Auf einen Blick:
- Hello Bank Österreich durch BAWAG P.S.K. gekauft – Integration in easybank folgt. Mit 1.12.2021 hat die easybank die Geschäfte übernommen und mit Mai 2022 nur noch mit easybank am Markt vertreten
- Steuereinfacher Broker, Marke der easybank bzw. BAWAG P.S.K.
- Depotgebühr 0,12 % p.a., Verrechnungskonto 18,00 Euro p.a.
- Ordergebühren Börse Wien ab 4,95 Euro
- Zahlreiche Schulungen in Form von Webinaren und Seminaren
- Auch Girokonto erhältlich
Die Fakten zum Depot im Überblick:
Depotgebühr: | 0,12 % p.a. mind. 5,40 Euro je Wertpapierposition mind. 15,00 Euro pro Depot |
Kontoführung: | 18,00 Euro p.a. |
Order ab: | 4,95 Euro |
Steuereinfach: | Ja |
Was gibt es zu lesen?
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Steuereinfacher Broker
- Günstigste Ordergebühren an der Wiener Börse – ab 4,95 Euro
- Konto + Depot möglich
- Umfangreiches Schulungsangebot
- Keine Depotgebühren bei Fonds
- Immer wieder Aktionen mit ausgewählten Partner (Fonds, ETFs, Tradinggebühren)
- Für Vieltrader Rabatte
Nachteile
- Andere haben günstigere Gebühren (ärgerlich ist z. B. die Dividendengebühr für ausländische Aktien)
- Veraltete und durchaus komplexe Online Banking Oberfläche, speziell beim Depot
Die easybank ist eine Direktbank mit Depot, Konto, Kredit und anderen Produkten und Dienstleistungen. Die Geschichte ist lang, denn ursprünglich wurde 1995 das Angebot als direktanlage.at gestartet. Später wurde die direktanlage.at zur Hello Bank und nochmals später wurde diese übernommen und mit Mai 2022 als easybank weitergeführt.
Anlageberatung und fachkundige Vermögensverwaltung gehören ebenfalls zum Sortiment des Online Brokers.
Kosten & Gebühren
Die wichtigsten Gebühren sind die Depotgebühr, die Kosten für das Verrechnungskosten und natürlich auch die Kosten für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren.
Depot
Die Depotgebühr bei der easybank beträgt 0,12 % p.a, wobei es eine Mindestgebühr von 5,40 Euro pro Position gibt und von 15,00 Euro pro Depot.
- 0,12 % p.a. Depotgebühr
- mindestens 5,40 Euro je Position
- mindestens 15,00 Euro pro Depot
Konto
Beim Verrechnungskonto, welches bei der easybank verpflichtend ist, werden im Quartal 4,50 Euro verrechnet. Das sind über das Jahr dann 18,00 Euro.
- 18,00 Euro Kontogebühr für das Wertpapier Verrechnungskonto
Order
Die wesentlichsten Kosten lassen sich aus der unten angeführten Tabelle entnehmen. Es gilt, dass Trades, welche über das Internet vollzogen werden, günstiger sind. Gleichzeitig gibt es auch Rabattstaffeln für Kunden, welche mehr Trades im Jahr haben. Diese Rabattstaffel beginnt ab 100 Trades im Jahr. Es gibt hier einen Rabatt auf die Depotgebühr als auch auf die Kauf- und Verkaufsspesen der Wertpapiere, ausgenommen Fonds und Sparpläne).
Günstiger Handelsplatz |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 6,70 Euro |
Order 2.000 Euro: | 8,45 Euro |
Order 5.000 Euro: | 13,70 Euro |
Order 10.000 Euro: | 22,45 Euro |
Berechung Ordergebühr: | easybank Starpartner Baader Bank: 4,95 Euro + 0,175 % (max. 69,95 Euro) |
Wiener Börse |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 4,95 Euro |
Order 2.000 Euro: | 4,95 Euro |
Order 5.000 Euro: | 9,95 Euro |
Order 10.000 Euro: | 9,95 Euro |
Berechung Ordergebühr: | Bis 3.000 Euro: 4,95 Euro 3.000,01 – 10.000 Euro: 9,95 Euro 10.000,01 – 25.000 Euro: 19,95 Euro ab 25.000,01: 0,175 % vom Ordervolumen, maximal 69,95 Euro |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 14,95 Euro |
Order 2.000 Euro: | 14,95 Euro |
Order 5.000 Euro: | 21,95 Euro |
Order 10.000 Euro: | 32,00 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 7,95 € fix + 0,175 % + 0,015 % (mind. 1,95 €, max. 20 €) Börsenplatzspesen + 0,04 %(mind. 2,70 €) Börsengebühr + 0,00036 % (mind. 0,60) Börsenspesen |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 16,70 Euro |
Order 2.000 Euro: | 18,45 Euro |
Order 5.000 Euro: | 23,70 Euro |
Order 10.000 Euro: | 35,45 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 7,95 € fix + 0,175 % + 0,10 % (mind. 7 USD) Auslandsspesen |
Seit 1. November 2018 wird auch die zusätzliche Servicegebühr für die Ordererteilung via Telefon, Fax oder Brief vereinheitlicht und beträgt dann 15 Euro.
Speziell die Ordergebühren an der Wiener Börse sind niedrig und attraktiv. Nachdem auch eine Order von Coca Cola, Apple oder Tencent an der Wiener Börse möglich ist (im Segment global market), so ist es durchaus preisgünstig bei der easybank über die Wiener Börse diese Papiere günstig zu ordern anstatt auf die teureren Heimatbörsen auszuweichen.
Dividende
Halten Sie inländische Wertpapiere in Euro bei denen Dividenden bzw. Zinsen anfallen, so gibt es hier keine Gebühren. Für ausländische Wertpapiere bzw. inländische Wertpapiere in Fremdwährung gibt es Kosten in der Höhe von 0,30 % bzw. mindestens 1,14 Euro bei Dividenden und Zinsen (Erträgen). Bei Tilgungen fallen 0,150 % des Wertes bzw. mindestens 1,14 Euro an.
- 0,00 Euro Dividendengebühr bei inländische Aktien
- 0,30 % Dividendengebühr bei ausländischen Aktien, mindestens 1,14 Euro
Devisen
Devisenprovision gibt es bei der easybank kein. Im Broker-Test Experiment wurde oftmals festgestellt, dass bei den ausgewählten Aktien der Devisenkurs meist eher nachteiliger war als jener beim Mitbewerb.
ETF-Sparplan
Die easybank hat auch einen ETF-Sparplan. Dieser heißt bei der easybank Investmentplan. Die Kosten dafür liegen je Ausführung bei 2,00 Euro + 0,275 %. Im Verkauf gelten die Gebühren am jeweiligen Handelsplatz. Es müssen mindestens 50,00 Euro im Monat oder Quartal bei der easybank angelegt werden. Nähere Informationen zum ETF-Sparplan bei der easybank finden sich hier.
Bei der easybank gibt es über 248 ETFs und manche ETFs sind sogar frei, ohne Kosten. Über 70 ETFs sind kostenfrei, nämlich jene von Lyxor und Amundi vor allem.
Fonds-Sparplan
Natürlich gibt es bei der easybank auch einen Fonds-Sparplan. Dieser heißt Fonds Investmentplan. Ab 50,00 Euro im Monat kann in Fonds mit 40 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag investiert werden.
Hauptversammlung
Die easybank verrechnet keine eigenen Spesen für die Anmeldung bei einer österreichischen oder deutschen Hauptversammlung. Für alle sonstigen Hauptversammlungen werden 48,00 Euro verrechnet. Fremde Spesen werden stets weiter verrechnet.
Vermögensverwaltung
Wenn Sie nicht selbst Wertpapiere kaufen und verkaufen möchten, sondern Ihr Geld Experten in die Hand geben möchten, so bietet die easybank auch eine Vermögensverwaltung an. Aus diesem Grund kann die easybank Synergien eingehen und trotzdem zeitnah Änderungswünsche der Klienten durchführen. Die Experten des Unternehmens stellen für ihre Kunden den perfekten Anlagemix zusammen. Dabei berücksichtigen die Spezialisten, die Anlagestrategie sowie die individuellen Sicherheits- und Ertragserwartungen ihrer Anleger. Des Weiteren spielt es für die Experten keine Rolle, ob der Kunde auf einen kurz-, mittel- oder langfristigen Ertrag abzielt. Er erhält die beste Zusammensetzung aus Anleihen, Aktien-, Geldmarkt- und Anleihefonds. Diese Mischung trägt zu einer Risikoreduktion und gleichzeitig zu einer ausgedehnten Kapitalstreuung bei. Hier belaufen sich die jeweiligen Kosten wie folgt:
Anlagevolumen: | ab 25.000 Euro (bis 250.000 Euro Verwaltung mit Fonds u. Zertifikaten) |
Transaktionsspesen: | keine Transaktionsspesen im Kauf/Verkauf Verrechnung fremde Spesen zzgl. USt. |
Depotgebühr*: | Investmentfonds: keine Depotgebühr weitere Wertpapiere: 0,10% p.a. zzgl. USt. |
Habenzinsen: | EZB-Leitzinssatz abzgl. 0,5 Prozentpunkte |
Devisen: | keine Devisenprovision |
Verwaltungshonorar: | bei einem Anlagevolumen ab 25.000 Euro 1,00% zzgl. USt. p.a. bei einem Anlagevolumen ab 250.000 Euro 0,85% zzgl. USt. p.a. bei einem Anlagevolumen ab 500.000 Euro 0,75% zzgl. USt. p.a. |
Wertpapiere
Die Produktangebotspalette der easybank ist breit gefächert. Potenzielle Kunden habe die Auswahl zwischen Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Zertifikaten und Optionsscheinen. Außerdem bietet die easybank noch den Abschluss von Bausparverträgen und die Eröffnung von Girokonto, Krediten oder Sparkonten an.
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Nein |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Orderzusatz |
|
---|---|
Market: | Ja |
Limit: | Ja |
Stop-Limit: | Ja |
Stop-Loss-Buy: | Ja |
Trailing Stop: | Nein |
Trailing-Stop-Limit: | Nein |
OCO: | Ja |
OCO Limit: | Nein |
Folgeorder: | Ja |
Ordergültigkeit |
|
---|---|
Gültig bis (Datum): | Ja |
Tagesgültig: | Ja |
Unbefristet: | Ja |
Wochenultimo: | Ja |
Monatsultimo: | Ja |
Ultimo nächster Monat: | Ja |
News
Was ist eine Hauptversammlung? Eine Hauptversammlung (HV) ist meist eine jährliche Versammlung von Aktionären eines Unternehmens. In der HV werden wichtige Entscheidungen über die Zukunft des Unternehmens getroffen, wie zum Beispiel die Wahl des Aufsichtsrats, die Verabschiedung des Jahresabschlusses und die Vergabe von Dividenden. Ein Aktionär sollte an einer HV teilnehmen, um sein Stimmrecht auszuüben
Bei der easybank (ex Hello Bank) werden mit 1. Juli 2022 die gratis iShares ETFs ausgetauscht. Waren es bisher 15 iShares ETFs mit u.a. ETFs auf den MSCI World oder MSCI Emerging Markets, finden sich nun 10 gratis ETFs von iShares. Diese sind jedoch nicht mehr breit gestreut sondern es handelt sich hier um Nischen-ETFs.
Jetzt ist es soweit, die Hello Bank Österreich ist Geschichte und die bisherigen Hello Bank Kunden finden sich nun auf easybank.at wieder. Was sich ändert sind die Adressen zum Aufruf des Bankings und das Erscheinungsbild. Wie es die easybank bereits ankündigte: Aus „Blau wird Grün“ und mit 30.4.2022 ist es nun tatsächlich soweit. Gleich ob
Tests & Erfahrungsberichte
Auf Broker-Test.at wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
3.9 /5 |
Erfahrungsberichte (32 Erfahrungsberichte) |
2.6 /5 (32 Erfahrungsberichte) |
Online Banking
Das Online Banking der easybank ist jenes der ARZ, dem Allgemeinen Rechenzentrum. Dieses Banking wird auch von der DADAT, den Volksbanken oder der bank99 angeboten. Leider ist dieses Banking schon in die Jahre gekommen und wer das Konto bei der easybank ebenso benutzt sieht, dass das Konto Banking und Depot Banking zwei verschiedene Bankings sind. Leider ist besonders das Depot Banking mühsam und in die Jahre gekommen. Der Joy of Use ist definitiv nicht vorhanden und so manches ist schlecht umgesetzt.
Zu Gute halten muss man dem Banking, es tut, was es tun soll. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit, hat man sich auch daran gewöhnt und kommt schon zurecht. Die Freude am Online Banking wird jedoch stets überschaubar bleiben.
Was manche mit höheren Beträgen nerven könnte ist, dass ausgehende Überweisungen von 10.000 Euro und mehr nicht überwiesen werden können. Dazu ist ein Anruf bei der easybank nötig und diese erhöhen dann temporär dieses Limit.
Eröffnung
Die Eröffnung eines Depots bei der easybank kann bequem vom Rechner aus erfolgen. Die Eröffnung erfolgt mittlerweile innerhalb weniger Stunden bzw. wenigen Werktagen. Vieles hängt von der Legitimierungsart ab.
Wird über Video-Legitimierung eröffnet, so ist das Wertpapierdepot nach der digitalen Signatur und Freischaltung durch die easybank in wenigen Stunden bis 1-2 Werktage eröffnet. Wird bei der Legitimierung auf Post.Ident, dem Legitimierungsverfahren über die Österreichische Post zurückgegriffen, so kann es länger dauern.
Bilder & Videos
Hier sind ein paar Bilder und ein Video zum Angebot der easybank.
Sicherheit & Seriösität
Es gilt die österreichische Einlagensicherung bzw. Anlegerentschädigung.
BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft
Wiedner Gürtel 11
1100 Wien
E-Mail: kundenservice@bawagpsk.com
BIC (SWIFT): BAWAATWW
Firmenbuchnummer: 205340x
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsicht
UID: AT U 51286308
Die BAWAG P.S.K. ist Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
Anwendbare gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften sind insbesondere das Bankwesengesetz (BWG) und das Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG) in der jeweils geltenden Fassung. Zugang zu diesen Vorschriften: http://www.ris.bka.gv.at
Kontakt
Der Support kann telefonisch aus Österreich unter der Nummer 0810 201221 oder international unter +43 662 2070 – 444 von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 20.00 Uhr in Anspruch genommen werden. Die Klienten können sich selbstverständlich auch per E-Mail unter info@easybank.at an die Kundenbetreuung wenden.
Montag – Freitag von 08:00 – 20:00 Uhr
Telefon: | +43 50 5022 222 |
Fax: | +43 50 5022 499 |
E-Mail: | info@easybank.at |
Zusätzlich steht Ihnen unser technischer Support telefonisch bis 20:00 Uhr zur Verfügung.
Fazit
Die Gebühren bei der easybank sind nicht die günstigsten aber auch nicht wirklich teuer. 0,12 % Depotgebühr, 18 Euro für das Verrechnungskonto oder eine Dividendengebühr von mindestens 1,14 Euro bzw. 0,30 % von der Dividendenzahlung. Die easybank bietet auch Sparpläne für Aktien, ETFs und Fonds an.
Das Online Banking ist nicht gerade das modernste Banking am Markt – was aber die easybank gut kann ist ein umfangreiche Schulungsangebot in Form von Webinaren, Seminaren und Vorträgen. Eine Kombination die die ganz preissensitiven Investoren sicherlich nicht zur easybank lockt, doch es gibt einige die die Kombination aus Online + Filiale honorieren und deshalb bei der easybank sind. In Österreich sind es ca. 80.000 Kunden.
FAQ
Ist die easybank (ex Hello Bank) seriös?
Die easybank (ex Hello Bank) ist eine Direktbanken Marke der BAWAG Gruppe, eine der größten Banken in Österreich, sie ist börsennotiert. Zuvor war die Hello Bank Teil der französischen Großbank BNP Paribas.
Ist die easybank sicher?
Sie unterliegt der österreichischen Einlagensicherung für Kontoguthaben und der österreichischen Anlegerentschädigung für das Depot. Die Gesamtsumme je Kunde ist bis zu 100.000 Euro je Bank abgesichert. Die Anlegerentschädigung greift beim Depot. Diese liegt bei maximal 20.000 Euro. Die Anlegerentschädigung greift nur unter diesen beiden Bedingungen:
- Die Wertpapiere sind vom Depot verschwunden
- Das Institut befindet sich in Zahlungseinstellung und kann die Wertpapiere weder zurückgeben noch auslösen
Was kostet ein Depot bei der easybank?
Die Depotgebühr ist 0,12 % p.a. - jedes Quartal wird der aktuelle Depotstand bewertet und abgerechnet. Es gibt eine Mindestgebühr je Position von 5,40 Euro und eine Mindestgebühr je Depot in der Höhe von 15,00 Euro im Jahr. Für Fonds wird keine Depotgebühr verrechnet (ausgenommen Fonds). Zusätzlich kommt noch eine Gebühr für das Verrechnungskonto von 18,00 Euro im Jahr, ebenso die Abrechnung hier je Quartal.
Was kostet eine Order bei der easybank?
Die Ordergebühren sind abhängig vom Handelsplatz. Beim Hello Starpartner der Baader Bank: 4,95 Euro + 0,175 %. An der Wiener Börse kostet eine Order bis 3.000 Euro günstige 4,95 Euro. Danach:
- 3.000,01 – 10.000 Euro: 9,95 Euro
- 10.000,01 – 25.000 Euro: 19,95 Euro
- ab 25.000,01: 0,175 % vom Ordervolumen,
- maximal 69,95 Euro
Ist die easybank ein steuereinfacher Broker?
Ja, die easybank hat ihren Sitz in Österreichund führt im Namen des Kunden die Steuern an das Finanzamt ab. Die Kursgewinnsteuer oder z. B. die Steuer auf Dividendenzahlungen werden von der Hello Bank abgeführt. Ebenso wird der Verlustausgleich bei einem Einzeldepot durchgeführt.
Nicht möglich ist, so wie bei allen anderen Brokern, dass ein depotübergreifender Verlustausgleich durchgeführt wird oder die Quellensteuer aus dem Ausland zurückgefordert wird. Dafür ist dann der einzelne Depotkunde verantwortlich.
Wie kann ich mit der easybank in Kontakt treten?
Die easybank kann telefonisch unter +43 50 5022 222 erreicht werden oder per E-Mail an info@easybank.at
Wie sind die Erfahrungen mit der easybank?
Es gibt bereits 25+ Erfahrungsberichte von easybank (bzw. ex Hello Bank) Kunden die ihre Erfahrungen mit der easybank hier auf Broker-Test.at teilen.
Andreas von Broker-Test.at
Fragen & Kommentare
Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.
Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.
Ist Day Trading bei der Hello Bank möglich?
ist Optionshandel möglich?
Wie sind da die Erfahrungen?
Day Trading sollte kein Problem sein bei der Hello Bank.
Optionshandel? Es gibt hier eine Übersichtstabelle: https://www.broker-test.at/erfahrungen/hello-broker/#Wertpapiere
Es gibt keinen Broker in Österreich der Optionshandel anbietet.
Ich bin seit Jahren bei der Hello-Bank (noch vom Vorgänger Direktanlage) und handle hauptsächlich Aktien, buy and hold. Bin mit dem Hello-Bank-Depot im Wesentlichen zufrieden. Klar geht es immer wieder billiger, aber wer betreibt schon den Aufwand dauernd neue Benutzeroberflächen und Tools zu lernen. Jetzt habe ich aber neue Anforderungen: Anleihen in Fremdwährungen z.B. CHF, NOK, AUD, NZD, zu kaufen. Scheint bei der Hello-Bank sehr kompliziert zu sein. Ich habe ISINs eingegeben und die Meldung „nicht handelbar“ erhalten, obwohl sie bei ihren Handelspartnern, wie z.B. Tradegate, gehandelt werden. Habe dann angerufen und die Auskunft erhalten, dass es prinzipiell möglich sei:… Weiterlesen »
Da bist du sicher einer von wenigen die spezielle Anleihen aus doch exotischeren Ländern suchen. Klingt aber ja eh nach einem guten Deal, dass die Hello Bank dir die Papiere freischalten möchte.