Das Wichtigste in Kürze
- Steuereinfacher Broker
- 14 sparplanfähige ETFs
- Ausführungsgebühr noch unbekannt ca. 1,2 – 1,6 %
- ab 50 Euro Rate möglich
- Depot:
- s Fonds Depot:
- Keine Gebührenverrechnung innerhalb der ersten, 3 Jahre ab Depoteröffnung, solange der, Gesamtkurswert am Depot kleiner als € 10.000,00
- Ansonsten ca. 0,28 % p.a. bzw. 4,61 Euro pro Position bzw. 18,43 Euro pro Depot
In diesem Ratgeber
Fakten
Steuereinfach: | Ja |
Kosten Sparplan Ausführung: | noch unbekannt – 1 % plus fremde Spesen? |
Anzahl ETFs: | 14 |
Kosten Depot und Konto: |
|
Sparrate: | Mindestens 50,00 Euro |
Intervall: | Monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich |
Abbuchung: | internes Konto |
Emittenten: | iShares |
Test
Kosten ETF Sparplan
Wie hoch sind die Kosten bei der ETF Sparplan Ausführung bei der Erste Bank? Das ist nicht so einfach festzustellen, denn es gibt hier unterschiedliche Angaben bzw. Information. Im Konditionenblatt findet sich die Information:
- 1 % plus fremde Spesen je nach Handelsplatz
Im ex ante Kostenausweis beim Abschluss des s Fonds Sparplans finden sich dann andere Angaben. Je nach gewählten ETF bei einer Rate von 25 Euro finden sich die folgenden Angaben:
- 0,80 % eigene Spesen plus 0,78 fremde Spesen = 1,58 % Gesamtgebühren je Ausführung
- 0,48 % eigene Spesen plus 0,78 fremde Spesen = 1,28 % Gesamtgebühren je Ausführung
Kosten Depot und Verrechnungskonto
Die Erste Bank hat verschiedene Depotmodelle. Es gibt das Depotmodell für den s Fonds Sparplan, hier werden die ersten 3 Jahre keine Depotgebühren verrechnet, wenn der Depotwert in diesem Zeitraum unter 10.000 Euro bleibt. Danach werden die folgenden Depotgebühren verrechnet:
- ab 0,2792568 % p.a. bei inländischer Verwahrung
ab 0,6346752 % p.a. bei ausländischer Verwahrung
mindestens 18,43 Euro pro Depot bzw. 4,61 Euro pro Position p.a.
oder
- keine Depotgebühr, wenn Depotwert < 10.000 Euro in den ersten 3 Jahren
Dazu gibt es auch noch das Direkt Depot. Dies ist bei den Ordergebühren günstiger, die Depotgebühren bleiben jedoch gleich.
- ab 0,2792568 % p.a. bei inländischer Verwahrung
ab 0,6346752 % p.a. bei ausländischer Verwahrung
mindestens 18,43 Euro pro Depot bzw. 4,61 Euro pro Position p.a.
ETFs
ETFs insgesamt
Die Erste Bank hat mit Juli 2023 eine ETF Auswahl von 14 verschiedenen ETFs. Das ist noch immer nicht viel, aber dennoch mehr als so manche andere Bank anzubieten hat.
Kostenlose ETFs
Nein, es gibt keine kostenlosen ETFs bei der Erste Bank im s Fonds Sparplan.
ETFs
Die ETF-Angebote für die Sparpläne kommen von folgendem Anbieter:
- 13 ETFs von iShares
- 1 ETF vonAmundi
Das sind die vorhandenen ETFs im s Fonds Sparplan bei der Erste Bank:
ISIN | Name |
---|---|
DE0005933931 | ISHARES CORE DAX UCITS ETF DE INHABER-ANTEILE EUR ACC. |
IE00B1XNHC34 | ISHSII-GL.CLEAN ENERGY U.ETF REGISTERED SHARES O.N. |
IE00B4L5Y983 | iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) |
IE00B53SZB19 | ISHSVII-NASDAQ 100 UCITS ETF REG. SHARES USD (ACC) O.N. |
IE00B5BMR087 | ISHS VII-CORE S&P 500 U.ETF REG. SHARES USD (ACC) O.N. |
IE00BP3QZ825 | iShares Edge MSCI World Momentum Factor UCITS ETF (Acc) |
IE00BYZK4669 | ISHSIV-AGEING POPULATION U.ETF REGISTERED SHARES O.N. |
IE00BYZK4883 | ISHSIV-DIGITALISATION U.ETF REGISTERED SHARES USD (ACC) ON |
IE00BKM4GZ66 | iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF (Acc) |
IE00BF4RFH31 | iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF |
DE0006289382 | iShares Dow Jones Global Titans 50 UCITS ETF (DE) |
LU1861134382 | AIS-AM.WORLD SRI PAB |
IE00BYZK4776 | ISHARES IV-HEALTHC.INNOVATION |
IE00B53L3W79 | ISHS VII-CO.EO STOXX 50 U.ETF |
Handelsplatz
Wo und wann die ETFs gekauft werden ist unbekannt.
Sparrate und Ausführungsintervall
Die Mindestsparrate liegt bei 50 Euro. Diese Rate kann jedoch auf mehrere Fonds bzw. ETFs aufgeteilt werden.
Beim Ausführungsintervall ist die Erste Bank sehr großzügig. Die Bank lässt dem Kunden die Entscheidung an welchem Tag der Sparplan ausgeführt werden soll und auch wie oft. Zur Auswahl stehen:
- monatlich
- zweimonatlich
- quartalsweise
- halbjährlich
- jährlich
Anlage
Die Anlage eines ETF-Sparplans bei der Erste Bank ist einfach und erfolgt rein digital.
Erfahrungen
Bereits Erfahrungen mit dem Sparplan gesammelt? Dann doch einfach einen Erfahrungsbericht hinterlassen.
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Sparplan veröffentlicht und mit dem Siegel “Geprüft & freigegeben” versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
- Wie sind die Kosten des ETF Sparplans?
- Gibt es eine Mindestgebühr, ist diese hoch?
- Gibt es eine prozentuelle Gebühr?
- Gibt es auch kostenlose ETFs im Angebot?
- Wie hoch sind die jährlichen Kosten für das Depot?
- Wie hoch sind die Kosten für das Konto?
- Wie sieht es mit Negativzinsen aus oder anden Kosten?
- Wie groß ist das Angebot an ETFs?
- Gibt es viele Emittenten wie iShares, Amundi, Vanguard, etc.?
- Gibt es auch kostenlose ETF-Sparpläne und wie viel im Verhältnis zu den kostenpflichtigen ETFs?
- Wie hoch ist die Mindest-Sparrate und gibt es eine maximale Sparrate?
- Wann wird die Sparrate ausgeführt? Wie oft im Monat?
- Wie ist der Ausführungsintervall der zur Verfügung steht? Monatlich? Quartal?
- Kümmert sich der Broker um die Abführung der Steuern?
- Gibt es einen Steuerreport der, falls nicht steuereinfach, für uns Österreicher aber sehr wohl eine Hilfe ist?
- Wie komplex ist die Anlage eines Sparplans?
- Geht die Anlage auch digital oder gar nur mit Papier?
- Sind Änderungen auch digital möglich oder auch wieder nur mit Papier?
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht