Auf einen Blick:
- Steuereinfaches Depot mit ELBA Banking – bankdirekt.at gehört der Raiffeisenlandesband Oberösterreich
- Top-Service Qualität
- Depotgebühr 0,1248 % p.a., Kontoführung 19,04 Euro p.a.
- Kosten für Depotführung und Verrechnungskonto werden jährlich an Inflation angepasst
- Ordergebühren gut
- Dividendengebühr fällt bei manchen Aktien an, ebenso unter Umständen Kosten für Devisenumrechnung
- Da und dort um eine Spur teurer als der österreichische Mitbewerb DADAT, Hello Bank und Easybank.
Die Fakten zum Depot im Überblick:
Depotgebühr: | 0,1248 % p.a. bzw. mind. 5,74 Euro je Wertpapierposition |
Kontoführung: | 19,04 Euro/Quartal |
Order ab: | 7,90 Euro |
Steuereinfach: | Ja |
Was gibt es zu lesen?
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Österreichischer Direktbroker der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
- ELBA Banking, intuitives Banking
- Gute Gebühren, aber nicht die besten
- Gute Supporterfahrungen
Nachteile
- Da und dort Gebühren bei Dividendenzahlungen
- Auch Gebühren bei Devisenumwandlungen möglich
- Gebühren für Depotführung und Kontoführung werden Jahr für Jahr automatisch nach oben laut Inflation angepasst
- keine ETF-Sparpläne
Bei der Suche nach einem Broker in Österreich, stößt man auf die bankdirekt.at, einer der ältesten Anbieter eines online Wertpapierdepots zu günstigen Konditionen. Die Bankdirekt ist eine Marke der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, eine der größten Banken im Raiffeisen-Reich Österreichs. Neben dem Wertpapierdepot bietet die Direktbank-Marke auch ein Konto und Sparkonto an.
Kosten & Gebühren
Depot
Die Depotgebühr bei der Bankdirekt.at ist im Moment bei 0,1248 % p.a. bzw. 5,74 Euro je Wertpapierposition als Mindestgebühr.
- 0,1248 % p.a. vom Depotwert bzw. mindestens 5,74 Euro je Position
Konto
Das Verrechnungskonto für Wertpapiertransaktionen ist bei der Bankdirekt.at obligatorisch – ohne geht es nicht. Dafür fallen auch Gebühren an, diese belaufen sich auf 19,04 Euro und werden vierteljährlich abgerechnet.
- 19,04 Euro p.a. Kontogebühr für das Wertpapier Verrechnungskonto
Order
Zertifikatemissionen können über das Fixkursangebot verkauft werden. Hier werden dann die Aktienspesen der Börse Wien angesetzt. Bei Teilausführungen werden die Basisgebühren aliquotiert. Für die einzelnen Teilabrechnungen gilt der Staffel-Prozentsatz in der Höhe des Kurswertes der kompletten Order.
Für Aufträge per Telefon, Fax, Brief berechnet die bankdirekt.at AG einen Zuschlag von EUR 10,– pro Auftrag.
Günstiger Handelsplatz |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 11,90 Euro |
Order 2.000 Euro: | 13,85 Euro |
Order 5.000 Euro: | 19,70 Euro |
Order 10.000 Euro: | 29,45 Euro |
Berechung Ordergebühr: | Außerbörslicher Direkthandel über z. B. Lang&Schwarz, Baader Bank oder Tradegate: 9,95 Euro + bis 20.000 €: 0,195 % bis 35.000 €: 0,175 % bis 50.000 €: 0,155 % ab 50.000 €: 0,145 % |
Wiener Börse |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 7,90 Euro |
Order 2.000 Euro: | 9,85 Euro |
Order 5.000 Euro: | 15,70 Euro |
Order 10.000 Euro: | 25,45 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 5,95 € Basisgebühr + 0,195 % bis 20.000 € 0,155 % bis 50.000 € 0,145 % bis 100.000 € 0,125 % über 100.000 € |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 15,90 Euro |
Order 2.000 Euro: | 17,85 Euro |
Order 5.000 Euro: | 24,70 Euro |
Order 10.000 Euro: | 39,45 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 9,95 € Basisgebühr + 0,10 % (mind. 4 €) +0,195 % bis 20.000 € 0,155 % bis 50.000 € 0,145 % bis 100.000 € 0,125 % über 100.000 € |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 30,1 Euro |
Order 2.000 Euro: | 32,05 Euro |
Order 5.000 Euro: | 37,09 Euro |
Order 10.000 Euro: | 56,05 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 9,95 € Basisgebühr + 0,25 % (mind. 20 $) +0,195 % bis 20.000 € 0,155 % bis 50.000 € 0,145 % bis 100.000 € 0,125 % über 100.000 € |
Dividende
Gibt es eine Dividendengebühr bei der Bankdirekt? Jein, es kommt nämlich hier darauf an, welche Wertpapiere die Dividende ausschütten. Bei österreichischen Wertpapieren oder US-Titeln gibt es keine Gebühren. Bei allen anderen Titeln hingegen sehr wohl. Hier wird mindestens 1,74 Euro verrechnet bzw. 0,125 % – ist die Dividende nicht in Euro, so kommen auch noch ZV-Transaktionsgebühren hinzu von mindestens 3 Euro bzw. 0,1 %.
- 0 € für inl. Wertpapiere und für US-Aktien alle anderen 0,125 %; mind. 1,74 € + 0,1 % ZV-Transaktionsgebühr mind. 3 €, max.150 € (bei Konvertierungen)
Devisen
Devisenprovision gibt es bei der Bankdirekt.at grundsätzlich keine, außer siehe oben, bei einer Dividendenzahlung. Hier kann es unter bestimmten Umständen vorkommen, dass eine ZV-Transaktionsgebühr verrechnet wird. Diese ist mindestens 3 Euro, maximal jedoch 150 Euro bzw. 0,1 % vom Transaktionswert.
ETF-Sparplan
Gibt es bei der Bankdirekt.at leider keine.
Fonds-Sparplan
Ja, es gibt einen Fonds Sparplan bei der Bankdirekt.at. Rund 280 Fonds stehen hier zur Verfügung und je nach gewünschten Fonds gibt es auch einen Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Hier die Regelung, wie viel Prozent Ausgabeaufschlag es gibt:
- Kepler KAG: 45 %
- Raiffeisen Capital Management: 45 %
- Andere inl. Fonds: 15-35 %
- Auslandsfonds: bis zu 35 %
Der Fondssparplan kann monatlich oder quartalsweise ausgeführt werden.
Hauptversammlung
Ja, die Bankdirekt.at kümmert sich darum, dass Aktionäre an den Hauptversammlungen ihrer Unternehmen teilnehmen können. Für österreichische Unternehmen fallen hier 8,40 Euro an, für alle anderen Unternehmen aus dem Ausland sind es dann 72 Euro plus Fremdspesen.
Wertpapiere
Das Angebot umfasst Wertpapiere, Fonds, Anleihen, Zertifikate, Optionsscheine, Belehnung und die Verwaltung von Vermögen inkl. Drittverwahrung. Möglich ist bei der bankdirekt.at AG ein Handel in über 65 Börsen weltweit, zusätzlich stehen ca. 4000 Fonds den Kunden zur Verfügung Bei außerbörslichen Geschäften (Direkthandel) sind keine Limits und Limitzusätze möglich.
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Nein |
CFDs: | Ja |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Orderzusatz |
|
---|---|
Market: | Ja |
Limit: | Ja |
Stop-Limit: | Ja |
Stop-Loss-Buy: | Nein |
Trailing Stop: | Nein |
Trailing-Stop-Limit: | Nein |
OCO: | Nein |
OCO Limit: | Nein |
Folgeorder: | Nein |
Ordergültigkeit |
|
---|---|
Gültig bis (Datum): | Ja |
Tagesgültig: | Ja |
Unbefristet: | Ja |
Wochenultimo: | Ja |
Monatsultimo: | Ja |
Ultimo nächster Monat: | Ja |
News
Eine gute & spannende Aktion der bankdirekt.at wieder einmal. Vom 15. Juni bis 15. Juli 2020 gibt es wieder so einige schmackhafte Zuckerl für Bestands- und Neukunden der bankdirekt.at. Die bankdirekt.at ist eine der wenige Institute die immer wieder auch für Bestandskunden interessante Aktionen anbietet. Wiener Börse: Ordergebühr -50 % Alle Käufe und Verkäufe, die
Die Zuckerl für Neukunden werden schlechter! Ein Bärenmarkt bei den Aktionen der österreichischen Broker! Nachdem deren Geschäft im Februar und März mehr als prächtig liefen, verschlechterten sie nach und nach nun die Aktionen zum Werben von Neukunden. Letztes Monat gab es schon nur noch 50 Euro statt 100 Euro für DADAT Neukunden. Mit Mai 2020
Da wird über Jahrzehnte versucht mehr und mehr Österreicher für das Thema Wertpapiere zu interessieren und es passiert nichts. Es bleibt ein Thema für die Nische. Mit den Verwerfungen durch COVID19 gibt es auf einmal ein großes Umdenken und einen regelrechten Run auf Wertpapierdepots. Das Volumen der Neueröffnungen vervielfachte sich bei den Online Broker um
Tests & Erfahrungsberichte
Auf Broker-Test.at wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
3.5 /5 |
Erfahrungsberichte (1 Erfahrungsbericht) |
5 /5 (1 Erfahrungsbericht) |
Online Banking
Das Online Banking der Bankdirekt.at ist jenes von Raiffeisen. ELBA also und das kann was. Es ist nicht nur optisch schön anzusehen, sondern auch die Handhabung ist sehr einfach und intuitiv. Ebenso gibt es genügend Hintergrundinformationen zu finden zu den Wertpapieren. Es zeigt sich, dass hier ein großer Konzern dahinter steht bzw. die Infrastruktur zur Verfügung stellt.
Eröffnung
Die Eröffnung eines Kontos bzw. Depots erfolgt direkt auf der Homepage. Es werden die persönlichen Daten eingegeben, welche Produkte eröffnet werden sollen (neben dem Wertpapierdepot gibt es z. B. auch noch ein gratis Gehalts- bzw. Pensionskonto) und am Ende wird angegeben, mit welchen Wertpapierprodukten der künftige Neukunde bereits wie viel Erfahrung gesammelt hat. Die Bankdirekt muss dies tun und will damit auch ausschließen, dass Produkte im Depot landen, bei denen der Anleger keinen Schimmer hat, was er sich hier zugelegt hat. Am Ende des Depotantrags geht es dann zur Legitimierung. Neben dem Post-Identverfahren gibt es auch ein Video-Identverfahren, mit dem es deutlich rascher und einfacher geht.
Ist das Video-Identverfahren abgeschlossen, müssen noch die Eröffnungsunterlagen postalisch zur Linzer Bankdirekt gesandt werden. Diese retournieren dann die Zugangsdaten zum Online Banking. Dieser Erhalt muss wiederum quittiert werden, obwohl die Zugangsdaten bereits eingeschrieben per Post kommen. Da will die Bankdirekt auf Nummer sicher gehen, beim Neukunden könnte aber der Eindruck einer Beamten-Bank entstehen bei so viel Formalismus.
Bilder & Videos
Die beiden nachfolgenden Videos zeigen einen Einblick in die Welt der Bankdirekt.at
Sicherheit & Seriösität
Es stehen zwei verschiedene Sicherungsverfahren beim Online-Banking seitens der Bank zur Verfügung:
- smsTAN
- cardTAN
Die RACON Software GmbH und die GRZ IT Gruppe garantieren für die maximale technische Verfügbarkeit und Sicherheit des modernsten IT Sicherheitssystems der Raiffeisenbankengruppe. Dies ist beim Börsenhandel sehr wichtig. Zum Schutz der eigenen Persönlichkeit, wird seitens der Bank Sicherheit durch Diskretion garantiert! Für den Schutz der eigenen Wertpapiere stehen verschiedene Sicherungsverfahren seitens der bankdirekt.at AG zur Verfügung, wie zum Beispiel die Drittverwahrung. Für Gelder auf Ihren Konten besteht eine Versicherung, falls die Bank Insolvenz anmelden muss. Andere Beträge werden aus der Konkursmasse gezahlt. Wertpapiere werden bei Insolvenz den Kunden oder neuen Drittverwahrern ausgehändigt und sind somit kein Bestandteil der Konkursmasse.
Kontakt
Postalisch:
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft
Europaplatz 1a
A – 4020 Linz
Telefonisch (inkl. Rückrufservice):
Telefon: +43 (0) 5999 34796
Telefax: +43 (0) 5999 34796 20592
Internet:
E-Mail: [email protected]
Web: www.bankdirekt.at
Weitere Daten:
Firmenbuchnummer: FN 294362K beim Landesgericht Linz
Bankleitzahl: 34796
BIC (bank international number) RZOOAT2L796
FATCA GIIN: 3ZXHUI.00002.ME.040
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU 63665769
Datenverarbeitungsregisternummer (DVR) 300 28 67
Internet-Bankgschäfte sind 24 Stunden/7 Tage die Woche über das Online-Banking möglich.
Das Telefon Service Center der bankdirekt.atunter Tel: +43 (0) 5999 34796 – 1 für den Bereich Börse und außerbörslicher Handel:
werktags von 7:00 bis 21:00 Uhr
samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr
Per E-Mail: [email protected]
Betreuung durch spezialisierte Mitarbeiter, Wertpapiere, Sonderwünsche
Tel: +43 (0) 5999 34796 – 3
Des weiteren steht ein automatischer Telefonservice für die Abfrage von Kontostand und Umsätzen zur Verfügung sowie eine technische Hotline (weitere Informationen siehe Website www.bankdirekt.at).
Fazit
Die Betreuung und der Service der Bank ist vorbildlich. Die Kostenstruktur und Anlagemöglichkeiten der bankdirekt.at AG sind sehr klar definiert. Anfallende Kosten des Brokers, sind so beim Handeln gut durchschaubar und man erlebt keine bösen Überraschungen.
Die Depotgebühr mit 0,1248 % p.a. und den Gebühren für das Verrechnungskonto von knapp über 19 Euro sind um einen Deut höher als beim Mitbewerb. Ebenso kann es bei manchen Dividenden zu Gebühren kommen bzw. Devisen. Das läppert sich zusammen und so ist die Bankdirekt.at meist eben immer um eine Spur teurer als z. B. eine Hello Bank, DADAT oder Easybank. Dafür gibt es ELBA Banking und die Erfahrungen mit dem Support sind Premium. Die können was.
Mit dem Online-Banking kann man sicher und störungsfrei arbeiten. Des weiteren stehen jederzeit online echte Realtime-Kurse zur Verfügung. Mit Storno oder Änderungen gab es keine Probleme und es fallen dazu auch keine Kosten an, was sehr kundenfreundlich ist. Alles in allem, ein empfehlenswerter Broker mit vielen Möglichkeiten für die Kunden.
Andreas von Broker-Test.at
Fragen & Kommentare
Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.
Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.