Das Wichtigste in Kürze
- Achtung bei den Anbietern! Gold bzw. Goldsparpläne sind nicht streng reguliert, daher immer wieder Betrugsfälle
- Physisches Gold unterliegt keiner Umsatzsteuer, Silber sehr wohl
- Gold gilt als Krisenwährung und als Beimischung
- Aber Achtung, Gold hat im langfristigen Vergleich bisher eine Under-Performance im Vergleich z. B. zu Aktien
In diesem Ratgeber
Gut zu wissen
Goldsparpläne, sie glänzen definitiv und sie sind auch sehr anfällig auf Schindluder, denn Gold ist eine Ware und kein Finanzinstrument. Das bedeutet, dass Anbieter von Goldsparplänen nicht streng reglementiert sind über die Finanzmarktaufsicht (FMA). Es wird lediglich eine Gewerbeberechtigung zur Gewerblichen Vermögensberatung notwendig. Handelt es sich nur um den Kauf und Verkauf von physischen Gold mit keiner Anlageberatung, so genügt gar nur eine Handelsgewerbeberechtigung. Daher immer vorsichtig sein, wer denn diesen Gold-Sparplan anbietet. Vertrauen Sie nur auf seriöse Anbieter, denn sonst könnte ihr Geld futsch sein.
Gut zu wissen:
- Gold unterliegt im Unterschied zu Silber keiner Umsatzsteuer
- Achtung vor unseriösen Anbietern, immer wieder gibt es auch Gauner – Goldsparpläne unterliegen nicht der strengen Finanzmarktaufsicht
- Edelmetalle gelten als Krisenwährung, es gibt keinen automatischen Zins oder Dividende
- Hoheitliche Einschränkungen möglich – z. B. Goldverbot
Sparpläne
Bei den hier aufgelisteten Sparplänen handelt es sich um einen Auszug aus den Möglichkeiten für uns Österreichern.
DADAT Bank | Hello Bank | Münze Österreich | Meine Schatzkammer | Partner Bank | |
---|---|---|---|---|---|
Depot- bzw. Lagergebühr | 0,60% | 0,20% | Postversand | Keine Depot- bzw. Lagergebühren Postversand 35 € (ab 200g kostenlos) oder Abholung Filiale in 1170 | 0,8 % |
Kaufgebühr | 3 % vom Ordervolumen | 1,25 % vom Ordervolumen | Aktueller Kurs | Aktueller Kurs | bis zu 6 % |
Verkaufsgebühr | Aktueller Kurs | Aktueller Kurs | 1,25 % | ||
Mindest-Sparrate | 50 | Je n. Münze | 50 | 50 | |
Maximal-Sparrate | |||||
Monatlich | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja |
Zweimonatlich | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein |
Quartalsweise | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Halbjährlich | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |
Jährlich | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |
Münzen | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
Barren | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Münzen Anmerkung | Golddukaten, Gold-Philharmoniker | ||||
Barren Anmerkung | Nur 10g Barren möglich. | – | Barren verschiedener Hersteller | Barren verschiedener Hersteller |
Besonders interessant sind sicherlich die Möglichkeiten bei den Banken wie z. B. DADAT Bank oder Hello Bank. Bei der Hello Bank ist es leider so, dass kein automatisierter Kauf stattfinden kann sondern die Käufe manuell getätigt werden müssen. Dafür locken günstigere Konditionen als bei den Kollegen der DADAT Bank.
Gold kaufen als ETC
Ein ETC ist eine Exchange Traded Community und demnach das Pendant für homogene Handelswaren zu den ETFs. Wertpapiere für Handelsware die an der Börse gehandelt werden. Bei den ETCs handelt es sich jedoch um Zertifikate und so gibt es ein Emmittentenrisiko – wenn dieser pleite geht, so ist das Papier auch nichts wert. ETFs hingegen sind Sondervermögen. ETC sind meist jedoch besichert, jedoch ist es hier fraglich, wie sicher denn die Sicherheiten sind – Sondervermögen ist ein ETC eben leider nicht.
Beispiele für Gold Zertifikate bzw. ETC sind:
- iShares Physical Gold ETC (ISIN IE00B4ND3602)
- Amundi Physical Gold ETC (C) (ISIN FR0013416716) – gibt es z. B. DADAT und Hello Bank nicht zu handeln, dafür aber bei Flatex, Bankdirekt oder Easybank.
Steuern
Gold ist in Österreich von der Umsatzsteuer befreit. Das betrifft folgende Goldarten:
- Münzen,
- Barren oder
- Plättchen
Auch bei Zertifikaten, ETFs, ETCs fällt keine Umsatzsteuer an. Ebenso bei Optionsgeschäfte auf Gold oder bei Anlagegold. Anders verhält es sich bei anderen Edelmetallen wie z. B. Silber, Platin oder Palladium.
Wie werden Gold ETCs besteuert? Diese werden in Österreich mit der Wertpapier-Kapitalertragsteuer besteuert, also mit 27,50 %. Es gibt nicht so wie beim physischen Gold eine Spekulationsfrist, wird ein Gold ETC nach einem Tag oder 2 Jahren wieder verkauft, so wird der Gewinn mit der 27,50 %igen KESt besteuert.
Die nachfolgenden Abrechnungen zeigen, dass bei der Abrechnung die Kapitalertragsteuer von 27,50 % verrechnet wurde. Sowohl bei Flatex, als auch bei der DADAT. Das gleiche Experiment bei der easybank, bankdirekt.at und Hello Bank brachte das selbe Ergebnis.
In diesem Video gibt es eine Klarstellung, wie es denn ist, wenn ETCs gekauft werden, warum diese keine (Nicht-)Meldefonds sind sondern einfach nur ETN (Exchange Traded Notes) bzw. Zertifikate. Die Besteuerung ergibt sich aus dem realisierten Gewinn von Verkauf – Einkauf und hier pauschalisiert mit der Kapitalertragsteuer von 27,50 %.
Hallo Andreas,
erstmals vielen Dank für deine Arbeit zu den bereitgestellten Infos!
Unterliegt ein Gold ETC (es handelt sich ja um ein Zertifikat) der KEST von 27,5% oder fällt keine KEST an, weil auf Edelmetalle keine KEST erhoben wird? (siehe auch hier https://www.wko.at/branchen/information-consulting/finanzdienstleister/artikel-besteuerung-von-kapitalvermoegen.pdf )
Wie sieht es bei ETC’s anderer Rohstoffe aus, Silber (Edelmetall) oder zB Kupfer (Industriemetall)?
Du schreibst die beiden Gold ETC’s von iShare/Amundi sind Meldefonds, ich kann sie über die ISIN aber nicht auf profitweb-Seite finden?
https://www.profitweb.at/public/main/start.jsp
Vielen Dank!
LG Mario
Bei verbrieften Wertpapieren gilt immer, dass diese der Wertpapier-Kapitalertragsteuer unterliegen.
Ich habe dazu oben jetzt auch 2 Abrechnungen von Flatex und auch der DADAT angehängt. Genau so ist es übrigens auch bei Hello Bank, Easybank und bankdirekt.at – also überall 27,50 % KESt bei dem ausgewählten ETC – wird bei anderen nicht anders sein.
Zu deinem Hinweis zu den Meldefonds: Du hast vollkommen recht! Da verlasse ich mich EINMAL auf die Daten von Justetf und schon bin ich auf verlorenen Posten! Das sind beides NICHT-Meldefonds. Ich habe diesen Fehler oben gerade korrigiert.
Hallo Andreas!
ja, beide sind nicht-Meldefonds, wüsstest du welche Gold ETC in Ö Meldefonds sind?
Danke und LG
Ziad