Das Wichtigste zusammengefasst
- Steuereinfache Broker erledigen die Abfuhr der pauschalen Kapitalertragsteuer und führen diese selbstständig für die Kundinnen und Kunden ab
- gilt für Wertpapiere mit pauschaler Abgeltung der Kapitalertragssteuer von 27,50 %
- Diese Broker haben eine Niederlassung bzw. ihren Sitz in Österreich
- mehr als 10 steuereinfache Broker werden vorgestellt
Steuereinfache Broker Vergleich
Rund 10 Online Broker im Vergleich. Mit der Scrollbar nach rechts und links navigieren und noch mehr Broker entdecken und über die Filter Funktion wenige Broker direkt miteinander vergleichen:
Vergleich
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Broker | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||
Erfahrungsberichte | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | ||||||||||||||||||
Steuereinfach | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||
Neukundenaktion | 100 Euro Tradingguthaben für 3 Monate | Keine Depotgebühr bis Ende 31.12.2026 1,00 Euro eigene Spesen pro Transaktion für 6 Monate ab Eröffnung + fremde Spesen bis 250 € Übertragsspesen Rückerstattung (mind. 2000 € pro Position) | 0 € eigene Orderspesen für Wertpapieraufträge bis 31.12.2023 zzgl. Fremdspesen und ausgenommen Fonds. 0 € Depotgebühr bis Ende 2024 0 € Kontogebühr bis Ende 2024 | 100 € Eröffnungsbonus ab 1.10.2023 Keine Depotgebühr bis Ende 2024 Übernahme der Depotübetragsspesen von bis zu 1.000 € bei einer Positionsgröße von mind. 1.000 € | Aktion: 0,10 % (mind. 2,00 Euro) bis 30.12.2023 50 % Rabatt auf Depotgebühr bis Ende 2023 | ||||||||||||||||||||||
Depotgebühr | 0,00 € p.a. | 0,09 % p.a. bzw. mind. 3,48 € pro Position Fonds kostenlos (nicht ETF) | ab 0,12 % p.a. bzw. mindestens 5,40 Euro pro Wertpapierposition p.a. bzw. mindestens 15,00 Euro pro Depot p.a. Fonds kostenlos (nicht ETF) | 0,12 % Depotgebühr bzw. mind. 5,93 Euro pro Position | 16,42 € p.a. + 0,144 % p.a. | ab 0,2792568 %
bei inländischer Verwahrung ab 0,6346752 % p.a. bei ausländischer Verwahrung mind. 18,43 €/Depot mind. 4,61 €/Position p.a. | 0,36 % p. a. bzw. mind. 6 €/Position für das Direktdepot Top B/2015 | 0,3 % Inland 0,6 % Ausland Mind. 4,70 €/Position Mind. 31,54 €/Depot | ab 0,2844 % p.a. mind. 24 €/Depot mind. 6 €/Position | ||||||||||||||||||
Verrechnungskonto | 0,00 € p.a. | 11,64 € p.a. | 18,00 € p.a. | 0,00 oder 20,76 € p.a. | ab 0,00 € p.a. | 0,00 € p.a. | nach lokaler Raika | 53,28 € p.a. | 21,56 € p.a. | ||||||||||||||||||
Besonderheiten | Bis zu 5 Depots können mit dem selben Online Banking verwaltet werden. | Falls ein Girokonto vorhanden ist, kann auch dieses Girokonto als Verrechnungskonto verwendet werden. | |||||||||||||||||||||||||
Details zum Broker | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | ||||||||||||||||||
Dividendengebühren | AT und DE Wertpapiere: 0 €
sonst 5,90 Euro bei Gegenwert größer als 15 Euro | Keine Evtl. Fremdspesen | AT: 0 €
mind. 1,14 € bzw. 0,30 % plus evtl. Fremdspesen
Tilgungen: mind. 1,14 € bzw. 0,155 % | 0 € für inländische Wertpapiere und für US-Aktien alle anderen 0,15 %; mind. 1,74 € | 0 € | 0 € | 0 € bei inländischen Wertpapieren 0,3 % bzw. mind. 1,74 € | – | – | ||||||||||||||||||
Devisenprovision | Unterschiedlich , USD 0,004 Marge | keine | keine | – | 0,25% | ? | 0,2 % bzw. mind. 4 € und max. 150 € | 0,30 % mind. 4 € | – | ||||||||||||||||||
HV-Ticket | 5,90 € für AT und DE | 0 € für AT, sonst 48 € plus Fremdspesen | 0 € für AT+DE, sonst 48 € plus Fremdspesen | 8,40 € Inland 72 € Ausland + Fremdspesen | Inland: 24 € | – | 12 € Inland 12 € + fremde Spesen Ausland | 7,24 € Inland 36,22 € Ausland + Fremdspesen | – | ||||||||||||||||||
Günstiger Handelsplatz Order 1.000€ | 6,75 | 5,40 € | 6,70 | 11,50 | 6,25 | ||||||||||||||||||||||
Günstiger Handelsplatz Order 2.000€ | 6,75 | 6,90 € | 8,45 | 13,05 | 8,00 | ||||||||||||||||||||||
Günstiger Handelsplatz Order 5.000€ | 10,75 | 11,40 € | 13,70 | 17,70 | 13,25 | ||||||||||||||||||||||
Günstiger Handelsplatz Order 10.000€ | 10,75 | 18,90 € | 22,45 | 25,45 | 22,00 | ||||||||||||||||||||||
Günstiger Handelsplatz Ordergebühr Formel | Baader Bank, Tradegate, Gettex, LS Exchange: bis 3.500 Euro: 5,90 Euro 3.500,01 – 12.500 Euro: 9,90 Euro ab 12.500,01: 19,90 Euro plus Fremdspesen, z. B. Tradegate +0,78 € + 0,07 € | DADAT Prime, Käufe über LSX (Lang & Schwarz Exchange): 3,95 Euro + 0,15 % | easybank Starpartner Baader Bank: 4,95 Euro + 0,175 % (max. 69,95 Euro) | Außerbörslicher Direkthandel über z. B. Lang&Schwarz, Baader Bank oder Tradegate: 9,95 Euro + +0,155 % bis 30.000 € +0,125 % ab 30.000 € | Über Lang & Schwarz Exchange: 4,50 Euro + 0,175 % | ||||||||||||||||||||||
Wiener Börse Order 1.000€ | 7,70 | 6,70 | 4,95 | 7,50 | 7,20 | 16,65 | 20 | 12,00 | 36,00 | ||||||||||||||||||
Wiener Börse Order 2.000€ | 7,70 | 7,70 | 4,95 | 9,05 | 10,50 | 16,65 | 20 | 12,00 | 36,00 | ||||||||||||||||||
Wiener Börse Order 5.000€ | 11,90 | 10,70 | 9,95 | 13,70 | 19,50 | 20,30 | 20 | 13,00 | 55,00 | ||||||||||||||||||
Wiener Börse Order 10.000€ | 13,90 | 16,90 | 9,95 | 21,45 | 34,50 | 40,00 | 28 | 20,00 | 110,00 | ||||||||||||||||||
Wiener Börse Ordergebühr Formel | 0,00 bis 3.500 Euro: 5,90 Euro 3.500,01 bis 12.500,00 Euro: 9,90 Euro ab 12.500,01: 19,90 Euro plus jeweils 0,04 % Fremdspesen (mind. 1,80 Euro bis max. 90 Euro) | 3,90 € fix + 0,100 % max. 59,95 € + 0,03 % (min. 1,80 € max. 70 €) | Bis 3.000 Euro: 4,95 Euro 3.000,01 – 10.000 Euro: 9,95 Euro 10.000,01 – 25.000 Euro: 19,95 Euro ab 25.000,01: 0,175 % vom Ordervolumen, maximal 69,95 Euro | 5,95 € Basisgebühr + +0,155 % bis 30.000 € +0,125 % ab 30.000 € | 4,50 € + 0,3 % | 0,22 %, mind. 7,95 € (Für Vieltrader: 0,17 %, mind. 5,00 €) + 0,15 % (mind. 6,90 €) Fremde Gebühren – Brokerage und Lagerstellen + 0,03 % (mind. 1,80 €) Fremde Gebühren – Xetra Wien | bis 20.000 €: 0,25 % 20.000,01 – 35.000 €: 0,20 % 35.00,01 – …: 0,15 % Mindestens jedoch 17 Euro + 3 € Orderleitgebühr | 0,20 % bzw. mind. 12,00 € – eigene Spesen: mind. 8,00 € bzw. 0,10 % – fremde Spesen: mind. 4,00 € bzw. 0,10 % | 1,10 % vom Ordergegenwert, mindestens 36,00 Euro | ||||||||||||||||||
Xetra Frankfurt Order 1.000 € | 8,28 | 11,45 | 14,95 | 15,50 | 7,20 | 16,73 | 32 | 12,00 | 45,00 | ||||||||||||||||||
Xetra Frankfurt Order 2.000 € | 8,29 | 13,56 | 14,95 | 17,05 | 10,50 | 17,11 | 32 | 12,00 | 45,00 | ||||||||||||||||||
Xetra Frankfurt Order 5.000 € | 12,33 | 20,25 | 21,95 | 22,70 | 19,50 | 22,27 | 33 | 13,00 | 75,00 | ||||||||||||||||||
Xetra Frankfurt Order 10.000 € | 12,37 | 31,40 | 32,00 | 35,45 | 34,50 | 43,29 | 38 | 32,00 | 145,00 | ||||||||||||||||||
Xetra Frankfurt Ordergebühr Formel | 0,00 bis 3.500 Euro: 5,90 Euro 3.500,01 bis 12.500,00 Euro: 9,90 Euro ab 12.500,01: 19,90 Euro plus jeweils Fremdspesen Fremdspesen: + Transaktionsentgelt (Aktienorder DAX-Titel):0,00657 % (min. 0,82 €, max. 98,53 €) + Regulierungsgebühr Clearer: Icon Fragezeichen – weitere Information1,01 € oder 2,67 € + Regulierungsgebühr Clearer (Aktien, Fonds, ETFs):0,03 € + 0,60 € + 0,72 € + 0,09 € + 0,04 € + 0,0003 % (max. 1,50 €) + 0,0008 % (max. 4,00 €) + Kauf von Namensaktien: Icon Fragezeichen – weitere Information0,60 € + Schlussnotendatenträgerentgelt: 0,07 € | 4,95 € fix + 1,10 Euro Clearing-Gebühr + 0,175 % max. 59,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %) + 0,015 % (mind. 1,95 €, max. 15,00 €) fremde Spesen + 0,048 % (min. 0,60 €, 18 €) XETRA-Entgelt + mind. 0,50 € Clearstream Entgelt + 0,60 € Namensaktien-Umschreibung | 7,95 € fix + 0,175 % + 0,015 % (mind. 1,95 €, max. 20 €) Börsenplatzspesen + 0,04 %(mind. 2,70 €) Börsengebühr + 0,00036 % (mind. 0,60) Börsenspesen | 9,95 € Basisgebühr + 0,10 % (mind. 4 €) +0,155 % bis 30.000 € 0,125 % ab 30.000 € | 4,50 € + 0,3 % | 0,22 %, mind. 7,95 € (Für Vieltrader: 0,17 %, mind. 5,00 €) + 0,15 % (mind. 6,90 €) Fremde Gebühren – Brokerage und Lagerstellen + 0,00504 % (mind. 0,63 – 75,60 €) Fremde Gebühren – Xetra Frankfurt + 1,25 Euro Fremde Gebühren – Xetra Frankfurt | bis 20.000 €: 0,25 % 20.000,01 – 35.000 €: 0,20 % 35.00,01 – …: 0,15 % Mindestens jedoch 25 Euro + 3 € Orderleitgebühr + 0,10 % bzw. mind. 4 € | 0,22 % bzw. mind. 12 Euro – eigene Spesen: mind. 8,00 Euro bzw. 0,12 % – fremde Spesen: mind. 4,00 Euro bzw. 0,10 % | 1,40 % vom Ordergegenwert, mindestens 40,00 Euro + 5 € Transfergebühr als Fremdspesen | ||||||||||||||||||
NYSE Order 1.000 € | 15,90 | 14,57 | 16,70 | 29,50 | 19,70 | 17,85 | 48 | 24,90 | 65,00 | ||||||||||||||||||
NYSE Order 2.000 € | 15,90 | 16,32 | 18,45 | 31,05 | 22,70 | 18,85 | 48 | 24,90 | 65,00 | ||||||||||||||||||
NYSE Order 5.000 € | 15,90 | 21,57 | 23,70 | 35,70 | 31,70 | 28,50 | 48 | 24,90 | 77,50 | ||||||||||||||||||
NYSE Order 10.000 € | 15,90 | 30,32 | 35,45 | 47,95 | 46,70 | 57,00 | 53 | 38,00 | 150,00 | ||||||||||||||||||
NYSE Ordergebühr Formel | 15,90 € flat | 4,95 € fix + 1,50 € Clearinggebühr + 0,175 % max. 59,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %) + 0,015 % fremde Spesen (mind. jedoch 4,25 US-Dollar) | 7,95 € fix + 0,175 % + 0,10 % (mind. 7 USD) Auslandsspesen | 9,95 € Basisgebühr + 0,25 % (mind. 20 $) +0,155 % bis 30.000 € bzw. +0,125 % ab 30.000 € | 4,50 € + 0,3 % + 0,10 % fremde Spesen mind. 13,25 $ + 0,25 % Devisenprovision | 0,22 %, mind. 7,95 € (Für Vieltrader: 0,17 %, mind. 5,00 €) + 0,15 % (mind. 6,90 €) Fremde Gebühren – Brokerage und Lagerstellen + 0,02 % (mind. 3,00 USD) | bis 20.000 €: 0,25 % 20.000,01 – 35.000 €: 0,20 % 35.00,01 – …: 0,15 % Mindestens jedoch 25 Euro + 3 € Orderleitgebühr + 0,25 % bzw. mind. 20 $ | 0,40 % bzw. mind. 26 Euro – eigene Spesen: mind. 15,00 Euro bzw. 0,20 % – fremde Spesen: mind. 11,00 Euro bzw. 0,20 % | 1,45 % vom Ordergegenwert, mindestens 60,00 Euro + 5 € Transfergebühr als Fremdspesen | ||||||||||||||||||
ETF Sparplan | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||
Sparplan ETCs | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||
Sparplan Zertifikate | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||
Aktien Sparplan | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||
Gold Sparplan | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||
Börsenplätze | 15 | 26 | 24 | 65 | 25 | 46 | 65 | 17 | 43 | ||||||||||||||||||
Außerbörslicher Handel | Ja (19 Partner) | Ja (4 Partner) | Ja (19 Partner) | Ja (12 Partner) | Ja | Ja | Ja | Ja (Fonds) | Ja | ||||||||||||||||||
Aktien | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||
Anleihen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||
CFDs | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | ? | Nein | Nein | ||||||||||||||||||
ETCs | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | ? | Ja | Nein | ||||||||||||||||||
ETFs | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||
Fonds | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||
Futures | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | ? | Nein | Nein | ||||||||||||||||||
Optionen | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||
Optionsscheine | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||
Forex | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | ? | Nein | Nein | ||||||||||||||||||
Zertifikate | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ? | Ja | Ja | ||||||||||||||||||
Kryptowährungen | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||
jumpto | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen | Besuchen |

sonst 5,90 Euro bei Gegenwert größer als 15 Euro

bzw. mind. 3,48 € pro Position
Fonds kostenlos (nicht ETF)
Evtl. Fremdspesen

Tilgungen: mind. 1,14 € bzw. 0,155 %



ab 0,6346752 % p.a. bei ausländischer Verwahrung
mind. 18,43 €/Depot mind. 4,61 €/Position p.a.


Der Online Broker Vergleich erklärt, die wichtigsten Felder:
Brokervergleich Tabelle
Aktienbroker | Brokerinformation | Depotgebühr | Details |
---|---|---|---|
![]() |
Steuereinfach: Ja Ordergebühr Wien: ab 7,70 € Ordergebühr Xetra: ab 8,28 € Ordergebühr NYSE: ab 15,90 € Verrechnungskonto: 0,00 € p.a. |
0,00 € p.a. | Mehr zum Broker? Flatex Details Erfahrungsberichte: Flatex Erfahrungen Direkt zum Broker |
![]() |
Steuereinfach: Ja Ordergebühr Wien: ab 6,70 € Ordergebühr Xetra: ab 11,45 € Ordergebühr NYSE: ab 14,57 € Verrechnungskonto: 11,64 € p.a. |
0,09 % p.a. bzw. mind. 3,48 € pro Position Fonds kostenlos (nicht ETF) |
Mehr zum Broker? DADAT Details Erfahrungsberichte: DADAT Erfahrungen Direkt zum Broker |
![]() |
Steuereinfach: Ja Ordergebühr Wien: ab 4,95 € Ordergebühr Xetra: ab 14,95 € Ordergebühr NYSE: ab 16,70 € Verrechnungskonto: 18,00 € p.a. |
ab 0,12 % p.a. bzw. mindestens 5,40 Euro pro Wertpapierposition p.a. bzw. mindestens 15,00 Euro pro Depot p.a. Fonds kostenlos (nicht ETF) | Mehr zum Broker? easybank Details Erfahrungsberichte: easybank Erfahrungen Direkt zum Broker |
![]() |
Steuereinfach: Ja Ordergebühr Wien: ab 7,50 € Ordergebühr Xetra: ab 15,50 € Ordergebühr NYSE: ab 29,50 € Verrechnungskonto: 0,00 oder 20,76 € p.a. |
0,12 % Depotgebühr bzw. mind. 5,93 Euro pro Position | Mehr zum Broker? Bankdirekt Details Erfahrungsberichte: Bankdirekt Erfahrungen Direkt zum Broker |
![]() |
Steuereinfach: Ja Ordergebühr Wien: ab 7,20 € Ordergebühr Xetra: ab 7,20 € Ordergebühr NYSE: ab 19,70 € Verrechnungskonto: ab 0,00 € p.a. |
16,42 € p.a. + 0,144 % p.a. | Mehr zum Broker? BAWAG PSK Details Erfahrungsberichte: BAWAG PSK Erfahrungen Direkt zum Broker |
![]() |
Steuereinfach: Ja Ordergebühr Wien: ab 16,65 € Ordergebühr Xetra: ab 16,73 € Ordergebühr NYSE: ab 17,85 € Verrechnungskonto: 0,00 € p.a. |
ab 0,2792568 %
bei inländischer Verwahrung ab 0,6346752 % p.a. bei ausländischer Verwahrung mind. 18,43 €/Depot mind. 4,61 €/Position p.a. |
Mehr zum Broker? Erste Bank Details Erfahrungsberichte: Erste Bank Erfahrungen Direkt zum Broker |
![]() |
Steuereinfach: Ja Ordergebühr Wien: ab 20 € Ordergebühr Xetra: ab 32 € Ordergebühr NYSE: ab 48 € Verrechnungskonto: nach lokaler Raika |
0,36 % p. a. bzw. mind. 6 €/Position für das Direktdepot Top B/2015 | Mehr zum Broker? Börse Live Details Erfahrungsberichte: Börse Live Erfahrungen Direkt zum Broker |
Steuereinfach: Ja Ordergebühr Wien: ab 12,00 € Ordergebühr Xetra: ab 12,00 € Ordergebühr NYSE: ab 24,90 € Verrechnungskonto: 53,28 € p.a. |
0,3 % Inland 0,6 % Ausland Mind. 4,70 €/Position Mind. 31,54 €/Depot | Mehr zum Broker? Bank Austria Details Erfahrungsberichte: Bank Austria Erfahrungen Direkt zum Broker |
|
![]() |
Steuereinfach: Ja Ordergebühr Wien: ab 36,00 € Ordergebühr Xetra: ab 45,00 € Ordergebühr NYSE: ab 65,00 € Verrechnungskonto: 21,56 € p.a. |
ab 0,2844 % p.a. mind. 24 €/Depot mind. 6 €/Position | Mehr zum Broker? Oberbank Details Erfahrungsberichte: Oberbank Erfahrungen Direkt zum Broker |
![]() |
Steuereinfach: Ja Ordergebühr Wien: ab - € Ordergebühr Xetra: ab - € Ordergebühr NYSE: ab - € Verrechnungskonto: 0,00 € p.a. |
0,00 € p.a. | Mehr zum Broker? bank99 Details Erfahrungsberichte: bank99 Erfahrungen Direkt zum Broker |
Allgemeines zu den steuereinfachen Brokern
Bei steuereinfachen Brokern handelt es sich um Broker, die in Österreich niedergelassen sind bzw. einen Sitz haben. Das große Plus dieser steuereinfachen Broker ist, dass sie im Namen und Auftrag der Kundinnen und Kunden die Steuern an das Finanzamt abführen. Das geschieht allerdings nur bei Wertpapieren, bei denen in Form der Kapitalertragssteuer in Höhe von 27,50 % eine pauschale Abgeltung möglich ist, bzw. auch für Zinsguthaben am Konto von 25,00 %. Unter die KESt von 27,50 % fallen folgende Wertpapiere:
- Aktien (Kursgewinne, Dividenden)
- Anleihen (Kursgewinne, Kupons)
- Zertifikate (verbrieft, ISIN)
- Inländische Investmentfonds
- Ausländische Meldefonds
- Ausländische Nicht-Meldefonds
- Optionsscheine (verbrieft, ISIN)
Gemeinschaftsdepots sind Ausnahmen, wie auch bei Besitz von mehreren Depots bei unterschiedlichen steuereinfachen Brokern kein automatischer Verlustausgleich stattfindet. Der Grund liegt darin, dass der Broker nicht wissen kann, in welchem Verhältnis die Depotinhaber am Gemeinschaftsdepot beteiligt sind. Sind es 50:50? 70:30? Daher ist der Verlustausgleich in der persönlichen Steuererklärung vorzunehmen bei den Gemeinschaftsdepots.
Dass die steuereinfachen Broker uns den Steuerkram abnehmen, ist schon eine feine Sache, speziell wenn sich das Wissen um Steuerangelegenheiten in Grenzen hält, so wie wohl bei den meisten von uns. Wer sich gut auskennt, nur zu! Aber immer mit dem Bewusstsein, selbst für die Korrektheit der Versteuerung verantwortlich zu sein.
Die Steuereinfachheit ist ein unsagbarer Vorteil zu ausländischen Brokern bzw. den Neobrokern, die derzeit wie aus dem Nichts vom Himmel purzeln. Diese sind eben nicht steuereinfach, locken aber mit sensationellen Null Euro Angeboten bei Depot und Ordergebühren. Da könnte man schon schwach werden, und die steuereinfachen Broker in Österreich können da eindeutig nicht mithalten! Unseres Erachtens sind die höheren Gebühren es wert, und die Arbeit des Brokers will ja auch irgendwie bezahlt werden. Also, sehen wir uns die Angebote der derzeit in Österreich steuereinfachen Broker doch genauer an!
Beliebte steuereinfache Online Broker
Einige dieser Broker erfreuen sich besonderer Beliebtheit, und das nicht ohne Grund. Werden Orderkosten und die Spesen für das Depot in Vergleich gesetzt, zeigen sich rasch markante Unterschiede. Da wir alle unserem Geld nicht Feind sind, freuen sich Broker mit einem kostenlosen Depot oder niedrigen Ordergebühren über besonderen Zulauf. Das vielleicht etwas teurere Depot z.B. bei der Hausbank zu halten, hat aber auch Vorteile. Alles stammt aus einer Hand und die persönliche Betreuung steht im Vordergrund.
Unter dem Strich ist es eine rein persönliche Entscheidung bei welchem Broker das Depot nun tatsächlich aufgebaut wird. Ein Richtig oder Falsch gibt es nicht und es ist auch nichts in Stein gemeiselt. Ändert sich die eigene Einstellung zum Broker oder ändert der Broker eventuell die Konditionen zum Unvorteil der Kunden, kann jederzeit das Depot aufgelöst werden durch einen Verkauf oder einen Depotübertrag. Es gibt nirgends eine vertragliche Bindung, wie z.B. eine Mindestlaufzeit oder dergleichen. Somit darf sich auch das persönliche Ranking des beliebtesten Brokers jederzeit ändern.
Auf dieser Seite werden die in Österreich steuereinfachen Broker zusammengefasst und kurz vorgestellt.
Flatex
Flatex ist eine Größe unter den österreichischen Online Brokern. Das kostenlose Depot und Verrechnungskonto macht zu Beginn schon mal gute Laune und auch bei den Ordergebühren ist Flatex vorne gut mit dabei. Den außerbörslichen Handel bietet Flatex ebenso an, wie auch den Handel an internationalen Börsen. In Sachen Wertpapierhandel schließt Flatex nur Optionen, Forex und Kryptos aus. Das große Steckenpferd von Flatex ist das in Österreich bei weitem größte Sparplanuniversum von über 1.200 ETF-Sparplänen und zahlreichen Fonds-Sparplänen. Die weiteren Facts:
- 0,00 Euro Depotgebühr
- 0,00 Euro Verrechnungskontogebühr
- Ordergebühr Staffelmodell: bis 3.500 Euro 5,90 Euro, bis 12.5000 Euro 9,90 Euro, darüber 19,90 Euro, plus Fremdspesen je nach Börsenplatz, Außerbörslich Fremdspesen plus z.B. 0,78 Euro und 0,07 Euro
- Dividendengebühr: nur bei Wertpapieren, die nicht die Heimatbörse Wien oder Deutschland haben, dann 5,90 Euro Dividendengebühr ab einer Dividende von größer 15,00 Euro
- 0,00 Euro Devisenprovision, nur eine kleine Marge z.B. bei USD von 0,004
- ETF-Sparplanausführung 1,50 Euro, viele auch mit kostenloser Ausführung
- Fonds-Sparplan 1,50 Euro je Ausführung, 50 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
- genaueres nachzulesen gibt es hier
DADAT
Die österreichische DADAT ist die Dirketbankmarke vom Bankhaus Schelhammer & Schattera und punktet vor allem mit den günstigen Ordergebühren. Beim Depot und auch beim Verrechnungskonto hält die DADAT aber die Hand auf. Das Wertpapierangebot lässt den hochrisikoreichen Bereich mit CFDs, Futures oder Kryptos aus und konzentriert sich auf konservative Wertpapiere wie Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen. Am günstigsten handelt man mit DADAT Prime über die Lang & Schwarz Exchange, einen internationalen Börsenzugang gibt es ebenso. Bei den Sparplänen hat die DADAT einwenig nachgelegt, bietet leider aber nach wie vor nur eine überschaubare Anzahl an ETF-Sparplänen an.
- 0,09 % p.a. Depotgebühr bzw. mindestens 3,04 Euro pro Position
- 10,56 Euro p.a. (2,64 Euro pro Quartal) für das Verrechnungskonto
- Ordergebühren außerbörslich DADAT Prime 3,95 Euro + 0,15 %, börslich ab 3,90 Euro fix plus Fremdspesen
- 0,00 Euro Devisenprovision
- 0,00 Euro Dividendengebühr
- ETF-Sparplanausführung 0,75 Euro plus 0,175 %
- Fonds-Sparplanausführung 1,95 Euro plus 0,10 %, 60 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
- weiter Infos zum Depot der DADAT gibt es hier
easybank
Die easybank ist Teil der BAWAG Gruppe und das Depot wurde von der BNP Paribas bzw. deren Österreich-Marke “Hello Bank” übernommen. Das Depot und auch das Konto ist kostenpflichtig. Bei den Ordergebühren kann der easybank niemand das Wasser reichen, denn mit 4,95 Euro je Kauf sind sie unangefochten auf Platz eins der günstigsten Ordergebühren unter den steuereinfachen Brokern Österreichs, sofern man sich mit der Wiener Börse zufrieden gibt. Welche Wertpapiere bei der Hello Bank gehandelt werden können? Alle, bis auf Futures, Optionen und Kryptos, alle anderen sind mit an Bord und können an den verschiedensten Börsen der Welt ge- bzw. verkauft werden. Einen außerbörslichen Handel gibt es auch. Ein Sparplanangebot findet sich bei der Hello Bank für Fonds und ETFs.
- Depotgebühr 0,12 % bzw. mind. 5,40 Euro pro Position und 15,00 Euro pro Depot
- 18,00 Euro p.a. für das Verrechnungskonto
- Ordergebühr Staffelmodell ab 4,95 Euro bis 3.000 Euro, 9,95 Euro bis 10.000 Euro, 19,95 Euro bis 25.00 Euro, darüber 0,175 % des Orderwerts max. 69,95 Euro
- Dividendengebühr bei ausländischen Aktien 0,30 % jedoch mind. 1,14 Euro
- 0,00 Euro Devisenprovision
- ETF-Sparplan 2,00 Euro + 0,275 % je Ausführung
- Fonds-Sparplan 40 % auf den Ausgabeaufschlag
- Sie wollen mehr wissen? Hier gibt es vertiefte Informationen!
Bank Direkt
Die im Besitz der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich stehende Bank Direkt verrechnet eine Depot- und eine Verrechnungskontogebühr. Die Ordergebühren sind am günstigsten an der Wiener Börse. Der internationale Zugang zu Börsenplätzen oder der OTC Handel sind Teil des Angebots der Bank Direkt. Handelbar sind sämtliche Wertpapiere, nur wenn es zu sehr ins Zocken geht, verweigert die Bank Direkt, d.h. keine CFDs, Futures, Optionen, Forex oder Kryptos. Seit Mai 2021 gibt es auch eine kleine Auswahl an ETF-Sparplänen. Ganz anders bei den Fonds-Sparplänen, dort stehen rund 280 Stück zur Auswahl. Eine Schikane der Bank Direkt: nicht nur für Dividenden, auch für Ausschüttungen wird eine Gebühr fällig
- Depotgebühr 0,12 % p.a. vom Depotwert bzw. mindestens 5,93 Euro je Position
- 20,76 Euro p.a. Kontogebühr für das Wertpapier Verrechnungskonto
- Ordergebühr ab 5,95 Euro Basisgebühr an der Wiener Börse plus prozentueller Wert je nach Ordergröße
- Dividendengebühr ausgenommen inländische und us-amerikanische Wertpapiere, sonst 0,150 %, mind. 1,74 € + 0,1 % ZV-Transaktionsgebühr mind. 3 €, max.150 € (bei Konvertierungen)
- Gebühr auf Ausschüttungen 1,74 € + 0,1 % ZV-Transaktionsgebühr mind. 3 €, max.150 € (bei Konvertierungen), nicht bei inländischen und us-amerikanischen Wertpapieren
- Devisenprovision nur bei Dividendenzahlungen und Ausschüttungen von 0,10 % des Transaktionswertes möglich, mind. 3,00 Euro, max. 150 Euro
- ETF-Sparplan Ausführungsgebühr 1,90 % des Wertes plus fremde Spesen
- Fonds-Sparplan Ausgabeaufschlag von 15 % – 45 %
- mehr Informationen gibt es hier
BAWAG PSK
Die BAWAG P.S.K. hat drei verschiedene Depot-Modelle mit unterschiedlichen Konditionen. Wir stellen das Einfach Online Depot genauer vor. Als Verrechnungskonto kann das BAWAG P.S.K. Konto verwendet werden, das es ab 0,00 Euro gibt. Die Ordergebühren sind durchaus ok, gehandelt werden kann außerbörslich gleichermaßen wie international an den Börsen dieser Welt. Aktien, Anleihen, Fonds, ETCs, Optionsscheine und Zertifikate stehen für Anlegerinnen und Anleger bereit. Bei den ETF-Sparplänen sagt die BAWAG P.S.K. aber leider nein, Fonds-Sparpläne sind vorhanden.
- 14,40 Euro + 0,144 % p.a. Depotgebühr
- ab 0,00 Euro Kontoführungsgebühr
- Ordergebühr 4,50 Euro fix und 0,175 % außerbörslich und ab 4,50 Euro plus 0,30 % an der Wiener Börse und Xetra
- 0,00 Euro Dividendengebühr
- 0,25 % Devisenprovision
- keine ETF-Sparpläne
- Fonds-Sparpläne möglich
- hier gibt es mehr Infos zum BAWAG P.S.K. Depot
Erste Bank
Die Bankingplattform George übernimmt die Wertpapierangelegenheiten der Erste Bank, und das mit relativ moderaten Konditionen. Wer bereits Kundin oder Kunde bei der Erste Bank ist, kann das bestehende Konto als Verrechnungskonto nutzen. Eine Besonderheit der Erste Bank ist, dass sich die Ordergebühren je nach Börse nicht verändern, d.h. es wird immer die gleiche Gebühr bezahlt, egal an welcher Börse man handelt. Unterschiede gibt es nur bei den fremden Spesen. Für Vieltrader gibt es noch ein extra Zuckerl. Das Wertpapierangebot ist ähnlich den anderen Brokern. Aktien, Anleihen, ETFs, Optionsscheine und Zertifikate ja, der hochrisikoreiche Bereich nein. Gehandelt wird an zahlreichen internationalen Börsenplätzen weltweit.
- Depotgebühren 0,2792568 % p.a. bei inländischer Verwahrung; 0,6346752 % p.a bei ausländischer Verwahrung bzw. mindestens 4,61 Euro pro Position bzw. mindestens 18,43 Euro pro Depot
- 0,00 Euro Kontogebühr für das Wertpapier Verrechnungskonto
- Ordergebühr: 0,22 % (mindestens 7,95 Euro) dazu kommen noch die fremden Spesen je nach Börsenplatz
- 0,00 Euro Dividendengebühr
- Devisenprovision Höhe unbekannt
- zwei ETF-Sparpläne möglich
- Fonds-Sparpläne im Angebot
- hier gehts zu weiteren Infos
Börse-Live
Die Börse Live ist der Online Broker der Oberösterreichischen Landesbank. Eines gleich vorweg, günstig ist das Traden über die Börse Live keineswegs. Ein bereits bestehendes Raiffeisenbankkonto kann als Verrechnungskonto verwendet werden. Gehandelt wird mit Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds und Optionsscheinen. Bei den anderen Assetklassen herrscht ein großes Fragezeichen und müssten als Kundin oder Kunde wohl direkt angefragt werden. Die handelbaren Börsenplätze befinden sich innerhalb Europas, in Nordamerika aber auch in Singapur und Hongkong.
- 0,36 % p. a. bzw. mind. 6 €/Position für das Direktdepot Top B/2015
- ab 0,00 Euro für das Verrechnungskonto
- Ordergebühr Staffelmodell, ab 20,00 Euro an der Wiener Börse
- Dividendengebühr 0,00 Euro bei inländischen Aktien, sonst mindestens 1,74 Euro bzw. 0,30 %
- Devisenprovision mindestens 4 Euro bzw. 0,20 %, maximal 150 Euro
- keine ETF-Sparpläne
- über 600 Fonds-Sparpläne mit bis zu 60 % auf den Ausgabeaufschlag
- mehr zu lesen gibt es hier
Bank Austria
Die Bank Austria als Teil der UniCredit Gruppe ist eine österreichische Großbank, die sämtliche Finanzbereiche abdeckt. So auch das Wertpapiergeschäft. Für das Depot und auch für das Verrechnungskonto muss bezahlt werden und bei den Ordergebühren ist die Bank Austria im oberen Mittelfeld anzusiedeln. CFDs, Forex, Optionen, Kryptowerte und Futures gibt es keine, alle anderen Wertpapierklassen sind bei der Bank Austria vertreten und können international an den Börsen dieser Welt gehandelt werden. Die Bank Austria bietet alles aus einer Hand und dazu gibts auch noch die Beratung, wenn gewünscht, obendrauf – und das kostet eben.
- 0,30 % Inland, 0,60 % Ausland, Mind. 4,70 €/Position, Mind. 31,54 €/Depot für das Depot
- 53,28 Euro p.a. oder mit dem Online Konto um 24,36 Euro p.a. für das Verrechnungskonto
- Ordergebühr ab 12,00 Euro an der Wiener Börse
- 0,00 Euro Dividengebühr
- 0,30 % Devisenprovision bzw. mindestens 4 Euro
- keine ETF-Sparpläne
- Fonds-Sparpläne vorhanden
- hier gehts zu weiteren Infos
Oberbank
Die Oberbank ist eine Vollbank und weiß in Sachen Wertpapiergeschäft was sie tut. Das hat aber ihren Preis, wie untenstehend ersichtlich. Wobei die Ordergebühren zum Teil die Geldvernichter sind. Das Verrechnungskonto ist es definitiv nicht, denn dafür kann ein bestehendes Girokonto herangezogen werden. Geordert werden kann an einer Vielzahl von internationalen Börsen, das Wertpapierangebot reicht über die gesamte Produktpallete, d.h. nicht nur klassische Wertpapier wie Aktien, Anleihen und Fonds sind zu haben, sondern auch Hebelprodukte wie CFDs oder Forex. Alles mit dabei, bei der Oberbank.
- Depotgebühr ab 0,2844 % p.a., mindestens 24,00 €/Depot, mindestens 6,00 €/Position
- 21,56 Euro Kontogebühr für das Wertpapier Verrechnungskonto
- Ordergebühr
- ob es eine Dividendengebühr gibt ist unbekannt
- auch über etwaige Devisenprovisionen schweigt sich die Oberbank aus
- keine ETF-Sparpläne
- Fonds-Sparpläne vorhanden
- mehr zu lesen gibt es hier
FAQ
Muss ich trotz steuereinfachen Broker beim Finanzamt eine Meldung machen?
Nein. Zumindest nicht, wenn es sich um Wertpapiere handelt, die mit der Kapitalertragssteuer von 27,50 % pauschal besteuert sind. Das sind Aktien, Anleihen, Zertifikate, inländische Investmentfonds, ausländische Meldefonds und Nicht-Meldefonds und verbriefte Optionsscheine. Für Guthaben auf Konten greift der Kapitalertragssteuersatz von 25,00 %, diese Meldung übernimmt ebenfalls der steuereinfache Broker.
Wie sicher sind Online Broker?
Hat der Broker eine Banklizenz, oder sind die Guthaben auf den Verrechnungskonten an eine Bank mit Lizenz ausgelagert, greift im Falle des Falles die Einlagensicherung in der Höhe von 100.000 Euro je Bank und Kunde. Spannend wird es, wenn die Gelder in einem Sammelkonten zusammengefasst werden, wie es z.B. Trade Republic handhabt. Die Wertpapiere bleiben immer im Besitz des Anlegers, auch wenn der Broker Pleite geht. Immer? Fast immer, denn gelegentlich werden die Wertpapiere je nach Broker weiterverliehen.
Wie erkenne ich einen steuereinfachen Broker?
Ein steuereinfacher Broker hat eine Niederlassung bzw. einen Sitz in Österreich.
flatex hatte keine negativzinsen mehr.
Könntest ausbessern 🙂
thx
Jawohl! ^^
Gesagt & getan, danke für den Hinweis! Ist durchgerutscht bei all den Änderungen.
Gruß,
Andreas