„Is denn scho wieder was passiert“ fragte Stefan in der Broker-Test.at Community als ich nach Dividendenabrechnungen bei Trade Republic fragte. Anscheinend ja, denn es sieht stark danach aus, als ob es Dividendenzahlungen bzw. Ausschüttungen gibt, bei denen keine Kapitalertragsteuer abgezogen wird. Gut zu wissen: Es passiert anscheinend nicht immer und es könnte zwei verschiedene Gründe geben.
Ist das ein Problem? Grundsätzlich ist es ein Problem des Brokers, denn dieser ist für die korrekte Berechnung und Abfuhr der Kapitalertragsteuer verantwortlich. Fraglich ist natürlich, ob wenn die Abrechnungen offensichtlich falsch sind, ob sich hier eine Endbesteuerung darstellen lässt. Wohl schwierig.
Update am 25.5.2025: Trade Republic wurde von offizieller Seite als auch von Support-Seite um Stellungnahme gebeten. Der Support schloss mit einer Unwahrheit meine Anfrage. Mehr dazu in diesem Abschnitt des Beitrags.
Auch bei der Besteuerung des Savebacks gab es bereits erste offene Fragen.
Keine KESt auf Dividendenzahlungen?
In einem Praxisbeispiel bei einer zugeflossenen Dividende bzw. Ausschüttung von Realty Income zeigt sich, dass der seit rund 3 Wochen steuereinfache Neobroker aus Berlin vergessen hat die Kapitalertragsteuer abzuziehen. Es wurde nur die US-Quellensteuer berücksichtigt.
Dieses Wertpapier wurde nach der Umstellung auf „Steuereinfach“ am 30.4.2025 gekauft, einen Tag später gab es bereits das Ex-Datum für die Dividende. Jetzt am 15.5.2025 ist die Dividende am TR-Verrechnungskonto zugeflossen und eine Abrechnung erstellt.
Hier zeigt sich, siehe Bild, dass lediglich die US-Quellensteuer von 15 % abgerechnet wurde. Eine Kapitalertragsteuer wurde nicht berechnet:
Ist das ein Einzelfall bei dieser Dividende? Oder betrifft es mehrere Wertpapiere und Dividendenzahlungen?
Warum dies der Fall war, wird gerade erfragt. Erfolgt eine Antwort von Trade Republic, wird diese hier in diesem Beitrag ergänzt.
Ist das ex-Datum für die Berechnung der Kapitalertragsteuer relevant?
In den letzten Wochen gab es einige Berichte darüber, dass Dividenden ohne Kapitalertragsteuer ausbezahlt werden. Eine Vermutung war hier, dass Trade Republic auf das ex-Date bzw. auch ex-Datum genannt, des Wertpapieres abstellt und weil jetzt zu Beginn viele Dividendenzahlungen noch vor der Umstellung auf „Steuereinfach“ ihr ex-Date hatten, werden diese Dividenden jetzt noch ohne KESt abgerechnet.
Im obigen Fall war dies jedoch nicht der Fall, denn der Kauf des Wertpapieres selbst war erst nach der Umstellung auf die „Steuereinfachheit“. Heißt, zum Zeitpunkt des ex-Datums war der Broker bereits steuereinfach.
Ob eine Dividende mit dem ex-Date oder doch mit dem Zufluss zu besteuern ist, das ist selbst noch offen.
Was sagt Trade Republic dazu?
Von offizieller Seite äußerte sich niemand von Trade Republic dazu. Der Support Chat wurde nach 9 Tagen von Trade Republic geschlossen, das Thema konnte nicht geklärt werden. Der Trade Republic Support erklärte mir, dass die Dividende am 1.5.2025 ihr ex-Datum hatte und sie am 15.5.2025 zur Auszahlung kam. Da ich nach Angaben von Trade Republic erst mit 19.5.2025 auf „steuereinfach“ wechselte, wurde diese Dividendenzahlung noch ohne KESt-Abzug besteuert. Dass ich seit 19.5.2025 steuereinfach sei, ist aber eine Unwahrheit. Richtig ist, dass ich seit 24.4.2025 bereits steuereinfach bin. In diesem Fall hat Trade Republic zu wenig Kapitalertragsteuer abgezogen und nimmt den Fall nicht auf, schließt diesen mit einer Unwahrheit eines Supportmitarbeiters.
Der nächste Schritt ist eine offizielle Beschwerde an beschwerde@traderepublic.com. Das ist die dazu passende Beschwerde:
Fazit
Die aktuelle Beobachtung zeigt, dass es bei Trade Republic offenbar Fälle gibt, in denen Dividenden ohne Abzug der Kapitalertragsteuer (KESt) gutgeschrieben werden – trotz des neuen „steuereinfach“-Status. Für Anlegerinnen und Anleger stellt sich die Frage, ob hier ein temporäres Umstellungsproblem oder ein grundlegender technischer Fehler vorliegt.
Klar ist: Die Verantwortung für eine korrekte Abführung der KESt liegt vor allem beim steuereinfachen Broker. Bleibt diese aus, kann das für Betroffene steuerlich problematisch werden – etwa, wenn der Fiskus später Korrekturen verlangt oder die Endbesteuerung dadurch nicht greift. Solange keine offizielle Erklärung seitens Trade Republic vorliegt, sollten Anlegende aufmerksam bleiben, Abrechnungen prüfen und sich im Zweifelsfall steuerlich beraten lassen.
Mehr
- direkt zu Trade Republic
- Mehr über das Trade Republic Depot
- Test & Erfahrungsberichte zu Trade Republic
- zum Online Broker Vergleich
Hallo Andreas, gibt es hier News von deiner Seite? Bei den ETF´s werden bei mir ebenfalls keine Steuern abgezogen. (Ausschüttung) Ich bin Neukunde bei Traderepublic. LG, Christopher
Servus Christopher,
leider gibt es hier keine Neuigkeiten. Ich habe eine digital signierte Beschwerde nun eingereicht und erwarte eine Antwort. Ich gehe davon aus, dass es sich um einen technischen Fehler handelt. Rückmeldungen von offizieller Seite von Trade Republic gibt es keine.
Gruß,
Andreas
Servus,
danke für dein Feedback. Bin gespannt was da rauskommt… betrifft einen Freund von mir auch. Allerdings ebenfalls nur bei ETF´s. Bei Aktiendividenden funktioniert es.
LG, Christopher
PS: Danke für deinen guten Content! Taugt ma.
Ich habe es bei mir sowohl bei einer Dividende als auch bei einer ETF-Ausschüttung bereits gesehen, beides ohne KESt-Abzug. Andere berichten auch von Verkäufen mit Gewinn und ohne VerKEStung, obwohl auch nix im Verlustverrechnungstopf. Es dürfte da noch gröbere technische Schwierigkeiten geben.
Da ich am sammeln bin, kann ich über Verkäufe nicht viel sagen bei Trade Republic. Ich werde es beobachten. Dieses Monat kommen die ersten Aktiendividenden. Bin gespannt wie das Thema weitergeht.
Halte uns am laufenden.
Hallo,
habe mich erst nach der Umstellung auf steuereinfach angemeldet.
Bei meinen ersten zwei „Testverkäufen“ wurde die Kest abgezogen.
Bei meinem dritten Verkauf gestern wurde komischerweise keine Kest abgezogen.
Ich hatte noch nicht den Fall von Dividenen, bei mir hat es beim Verkauf einer Aktie nicht funktioniert.
Ich kann das so bestätigen. Ich bin seit Ende April steuereinfach und habe Anfang Mai probehalber einen kleinen Betrag in MAIN STREET CAPITAL investiert. Dividendenauszahlung Mitte Mai nur mit Quellensteuer. Das ist schon die zweite Auszahlung ohne KESt. Die erste war eine Dividende von Procter&Gamble (Altbestand, Ex noch bevor ich- vermeintlich- steuereinfach wurde). Auch das würde ich nicht verstehen- zugeflossen ist mir die Dividende ja erst im Mai. Neben der abenteuerlichen Besteuerung des Saveback sind das schon drei offensichtlich falsche Buchungen (volle Trefferanzahl: 3 von 3). Mein Fazit bis hierher: Trade Republic kann es scheinbar nicht. Der Gedanke, hier größere… Weiterlesen »
Hallo Andreas. Dasselbe auch bei mir, nur habe ich Reality Income Aktien bereits vor der Umstellung gehalten. Bis dato nur die Quellensteuer abgezogen. LG Stefan
Hallo Andreas!
Bei mir das selbe. Ebenfalls nach der Umstellung Aktien von Realty gekauft und bei der Zahlung der Dividende wurde nur die Quellensteuer in Abzug gebracht.
LG Martin
In der Broker-Test.at Community fand sich auch ein Mitglied, welches das selbe zur Realty Dividende erzählte.
Hallo Andreas, der TR Steuerreport für dieses Jahr ist da!
Bei mir noch nicht 🫣
Aha, interessant! Dann hoffentlich bald..
Heute haben wir den 7. Juni 2025 und es kam noch immer kein Steuerreport an. Das berichten auch viele andere. Der Steuerreport dürfte also nur an einen kleinen Teil ausgesandt worden wäre – Gründe dazu sind unbekannt. Hoffe es kommt zu keiner Aufrollung für jene die ihn bereits erhalten haben.