Auf einen Blick:
- Steuereinfaches Depot einer der größten Banken Österreichs
- Filialen und Online Banking möglich
- Kosten deutlich höher als bei typischen Online Brokern
- Depotgebühr 0,3 % für Inland, 0,6 % für Ausland mind. 31,54 Euro pro Depot
- Verrechnungskonto über 50 Euro
- Devisenprovision 0,3 % bzw. mind. 4 Euro
- Order Wiener Börse ab 10,50 Euro, XETRA ab 14,50 Euro
Die Fakten zum Depot im Überblick:
Depotgebühr: | 0,30 % Inland 0,60 % Ausland Mindestens 4,70 €/Position Mindestens 31,54 €/Depot |
Kontoführung: | 53,28 Euro/Quartal |
Order ab: | 10,50 Euro |
Steuereinfach: | Ja |
Was gibt es zu lesen?
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Bank Austria ist eine Vollbank mit Filialen, jederzeit Beratung auch möglich
- Vielseitige Angebote, welche von Beratern/Verkäufern der BA begleitet werden können
- Günstigere Tradingspesen bei Self-Service ohne Beratung
Nachteile
- Teure Gebühren, speziell für Depotgebühren und Verrechnungskonto
Die Bank Austria bietet im Bereich Sparen & Veranlagen nicht nur das Sparen mit dem Sparbuch und Bausparen an, sondern versucht besonders die
- Anleihen
- Fonds
an die Frau bzw. an den Mann zu bringen. Auch im Bereich des Vermögensmanagements ist die BA sehr aktiv tätig. Bei den Anleihen und Fonds stehen vor allem die hauseigenen Produkte bzw. Produkte die der BA nahe stehen im Mittelpunkt. Wer sich lieber seine eigenen Gedanken bei den Wertpapieren machen möchte, kann natürlich auch selbst ordern und kommt so in den Genuss niedriger Spesen für diese Trades.
Kosten & Gebühren
Wer alles bei einer Bank haben möchte, der hat bei der Bank Austria diese Möglichkeit. Das Wertpapierdepot bei der Bank Austria ist jedoch alles andere als günstig. Speziell die Gebühren für die Depotführung und für das Verrechnungskonto sind doch ziemlich teuer.
Depot
Die Depotgebühr ist nicht ohne. Werden Wertpapiere im Inland gelagert, so werden 0,30 % vom Wert der Wertpapiere p.a. berechnet. Für Wertpapiere die auf ausländischen Lagerstellen liegen, sind es hingegen gleich einmal 0,60 % p.a. vom Wert der dortigen Wertpapiere.
Dazu gibt es auch noch eine Mindestgebühr von 4,70 Euro pro Position bzw. 31,54 Euro p.a. pro Wertpapierdepot.
- 0,30 % Inland
- 0,60 % Ausland
- Mind. 4,70 €/Position
- Mind. 31,54 €/Depot
Konto
Beim Verrechnungskonto greift die Bank Austria ordentlich zu. Es fallen Kosten von 53,28 Euro p.a. an.
- 53,28 Euro Kontogebühr für das Wertpapier Verrechnungskonto
Order
Die Ordergebühren bei der Bank Austria sind ganz okay für das, dass die Gebühren für die Depotführung und für das Verrechnungskonto doch sehr teuer waren.
Wiener Börse |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 12,00 Euro |
Order 2.000 Euro: | 12,00 Euro |
Order 5.000 Euro: | 13,00 Euro |
Order 10.000 Euro: | 20,00 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 0,20 % bzw. mind. 12,00 € – eigene Spesen: mind. 8,00 € bzw. 0,10 % – fremde Spesen: mind. 4,00 € bzw. 0,10 % |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 12,00 Euro |
Order 2.000 Euro: | 12,00 Euro |
Order 5.000 Euro: | 13,00 Euro |
Order 10.000 Euro: | 32,00 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 0,22 % bzw. mind. 12 Euro – eigene Spesen: mind. 8,00 Euro bzw. 0,12 % – fremde Spesen: mind. 4,00 Euro bzw. 0,10 % |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 24,90 Euro |
Order 2.000 Euro: | 24,90 Euro |
Order 5.000 Euro: | 24,90 Euro |
Order 10.000 Euro: | 38,00 Euro |
Berechung Ordergebühr: | 0,40 % bzw. mind. 26 Euro – eigene Spesen: mind. 15,00 Euro bzw. 0,20 % – fremde Spesen: mind. 11,00 Euro bzw. 0,20 % |
Dividende
Es gibt anscheinend keine Gebühren für Dividendenzahlungen bei der Bank Austria. Zumindets ist keine Gebühr bekannt.
- 0,00 Euro – keine Dividendengebühr
Devisen
Die Devisenprovision beträgt bei der Bank Austria mindestens 4 Euro bzw. 0,30 % vom umgerechneten Wert.
- 0,30 % Devisenprovision bzw. mindestens 4 Euro
ETF-Sparplan
Bei der Bank Austria gibt es keine ETF-Sparpläne.
Fonds-Sparplan
Die Bank Austria bietet einen Fonds-Sparplan mit dem Fonds-Partner Amundi an. Ab 30 Euro startet der Fonds-Sparplan der Bank Austria.
Hauptversammlung
Die Kosten für ein Ticket für eine Hauptversammlung unterscheiden sich für das Inland mit 7,24 Euro je Ticket und für das Ausland mit 36,22 Euro. Hier kommen jedoch auch noch Fremdspesen hinzu.
Wertpapiere
Die Bank Austria hat zahlreiche Wertpapier-Arten im Angebot. Hier eine Aufzählung, welche Wertpapiere im Angebot sind:
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Nein |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Orderzusatz |
|
---|---|
Market: | Ja |
Limit: | Ja |
Stop-Limit: | Ja |
Stop-Loss-Buy: | Ja |
Trailing Stop: | Nein |
Trailing-Stop-Limit: | Nein |
OCO: | Nein |
OCO Limit: | Nein |
Folgeorder: | Nein |
Ordergültigkeit |
|
---|---|
Gültig bis (Datum): | Ja |
Tagesgültig: | Ja |
Unbefristet: | Nein |
Wochenultimo: | Nein |
Monatsultimo: | Nein |
Ultimo nächster Monat: | Nein |
News
Die Bank Austria springt nun auch auf den Zug des Werbens um die Brokerjet Kunden auf und wirbt aktiv um diese. Das Angebot lautet einen Eröffnungsbonus in der Höhe von 100 Euro und die Erstattung von Übertragungsspesen in der Höhe von bis zu 300 Euro und einer Reduktion der Depotgebühr um 50 % bis zum
Tests & Erfahrungsberichte
Auf Broker-Test.at wurde das Bank Austria Depot getestet und bewertet. Bislang wurden noch keine Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
2.8 /5 |
Erfahrungsberichte (0 Erfahrungsberichte) |
0 / (0 ) |
Online Banking
Das Online Banking der Bank Austria nennt sich 24You.
Eröffnung
Die Eröffnung eines Kontos bzw. Depots erfolgt in der Filiale. Meist ist es so, dass der Interessierte bereits ein Bank Austria Kunde ist und gerne alles bei einer Bank hat. So ist es ein Termin bei seinem Berater, welcher ein Risikoprofil anlegt auf Basis der Erklärungen des Kunden. Ist das Wertpapierdepot angelegt, kann mit dem Trading begonnen werden. Für Interessierte, aber eben noch keine Bank Austria Kunden, gäbe es andere günstigere Broker Anbieter im Lande. Die Kosten sind akzeptabel, aber sicherlich nicht im niedrigen Bereich daheim. Eine Eröffnung über den Online Shop der Bank Austria ist im Moment noch nicht möglich. Dort können aktuell nur andere Produkte wie ein Girokonto oder Kreditkarte beantragt werden.
Bilder & Videos
Leider können zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bilder und Videos zum Wertpapierangebot der Bank Austria geliefert werden.
Sicherheit & Seriösität
Als eine der größten Banken des Landes und als Teil der Unicredit ist die Bank Austria gut aufgestellt. Das Online Banking ist natürlich SSL verschlüsselt und mittlerweile auch gut eingeführt. Die auftretenden Probleme zum Start des neuen Online Bankings sind behoben und mittlerweile auch stabil. Die Bank Austria unterliegt der österreichischen Einlagensicherung, das bedeutet, dass die Gelder am Verrechnungskonto bei Einlagen von bis zu 100.000 Euro zu 100 % durch die Einlagensicherung geschützt sind. Die Wertpapiere selbst unterliegen natürlich auch bei der Bank Austria dem Wertpapier-Aufsichtsgesetz. Nach österreichischem Recht sind Wertpapiere den Anlegern von der depotführenden Bank zurückzugeben. Geldforderungen aus dem Bereich der Anlegerentschädigung sind mit höchstens 20.000 Euro pro natürlicher Person gesichert.
Kontakt
Postalisch:
Bank Austria
Postfach 35
Schottengasse 6-8
1010 Wien
Telefonisch (inkl. Rückrufservice):
Telefon: +43 (0) 50505-25
Telefax: +43 (0) 50505 – 561552
Internet:
E-Mail: [email protected]
Web: http://www.bankaustria.at/
Videotelefonie ist über die Website ebenfalls möglich
Der Support der Bank Austria kann unter folgenden Zeiten erreicht werden
Fazit
Das Brokerage Angebot der Bank Austria zum Handel mit Wertpapieren ist für eine Filialbank akzeptabel, aber sicherlich nicht preisgünstig. Die Kostenstruktur ist sehr umfangreich und hängt sehr von den persönlichen Vorlieben und Wünschen des Trades zusammen. Der Bank Austria Kunde kann sich Kosten sparen für Trades, in dem das Internet für eine Orderaufgabe verwendet wird. Wird telefonisch geordert oder gar in einer Filiale, so wird es sehr teuer. Bei der Depotführung gibt es keine Vergünstigungen für Online-Trader und so kommen höhere Kosten auf einen Trader zu. Das Wertpapier-Verrechnungskonto kostet im Jahr über 50 Euro und auch bei der Depotführung gibt es pro Position eine Mindestgebühr bzw. 0,5 % vom Wert. Rechnet man sich die Gesamtkosten aus, so kommt hier schon einiges zusammen, ohne erkenntlichen Mehrwert für den Trader. Das Angebot der Bank Austria ist für Vollblut-Trader wohl nicht geeignet, interessant jedoch könnte es für bestehende Bank Austria Kunden sein, welche alles unter einem Dach haben wollen und nicht unentwegt auf die günstigste Lösung achten möchten.
Andreas von Broker-Test.at
Fragen & Kommentare
Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.
Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.