Das Wichtigste zusammengefasst
- Nicht steuereinfach
- 0 € Depotgebühr, 0 € Verrechnungskonto
- ab 0 € Ordergebühr (gettex), 1 € LSX und ab 4 € an anderen deutschen Handelsplätzen
- Nicht-Deutsche Handelsplätze teuer
- Negativzinsen von -0,5 % möglich (komplexe Berechnung)
- Smartbroker ist lediglich eine Marke, aufgestülpt auf das Angebot der DAB BNP Paribas
In diesem Test & Erfahrungsberichten zu lesen:
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- 0 € Ordergebühr möglich, deutsche Handelsplätze sehr günstig
- 0 € Depotgebühr, 0 € Verrechnungskonto
- Keine Dividendengebühr, keine Devisenprovision
Nachteile
- ausländische Handelsplätze teuer
- Negativzinsen für Guthaben am Verrechnungskonto (-0,5 % p.a., ab 15 % Cashquote im Verhältnis zum Depot- & Cashbestand)
- Nicht steuereinfach
Test & Vergleich
Broker-Test.at hat das Broker Angebot von Smartbroker getestet und so bewertet im Test:
Kosten & Gebühren
Smartbroker ist zwar nicht steuereinfach und so muss der Smartbroker-Kunde das Thema Steuern selbst in die Hand nehmen, doch es ist einfach sehr verlockend ein Smartbroker Kunde zu werden. Warum? Es ist einfach ein gutes & günstiges Angebot mit einem guten Partner im Hintergrund, der DAB BNP Paribas. Vermarktet wird das Angebot von Wallstreet Capital die die Marke Smartbroker Ende 2019 geschaffen hat.
Depotgebühren
Es gibt keine Depotgebühren bei Smartbroker. Die Depotgebühr liegt daher bei 0,00 Euro im Jahr.
Verrechungskontogebühren
Es gibt auch für das Verrechnungskonto keine Gebühren. Es ist kostenlos. Was es jedoch gibt sind Negativzinsen. Negativzinsen für Guthaben am Verrechnungskonto. Diese werden jedoch nicht ab dem ersten Euro bezahlt, sondern hierfür gibt es eine komplexe Berechnung.
- -0,5 % p.a., ab 15 % Cashquote im Verhältnis zum Depot- & Cashbestand
Ordergebühren
Die Ordergebühren beim Smartbroker sind verdammt günstig an den deutschen Handelsplätzen. Günstig? Teilweise sogar gratis! Denn bei einer Order am elektronischen Handelsplatz Gettex mit ca. 20.000 Wertpapieren (Aktien, Anleihen, etc.) ist die Order ab 500,00 Euro kostenlos! 0,00 Euro Ordergebühr! Am elektronischen Handelsplatz Lang & Schwarz Exchange kostet die Order ab 500,00 Euro auch nur pauschal 1,00 Euro!
Aber auch die anderen deutschen Handelsplätze und Börsenplätze sind günstig. Diese kosten ab 4,00 Euro pauschal dann.
Teurer hingegen wird es an den ausländischen Handelsplätzen. An der NYSE oder der NASDAQ kostet eine Order mit einem Gegenwert von 1.000 Euro fast 25 Euro. Der Grundpreis ist dort hoch:
- 19,95 € Grundpreis
+ 0,25 % vom Ordervolumen
Mindestens 24,95 €,
Höchstens 69,00 €
Teurer wird es dann aber nochmals an der Wiener Börse! Sagenhaft, denn hier kostet eine Order mit einem Gegenwert von 1.000 Euro fast 55 Euro an Gebühren!
- 49,95 € Grundpreis
+ 0,25 % vom Ordervolumen
Mindestens 54,95 €
Dividendengebühren
Es gibt keine Dividendengebühren beim Smartbroker.
- Keine Dividendengebühr
Devisenprovision
Es gibt keine gesonderte Devisenprovision beim Smartbroker. Je nach Devise gibt es einen Auf- bzw. Aufschlag, wobei dieser sehr gering gehalten ist. Ein Beispiel ist die Umrechnung von Euro auf US-Dollar bzw. umgekehrt. Hier ist die Marge bei 0,003 Euro. Bei Schweizer Franken gar nur bei 0,002 Euro.
Handelsangebot
Es können bei Smartbroker folgende Wertpapiere gehandelt werden:
- Aktien
- Anleihen
- Fonds
- ETFs/ETCs
- CFDs
- Optionsscheine
- Zertifikate
Das Angebot ist definitiv sehr umfangreich, aber natürlich nicht auf den österreichischen Anleger abgestimmt. Wohnbauanleihen wird man bei diesem deutschen Broker keine finden.
Die Auswahl an Ansparplänen reicht von Aktien, Zertifikaten bis hin zu Fonds und ETFs. Natürlich nicht steuereinfach und somit entstehen wohl eine Sorgen.
Steuern
Das Angebot von Smartbroker ist im Ausland beheimatet. In Deutschland. Daher ist es nicht steuereinfach.
Zusatzleistungen
Es gibt keine Zusatzleistungen von Smartbroker. Smartbroker ist ein reiner Online Broker. Keine Schulungen.
Kontakt
wallstreet:online capital AG
Smartbroker
Michaelkirchstraße 17 / 18
10179 BerlinTelefon: +49 30 275 77 64 64
Telefax: +49 30 275 77 64 15
E-Mail: [email protected]
URL: smartbroker.de
Telefonisch:
+49 30 275 77 64
- Montag – Freitag: 08 – 20 Uhr
- Samstag, Sonn- und Feiertage: 10 – 18 Uhr
Testergebnis
Im Broker-Test.at Vergleich haben wir das Angebot von Smartbroker näher angesehen und folgende Bewertung des Angebots vorgenommen:
Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots von Smartbroker lassen sich so zusammenfassen:
Erfahrungsbericht schreiben
Sie sind österreichischer Kunde von Smartbroker und möchten das Brokerage Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen mit dem Brokerage Service von Smartbroker.
Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:
- Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
- Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
- Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
- Wie finden Sie die Ordergebühren?
- Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
- Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
- Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
- Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
- Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
- Ist das Angebot umfangreich?
- Wie sieht es mit typisch österreichischen Wertpapieren aus (z. B. Wohnbauanleihen)?
- Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
- Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
- Ist das Angebot auch umfangreich?
- Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
- Führt der Broker die Wertpapier KESt automatisch ab?
- Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
- Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zum Smartbroker verfasst.
Erfahrungen
Bislang gibt es noch keinen Erfahrungsbericht zum Smartbroker, aber vielleicht sind Sie der erste Kunde, der einen Smartbroker Erfahrungsbericht verfassen möchte?
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Eröffnung
Alles digital, so die Eröffnung bei Smartbroker. Online wird ein Formular ausgefüllt. Die persönlichen Daten, Informationen zu den Erfahrungen im Bereich der Wertpapieranlage und woher die Gelder kommen. Wichtig ist natürlich auch wo man steuerlich sässig ist.
Die Identifikation läuft über die deutsche Post per Videoidentverfahren. Auch ein Meldezettel muss nachgereicht werden. Ist man als Österreicher im Besitz der digitalen Signatur, so kann die Meldebestätigung bequem über das ZMR geordert werden. Das kostet 3,00 Euro. Mehr dazu hier ZMR.
Bilder & Videos
In diesem Video wird der Smartbroker vorgestellt
Fazit
Broker | Smartbroker |
---|---|
Website URL | http://www.smartbroker.de |
Sitz | Berlin |
Service Telefon | +49 30 275 77 64 64 |
Kontaktmöglichkeiten | E-Mail, Telefon |
Sprachen | Deutsch |
Trading Plattform | Weboberfläche |
Kontoführungsgebühr | 0,00 Euro p.a. Aber Negativzinsen für Guthaben ab 15 % Cashquote im Verhältnis zum Depot- & Cashbestand |
Depotgebühr | 0,00 Euro p.a. |
Ordergebühr Wien | 49,95 € Grundpreis + 0,25 % vom Ordervolumen Mindestens 54,95 € |
Ordergebühr Xetra | 4,95 € Grundpreis + 0,25 % vom Ordervolumen Mindestens 9,95 €, Höchstens 69,00 € + 1,50 € Xetra-Handelsplatzgebühr |
Bonus | – |
Gratis Demo Account | Nein |
Regulierungs- und Aufsichtsbehörde | Bafin |
Reguliert | Anlegerentschädigung, Einlagensicherung |
Fonds | ca. 1750 |
Rabatt auf Fonds | ? |
Handelswährung | EUR, USD |
Kontowährung | EUR, USD |
Österreichischer Anbieter | Nein |
Gesamtbewertung |
Ja, der Smartbroker ist ein günstiges Wertpapierdepot aus Deutschland mit 0 € Ordergebühr für Order an der Gettex. Aber auch an anderen Handelsplätzen ist das Angebot sensationell günstig. Bisschen negativ sind die Negativzinsen für Guthaben am Verrechnungskonto.