Das Wichtigste in Kürze
- Steuereinfacher Broker
- ~62 ETF Sparpläne
- Ausführungsgebühr 0,75 Euro plus 0,175 % der Sparrate
- Derzeit keine kostenlosen ETFs im Angebot
- 0,09 % p.a., bzw. mind. 3,48 € pro Position Depotgebühr
11,64 Euro p.a. für das Verrechnungskonto (aktuelle Gebührenanpassung ab April 2023)
- Ab 30,00 Euro im Monat
In diesem Ratgeber
Fakten
Steuereinfach: | Ja |
Kosten Sparplan Ausführung: | 0,75 € plus 0,175 % des Orderwerts |
Anzahl ETFs: | ~62 |
Kosten Depot und Konto: |
|
Sparrate: | Mindestens 30,00 Euro |
Intervall: | Monatlich, quartalsweise |
Abbuchung: | Externes Konto oder internes Konto |
Emittenten: | Lyxor, iShares, UBS, xTrackers |
Test
Kosten ETF Sparplan
Alle 62 ETFs werden mit der Gebühr von 0,75 Euro fix plus 0,175 % des Orderwerts je Ausführung belastet.
- 0,75 Euro + 0,175 % der Sparrate je Sparplanausführung
Besonders ist beim DADAT Sparplan, dass jedes Monat zwei Änderungen bzw. Löschungen bei den Sparplänen kostenlos sind, danach fallen je Änderung bzw. Löschung 2,50 Euro an.62
Kosten Depot und Verrechnungskonto
Für das Depot, wie auch für das Verrechnungskonto, fallen bei der DADAT Gebühren an. Das Depot verschlingt 0,09 % p.a. bzw. mind. 3,48 Euro pro Position an Geld und das Verrechnungskonto erhöht die Belastung nochmals um 11,64 Euro im Jahr.
- 0,09 % p.a. bzw. mindestens 3,48 Euro pro Position für das Depot
- 11,64 Euro p.a. für das Verrechnungskonto
ETFs
ETFs insgesamt
Aktuell, mit Februar 2022 gibt es rund 62 ETFs bei der DADAT. Auf der Website sind 58 angegeben in der Suche des Online Tradings finden sich dann aber mehr ETFs, sodass es ca. 62 ETFs sind.
Kostenlose ETFs
Kostenlose Aktions-ETFs gibt es derzeit keine.
ETFs
Die ca. 62 Sparplan-ETFs stammen von den folgenden Emittenten: Lyxor, iShares, UBS und sonstige Emittenten.
ISIN | Bezeichnung |
---|---|
LU0419741177 | Lyxor BBG Commo. ex Agric. ETF |
LU0378437502 | Lyxor Dow Jones Ind. Ave. ETF |
LU0378434236 | Lyxor EURO ST Dividend 30 ETF |
LU0635178014 | Lyxor MSCI Emerging Markets U ETF |
LU0392494562 | Lyxor MSCI World UCITS ETF |
DE000ETF9033 | Lyxor 1 DivDAX |
DE000ETF9504 | Lyxor 1 EURO STOXX 50 |
DE000ETF9074 | Lyxor 1 MDAX |
DE000ETF9082 | Lyxor 1 TecDAX |
LU0908501488 | Lyxor Core EURO STOXX 50 (DR) |
LU0908500753 | Lyxor Core Stoxx Europe 600 (DR) UCITS ETF |
LU2197908721 | Lyxor Nasdaq 100 |
LU0496786657 | Lyxor S&P 500 UCITS ETF - Dist (USD) |
LU0378434582 | Lyxor STOXX Europe 600 ETF |
DE000ETF7011 | Lyxor Vermögensstrategie |
DE000ETF9090 | Lyxor 1 DAX 50 ESG |
LU1691909508 | Lyxor Global Gender Equality (DR) |
LU1981859819 | Lyxor Green Bond Esg Screened (DR) ETF |
FR0010524777 | Lyxor New Energy |
FR0010527275 | Lyxor World Water |
DE000A0D8Q23 | iShares ATX UCITS ETF (DE) |
IE00BYZK4552 | iShares Automation & Robotics UCITS ETF |
IE00B02KXK85 | iShares China L.Cap UCITS ETF |
DE0005933931 | iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) |
IE00BKM4GZ66 | iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS |
IE00B4L5Y983 | iShares Core MSCI World UCITS ETF |
IE00B5BMR087 | iShares Core S&P 500 U.E.USD Acc |
IE0031442068 | iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Dist) |
DE0002635273 | iShares DivDAX® UCITS ETF (DE) |
IE00B1XNHC34 | iShares Gl.Clean Energy UCITS ETF |
IE00B1TXK627 | iShares Gl.Water UCITS ETF |
DE0005933923 | iShares MDAX® UCITS ETF (DE) |
IE00BYVJRR92 | iShares MSCI USA SRI |
IE00BYX2JD69 | iShares MSCI World SRI |
DE000A0F5UF5 | iShares NASDAQ-100® UCITS ETF (DE) |
DE0002635307 | iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) |
DE0005933972 | iShares TecDAX® UCITS ETF (DE) |
IE00BKP5L730 | iShares J.P. Morgan ESG $ EM Bond UCITS ETF EUR Hedged (Acc) |
IE00BMDFDY08 | iShares $ High Yield Corp Bond ESG UCITS ETF EUR Hedged (Acc) |
IE00BFNM3D14 | iShares MSCI Europe ESG Screened UCITS ETF EUR (Acc) |
IE00BFNM3G45 | iShares MSCI USA ESG Screened UCITS ETF USD (Acc) |
IE00BKVL7331 | iShares Edge MSCI USA Minimum Volatility ESG UCITS ETF USD (Acc) |
IE00BJ5JNZ06 | iShares MSCI World Health Care Sector ESG UCITS ETF |
LU0136234068 | UBS ETF EURO STOXX 50 EUR A dis |
LU0480132876 | UBS ETF MSCI Emerging Mkts USD A dis |
LU0147308422 | UBS ETF MSCI EMU EUR A dis |
LU0446734104 | UBS ETF MSCI Europe EUR A dis |
LU0136240974 | UBS ETF MSCI Japan JPY A dis |
IE00B77D4428 | UBS ETF MSCI USA USD A dis |
IE00B7KQ7B66 | UBS ETF MSCI World USD A dis |
LU1048313891 | UBS ETF MSCI Emerging Mkts SRI USD A dis |
LU0629460675 | UBS ETF MSCI EMU SRI EUR A dis |
LU1230561679 | UBS ETF MSCI Japan SRI JPY A dis |
LU1280303014 | UBS ETF MSCI USA SRI H EUR A dis |
LU0629459743 | UBS ETF MSCI World SRI USD A dis |
LU0839027447 | Xtrackers Nikkei 225 UCITS ETF 1D |
IE00BYPLS672 | L+G-L+G CYBER SEC.U.ETF |
IE00BJ0KDQ92 | DBXT MSCI World Id.UCITS ETF 1C |
IE00B441G979 | iShares Core MSCI World UCITS ETF Acc |
IE00B0M63177 | iShares MSCI Em. Mar.UCITS ETF Inc |
IE00B6R52259 | iShares MSCI ACWI U.E.USD Acc |
IE00BMDH1538 | VANECK HYD.ECO U.ETF ADLA |
Handelsplatz
In den Bedingungen für den Sparplan heißt es, dass die Aufträge für ETFs entweder indirekt über einen Kontrahenten oder direkt weitergeleitet werden. Hier ist es so, dass die DADAT dies zum 15. des Monats in aller Früh vor Börsenbeginn der deutschen Xetra Börse weiterleitet und die ETFs für die Kunden zur Eröffnung der Börse um 9:00 Uhr kauft bzw. es sich frei lässt, die Sparpläne auch außerbörslich zu beschaffen.
Sparrate und Ausführungsintervall
Ab 30,00 Euro im Monat geht es bei der DADAT los mit einem ETF Sparplan. Das ist eine durchaus übliche Sparrate unter den österreichischen Brokern. Eine maximale Sparrate gibt es nicht.
Die Ausführungsintervalle sind begrenzt zwischen monatlich und vierteljährlich, abgebucht vom externen Konto oder vom Verrechnungskonto wird der Betrag am 5., realisiert an der Xetra erst am 15. des Monats. Eine Dynamisierung der Sparrate ist bei der DADAT nicht möglich.
Das extra Sparplankonto ist natürlich kostenlos in der Kontoführung.
Anlage
Ohne Depot funktioniert auch bei der DADAT nichts, d.h. bevor man einen ETF Sparplan eröffnen kann, muss erst mal ein Depot beantragt werden. Ist das erledigt, braucht es das Formular „Fonds Sparplan“ für die Eröffnung des ETF Sparplans. Des Weiteren etwas verwirrend, das ganze Procedere funktioniert über das Online Banking der Konten, nicht dessen des Online Bankings für das Depot. Eine Eigenheit des ARZ-Bankings, das von der DADAT, wie auch von der easybank (ex Hello Bank) und den Volksbanken verwendet wird. Wer also digital einen ETF-Sparplan eröffnen möchte, der muss dies über das Konto Banking machen! Ansonsten besteht nur die Möglichkeit des PDF-Scans und postalischer Versand.
Erfahrungen
Bereits Erfahrungen mit dem Sparplan gesammelt? Dann doch einfach einen Erfahrungsbericht hinterlassen.
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Sparplan veröffentlicht und mit dem Siegel “Geprüft & freigegeben” versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
- Wie sind die Kosten des ETF Sparplans?
- Gibt es eine Mindestgebühr, ist diese hoch?
- Gibt es eine prozentuelle Gebühr?
- Gibt es auch kostenlose ETFs im Angebot?
- Wie hoch sind die jährlichen Kosten für das Depot?
- Wie hoch sind die Kosten für das Konto?
- Wie sieht es mit Negativzinsen aus oder anden Kosten?
- Wie groß ist das Angebot an ETFs?
- Gibt es viele Emittenten wie iShares, Amundi, Vanguard, etc.?
- Gibt es auch kostenlose ETF-Sparpläne und wie viel im Verhältnis zu den kostenpflichtigen ETFs?
- Wie hoch ist die Mindest-Sparrate und gibt es eine maximale Sparrate?
- Wann wird die Sparrate ausgeführt? Wie oft im Monat?
- Wie ist der Ausführungsintervall der zur Verfügung steht? Monatlich? Quartal?
- Kümmert sich der Broker um die Abführung der Steuern?
- Gibt es einen Steuerreport der, falls nicht steuereinfach, für uns Österreicher aber sehr wohl eine Hilfe ist?
- Wie komplex ist die Anlage eines Sparplans?
- Geht die Anlage auch digital oder gar nur mit Papier?
- Sind Änderungen auch digital möglich oder auch wieder nur mit Papier?
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht