Auf einen Blick:
- nicht steuereinfacher Reseller von Interactive Brokers
- XETRA: 3,90 Euro Mindestgebühr bzw. 0,09 % vom Handelsvolumen – maximal 89,00 Euro
- US-Börsen: 1,90 USD Mindestgebühr bzw. 1 Cent je Aktie – maximal 1 %
- Gutes Schulungsangebot
- 24 Stunden Support
- Große Auswahl an Wertpapieren und Handelsplätzen
- Depot nur unter Bedingungen kostenlos
- Mindestanlage 2.000 Euro
Die Fakten zum Depot im Überblick:
Depotgebühr: | 0,00 % p.a. |
Kontoführung: | 0,00 Euro p.a. |
Order ab: | 3,90 Euro |
Steuereinfach: | Nein |
Was gibt es zu lesen?
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Schulungsangebot lässt keine Wünsche offen
- Werktags rund um die Uhr Support
- über 135 Börsenplätze in 33 Ländern
Nachteile
- Nicht steuereinfach
- Depot nur kostenlos, wenn mehr als 1.000 Euro Depotwert oder ein Trade
- Mindesteinlage erforderlich von 2.000 Euro
Kosten & Gebühren
Depot
Das Depot ist nur unter Bedingungen kostenlos. So darf der Depotwert am Monatsende nicht unter 1.000 USD betragen bzw. ein Trade im Monat sollte ausgeführt werden. Ansonsten wird eine Inaktivitätsgebühr in Höhe von 1,00 USD fällig.
- 0,00 Euro Depotführungsgebühren bei Depotbestand über 1.000 Euro oder einem Trade im Monat.
Konto
Keine Kosten für das Verrechnungskonto bei FXFlat.
- 0,00 Euro Verrechnungskontogebühren
Order
FXFlat bildet im Prinzip den Durchschnitt bei den Ordergebühren der Interactive Brokers Reseller. An der XETRA werden Preise von mindestens 3,90 Euro bzw. 0,09 % des Handelswertes aufgerufen. Als Maximalgebühr gibt FXFlat 89,00 Euro an.
Die Preisgestaltung an den US-amerikanischen Börsen sieht folgendermaßen aus: 1,90 USD bzw. 1 Cent pro Aktie. Die Maximalgebühr liegt bei maximal 1,00 % des Ordervolumens.
- XETRA: 3,90 Euro Mindestgebühr bzw. 0,09 % vom Handelsvolumen – maximal 89,00 Euro
- US-Börsen: 1,90 USD Mindestgebühr bzw. 1 Cent je Aktie – maximal 1 %
Teilausführungen sind kostenlos, wenn sie taggleich ausgeführt werden.
Wiener Börse |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 3,90 Euro |
Order 2.000 Euro: | 3,90 Euro |
Order 5.000 Euro: | 4,50 Euro |
Order 10.000 Euro: | 9,00 Euro |
Berechung Ordergebühr: | Mindestens 3,90 Euro bzw. 0,09 % vom Ordergegenwert |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 3,90 Euro |
Order 2.000 Euro: | 3,90 Euro |
Order 5.000 Euro: | 4,50 Euro |
Order 10.000 Euro: | 9,00 Euro |
Berechung Ordergebühr: | Mindestens 3,90 Euro bzw. 0,09 % vom Ordergegenwert |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 1,90 $ Euro |
Order 2.000 Euro: | 1,90 $ Euro |
Order 5.000 Euro: | 1,90 $ Euro |
Order 10.000 Euro: | 2,11 $ Euro |
Berechung Ordergebühr: | Mindestens 1,90 US-Dollar und maximal 1 % bzw. 1 Cent je Aktie |
Dividende
Komplett kostenfrei sind Dividendenausschüttungen bei FXFlat.
- 0,00 Dividendengebühren
Devisen
Währungsumrechnungen kosten ab 3,50 USD bzw. eine Marge von 0,002.
- 3,50 USD bzw. 0,002 Marge als Devisengebühr
Hauptversammlung
Hier heißt es: Selbst organisieren. FXFlat bietet keinen Ticketservice für Aktionärsversammlungen.
Sparplan
Langfristiger Vermögensaufbau mithilfe von Sparplänen ist nicht das Ziel der Kundengruppe von FXFlat. Diese möchte lieber traden. Deshalb gibt es auch keine Sparpläne im Angebot.
Wertpapiere
Alles, was sich handeln lässt, gibt es bei FXFlat – außer Kryptos. Die Auswahl beginnt bei Aktien, geht über ETFs, CFDs, Futures und reicht bis zu Forex.
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Ja |
Futures: | Ja |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Ja |
Forex: | Ja |
Orderzusatz |
|
---|---|
Market: | Ja |
Limit: | Ja |
Stop-Limit: | Ja |
Stop-Loss-Buy: | Ja |
Trailing Stop: | Ja |
Trailing-Stop-Limit: | Ja |
OCO: | Ja |
OCO Limit: | Ja |
Folgeorder: |
Ordergültigkeit |
|
---|---|
Gültig bis (Datum): | Ja |
Tagesgültig: | Ja |
Unbefristet: | Ja |
Wochenultimo: | |
Monatsultimo: | Ja |
Ultimo nächster Monat: | Ja |
Mögliche Börsenplätze
Jedes interessante Land ist dabei, einschließlich Österreich.
Insgesamt bietet der Broker 135 Handelsplätze in 33 Ländern und 23 Währungen.
Diese Länder stehen beispielsweise zur Verfügung:
News
Das Depot von Trade Republic ist sehr einfach handzuhaben, die Macher der App haben bei der Erstellung alles auf den Kunden und seine Wünsche abgestellt. Ein Punkt ist auch, um die Neukunden-Registrierung möglichst einfach zu machen, dass die persönliche Steuer-ID nicht sogleich eingegeben werden muss. Für diese haben Trade Republic Neukunden dann bis zu 3
Der Scalable Capital Broker bietet nun auch Sparpläne für Aktien an! Juhu! Leider nicht steuereinfach für uns Österreicher, aber wer sich in das Thema Aktien-Sparpläne dennoch vorwagt, der kann es bei Scalable probieren. Die Auswahl ist groß, so ziemlich jede deutsche Aktie und viele internationale Aktien wie McDonalds, Apple, Alphabet, Tesla oder Tencent. Die Sparrate
Trading 212 hat in einer Aussendung an seine Kunden bekanntgegeben, dass mit 4.1.2021 Einzahlungen auf das Invest Konto bei Trading 212 auch etwas kosten können, nämlich 0,70 % der Einzahlungssumme. Trading 212 hat zwei verschiedene Konten, das CFD- und das Invest-Konto. Wer in Aktien und ETFs investieren möchte, kann dies nur über das Invest-Konto tun.
Tests & Erfahrungsberichte
Auf Broker-Test.at wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
3 /5 |
Erfahrungsberichte (0 Erfahrungsberichte) |
0 / (0 ) |
Online Banking
Bei der Software setzt FXFlat auf den gängigen Standard, nämlich die Trader Workstation (TWS). Damit lassen sich über 100 Auftragstypen und Algorithmen verarbeiten.
Doch das war noch nicht alles. Folgende Tools stehen noch zur Verfügung:
- Booktrader
- Optionstrader
- Baskettrader
- FXtrader
- Scaletrader
- Integrated Stock Fenster
- Charttrader
- Spreadtrader
- Option Strategy Lab
- Probability Lab
Eröffnung
Die Eröffnung funktioniert ganz einfach über die Webseite. Dazu muss zwecks Identitätsfeststellung ein Reisepass, Personalausweis oder Führerschein hochgeladen werden. Zusätzlich wird ein Adressnachweis in Form einer Verbrauchsrechnung (z.B. Stromrechnung) verlangt.
Für das Cash-Konto liegt das Mindestalter bei 18 Jahren und es wird eine Mindesteinlage von 200,00 Euro für das CFD-Konto bzw. den MetaTrader gefordert. Für die Trader Work Station sind 2.000 Euro Mindesteinlage zu entrichten. Diese Software wird für den Handel mit Aktien benötigt. Wer bei einem anderen Broker ein Depot mit mehr als 2.000 Euro hat, kann einen Depotübertrag machen. Um ein Margin-Konto zu bekommen, liegt das Mindestalter bei 21 Jahren.
Bilder & Videos
Es gibt im Moment noch keine Bilder und auch kein Video zu bzw. über FXFlat.
Sicherheit & Seriösität
Durch den Brexit ist es so, dass alle EU-Kunden in nächster Zeit (Ziel ist bis Ende 2020) von der Niederlassung in Großbritannien zu einer Niederlassung in der EU transferiert werden.
Dabei ist es so, dass Interactive Brokers eine Niederlassung in Luxemburg eröffnet hat. Diese Niederlassung wurde aber von der nationalen Aufsichtsbehörde in Hinblick auf den Kundenumfang beschränkt. Nun ergibt sich das Problem, dass nicht alle IB Kunden (und somit auch deren Reseller Kunden) nun nicht in Luxemburg Kunde werden können.
Gründung von weiteren Niederlassung in Irland und Ungarn
Nun gründet IB auch in Irland und Ungarn eine Niederlassung. Doch hier verzögert sich die erfolgreiche Gründung wegen der beiden nationalen Aufsichten. Anscheinend ist IB vom Brexit zeitlich überrascht worden und eine Gründung in Irland und Ungarn zieht sich in die Länge.
Laut Aussage von IB könnte es ungemütlich werden für so manche IB-Kunden 2021:
<blockquote>Wie in der letzten Mitteilung erlaeutert, ist das Lizenzierungsverfahren sowohl fuer IBIE als auch fuer IBCE in vollem Gange,aber es ist moeglich, dass eines oder beide nicht bis zum 31. Dezember abgeschlossen sein werden. Wenn dies der Fall ist, kann es eine kurze Zeitspanne geben, in der die Uebertragung Ihres Kontos von IBUK an einen der IBKR-Broker mit Sitz in der Europaeischen Union nicht bearbeitet werden kann. Waehrend des Zeitraums vom 1. Januar 2021 bis zur Erteilung einer Lizenz an den entsprechenden IBKR-EU-Broker (die Verzoegerungsfrist) muessen moeglicherweise einige Aenderungen in der Art und Weise vorgenommen werden, wie IBUK Ihre Geschaefte abwickelt.</blockquote>
Mit der Niederlassung in der EU heißt es:
Anlegerentschädigung bei maximal 20.000 Euro in Irland, Luxemburg und Ungarn. Gibt es einen Totalausfall von der nationalen IB Niederlassung, so springt die nationale Anlegerentschädigung ein. Diese ist in jedem der drei Länder bei maximal 20.000 Euro. Wann springt diese Anlegerentschädigung ein?
Ein Beispiel aus Luxemburg von der Website des CSSF – Système d’indemnisation des investisseurs Luxembourg (SIIL, Luxemburger Anlegerentschädigungssystem):
<blockquote>Der Système d’indemnisation des investisseurs Luxembourg (SIIL, Luxemburger Anlegerentschädigungssystem) umfasst Kunden von Wertpapierfirmen, Banken, Verwaltungsgesellschaften und AIFMs, deren Zulassung sich auf die Erbringung von Dienstleistungen zur Verwaltung von Anlageportfolios auf individueller und diskretionärer Basis erstreckt. Diese Unternehmen sind Mitglieder des SIIL.
Einlagen werden nicht vom SIIL sondern vom Fonds de garantie des dépôts Luxembourg (FGDL, Luxembourg Deposit Guarantee Fund) gedeckt. Im Falle des Ausfalls eines Mitglieds des SIIL fallen Finanzinstrumente wie z.B. Wertpapiere, die im Namen von Kunden gehalten werden, nicht in den Insolvenzpool und müssen an Kunden zurückgegeben werden. Es ist jedoch möglich, dass einige dieser Finanzinstrumente fehlen, z.B. aufgrund von Betrug oder Verwaltungsnachlässigkeit.</blockquote>
Am Ende ist es wichtig zu klären, wie die Wertpapiere von IB gelagert werden. Sind diese verliehen (die AGB von IB sieht das Recht vor), handelt es sich um Aktien oder CFDs?
Schulungsangebote
Der Broker legt viel Wert auf die Weiterbildung seiner Kunden. So gibt es auf der Webseite kostenlose Webinare, Lernvideos und Videokurse von tradimo, einer großen deutschen Online-Trading-Academy.
Wer den Broker einmal persönlich kennenlernen möchte, meldet sich zu einem Börsentag an.
Zusätzlich lässt sich ein Newsletter abonnieren.
Wie bei Trading-Brokern meistens üblich, wird auch ein Demo-Konto offeriert, um die ersten Schritte in der Welt des Tradings ohne Risiko gehen zu können.
Kontakt
Sehr umfangreich gestalten sich die Supportmöglichkeiten. So ist der Live-Chat direkt auf der Startseite zu finden, ohne dass man groß danach suchen muss. Weiter unten findet man alle anderen Kontaktmöglichkeiten. Was sehr ungewöhnlich und lobenswert ist: Der Telfonservice steht montags bis freitags für 24 Stunden zur Verfügung.
Telefonisch: 0800-0393528, montags – freitags 24 Stunden.
E-Mail: [email protected]fxflat.com
Über den Live-Chat
Über das Kontaktformular auf der Webseite
Über den Rückrufservice auf der Webseite
Adresse:
FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH
Kokkolastr. 1
D-40882 Ratingen
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE218683071
Handelsregisternummer: HRB 44445
Fazit
Der Interactive Brokers Reseller FXFlat wartet mit moderaten Ordergebühren auf. Diese beginnen ab 3,90 Euro bzw. 0,09 % vom Orderwert an der XETRA. An den amerikanischen Börsen liegen sie sogar niedriger bei 1,90 USD bzw. 1 Cent pro Aktie.
Etwas kompliziert ist die Gebührenstruktur vom Depot, welches nur kostenlos ist, wenn ein Mindestdepotwert von 1.000 USD gegeben ist bzw. eine monatliche Transaktion erfolgt.
Was sehr positiv bei allen Interactive Brokers auffällt, ist die große Auswahl an Wertpapieren und Handelsplätzen.
Der quasi permanent erreichbare Support und das umfangreiche Schulungsprogramm sind so kaum beim Wettbewerb anzutreffen.
Um den Broker nutzen zu können, muss eine Mindesteinlage von 200,00 bzw. 2.000,00 Euro, je nach Software und Assets getätigt werden.
Für österreichische Anleger ist der Broker leider nicht steuereinfach. Es muss sich selbst um die Abführung der Steuern gekümmert werden.
Andreas von Broker-Test.at
Fragen & Kommentare
Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.
Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.