Das Wichtigste zusammengefasst
- Ältester Online Broker Österreichs mit den meisten Brokerage Kunden
- Steuereinfach, Sitz in Salzburg, 5 Filialen in den größten Städten Österreichs
- Depotgebühr von 0,12 % p.a.
- Verrechnungskonto 18,00 Euro p.a.
- Order an Wiener Börse sehr günstig ab 4,95 Euro, ausländische Börsen 7,95 Euro fix + 0,175 %
- Zahlreiche Schulungen als Webinar oder als Veranstaltung in den 5 Filialen
In diesem Test & Erfahrungsberichten zu lesen:
Wertpapier Angebot
Die Hello Bank bietet verfügt über folgendes Angebot für Investoren & Trader:
- Aktien
- Anleihen
- Optionsscheine
- ETF und Fonds
- Zertifikate
- FX-Handel
- CFD-Handel
Interessant sind beim Angebot der Hello Bank, dass es auch Sparpläne gibt mit denen man regelmäßig in Fonds, ETFs und sogar in ausgewählte Aktien investieren kann. Auch das Edelmetall Gold kann bei der Hello Bank gekauft werden. Was generell ganz spannend ist bei der Hello Bank, dass sie auch Wohnbauanleihen, unterschiedliche Investmentpläne, Wikifolio und so manche Kooperation im Direkthandel bzw. Starpartner haben. Eben ein purer österreichischer Online Broker, der älteste noch am Markt bestehende Broker. Mit diesem Angebot bzw. Kooperationen haben Hello Bank ein buntes Angebot im Wertpapierbereich (mit Gold als Edelmetall und auch ein Sparkonto bzw. Girokonto) und hat hier in Österreich definitiv die Nase vorne, wenn es um ein heterogenes Angebot geht in Hinblick auf die Anzahl der Kunden.
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Österreichischer Online Broker
- Auch Online-Sparen & Gratis Konto verfügbar (wenn Wertpapierdepot mind. 10.000 Euro an Wert verfügt)
- Gutes Preis- und Leistungsverhältnis
- Steuereinfach – Automatischer Wertpapier KESt-Abzug
Nachteile
- Günstigere Broker vorhanden
- keine Möglichkeit einer Demo bzw. Musterdepots
- Weboberfläche verbesserungswürdig
Im Juli 2015 veränderte die direktanlage.at, Österreichs ältester Online Broker, seinen Namen und Außenauftritt. Aus der direktanlage.at wurde die Hello bank. Neben Online Brokerage gibt es nun bei der Hello bank auch gratis Girokonten, Sparkonten und Kredite. Wer bisher Kunde der direktanlage.at war, ist nun Kunde bei der Hello bank. 2019 wurden dann die Konsumkredite bei der Hello Bank wieder eingestellt. 2017 wurde die Bindung an die Mutter, der BNP Paribas enger, die Einlagensicherung wurde nach Frankreich verlagert.
Die Hello bank ist Österreichs ältester Broker und überzeugt durch eine Mischung aus Online-Broker mit Beratung. Wer auf die Hello bank setzt, bekommt zwar nicht die günstigsten Konditionen, jedoch ein Online Depot von einem erfahrenen Anbieter mit der Möglichkeit einer Beratung in den Filialen vor Ort (in 5 Landeshauptstädten Österreichs).
Die Spesen der Hello bank befinden sich im Mittelfeld. Unangenehm fällt hier auf, dass die Hello bank auch für die Kontoführung Kosten in Rechnung stellt, was bei Flatex, DeGiro oder Introducing Broker wie LYNX, CapTrader, Banx & Co nicht der Fall ist. Dafür ist die Hello Bank eine österreichische Bank und somit wird die Kursgewinnsteuer sofort berücksichtigt und somit besser als mühselig über die Einkommensteuer die Gewinne zu erklären und zu versteuern.
Test & Vergleich
Broker-Test.at hat das Broker Angebot der Hello Bank getestet und so bewertet im Test:
Kosten & Gebühren
Depotgebühr: | 0,12 % p.a. mindestens 15,00 Euro p.a. bzw. pro Wertpapierposition 5,40 Euro p.a. | ||||||||||||||
Kontoführungsgebühr: | 18,00 Euro p.a. | ||||||||||||||
Trades: | Ordergebühren Wien:
Alle ausländischen Börsen:
plus fremde Spesen. |
Im Detail finden Sie hier mehr Informationen rund um die Kosten eines Wertpapierdepots bei der Hello Bank:
Depotgebühren
Die Depotgebühr liegt bei der Hello Bank bei 0,12 % p.a. – es gibt jedoch aber auch bestimmte Ausnahmen bzw. Mindestgebühren.
- Für Fonds gibt es keine Depotgebühr
- Für inländische Wertpapiere entstehen Kosten von 0,12 % pro Jahr und Wertpapierposition
- Für ausländische Wertpapiere entstehen Kosten von 0,12 % pro Jahr und Wertpapierposition
- Falls die Mindestgebühr pro Position nicht 5,40 Euro erreicht, wird diese verrechnet.
- Falls für das gesamte Depot keine Mindestdepotgebühr von 15,00 Euro pro Jahr anfällt, so wird diese verrechnet.
Verrechungskontogebühren
Das Verrechungskonto kostet 4,50 Euro im Quartal, somit 18,00 Euro p.a. Dieser Preis ist doch eher hoch, der Mitbewerb wie z. B. die DADAT machen das um 10,00 Euro im Jahr.
Ordergebühren
Börse Wien
Flat Fee | Volumen in Euro pro Trade |
4,95 Euro | bis 3.000,- |
9,95 Euro | ab 3.000,01 bis 10.000,- |
19,95 Euro | ab 10.000,01 bis 25.000,- |
0,175% vom Ordervolumen, max 69,95 Euro | ab 25.000,01 |
Alle ausländischen Börsen
Grundgebühr | Provision |
7,95 Euro | 0,175% vom Ordervolumen, max 69,95 Euro |
Wenn eine Order nicht über das Online Banking erstellt wurde, sondern die Ordererteilung via Telefon, Fax oder Brief stattfindet, so werden zusätzliche Gebühren in der Höhe von 15 Euro fällig.
Für Viel-Trader gibt es die Möglichkeit eines Rabatts durch den „Trader-Club“. Hier werden die Kosten je Trade und auch auf die Depotgebühr reduziert
Rabatt auf die Ordergebühren (außer Fonds und Sparpläne):
Anzahl Trades | Rabatt |
> 100 Trades | -10% |
> 250 Trades | -15% |
> 500 Trades | -20% |
> 1.000 Trades | -25% |
Rabatt auf die Depotgebühr für Vieltrader:
Anzahl Trades | Rabatt |
> 250 Trades | -50% |
> 500 Trades | -100% |
Dividendengebühren
Leider gibt es bei der Hello Bank eine Gebühr auf Dividenden, außer für jene Aktien die an der Heimatbörse Wien notieren. Für diese gibt es keine Gebühr. Bei allen anderen Aktien heißt es, Gebühren zu zahlen bei jeder Dividendenzahlung des Unternehmens. Das sind je Dividendenausschüttung mindestens 1,14 Euro bzw. 0,30 % von der Bruttodividende.
Devisenprovision
Es gibt keine Devisenprovision bei der Hello Bank. Im Broker-Test.at Experiment wurde bei den Käufen und Ausschüttungen jedoch festgestellt, dass der von der Hello Bank verwendete Devisenkurs im Vergleich zum Mitbewerb meist im hinteren, für den Kunden nachteiligeren Bereich zu finden ist.
Handelsangebot
- Aktien
- Anleihen
- Optionsscheine
- ETF
- Fonds
- Zertifikate
- FX-Handel
- CFD-Handel
- Gold
Steuern
Steuereinfach ist die Hello Bank, warum? Die Hello Bank ist eine Bank aus Salzburg und unterliegt der österreichischen Einlagensicherung. Die Kursgewinnsteuer wird daher im Verkaufsfall mit Gewinn dementsprechend sofort berücksichtigt. Haben Sie ein Einzeldepot, so macht die Hello Bank den automatischen Verlustausgleich von Kursgewinnen vs. Kursverlusten.
Zusatzleistungen
Die Hello Bank hat sich im Jahr 2013 weg von der Broker Bank hin zu einer vollen Direktbank entwickelt und bietet ein gratis Girokonto an (mit Auflagen, ab wann das Konto kostenlos ist). Andere Produkte wie online Sparkonten, online Kredit oder das Wertpapierangebot runden das Angebot der Hello Bank ab. Mit 2017 hat die Hello Bank eine kleine Rolle rückwärts wieder gemacht und sich wieder mehr auf das Thema Anlage, Investieren fokussiert.
Kontakt
Die Hello Bank setzt auf Bildung und bietet dafür die Hello Bank Akademie an. Hier gibt es Seminare, Webinare und für alle nochmals die Seminarunterlagen zur Weiterbildung rund ums Finanzwissen. Die Seminare werden in den 3 größten Landeshauptstädten in Wien, Graz und Linz regelmäßig abgehalten. Eine Voranmeldung ist nötig. Bei den Webinaren ist natürlich auch eine Voranmeldung nötig, nur ist dies deutlich unkomplizierter und wird daheim vorm Bildschirm mitverfolgt.
Montag – Freitag von 08:00 – 20:00 Uhr
Telefon:
+43 50 5022 222
Fax:
+43 50 5022 499
E-Mail: [email protected]
BNP Paribas S.A. Niederlassung Österreich
Oberndorfer Straße 35
A-5020 Salzburg
BLZ: 19250
SWIFT-Code / BIC: DIRAAT2S
Testergebnis
Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots der Hello Bank lassen sich so zusammenfassen:
Erfahrungsbericht schreiben
Sie sind Kunde der Hello Bank und möchten das Brokerage Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen mit dem Brokerage Service der Hello Bank.
Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:
- Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
- Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
- Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
- Wie finden Sie die Ordergebühren?
- Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
- Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
- Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
- Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
- Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
- Ist das Angebot umfangreich?
- Wie sieht es mit typisch österreichischen Wertpapieren aus (z. B. Wohnbauanleihen)?
- Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
- Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
- Ist das Angebot auch umfangreich?
- Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
- Führt der Broker die Wertpapier KESt automatisch ab?
- Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
- Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Erfahrungen
Es gibt bereits einige Erfahrungsberichte von Hello Bank Kunden hier auf Broker-Test.at. Lesen Sie sich die gesammelten Erfahrungen durch und profitieren Sie davon:
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Eröffnung
Die Eröffnung eines Depots bei der Hello Bank erfolgt in 8 Schritten.
- Schritt 1: Auswahl welches Produkt eröffnet werden soll bzw. ob
- Schritt 2: Hier werden die persönlichen Daten abgefragt wie Name, Adresse etc.
- Schritt 3: Fragen zum steuerlichen Sitz werden an dieser Stelle abgefragt. Das muss sein und gibt es bei jedem Broker.
- Schritt 4: Hier wird die Legitimierung des Neukunden gemacht. Mit dem Video-Identverfahren geht es rasch.
- Schritt 5: Hier gibt es Fragen von der Hello Bank zum Beruf bzw. zu den Einkommensverhältnissen
- Schritt 6: Administrative Fragen werden hier gestellt von der Hello Bank
- Schritt 7: Hier werden die bisherigen Kenntnisse und Erfahrungen mit Wertpapieren abgefragt
- Schritt 8: Bestätigung der Angaben und der Eröffnung des Depots
Bilder & Videos
Fazit
Broker | hellobank.at | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Website URL | http://www.hellobank.at | ||||||||||
Gegründet | 1995 | ||||||||||
Sitz | Salzburg | ||||||||||
Service Telefon | 0662 2070-0 | ||||||||||
Sprachen | DE, EN | ||||||||||
Kontoführungsgebühr | 18,00 Euro p.a. | ||||||||||
Depotgebühr | Wertpapiere: 0,12% p.a. Goldbarren 0,20% p.a. zzgl. USt. Mindestdepotgebühr p.a.: pro Position EUR 5,40 zzgl. USt. bzw. pro Depot EUR 15,00 zzgl. USt. Auf Fonds wird keine Depotgebühr eingehoben | ||||||||||
Ordergebühr Wien |
| ||||||||||
Ordergebühr Xetra |
+ fremde Börsenspesen | ||||||||||
Bonus | bis 200 € Übertragsspesen geschenkt nur 2,95 Euro Kauf- bzw. Verkaufsspesen für 6 Monate ab Depoteröffnung 90% Rabatt auf Ausgabeaufschläge bei Fonds für 6 Monate ab Depoteröffnung keine Depotgebühr bis Ende 2020, für Fonds generell keine Depotgebühren | ||||||||||
Gratis Demo Account | Nein | ||||||||||
Regulierungs- und Aufsichtsbehörde | Ja | ||||||||||
Reguliert | FMA, Einlagensicherung, OENB – Anlegerentschädigung, Einlagensicherung | ||||||||||
Einzahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung | ||||||||||
Auszahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung | ||||||||||
Fonds | ca. 6000 | ||||||||||
Optionsart | Forex, CFD, Futures Margin | ||||||||||
Handelswährung | EUR, USD | ||||||||||
Kontowährung | EUR, USD | ||||||||||
Österreichischer Anbieter | Ja | ||||||||||
Mobile Trading | Ja | ||||||||||
Tablet Trading | Ja | ||||||||||
Gesamtbewertung | |
Die Hello Bank ist der größte Online Broker gemessen an der Kundenzahl in Österreich. Er ist ein steuereinfacher Broker und besitzt 5 Filialen in den größten Städten Österreichs. Neben dem Wertpapierdepot gibt es auch noch Girokonto und Sparkonto (schlecht verzinst).
Die Depotgebühr mit 0,12 % p.a. und einer Gebühr für das Verrechnungskonto von 18,00 Euro sind akzeptabel, es gibt aber günstigere Angebote. Interessante sind die günstigen Ordergebühren an der Wiener Börse. An ausländischen Börsen ist die Hello Bank dann nicht mehr ganz vorne zu finden. Was nicht so toll ist bei der Hello Bank: Es gibt eine Gebühr für jede Dividendenzahlung und in unserem Experiment wurde auch bei den diversen Käufen und Dividendenausschüttungen festgestellt, dass bei der Konvertierung von Fremdwährung in Euro oftmals ein schlechterer Kurs verwendet wurde als beim Mitbewerb. Ein Kostenfaktor, den man nicht außer Acht lassen sollte.
Ich versuche seit gestern (1.12.2020) abend, ins Partal zu kommen.Anmeldung erfolgreich steht dann, aber Weiterleiten kommt nicht zustande. Auch die Hotline empfängt mich mit endlosem Warteschleifengedudel. Wischen die gerade dieServer feucht durch oder sind alle beim Netflixen?
Für 5.12 ist Service angekündigt, aber funktionieren tuts heute schon nicht.
Ich male mir gerade aus, wie es wäre, wenn es wirklich einmal „um die Wurst“ geht