Das Wichtigste in Kürze
- 10 € Eröffnungsbonus mit Einladungscode “broker10”
- Österreichische, steuereinfache Anlage App inklusive Invest-Community
- Sunrise Capital App = ex-Own360, ex-Own Austria
- Ab 10 Euro im Monat in den Standortfonds Österreich oder Standortfonds Deutschland investieren
- Edutainment – Investieren & Infos zu den investierten 250 Unternehmen mit Österreich Bezug
- All-Inclusive Paket um maximal 1 % Kosten pro Jahr – (Depot, Orderkosten und Produktkosten)
- Eröffnung in ca. 10 Minuten
- Keine Bindung, Veräußerung stets möglich
- Biz-Quizzes zur allgemeinen Unterhaltung und zur Förderung des Finanzwissens und der Möglichkeit Geld damit zu verdienen
In diesem Ratgeber
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Einfache Anlage App für das Investieren inklusive Investment-Community
- Steuereinfach
- Bequemes und flexibles Fondssparen
- Bequeme Eröffnung und coole Smartphone App mit aktuellen Informationen zu den Unternehmen im Standortfonds
- Auch Investieren für die Kinder möglich
Nachteile
- Nur 2 Fonds
- 1 % Gesamtkosten all-inclusive, günstiger geht es immer, teurer aber auch
- Investments sind Euro-lastig (könnte auch ein Vorteil sein im Vergleich zu US-Dollar lastigen Investments)
Empfehlungscode "broker10"
Wer für seine Registrierung 10,00 Euro haben möchte, der nutzt den Empfehlungscode “broker10”. Der Empfehlungscode ist von Neukunden bei der Registrierung einzugeben. Dieser erscheint nach der erfolgreichen Legitimation, also nach dem Fotografieren des amtlichen Lichtbildausweises (Reisepass, …) bzw. der Bankomatkarte/Debitkarte).

Was ist Sunrise (ex Own360)?
Sunrise ist ein Fondsmanagement-Haus mit dem Sparer zu Anlegern gemacht werden sollen und das mit einer kleinen, feinen und einfachen Auswahl an Fondsprodukten. Früher hieß das Angebot Own360 bzw. auch Own Austria bzw. Own Germany.
Mit Stand Juli 2022 stehen zwei verschiedene Fonds zu Verfügung:
- Standortfonds Österreich (ISIN: AT0000A1QA38)
- Standortfonds Deutschland (ISIN: AT0000A1Z882)
Die Fonds sind Standortfonds, welcher von der Fondsgesellschaft SIMPLE aufgelegt und verwaltet wird und von der EB Portfoliomanagement GmbH als Fondsmanager verwaltet wird. Diese Unternehmen hängen alle zusammen, die handelnden Personen die selben. Die Idee von Sunrise ist „Verdien an deinem Alltag“ und damit ist gemeint, dass mit regelmäßigen Investments in diesem Fonds, langfristig ein kleineres oder größeres Vermögen aufgebaut wird. Wie das geht? In dem Standortfonds sind 250 börsennotierte Unternehmen drinnen, welche in Österreich Geschäftige tätigen und mit diesem Fonds kann an der Wertsteigerung dieser Unternehmen als auch an deren Dividendenausschüttungen mitgenascht werden. Gestartet ist das Produkt 2017 als Own Austria, im Jahr 2020 wurde das Produkt auf Own360 umbenannt und nun
Mit dem Einladungscode “broker10” gibt es für Neukunden einen Startvorteil von 10 Euro in Form von Fondsanteilen.
Video
Thomas Niss, der CEO von Sunrise (ex Own360) hat im Juli 2021 ein Interview gegeben. In diesem fast einstündigen Interview erzählt er, dass Alle mitverdienen sollen und nicht nur Wenige und wie Own360 diese Investoren dabei unterstützt auch vom Finanzmarkt zu profitieren. In diesem tiefergehenden Gespräch teilt Thomas Niss sein reichhaltiges Wissen zur Börse mit den Zusehern und warum er Neobroker für geschickt aber nicht gescheit hält.
Ist Sunrise (ex Own360) seriös?
Ja, Sunrise (ex Own360) ist seriös und ist nun bereits 5 Jahre in Österreich und wenig später auch in Deutschland aktiv am Markt tätig. Hinter Sunrise (ex Own360) stecken seriöse Unternehmen und Unternehmer die die Geschäfte mit all den nötigen Lizenzen tätigen und natürlich auch unter Berücksichtigung des strengsten Schutzes der persönlichen Daten. Vertrauen ist bekanntlich sehr wichtig im Finanzbereich. Wer steckt denn im Detail hinter Sunrise (ex Own360)?
Own360 ist eine Dienstleistung der EB Portfoliomanagement GmbH (EBPM) so steht es auf der Website von Sunrise (ex Own360. Es gibt noch eine zweite Gesellschaft und das ist die Coown Technologies GmbH (CTG) und die dritte Gesellschaft im Bunde ist die Kapitalanlagegesellschaft mit dem Fonds mit dem Namen SIMPEL und mit dem Sitz in Luxemburg (SIMPEL). Mit diesen 3 Gesellschaften ist es möglich sowohl den Fonds aufzulegen, zu verwalten, die nötige Depotführung zu machen und natürlich auch die Kundenansprache über die Smartphone App.
Die EBPM ist eine eingetragene Wertpapierfirma gemäß § 3 Wertpapierauf- sichtsgesetz 2018 (nachfolgend „WAG 2018“), die berechtigt ist, Wert-papierdienstleistungen im Umfang der von der Österreichischen Finanz-marktaufsichtsbehörde, Otto-Wagner-Platz 5, 1090 Wien (nachfolgend „FMA“) als Aufsichtsbehörde erteilten Konzession zu erbringen. Die EBPM erbringt für Own360 Kunden die Wertpapierdienstleistung der Annahme und Übermittlung von Aufträgen in Bezug auf Finanzinstrumente gemäß § 3 Abs. 2 Z.3 WAG 2018.
Die CTG stellt die Nutzung der Own360 Applikation sowie der Website zur Verfügung. Die CTG verfügt über eine Gewerbeberechtigung im Bereich der Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik.
Simpel ist eine Fondsverwaltungsgesellschaft, die für Privatanleger optimierte Anlageprodukte entwickelt und verwaltet. Die Simpel hat ihren Sitz in Luxemburg, wie so viele Fonds bzw. Kapitalanlagegesellschaften.
Depotführung
Die Depotführung ist bei Sunrise kostenlos, es wird nichts verrechnet.
Technisch macht die Depotführung die oben bereits genannten Simpel Kapitalanlagegesellschaft, welche auch die Fonds führt.
Die aktuell verfügbaren Fonds der Simpel ermöglichen es Privatanlegern in Österreich und Deutschland, mit nur einem Fonds sowohl in die nationalen Champions als auch in die internationalen Unternehmen mit Relevanz für das jeweilige Land zu investieren.
Kinderdepot
Das Thema Investieren für Kinder ist in Österreich gar nicht so einfach. Sunrise bietet eine interessante Möglichkeit an, denn hier kann ein Depot mit einem Namen versehen werden, z. B. der Name des Kindes und anderen Personen (z. B. Großeltern, Tanten, Onkeln, …) kann eine Freigabe zur Einsicht erteilt werden. Diese können dann sehen, was auf diesem einen Depot angespart wird. Abbuchungen und Überweisungen hingegen bleiben natürlich in der Hand des Sunrise Kunden.
Wenn das Kind volljährig ist, können die angesparten Fondsanteile dann dem Kind geschenkt werden. Hier ein paar Screenshots aus der Funktion “Depot freigeben” von Sunrise.
Erlösmodell
Natürlich verdient Sunrise (ex Own360) an den Fonds, auch wenn sie mit den Gewinnen aus den Biz Quizzes und dem Empfehlungssystem den Anlagekunden auch etwas zurückgeben. Sunrise (ex Own360) erhält aus den jährlichen Kosten aus dem Fonds eine Vergütung von der Simpel SA. In den Bedingungen findet sich dazu der folgende Hinweis:
“Dafür erhält die EBPM eine Vergütung von der Simpel S.A.”
Neben Vergütungen aus dem Fonds gibt es natürlich auch noch ein weiteres Erlösmodell, dem Verkauf der Contenterstellung für Unternehmen, die sich der Community vorstellen möchten. Die Unternehmen nutzen die Möglichkeiten von Sunrise um mit der Invest-Community in Kontakt zu kommen.
Alternativen zu Sunrise
Das Angebot von Sunrise ist sehr speziell und hat keine direkte Konkurrenz. Wer gerne in Wertpapiere anlegen möchte und dies regelmäßig, für den ist ein Fondssparplan oder ein günstiger ETF-Sparplan wohl die richtige Alternative zum Angebot.
Speziell ETF-Sparpläne sind kostengünstiger und können je nach Wahl des ETFs auch noch breiter gestreut sein. Der online Anbieter Flatex bietet neben einer kostenlosen Depotgebühr auch noch eine hohe Anzahl an sparplanfähigen ETFs an (über 1200 ETFs, davon ca. ein Fünftel davon kostenlos in der Ausführung, sonst pauschal 1,50 Euro).
Zusammenfassung
Sunrise (ex Own360) ist eine Anlage App die neben der Fondsanlage auch eine seriöse Finanzcommunity mit sich bringt. Das Angebot von Sunrise lautet weltweit investieren mit Fokus auf Österreich oder Deutschland und das ab monatlich 10 Euro – die Kosten dafür? Pauschale All-Inclusive Kosten von 1 % p.a.
- Keine Bindung, keine Verpflichtungen
- gratis Depot, gratis Verrechnungskonto
- Gesamtkosten < 1 %, günstig im Vergleich zu Fonds, kompetitiv zu ETFs
- ab 10 € pro Monat möglich
- Eröffnung in 10 Minuten möglich
- Jederzeit auch wieder veräußerbar – sofern sinnvoll (gedacht ist ein Langfristinvestment)
Mit dem Empfehlungscode “broker10” gibt es bei der Anmeldung als Neukunde Fondsanteile im Wert von 10,00 Euro – ein guter Start!
Test und Vergleich
Broker-Test.at hat das Angebot von Sunrise (ex Own360) getestet und so bewertet im Test:
Wie diese Bewertung von Sunrise (ex Own360) zustande kommt, erfahren Sie über die einzelnen Bewertungskriterien.
Kosten und Gebühren
Die Depotführung ist kostenlos, ebenso gibt es keine extra Kosten für ein Verrechnungskonto oder ähnliches. Auch gibt es sonst keine Extra-Gebühren, einzig der Fonds selbst hat laufende Kosten, die wiederum intern vom Fondsvermögen abgezogen werden – zu uns als Kunden hin, sehen wir keine Kostenpositionen. Das Depot wird auch “steuereinfach” geführt, sprich die Kapitalertragsteuer wird abgezogen für die Ausschüttungen und realisierten Gewinne und ist damit für uns AnlegerInnen endbesteuert.
Weiter oben wurde bereits erwähnt, dass bei aktiven Kunden die beim Community Voting einmal im Monat mitabstimmen, auch die Fondskosten des Sparplans rückerstattet bekommen. Dies passiert nur einmalig ein paar Wochen nach der Ausführung des Sparplans (der maximal 1.000 Euro je Ausführung betragen darf). Eine Rückerstattung der Fondskosten bei den akkumulierten Fondsanteilen in den Folgejahren passiert nicht.
Depotgebühr: | 0,00 Euro |
Kontoführungsgebühr: | – |
Trades: |
|
Dividenden
Bei Sunrise (ex Own360) laufen Dividenden unter dem Titel “Bisher am Alltag mitverdient” und darunter fallen Dividendenzahlungen und der Rückkauf eigener Unternehmensanteile. Dieser Betrag wird separat ausgewiesen und da es sich beim Standortfonds um einen ausschüttenden Fonds handelt, wird einmal im Jahr der Ertrag ausgeschüttet (gegen Ende des Jahres). Man kann in der App einstellen, dass man wünscht, dass diese Ausschüttung sogleich auch wieder reinvestiert wird, was wohl für die meisten die geschicktere Variante ist, denn so muss man sich nicht überlegen, was man mit diesen Erträgen macht, sondern reinvestiert diese wieder in den Fonds und hat so mehr Anteile.
Wertpapiere und Kurs
Nur 2 Fonds:
- Standortfonds Österreich (ISIN: AT0000A1QA38)
- Standortfonds Deutschland (ISIN: AT0000A1Z882)
Name | ISIN | Preis |
---|---|---|
Standortfonds Österreich A | AT0000A1QA38 | |
Standortfonds Deutschland A | AT0000A1Z882 |
Steuern
Das Depot liegt mit November 2021 bei der luxenburgerischen SIMPEL, die wiederum zu Sunrise (ex Own360) gehört. Die SIMPEL hat eine Zweigniederlassung in Wien und kann so die Kapitalertragsteuer für die Kunden abführen. Es bleibt also auch nach dem Wechsel von der FFB zu SIMPEL alles steuerlich einfach für uns ÖsterreicherInnen.
Zusatzleistungen
Sunrise (ex Own360) ist ein simples, reduziertes Produkt und so gibt es keine Zusatzleistungen oder Möglichkeiten. Sunrise (ex Own360) gibt es als monatlichen Sparplan und die Möglichkeit Einmalzahlungen zusätzlich zu tätigen. Das flexible Aussetzen ist jederzeit möglich.
Service, Beratung & Support
Sunrise (ex Own360) macht keine persönliche Beratung sondern präsentiert sein Produkt “as it is” im Web und in der Smartphone App. Take it, or leave it. Es gibt keine Telefonnummer für den Support, sondern es wird lediglich eine E-Mailadresse angegeben. Diese lautet kontakt@own360.app
Im Impressum der Seite findet sich dann noch eine Telefon- als auch Faxnummer, wobei Sunrise (ex Own360) die E-Mailadresse vorzieht, die sie überall angibt.
Sunrise (ex Own360) ist in 1040 Wien, Gusshausstraße 3/2a beheimatet und wurde von einem Team rund um Thomas Niss und Martin Foussek gegründet. Die dahinter liegenden Unternehmen sind die EB Portfoliomanagement GmbH bzw. Coown Technologies GmbH. Zusammengearbeitet wird mit der Simpel SA und der Raiffeisen Bank International AG.
Sunrise (ex Own360) im Broker Test
Im Broker-Test.at Vergleich haben wir das Angebot von Sunrise (ex Own360) angesehen und folgende Bewertung des Angebots vorgenommen:
Erfahrungsberichte
Wenn Sie Ihre Erfahrungen mit Sunrise (ex Own360) hinterlassen möchten, so nutzen Sie die Chance hier.
In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
- Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
- Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
- Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte?
- Wie finden Sie die Ordergebühren?
- Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
- Wie sind die Kosten für Teilausführungen und die Kosten für Dividendenausschüttungen?
- Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
- Ist das Angebot umfangreich?
- Wie sieht es mit typisch österreichischen Wertpapieren aus (z. B. Wohnbauanleihen)?
- Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Gibt es regelmäßige Schulungen (Seminare, Webinare)?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
- Führt der Broker die Wertpapier KESt automatisch ab?
- Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
- Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?
Wird Ihr Erfahrungsbericht zu Sunrise veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zu Sunrise:
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Fakten
Angebot | Sunrise (ex Own360) |
---|---|
Website URL | https://www.meetsunrise.com/ |
Sitz | Wien |
Service Telefon | +43 (0) 1 890 2481 |
Kontaktmöglichkeiten | E-Mail, Telefon |
Sprachen | Deutsch |
Trading Plattform | Weboberfläche |
Kontoführungsgebühr | – |
Depotgebühr | 0,00 Euro p.a. |
Ordergebühr Wien | – |
Ordergebühr Xetra Frankfurt | – |
Bonus | – |
Gratis Demo Account | Nein |
Regulierungs- und Aufsichtsbehörde | FMA Österreichische Finanzmarktaufsicht |
Reguliert | Anlegerentschädigung, Einlagensicherung |
Fonds | 2 |
Rabatt auf Fonds | kein Ausgabeaufschlag, keine Ordergebühren |
Handelswährung | EUR |
Kontowährung | – |
Österreichischer Anbieter | Ja |
Gesamtbewertung |
Mit dem Empfehlungscode “broker10” gibt es bei der Anmeldung Fondsanteile im Wert von 10 Euro gleich noch dazu.
Bilder und Video
Die Smartphone App von Sunrise sieht so aus:
Hier ein kleines Video, welches die App mit ihren Funktionen nochmals zeigt:
Einfach und übersichtlich zu bedienen.
Erstmal danke für diesen ausführlichen Artikel!
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, was die Vor-/Nachteile wären, wenn ich diesen Fonds in mein bestehendes Depot (welches nicht kostenlos ist) werfe und nicht direkt über own austria anspare?
Naja, du hättest dann Depotspesen und hättest die App und deren Informationen nicht, dafür aber eben alles an einem Platz. Hat für manche auch was.
Danke für einen guten Artikel! Was hat mir an dem besonders gefallen, ist der praktische Einblick (konkrete Fragen beantworten, Screenshots usw.).
Nachdem ich das gelesen haben, habe ich ein bisschen den Eindruck bekommen, dass das Angebot von Own Austria etwas tiefer kennengelernt habe, sozusagen praktisch angefasst habe 🙂