Die DADAT Bank hat günstige Gebühren und sticht besonders dadurch heraus, dass sie keine eigenen Gebühren verrechnet bei Dividendenzahlungen und auch keine Devisenprovision verrechnet, wenn eine Fremdwährung in Euro konvertiert werden muss. Nachteilig ist, speziell für Buy & Hold Anleger, dass die DADAT Bank im Vergleich zu Flatex eine Depotgebühr verrechnet. Das sind 0,09 % p.a., eine günstige Depotgebühr, aber eben auch noch eine Depotgebühr. Auch für das Verrechnungskonto wird ein Gebühr von 10,52 Euro im Jahr verrechnet – ein eventuell vorhandenes Gehaltskonto kann und darf leider nicht als Verrechnungskonto verwendet werden. Daher doppelte Kosten.
Depot
Eine Gebührenanpassung gibt es mit April 2022. Mit der Begründung der Entwicklung des Verbraucherpreisindex steigen die Kontoführungsgebühr und die Mindestgebühr pro Position um 3,71 %. Die Depotgebühr bei der DADAT Bank beläuft sich nun auf 0,09 % p.a. bzw. mindestens 3,14 Euro je Position. Ist also der einzelne Depotwert weniger wert als die magische Grenze von ca. 3.340 Euro so kommen die Mindestgebühren von 3,14 Euro zu tragen, ansonsten 0,09 % p.a. – die Depotgebühr wird einmal jährlich abgerechnet.
- 0,09 % p.a. Depotgebühr bzw. mindestens 3,14 Euro pro Position
- Für Fonds (ausgenommen ETFs) wird keine Depotgebühr verrechnet
Positiv für Fondsanleger ist der Umstand, dass keine Depotgebühr verrechnet wird. Für ETFs hingegen sehr wohl. Der Grund liegt darin, dass für Fonds die Depotbank satte Bestandsprovisionen erhält und die depotführende Bank somit generös auf die Depotgebühr verzichten kann. Das tut übrigens die easybank genauso.
Genaue Berechnung der Depotgebühr:
Wie wird die Depotgebühr bei der DADAT Bank im Detail berechnet. Hier wird wie folgt unterschieden:
Wert lag 265 oder weniger Tage im Depot:
Mindestdepotgebühr von 3,14 Euro x 365 Tage / gehaltene Tage des Wertpapiers im Depot
3,14 € (Mindestdepotgebühr) x 365 Tage
Tage des Wertpapieres im Depot
Wert lag über 265 Tage im Depot:
Mindestpositionsgebühr von 3,14 Euro bzw. 0,09 % des Positionswerts.
Konto
Kostenlos ist es nicht, das Verrechnungskonto der DADAT. Es ist auch verpflichtend zu führen. Im Vergleich zum Mitbewerb aber durchaus noch günstig(er).
- 10,52 Euro p.a. (2,63 Euro pro Quartal)
- Habenzinsen: 0,00 % p.a.
- Sollzinsen: 4,90 % p.a.
Depotübertrag
ZUR DADAT |
keine eigenen Spesen |
|
Zu Fremdbank |
19,95 Euro pro Position |
|
Lagerstellenübertrag |
bis zu 50,00 Euro pro Position |
|
Innerhalb der DADAT |
kostenlos |
Order
Die Ordergebühren bei der DADAT bestehen aus eigene und fremde Gebühren. Die eigenen Gebühren bestehen aus einem Fixpreis und einem prozentuellen Aufschlag. Die fremden Gebühren richten sich nach der jeweiligen Börse und sind ebenso eine Kombi aus fixen und variablen Bestandteilen. Es gibt ähnlich wie bei der easybank zahlreiche Kooperationspartner für außerbörsliche Geschäfte mit deren Hilfe die Gebühren für Trades deutlich gesenkt werden können. Die DADAT möchte auch Vieltrader ansprechen und verspricht denen dafür günstigere Konditionen (keine Depotgebühr und Kontogebühr ab 100 Trades im Jahr bis zu 1 Million Depotvermögen).
Günstiger Handelsplatz
|
Order 1.000 Euro:
|
5,40 € Euro
|
Order 2.000 Euro:
|
6,90 € Euro
|
Order 5.000 Euro:
|
11,40 € Euro
|
Order 10.000 Euro:
|
18,90 € Euro
|
Berechung Ordergebühr:
|
DADAT Prime, Käufe über LSX (Lang & Schwarz Exchange):
3,95 Euro + 0,15 %
|
Wiener Börse
|
Order 1.000 Euro:
|
6,70 Euro
|
Order 2.000 Euro:
|
7,70 Euro
|
Order 5.000 Euro:
|
10,70 Euro
|
Order 10.000 Euro:
|
16,90 Euro
|
Berechung Ordergebühr:
|
3,90 € fix
+ 0,100 % max. 59,95 €
+ 0,03 % (min. 1,80 € max. 70 €)
|
XETRA
|
Order 1.000 Euro:
|
11,45 Euro
|
Order 2.000 Euro:
|
13,56 Euro
|
Order 5.000 Euro:
|
20,25 Euro
|
Order 10.000 Euro:
|
31,40 Euro
|
Berechung Ordergebühr:
|
4,95 € fix
+ 1,10 Euro Clearing-Gebühr
+ 0,175 % max. 59,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %)
+ 0,015 % (mind. 1,95 €, max. 15,00 €) fremde Spesen
+ 0,048 % (min. 0,60 €, 18 €) XETRA-Entgelt
+ mind. 0,50 € Clearstream Entgelt
+ 0,60 € Namensaktien-Umschreibung
|
NYSE / NASDAQ
|
Order 1.000 Euro:
|
14,57 Euro
|
Order 2.000 Euro:
|
16,32 Euro
|
Order 5.000 Euro:
|
21,57 Euro
|
Order 10.000 Euro:
|
30,32 Euro
|
Berechung Ordergebühr:
|
4,95 € fix
+ 1,50 € Clearinggebühr
+ 0,175 % max. 59,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %)
+ 0,015 % fremde Spesen (mind. jedoch 4,25 US-Dollar)
|
Wer Fonds bei der DADAT kaufen möchte, der erhält einen Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Dieser Rabatt beträgt pauschal:
Hinzu kommt eine pauschale Ordergebühr von 1,95 Euro.
Dividende
Es gibt keine Dividendengebühr bei der DADAT Bank, daher ist diese Bank sicherlich interessant für Dividendenanleger.
Devisen
Devisenprovision gibt es bei der DADAT Bank keine.
ETF-Sparplan
Der Kauf von ETFs über einen Sparplan kostet bei der DADAT eine pauschale Gebühr von 0,75 Euro plus 0,175 %. Es sind bisschen mehr als 50 ETFs im Angebot. Beim Verkauf eines ETFs fallen normale Verkaufsgebühren je nach Handelsplatz an. Mehr über den ETF-Sparplan der DADAT und welche ETFs im Angebot der DADAT geführt werden, zeigt die Detailseite zum ETF-Sparplan der DADAT.
Fonds-Sparplan
Wer bei der DADAT Fonds kauft, muss mit folgenden Kosten rechnen:
Grundgebühr |
Rabatt auf den Ausgabeaufschlag |
|
– |
80 % |
|
|
|
|
Beim Verkauf eines Fonds wird die Grundgebühr in der Höhe von 1,95 Euro verrechnet und dazu noch 0,10 % Spesen. Wer einen Fonds über den Partner Lang & Schwarz verkauft, muss nochmals Fremdspesen in der höhe von 0,08 % bezahlen. Auch hier nochmals der Hinweis, dass für Fonds bei der DADAT keine Depotgebühr zu entrichten ist!
Beim Sparplan ist es so, dass es einen Rabatt von 60 % auf den Ausgabeaufschlag des Fonds gibt, jedoch keine Grundgebühr.
Fremde Spesen können bei gewissen Fonds natürlich jederzeit hinzukommen. Daher stets bei der DADAT im voraus nachfragen, ob beim gewünschten Fonds noch fremde Spesen anfallen und wenn ja, in welcher Höhe.
Hauptversammlung
Die DADAT Bank verrechnet für die Anmeldung bei einer österreichischen Hauptversammlung keine Spesen. Für die Teilnahme an einer ausländischen Hauptversammlung verrechnet die DADAT 48,00 Euro als eigene Spesen und es werden die Fremdspesen weiterverrechnet.
Die DADAT Bank informiert, dass der späteste Termin zur Anmeldung an einer österreichischen HV am dritten Werktag vor der Hauptversammlung um 12:00 Uhr ist.
Vieltrader Rabatte
Keine Gebühr auf Depotgebühr und Verrechnungskonto
Für Vieltrader gibt es bei der DADAT seit November 2021 eine Änderung der Bonifikation. Bereits ab 100 Trades im Jahr entfällt die gesamte Depot- und Verrechnungskontogebühr. Nachlässe auf die Ordergebühr sind dafür Geschichte! Wenn über 100 Trades in einem Jahr zustande kommen, so gibt es Bonifikationen. Auch neu: Die Bonifikation gilt jedoch nur bis zu einem durchschnittlich Depotwert von maximal 1.000.000 Euro.
Depotgebühr:
- ab 100 Trades p.a.: 100 % Bonifikation
Verrechnungskonto:
- ab 100 Trades entfällt die Gebühr für das Verrechnungskonto (10 Euro im Jahr)
Zu berücksichtigen ist, dass bei der Berechnung der Anzahl der Trades kein vollständiges Kalenderjahr herangezogen wird, sondern lediglich die ersten 11 Monate des Monats. Die DADAT schreibt dazu:
„Für die Berechnung der Transaktionen (Anzahl der Trades) gilt der Zeitraum Jänner bis November des jeweiligen Jahres; ausgenommen sind hiervon Transaktionen aus Sparplänen. Die Bonifikation für die Depotgebühr gilt im aktuellen Jahr, für die Transaktionsgebühr im Folgejahr.“