug |
Ordergebühren | 20,00% |
Börsengebühren (Börslich als auch außerbörslich) | 15,00% |
Devisenprovision | 3,00% |
Dividendengebühren | 2,00% |
Handelsangebot | 20,00% |
Viele Börsen | 5,00% |
Viele Wertpapiere | 5,00% |
Sparpläne (Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Gold) | 10,00% |
Service & Support | 20,00% |
Support | 10,00% |
Support Möglichkeiten (Zeiten, Chat, …) | 5,00% |
Schulungsangebote | 5,00% |
Steuereinfach | 20,00% |
Diese werden nach besten Wissen und Gewissen bewertet und immer wieder neu evaluiert und gegebenenfalls neu bewertet.
Erfahrungsbericht schreiben
Sie sind Kunde beim Broker und möchten das Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen.
Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:
- Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
- Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
- Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
- Wie finden Sie die Ordergebühren?
- Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
- Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
- Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
- Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
- Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
- Ist das Angebot umfangreich?
- Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
- Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
- Ist das Angebot auch umfangreich?
- Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
- Führt der Broker die Kapitalertragsteuer automatisch ab?
- Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
- Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Erfahrungen
Hier sehen Sie bereits vorhandene Erfahrungsberichte
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht