Auf einen Blick:
- nicht steuereinfacher Broker mit 10 Standorten weltweit
- Keine Mindesteinlage für Cash Konten, 2.000 USD bei Margin Konten
- günstige Ordergebühren nach folgenden Modellen:
- ≤ 50.000 Euro Mindestordergebühr 1,25 Euro bzw. 0,05 % je Handelswert für Euro denominierte Aktien und ETFs
≤ 300.000 Aktien Mindestordergebühr 0,35 USD bzw. 1,00 % je Handelswert an US-Börsen
- ≤ 50.000 Euro Mindestordergebühr 1,25 Euro bzw. 0,05 % je Handelswert für Euro denominierte Aktien und ETFs
- Verrechnungskonto kann teuer werden
- Umfangreiches Schulungsangebot (nur Englisch)
Die Fakten zum Depot im Überblick:
Depotgebühr: | 0,00 % p.a. |
Kontoführung: | ab 0,00 Euro p.a. |
Order ab: | 4,00 Euro |
Steuereinfach: | Nein |
Was gibt es zu lesen?
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Großes Angebot an Handelsplätzen
- Das Schulungsprogramm kann sich sehen lassen
- Gute Software für Fortgeschrittene und Profis
Nachteile
- Nicht steuereinfach
- 2.000 US-Dollar Mindesteinlage Depoteröffnung möglich für Margin Konten, Cash-Konten keine Mindesteinlage
- Verrechnungskonto nur unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos – bzw. Inaktivitätsgebühren für nicht aktive Trader
Kosten & Gebühren
Depot
Interactive Brokers verlangt keine Depotgebühren. Das Depot ist somit kostenlos.
- 0,00 Depotgebühr
Konto
Beim Verrechnungskonto wird es etwas kompliziert. Es ist kostenlos, wenn folgende Bedingungen gegeben sind:
- In den ersten 3 Monaten
- oder wenn der Nettoliquiditätswert >= 100.000 USD ist
Order
Interactive Brokers hat bei den Ordergebühren zwei Gebührenmodelle:
Das gestaffelte Modell:
Die Ordergebühr richtet sich nach dem Handelsvolumen. Konkret bedeutet das, je höher der Auftragswert ist, desto geringer fällt die Gebühr in Relation zum Handelsvolumen aus.
So sehen die Preise dann schließlich aus:
- ≤ 50.000 Euro Mindestordergebühr 1,25 Euro bzw. 0,05 % je Handelswert für Euro denominierte Aktien und ETFs
- ≤ 300.000 Aktien Mindestordergebühr 0,35 USD bzw. 1,00 % je Handelswert an US-Börsen
- Beim Staffelmodell kommen dann noch Fremdspesen der Börsenplätze hinzu
Das Fixpreis-Modell:
Hier gibt es eine Mindestgebühr bzw. einen Prozentsatz des Handelswertes.
Konkret sehen die Preise dann folgendermaßen aus:
- 4,00 Euro Ordergebühr, bzw. 0,10 % des Handelswerts, max. 99,00 Euro an der Xetra
- 1,00 USD Ordergebühr, bzw. 0,005 USD pro Aktie, max. 1,00 % vom Handelswert
Taggleiche Teilausführungen sind kostenlos.
Das einfachere Modell ist sicherlich das Fixpreis Modell, denn hier kommen keine Fremdspesen mehr hinzu.
Wiener Börse |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 4,00 € Euro |
Order 2.000 Euro: | 4,00 € Euro |
Order 5.000 Euro: | 5,00 € Euro |
Order 10.000 Euro: | 10,00 € Euro |
Berechung Ordergebühr: | 0,10 % mind. 4 € max. 120 € |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 4,00 € Euro |
Order 2.000 Euro: | 4,00 € Euro |
Order 5.000 Euro: | 5,00 € Euro |
Order 10.000 Euro: | 10,00 € Euro |
Berechung Ordergebühr: | 0,10 % mind. 1,25 € max. 99 € ETFs mind. 4,00 € |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 1,00 $ Euro |
Order 2.000 Euro: | 1,00 $ Euro |
Order 5.000 Euro: | 1,00 $ Euro |
Order 10.000 Euro: | 1,17 $ Euro |
Berechung Ordergebühr: | 0,005 $ pro Aktie mind. 1 $ pro Order max. 1 % des Ordergegenwerts |
Dividende
Alle Dividendenzahlungen kommen zu 100 % auf das Konto und werden nicht mit einer Gebühr belastet.
- 0,00 Euro Dividendengebühren
Devisen
Bei Währungsumrechnungen gibt es eine Devisenprovision von mindestens 2,00 USD bzw. 0,002 % Marge.
- 2,00 USD Mindestgebühr bzw. 0,002 % Marge Devisenprovision
Hauptversammlung
Wer an Hauptversammlungen teilnehmen möchte, muss sich selbst um Tickets bemühen. Über Interactive Brokers kann man leider keine Tickets erwerben.
Sparplan
Der Fokus liegt nicht auf Buy & Hold Anlegern, sondern auf Trader – deswegen keine Sparpläne.
Wertpapiere
Aktien, Anleihen, ETFs, CFDs, Zertifikate, Optionen – so ziemlich alles, was handelbar ist, kann bei Interactive Brokers getradet werden. Das einzige was nicht im Angebot ist, sind Kryptowährungen.
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Ja |
Futures: | Ja |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Ja |
Forex: | Ja |
Orderzusatz |
|
---|---|
Market: | Ja |
Limit: | Ja |
Stop-Limit: | Ja |
Stop-Loss-Buy: | Ja |
Trailing Stop: | Ja |
Trailing-Stop-Limit: | Ja |
OCO: | Ja |
OCO Limit: | Ja |
Folgeorder: |
Ordergültigkeit |
|
---|---|
Gültig bis (Datum): | Ja |
Tagesgültig: | Nein |
Unbefristet: | Ja |
Wochenultimo: | |
Monatsultimo: | Ja |
Ultimo nächster Monat: | Ja |
Mögliche Börsenplätze
Alle wichtigen Börsenplätze dieser Welt plus darüber hinaus viele exotischere Länder bietet Interactive Brokers. Insgesamt sind es 135 Handelsplätze in 33 Ländern. Auch die Wiener Börse befindet sich darunter.
- Österreich
- Kanada
- Mexiko
- USA
- Ungarn
- Polen
- Belgien
- Italien
- Russland
- Israel
- Spanien
- Estland
- Niederlande
- Schweden
- Frankreich
- Lettland
- Schweiz
- Deutschland
- Litauen
- Norwegen
- Vereinigtes Königreich
- Australien
- Indien
- Singapur
- Hongkong
- Japan
- Südkorea
News
Große Aufregung nach der ersten Ausführung des ETF-Sparplans bei so manchem ETF-Sparplan Investierer bei Flatex. Flatex hat bekanntlich auf die taggleiche Ausführung beim ETF-Sparplan umgestellt und nun gibt es bei vielen die große Aufregung: Mein Verrechnungskonto ist im Minus! Der Grund hierin liegt darin, dass viele ein externes Konto angeben. Von dort wird per Stichtag
flatexDEGIRO hat in seiner heutigen Aussendung bekannt gegeben, dass in den nächsten Monaten einige Veränderungen geben wird bei DEGIRO. Mehr Handelsplätze und längere Handelszeiten, sprich außerbörslicher Handel. Konkret heißt es in der Aussendung: „Auch DEGIRO wird sein Kundenangebot in den kommenden Monaten sowohl im Produkt- als auch im Servicebereich deutlich ausweiten. Hierzu zählt beispielsweise der Zugang zu
Der Broker von Scalable Capital ist auch in Österreich gestartet und der Neobroker gefällt. Optisch und die Möglichkeit kostengünstig Aktien und ETFs zu handeln und zu investieren ist eine feine Sache. Doch Scalable Capital ist aus Deutschland und so für uns Österreicher leider nicht steuereinfach. Ebenso wurde versprochen, dass für die ETF-Investments ein kostenpflichtiger Steuerreport
Tests & Erfahrungsberichte
Auf Broker-Test.at wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
2.8 /5 |
Erfahrungsberichte (1 Erfahrungsbericht) |
1.7 /5 (1 Erfahrungsbericht) |
Online Banking
Mit der Trader Workstation (TWS) hat Interactive Brokers die Standardsoftware schlechthin im Programm. Sie kann sowohl für PC als auch als App für Smartphone und Tablet genutzt werden.
Hinzu kommt die SmartRouting Software, mit der eine Vielzahl an Handelsplätzen nach der besten Möglichkeit zur Orderaufgabe gescannt wird.
Mit der Option Laps Software kann die beste Optionshandelsstrategie ermittelt werden.
Dazu gibt es noch weitere Softwares wie API, Client Portal API und FIX.
Gleichzeitig gibt es auch eine Web-Ofterfläche, der Client Manager. Dieser ist deutlich einfacher handzuhaben und erinnert eher an die Nutzungsoberflächen eines Brokers im deutschsprachigen Raum. Von einem Joy of Use wie es die App von Scalable Capital oder Trade Republic mit bringt, von dem ist aber auch Interactive Brokers entfernt.
Eröffnung
Um ein Konto bei Interactive Brokers eröffnen zu können, beträgt die Mindesteinlage 2.000 USD bei einem Margin-Konto, bei einem Cash-Konto gibt es keine Ordergebühr. Es können sowohl Einzel-, Gemeinschafts oder Unternehmenskonten eröffnet werden.
Bei der Eröffnung wird die Erfahrung des Nutzers im Wertpapierhandel abgefragt.
Für den KYC-Prozess (Know your Customer) werden einige Daten abgefragt:
- Lichtbildausweis, also Führerschein, Personalausweis oder Reisepass)
- Adressnachweis, also eine Verbrauchsrechung wie z.B. Stromabrechnung. Das Dokument darf nicht älter als 6 Monate sein.
- Steueridentifikationsnummer
- Name und Anschrift des Arbeitgebers
- Kontonummer vom Bankkonto
Bilder & Videos
Diese Screenshots zeigen Ausschnitte von CapTrader einem Reseller von Interactive Brokers. Die Software dahinter ist die selbe wie bei IB selbst, einzig das Logo ist hier eben jenes von CapTrader.
In diesem Video wird der Broker Interactive Brokers vorgestellt:
Sicherheit & Seriösität
Durch den Brexit ist es so, dass alle EU-Kunden mit 2021 von der Niederlassung in Großbritannien zu einer Niederlassung in der EU transferiert werden.
Dabei ist es so, dass Interactive Brokers eine Niederlassung in Luxemburg eröffnet hat, sowie auch in Irland und Ungarn. Die Niederlassung in Luxemburg wurde aber von der nationalen Aufsichtsbehörde in Hinblick auf den Kundenumfang beschränkt. Nun ergibt sich das Problem, dass nicht alle IB Kunden (und somit auch deren Reseller Kunden wie z. B. jenen von Captrader oder BANX Broker) nun nicht in Luxemburg Kunde werden können.
Nun gründete IB auch in Irland und Ungarn eine Niederlassung. Hier verzögerte sich die erfolgreiche Gründung bzw. Zulassung wegen der beiden nationalen Aufsichten.
Mit der Niederlassung in der EU heißt es:
Anlegerentschädigung bei maximal 20.000 Euro in Irland, Luxemburg und Ungarn. Gibt es einen Totalausfall von der nationalen IB Niederlassung, so springt die nationale Anlegerentschädigung ein. Diese ist in jedem der drei Länder bei maximal 20.000 Euro. Wann springt diese Anlegerentschädigung ein?
Nun scheint es für viele Interactive Brokers Kunden so zu sein, dass diese in der Niederlassung in Dublin (Irland) als Kunde registriert sind. Die Anlegerentschädigung in Irland ist ähnlich jener in Deutschland. Bis zu maximal 90 % des Verlustes werden erstattet, jedoch nur bis zu einem Maximum von 20.000 Euro (Quelle: https://www.investorcompensation.ie/_fileupload/Info%20Booklet%20July%202016.pdf).
Welche Wertpapiere werden in Irland abgedeckt über die Investor Compensation (Anlegerentschädigung)?
- public and private company shares;
- units in collective investment schemes;
- life insurance policies (including unit-linked funds);
- non-life insurance policies;
- tracker bonds; and
- futures and options.
Ein Beispiel aus Luxemburg von der Website des CSSF – Système d’indemnisation des investisseurs Luxembourg (SIIL, Luxemburger Anlegerentschädigungssystem):
Der Système d’indemnisation des investisseurs Luxembourg (SIIL, Luxemburger Anlegerentschädigungssystem) umfasst Kunden von Wertpapierfirmen, Banken, Verwaltungsgesellschaften und AIFMs, deren Zulassung sich auf die Erbringung von Dienstleistungen zur Verwaltung von Anlageportfolios auf individueller und diskretionärer Basis erstreckt. Diese Unternehmen sind Mitglieder des SIIL.
Einlagen werden nicht vom SIIL sondern vom Fonds de garantie des dépôts Luxembourg (FGDL, Luxembourg Deposit Guarantee Fund) gedeckt. Im Falle des Ausfalls eines Mitglieds des SIIL fallen Finanzinstrumente wie z.B. Wertpapiere, die im Namen von Kunden gehalten werden, nicht in den Insolvenzpool und müssen an Kunden zurückgegeben werden. Es ist jedoch möglich, dass einige dieser Finanzinstrumente fehlen, z.B. aufgrund von Betrug oder Verwaltungsnachlässigkeit.
Am Ende ist es wichtig zu klären, wie die Wertpapiere von IB gelagert werden. Sind diese verliehen (die AGB von IB sieht das Recht vor), handelt es sich um Aktien oder CFDs?
Schulungsangebote
Wer sich bei Interactive Brokers weiterbilden möchte, sollte der englischen Sprache mächtig sein.
Im Trading Lab werden junge Nutzer von einem Dozenten im Trading unterreichtet. Das ist allerdings erst nach Anmeldung möglich.
Um sich ausgiebig auszuprobieren, gibt es ein kostenloses Demokonto. Mit diesem Konto kann auf alle Plattformen zugegriffen werden.
Kontakt
Der Service ist über so ziemlich alle Kanäle möglich. Es gibt sowohl einen Chat, Telefonservice, Kontaktformular und E-Mail.
Telefon von Montags bis Freitags von 9:00 bis 18 Uhr:
- 00800-42-276537
Chat
Für Bestandskunden über das Client Portal.
Für Neukunden über den “Hilfe”-Link.
Adresse:
Interactive Brokers U.K. Limited
Attn: Doc Processing
Level 20 Heron Tower, 110 Bishopsgate
London EC2N 4AY, United Kingdom
Fazit
Als einer der größten Online Broker weltweit setzt Interactive Brokers auf eine zahlungskräftige Zielgruppe. Die Ordergebühren sind sehr günstig mit Minimalgebühren von 1,25 Euro an der Xetra und 1,00 USD an US-Börsen beim Staffelmodell, hier kommen jedoch noch Fremdspesen jeweils hinzu und so wird das Modell durchaus intransparenter. Beim Fixpreis Modell startet die Xetra Order bei 4,00 Euro los.
Die Auswahl an 135 Börsenplätzen in 33 Ländern und den zahlreichen handelbaren Wertpapieren sind ein großes Argument für Interactive Brokers.
Hinzu kommt ein gutes Schulungsangebot mit Dozenten für Anfänger.
Was unangenehm auffällt, ist das Verrechnungskonto. Die Struktur ist sehr kompliziert und kann schnell ins Geld gehen, speziell für kleinere Depots.
Auch wenn Interactive Brokers über zehn internationale Standorte hat, steuereinfach für Österreicher ist der Broker nicht.
Andreas von Broker-Test.at
Fragen & Kommentare
Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.
Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.
Hab ich was verpasst, hat sich die Mindesteinlade von 10k auf 2k USD reduziert?
anscheinend war das schon immer so – ich dachte mich erinnern zu können, dass dies anders war. Leider speichere ich mir keine Screenshots ab, die Gebührenstruktur bei IB ist auch nicht so einfach auf einer Seite darstellbar 😉