Das Wichtigste in Kürze
- Nicht steuereinfacher Broker
- 677 ETF Sparpläne im Angebot
- 270 ETF Sparpläne ohne Ausführungsgebühr
- Sonst 1,50 % der Sparrate
- Das Depot und Konto sind kostenlos
- Ab 25,00 Euro monatlich, keine maximale Sparrate
- Geordert wird über die Tradegate um ca. 9:30 Uhr
In diesem Ratgeber
Fakten
Steuereinfach: | Nein |
Kosten Sparplan Ausführung: | 1,50 % der Sparrate 270 ETFs kostenlos |
Anzahl ETFs: | 677 (davon 270 kostenfrei) |
Kosten Depot und Konto: | 0,00 € p.a. |
Sparrate: | mindestens 25,00 Euro, kein Maximalbetrag |
Intervall: | monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich |
Abbuchung: | externes Konto möglich, Verrechnungskonto ebenso |
Emittenten: | Xtrackers, iShares, Lyxor ETF, Amundi ETF, BNP Paribas Easy, Deka ETF, HSBC ETF, Invesco, Market Access, SPDR ETF, UBS ETF, Vanguard |
Test
Kosten ETF Sparplan
Die Ausführungsgebühr je Sparplan beträgt 1,50 % der Sparrate. Da die Gebühr prozentuell zum Sparbetrag steigt, ist das sehr günstig für Anlegerinnen und Anleger, die nicht mehr als 150 Euro monatlich veranlagen wollen. Die gute Nachricht, die Consorsbank hat über 270 ETF Sparpläne im Sortiment, die frei von Gebühren sind!
- 1,50 % der Sparrate Ausführungsgebühr je Sparplan
- 0,00 Euro für 270 Akions-Sparpläne
Kosten Depot und Konto
Das Depot und das Verrechnungskonto sind bei der Consorsbank kostenlos.
- 0,00 Euro Depotgebühr
- 0,00 Euro für das Verrechnungskonto
ETFs
ETFs insgesamt
677 sparplanfähige ETFs liefert die Consorsbank für ihre Kundinnen und Kunden.
Kostenlose ETFs
270 ETF Sparpläne sind derzeit ohne Ausführungsgebühr besparbar.
ETFs
Bei der Consorsbank gibt es ETFs von namhaften Emittenten wie Xtrackers, iShares, Lyxor ETF, Amundi ETF, BNP Paribas Easy, Deka ETF, HSBC ETF, Invesco, Market Access, SPDR ETF, UBS ETF und Vanguard.
Handelsplatz
Zur Ausführung der Sparpläne kommt es bei der Tradegate um ca. 9:30 Uhr.
Sparrate und Ausführungsintervall
Eine große Freude bereitet die monatliche Mindesteinlage von nur 25,00 Euro Keinanlegerinnen und -anleger. Einen Höchstbetrag für die Sparrate gibt es bei der Consorsbank nicht, so spricht das ETF-Sparplanangebot auch Großinvestorinnen und -investoren an!
- · 25,00 Mindestbetrag monatlich, kein Maximalbetrag!
Die Ausführungsintervalle für die Sparpläne bei der Consorsbank sind monatlich, zweimonatlich, quartalsweise oder halbjährlich am entweder 1. oder am 15. des Monats.
Anlage
Um mit einem ETF Sparplan zu starten, nutzt man das Online Banking der Direktbank und richtet sich dort den Sparplan wie gewünscht ein. D.h. Ausführungszyklus oder der Sparbetrag wird je nach Belieben festgelegt und kann dort auch jederzeit abgeändert werden.
Erfahrungen
Bereits Erfahrungen mit dem Sparplan gesammelt? Dann doch einfach einen Erfahrungsbericht hinterlassen.
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
- Wie sind die Kosten des Aktien Sparplans?
- Gibt es eine Mindestgebühr, ist diese hoch?
- Gibt es eine prozentuelle Gebühr?
- Gibt es auch kostenlose Aktien im Angebot?
- Wie hoch sind die jährlichen Kosten für das Depot?
- Wie hoch sind die Kosten für das Konto?
- Wie sieht es mit Negativzinsen aus oder anden Kosten?
- Wie groß ist das Angebot an Aktien?
- Gibt es viele Emittenten wie iShares, Amundi, Vanguard, etc.?
- Gibt es auch kostenlose ETF-Sparpläne und wie viel im Verhältnis zu den kostenpflichtigen ETFs?
- Wie hoch ist die Mindest-Sparrate und gibt es eine maximale Sparrate?
- Wann wird die Sparrate ausgeführt? Wie oft im Monat?
- Wie ist der Ausführungsintervall der zur Verfügung steht? Monatlich? Quartal?
- Kümmert sich der Broker um die Abführung der Steuern?
- Gibt es einen Steuerreport der, falls nicht steuereinfach, für uns Österreicher aber sehr wohl eine Hilfe ist?
- Wie komplex ist die Anlage eines Sparplans?
- Geht die Anlage auch digital oder gar nur mit Papier?
- Sind Änderungen auch digital möglich oder auch wieder nur mit Papier?
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht