Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Saxo Bank Depot

Saxo Bank Depot

Auf einen Blick:

  • Nicht steuereinfacher Broker aus Dänemark
  • Depotgebühr mindestens 72 Euro im Jahr
  • kostenloses Konto
  • günstige Ordergebühr bei großen Ordervolumen 
  • Devisenprovision von 1,00 %
  • über 60 Börsenplätze
  • interessante Alternative zu Interactive Brokers
  • Mindesteinlage rund 10.000 Euro
saxo bank

Die Fakten zum Depot im Überblick:

Depotgebühr:

0,30 % p.a. Euro Depotgebühr, mindestens 72 Euro 

Kontoführungsgebühr:0,00 Euro
Order:Börsenabhängig: Xetra mind. 10 Euro, Wiener Börse mind. 12 Euro, US-Börsen mind. 7 USD
Steuereinfach:Nein

Was gibt es zu lesen?

Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Zugang zu zahlreichen internationalen Börsen
  • ansprechende Handelstools für Fortgeschrittene
  • noch günstigere Ordergebühr für Vieltrader 

Nachteile

  • nicht steuereinfach
  • Devisenprovision von 1,00 %
  • Depotgebühr mindestens 72 Euro im Jahr

Die Saxo Bank ist eine dänische Bank die Zugang zu über 40.000 Finanzprodukte liefert. Die Palette reicht vom Cash- bis zum Margin-Handel und mit fortschrittlichen Tools spricht Saxo speziell erfahrene Vieltrader an.  Wird die Handelsstufe erhöht, erhalten Kundinnen und Kunden engere Spreads und niedrigere Provisionen. Drei Depotmodelle gibt es bei Saxo: Classic, Platinum und VIP.

Kosten & Gebühren

Depot

Das Depot ist mit 0,30 % des Depotwerts jährlich nicht gerade das günstigste unter den Anbietern. Noch dazu gibt es einen Mindestbetrag von 72 Euro im Jahr, der fällig wird, solange die 0,30 % geringer als eben diese 72 Euro ausfallen. Ein Maximalbetrag ist nicht bekannt. 

  • 0,30 % p.a. Euro Depotgebühr, mindestens 72 Euro 

Konto

Das Konto ist kostenlos. Nur bei höheren Einlagen wird ein Negativzins von bis zu -0,5 % verrechnet. 

  • 0,00 Euro Gebühr für das Verrechnungskonto

Ordergebühren

Die Ordergebühren sind besonders bei großen Beträgen sehr günstig. An der deutschen Xetra und auch an der Wiener Börse beträgt die Gebühr nur 0,10 % des Wertes mit dem Classic Trading Modell. Die Mindestgebühr von 10 Euro an der Xetra und 12 Euro an der Wiener Börse erklärt, warum es erst bei größeren Auftragssummen günstig wird. 

  • 0,10 %  des Betrages Ordergebühr bzw. Mindestgebühr abhängig vom Börsenplatz
  • 0,02 USD je Aktie Ordergebühr bzw. Mindestgebühr 7,00 USD an US-Börsen

Noch günstiger werden die Ordergebühren für Vieltrader durch die Einstufung in Platinum oder VIP. 

Wiener Börse

Order 1.000 Euro: 12,00€ Euro
Order 2.000 Euro: 12,00€ Euro
Order 5.000 Euro: 12,00€ Euro
Order 10.000 Euro: 12,00€ Euro
Berechung Ordergebühr: 0,10 %
bzw. mindestens 12,00 Euro

XETRA

Order 1.000 Euro: 10,00€ Euro
Order 2.000 Euro: 10,00€ Euro
Order 5.000 Euro: 10,00€ Euro
Order 10.000 Euro: 10,00€ Euro
Berechung Ordergebühr: 0,10 %
bzw. mindestens 10,00 Euro

NYSE / NASDAQ

Order 1.000 Euro: 7,00 $ Euro
Order 2.000 Euro: 7,00 $ Euro
Order 5.000 Euro: 7,00 $ Euro
Order 10.000 Euro: 7,00 $ Euro
Berechung Ordergebühr: 0,02 USD je Aktie
bzw. mind. 7,00 USD

Dividende

Dividenden werden ohne weitere Gebührenabzüge gutgeschrieben. 

  • 0,00 Euro Dividendenprovision

Devisen

Für Devisenumrechnungen werden 1,00 % des Betrages als Provision einbehalten. 

  • 1,00 % Devisenprovision

Hauptversammlung

Eine Teilnahme an einer Hauptversammlung ist über Saxo nicht möglich. 

Wertpapiere

Das Wertpapierangebot bei Saxo Bank ist breit aufgestellt. Nahezu alle verfügbaren Assets finden sich im Angebot. Nur Kryptos, Zertifikate und Optionsscheine sind nicht dabei. 

Handelbare Wertpapiere / Assets

Aktien: Ja
Anleihen: Ja
Fonds: Ja
ETFs: Ja
ETCs: Ja
CFDs: Ja
Futures: Ja
Optionsscheine: Nein
Zertifikate: Nein
Optionen: Ja
Forex: Ja
Krypto: Nein
Gold: Nein

Orderzusatz

Market: Ja
Limit: Ja
Stop-Limit: Ja
Stop-Loss-Buy: Ja
Trailing Stop: Ja
Trailing-Stop-Limit: Ja
OCO: Ja
OCO Limit: Ja
Folgeorder: Ja

Ordergültigkeit

Gültig bis (Datum): Ja
Tagesgültig: Ja
Unbefristet: Ja
Wochenultimo: Ja
Monatsultimo: Ja
Ultimo nächster Monat: Ja

Börsenplätze

Mehr als 60 internationale Börsenplätze sind über Saxo Bank erreichbar. Europäische Börsenplätze, nordamerikanische Börsen, Börsen in China und weitere exotische Handelsplätze sind darunter zu finden.  Für den klassischen Aktienhandel sind diese Börsenplätze derzeit gelistet: 

  • BME Spanish Exchanges
  • Deutsche Börse (XETRA)
  • Euronext Dublin
  • London Stock Exchange
  • London Stock Exchange (IOB)
  • Borsa Italiana/Milan Stock Exchange
  • NASDAQ OMX Copenhagen
  • NASDAQ OMX Helsinki
  • NASDAQ OMX Stockholm
  • Euronext Amsterdam
  • Euronext Brussels
  • Euronext Lisbon
  • Euronext Paris
  • Prague Stock Exchange
  • SIX Swiss Exchange
  • Wiener Börse/Vienna Stock Exchange
  • Warsaw Stock Exchange
  • Johannesburg Stock Exchange
  • NASDAQ
  • New York Stock Exchange
  • NYSE MKT (American Stock Exchange)
  • Toronto Stock Exchange
  • TSX Venture Exchange
  • Australian Securities Exchange
  • Hong Kong Exchanges
  • Bursa Malaysia Exchange
  • Shanghai-Hong Kong Stock Connect
  • Singapore Exchange
  • Tokyo Stock Exchange

Sparplan

ETF Sparplan

ETF Sparpläne werden nicht angeboten.

ETC Sparplan

Auch ETC Sparpläne sind nicht im Programm.

Fonds Sparplan

Nein, es gibt keinen Fonds-Sparplan.

Aktien Sparplan

Aktien Sparplan gibt es ebenso keinen.

Zertifikate Sparplan

Zertifikate Sparpläne gibt es auch keine.

Gold Sparplan

Auch diese gibt es nicht. 

News

Flatex: Zinsen des flex-Kredites werden auf 7,50 % erhöht

Während überall die Zinsen nach oben gestiegen sind, war bei Flatex seit vielen Jahren der Sollzinssatz für den flex-Kredit bei 4,90 % p.a. – jetzt aber zeigt sich auch bei Flatex die Veränderung am allgemeinen Zinsmarkt und so erhöht Flatex von 4,90 % auf 7,50 % p.a. – das sind effektive Sollzinsen für den flex-Kredit

Weiterlesen »
Flatex Next ist da! Jetzt ganz offiziell!

Das ging ja rasch, Flatex Next Desktop ist nun auch ganz offiziell in Österreich gelandet und in der Menüleiste findet sich die Möglichkeit zur Umstellung auf das neue, moderne Design an sehr prominenter Stelle: Mit einem Klick auf den “Wechsel zu flatex next” Menüeintrag erfolgt noch die folgende Meldung, bevor es Richtung flatex next tatsächlich

Weiterlesen »
Flatex Next Desktop ist auch in Österreich da!

Pssst! Noch ein kleines Geheimnis, aber in einem Kommentar hier auf der Website wurde das Geheimnis verraten. Flatex Next Desktop ist auch in Österreich bereits verfügbar. Das Besondere daran ist: Es muss aktiviert werden, um Flatex Next Desktop auch nutzen zu können. Gefällt es nicht, ist die Rolle rückwärts natürlich auch möglich. So kann Flatex

Weiterlesen »

Tests & Erfahrungsberichte

Auf Broker-Test.at wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.

Testbericht
2.8 /5
Erfahrungsberichte
(0 Erfahrungsberichte)
0 /5 (0 Erfahrungsberichte)

Online Banking

Die Saxo Bank richtet sich mit den beiden Handelsplattformen SaxoTraderGO und der professionellen SaxoTraderPRO Plattform an doch eher fortgeschrittene Trader.  Nutzbar sind die beiden Varianten von einem Konto aus. 

Eröffnung

Die Registrierung wird online über die Webseite durchgeführt. Zuerst wird der vollständige Name, das Heimatland und die E-mail Adresse abgefragt.  Danach wird ein Identitätsnachweis für die Identifizierung benötigt. Je nach Wohnort ist eine Mindesteinlage im Zuge der Eröffnung erforderlich. Und diese ist durchaus saftig, denn rund 10.000 Euro sind erforderlich. 

Bilder & Videos

Bilder und Videos gibt es derzeit noch nicht. 

Sicherheit & Seriösität

Folgende Information findet sich zu diesem Thema auf der Webseite der Saxo Bank:

Die Saxo Bank ist Mitglied des dänischen Garantiefonds.

Für den Fall, dass eine dänische Bank (einschließlich der Saxo Bank) ihre Zahlungen einstellt oder in Konkurs geht, sind die Kundeneinlagen durch den Fonds mit bis zu 100.000 EUR für Bareinlagen garantiert. Die Bareinlagen werden als freie Nettoeinlagen nach Abzug aller Schulden gegenüber der Bank berechnet.

In der Regel sind die Sicherheiten von einer Zahlungseinstellung oder Zwangsliquidation nicht betroffen und werden dem Kunden zurückgegeben. Für den Fall, dass eine dänische Bank (einschließlich der Saxo Bank) nicht in der Lage ist, verwahrte, verwaltete oder verwaltete Wertpapiere zurückzugeben, deckt der Garantiefonds mit bis zu 20.000 EUR pro Kunde.

 

Schulungsangebote

Schulungen und wie man ein bessere Trader wird, kann auf der Webseite des Brokers erlernt werden. Es finden sich Lernvideos, Webinare, Podcasts und informative Artikel rund um die Finanzwelt. 

Kontakt

Der Hauptsitz der Saxo Bank ist in Kopenhagen. Weitere Filialen sind in Belgien, Tschechien, Frankreich, Italien, Niederlande, Schweiz und Großbritannien. Saxo verspricht einen erstklassigen digitalen Support, auch für Standardkunden. 

Telefonnummer:

+45 3977 4000

E-mail Adresse:

reception@saxobank.com

Adresse:

Saxo Bank A/S (Headquarters)
Philip Heymans Alle 15
2900 Hellerup, Denmark

Fazit

Die Saxo Bank aus Dänemark bietet traden für Vieltrader mit Erfahrung an. Die Handelspattformen mit den Tools werden Insider glücklich machen. Die Ordergebühren sind nur bei größeren Orderwerten günstig und die Depotgebühr von mindestens 72 Euro im Jahr ist auch nicht besonders günstig. Insgesamt ist die Saxo Bank aber eine interessante Alternative zu Interactive Brokers und den Resellern dazu. Durch den breitgefächerter Zugang zu zahlreichen internationalen Börsen mit den speziellen  Tradingtools kann die Saxo Bank da durchaus mithalten!

Andreas von Broker-Test.at
Andreas ist Gründer und der Kopf hinter Broker-Test.at – er ist begeisterter Privatanleger, 1998 begann alles mit einem 20.000 Schilling Investment in die damalige Aktie des ehemals staatlichen Konzerns, der VA Tech (heute Primetals). Seit 2014 wird mit dieser Seite versucht mehr Transparenz für Interessierte und Anleger zu schaffen. 👉🏽 Mehr über mich und die Geschichte zu Broker-Test.at gibt es hier zum Nachlesen. 👉🏽 Zum Newsletter von Broker-Test.at kann hier die E-Mail Adresse eingetragen werden.

Fragen & Kommentare

Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.

Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Steuereinfacher Broker
  • 100 € Tradingguthaben
  • 0 € Depotgebühr dauerhaft
  • über 1.400 ETFs für Sparpläne, > 300 ohne Gebühren
  • Perfekt für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Steuereinfacher Broker
  • 100 € Tradingguthaben
  • 0 € Depotgebühr dauerhaft
  • über 1.400 ETFs für Sparpläne, > 300 ohne Gebühren
  • Perfekt für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.