In diesem direkten Vergleich trifft Flatex auf die Easybank. Was unterscheidet diese zwei steuereinfachen Broker im direkten Duell?
- Flatex: 0,00 € für Depot und Verrechnungskonto, dafür Negativzinsen auf Guthaben von -0,40 %
Easybank (jeweils easy broker starter): 14,40 € Depotgebühr plus Wertpapierverwahrungsentgelt, Verrechnungskonto 27,00 € p.a. - Flatex: am günstigsten der Direkthandel um 5,90 € plus Fremdspesen
Easybank: außerbörslich um 1,00 € Fremdkostenpauschale - Flatex: über 900 ETF-Sparpläne, Ausführungsgebühr 1,50 € plus ATC, keine Fonds-Sparpläne
Easybank: 60 Fonds-Sparpläne, 50 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, keine ETF-Sparpläne - und vieles mehr
In diesem Test & Erfahrungsberichten zu lesen:
Aktionen
Welcher Broker hat welche Aktion im Moment?
Interessant ist für potentielle Neukundinnen und Neukunden, welches Angebot es vom jeweiligen Broker für eine Depoteröffnung gibt.
Flatex
Keine Neukundenaktion im Moment
easybank
Depotgebühren und Kontoführungsgebühr
Depotgebühr und Konto
Flatex bietet das Wertpapierdepot um 0,00 € Depot- und Kontoführungsgebühr an. Das ist schon sehr verlockend, vergleicht man es mit dem Angebot der Easybank, bei der das Depot 14,40 € p.a. kostet bzw. für die Wertpapierverwahrung je Position bis 4.444,44 € 5,76 Euro, ab 4.444,45 € 0,12,96 % verrechnet werden.
Auch das Verrechnungskonto ist kostenpflichtig und verursacht Kosten von 27,00 € p.a., sofern es sich nicht um ein Girokonto der Easybank handelt. Dieses wäre gebührenfrei.
Die Easybank bietet ihren Kundinnen und Kunden drei verschiedene Depotmodelle an. easy broker starter, easy broker plus und easy broker premium, mit je unterschiedlichen Konditionen, wobei in diesem Vergleich von den Konditionen des easy broker starter Depots ausgegangen wird.
Ein eindeutiger Sieg für Flatex? Nicht unbedingt! Denn Flatex verrechnet auf Guthaben auf dem Verrechnungskonto Negativzinsen von -0,40 %. Das könnte für Anlegerinnen und Anleger, die spontanes Traden mit größeren Ordervolumen bevorzugen, ein deutlicher Kostenfaktor sein, da die Voraussetzung dafür ein dementsprechender Guthabenbestand bedeutet.
Flatex | Easybank | |
Depotgebühren | 0,00 € p.a. | 14,40 € p.a. (1,20 € p.m.) je Depot plus Wertpapierverwahrung je Wertpapierposition: · bis 4.444,44 € 5,76 € p.a. · ab 4.444,45 € 0,1296 % p.a. |
Verrechnungskonto | 0,00 € p.a. | 27,00 € p.a. (2,25 € p. m.) oder vorhandenes Girokonto von der Easybank |
Negativzinsen | 0,40 % p.a. | Keine |
Besonderheiten
Ordergebühren
Börsengebühren
Börslich
Das Staffelmodell von Flatex sieht für das Traden an der Wiener Börse und den Börsen Deutschlands (inkl. Xetra) Ordergebühren von mind. 7,70 € je Trade bis zu einem Ordervolumen von 3.500 € vor.
Die Easybank unterscheidet zwischen traden an der Wiener Börse um 8,95 € (plus Fremdspesen, Berechnung siehe Tabelle) bis 4.475 € Ordervolumen, und traden an der deutschen Xetra um 8,95 € (ebenfalls plus Fremdspesen) bis zu einem Orderwert von 3.700 €.
Außerbörslich
Im Außerbörslichen Direkthandel bezahlt man bei Flatex über die Direktpartner Baader Bank, Tradegate, Gettex und LS Exchange bis 3.500 € 5,90 je Trade plus Fremdspesen.
Die Easybank bietet mit dem easy-Partner Goldmann Sachs, UniCredit und HVB kostenloses Traden bis zu einem Orderwert von 3.000 € an. Kostenlos? Nicht ganz! Den eine Fremdkostenpauschale und eigene Spesen von 1,00 € je Trade ist sehr wohl zu bezahlen.
Flatex | Easybank | |
Börslich | Wien und Deutschland (inkl. Xetra) bis 3.500 €: 5,90 € 3.500,01 bis 12.500,00 €: 9,90 € ab 12.500,01€: 19,90 € plus jeweils 0,04 Fremdspesen (mind. 1,80 € bis max. 90 €) USA und Europa außer Deutschland 15,90 € flat bis 40.000 € darüber plus 0,04 % | Wien bis 4.475 € 8,95 € plus Fremde Spesen 1,15 Euro + 0,02 % (max. 40 €) Frankfurt (Xetra) bis 3.700 € 8,95 € plus Fremde Spesen 0,0055 % (mind. 0,69 €) |
Außerbörslich | Baader Bank, Tradegate, Gettex, LS Exchange: bis 3.500 Euro: 5,90 Euro 3.500,01 – 12.500 Euro: 9,90 Euro ab 12.500,01: 19,90 Euro plus Fremdspesen | Bis 3.000 € Ordervolumen kostenlos für Zertifikate & Optionsscheine bei easy-Partner Goldmann Sachs, UniCredit HVB Plus 1,00 Euro Fremdkostenpauschale |
Günstigster Handelsplatz
Am günstigsten tradet man bei Flatex außerbörslich über die Baader Bank, Tradegate, Gettex oder die LS Exchange! Und bei der Easybank? Mit den easy-Partnern Goldmann Sachs, UniCredit und HBV, dort bezahlt man pro Trade nur die Fremdkostenpauschale bzw. die eigenen Spesen von 1,00 €, sofern das Ordervolumen 3.000 € nicht übersteigt.
Devisenprovision
Flatex berechnet lediglich eine Marge von 0,004 bei USD, je nach Währung kann diese Marge unterschiedlich ausfallen. Bei der Easybank kommt es zu 0,25 % Devisenprovision bei Transaktionen in Fremdwährungen.
Flatex | Easybank | |
Devisenprovison/Marge | Unterschiedlich, USD Marge von 0,004 | 0,25 % bei Transaktionen in Fremdwährung |
Dividendengebühren
Dafür hält sich die Easybank bei den Dividendengebühren zurück, an die Kundinnen und Kunden werden nur etwaige Fremdspesen weitergegeben. Flatex sieht da schon ein komplizierteres Modell vor. Bei Wertpapieren aus Österreich oder Deutschland verzichtet der Broker auf Dividendengebühren. Handelt es sich um andere Wertpapiere kommt es zu einer Dividendengebühr von 5,90 €, sollte die Dividende höher als 15,00 € ausmachen.
Flatex | Easybank | |
Dividendengebühr | AT und DE Wertpapiere: 0,00 € sonst 5,90 Euro bei Gegenwert größer als 15,00 € | Keine Evtl. Fremdspesen |
3.500,01 bis 12.500,00 Euro: 9,90 Euro
ab 12.500,01: 19,90 Euro
plus jeweils 0,04 Fremdspesen (mind. 1,80 Euro bis max. 90 Euro)
mind. 8,95 €
+ Fremde Spesen 1,15 Euro + 0,02 % (max. 40 €)
+ 0,24 €
3.500,01 bis 12.500,00 Euro: 9,90 Euro
ab 12.500,01: 19,90 Euro
plus jeweils Fremdspesen
Fremdspesen:
+ Transaktionsentgelt (Aktienorder DAX-Titel):0,00657 % (min. 0,82 €, max. 98,53 €)
+ Regulierungsgebühr Clearer: Icon Fragezeichen - weitere Information1,01 € oder 2,67 €
+ Regulierungsgebühr Clearer (Aktien, Fonds, ETFs):0,03 € + 0,60 € + 0,72 € + 0,09 € + 0,04 € + 0,0003 % (max. 1,50 €) + 0,0008 % (max. 4,00 €)
+ Kauf von Namensaktien: Icon Fragezeichen - weitere Information0,60 €
+ Schlussnotendatenträgerentgelt: 0,07 €
mind. 8,95 €, max. 199,00 €
+ Fremde Spesen 0,0055 % (mind. 0,69 €)
+ 2 € Settlementspesen
mind. 14 €
+ Fremde Spesen (0,10 % mind. 13,25 $) bei Verkauf 0,00218 %
bis 3.500 Euro: 5,90 Euro
3.500,01 - 12.500 Euro: 9,90 Euro
ab 12.500,01: 19,90 Euro
plus Fremdspesen, z. B. Tradegate +0,78 € + 0,07 €
1 € Fremdkosten-Pauschale + eigene Spesen:
bis 3.000 Euro: 0,00 Euro
3.000,01 - 10.000,00 Euro: 9,90 Euro
ab 10.000,01: 15,90 Euro
sonst 5,90 Euro bei Gegenwert größer als 15 Euro
Handelsangebot
Börsen
Ein paar mehr europäische Börsenplätze bietet die Easybank an, wie zum Beispiel die Londoner Börse. Im Großen und Ganzen liefern die beiden Broker aber ein gleichwertiges Angebot an Handelsplätzen.
Flatex | Easybank | |
Börsenplätze | Wien, Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, München, Hamburg, Hannover, Xetra, Frankfurt Zertifikate; Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Portugal, Schweiz, USA (Nasdaq, NYSE), Kanada | Wien, Frankfurt (Xetra), Frankfurt (Parkett), Stuttgart, Zürich, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Amsterdam, Helsinki, Madrid, Mailand, Paris, London, Stockholm; New York (NYSE, Nasdaq, AMEX), Toronto |
Wertpapiere
CFDs und Futures? Diese findet man nur bei Flatex! Die Easybank verzichtet darauf und beschränkt sich auf Aktien, Fonds, Anleihen, ETFs, ETCs, Optionsscheine und Zertifikate.
Flatex | Easybank | |
Wertpapiere | Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, ETCs, CFDs, Futures, Optionsscheine, Zertifikate | Aktien, Fonds, Anleihen, ETFs, ETCs, Optionsscheine, Zertifikate |
Sparpläne
Die Easybank Fonds-Sparpläne an. 60 verschiedene Fonds von Amundi Austria können ab 35,00 € monatlicher Sparrate abgeschlossen werden. Dabei gibt es einen Rabatt von 50 % auf den Ausgabeaufschlag. Jedoch ETF-Sparpläne? Fehlanzeige!
Für ETF-Sparpläne ist Flatex der wahre Meister. Mehr als 900 unterschiedliche sparplanfähige ETFs werden vom Broker angeboten, und davon sind mehr als 250 Sparpläne in der Ausführung sogar kostenlos! Für alle anderen wird eine Gebühr von 1,50 € plus ATC je Ausführung schlagend. Die Mindestsparrate liegt bei üblichen 50,00 €.
Auch Fonds-Sparpläne werden bei Flatex angeboten, hier gibt es einen Rabatt auf den Ausgabeaufschlag von 50 %.
Flatex | Easybank | |
ETF-Sparpläne | Über 900 sparplanfähige ETFs 1,50 € Ausführungsgebühr je Sparplan + ATC mehr als 250 Sparpläne kostenlos Mindestsparrate 50 € | Keine |
Fonds-Sparpläne | Ja, vorhanden 50 % Rabatt auf Ausgabeaufschlag | 60 verschiedene Fonds von Amundi Austria besparbar ab 35,00 € je Fonds 50 % Rabatt beim Kauf auf Ausgabeaufschlag |
Aktien-Sparpläne | Keine | Keine |
Steuereinfach
Ja, beide Broker sind steuereinfach. Die Kapitalertragsteuer wird von beiden Brokern automatisch an das Finanzamt abgeführt. Bei Einzeldepots wird auch ein automatischer Verlustausgleich ausgeführt.
Support
Dahingehend sind von beiden Brokern gleichermaßen unterschiedliche Kontaktmöglichkeiten gegeben. Auf eine längere Warteschleife bei telefonischer Kontaktaufnahme sollte man sich da und dort gefasst machen.
Flatex
Kundensupport: +43 720 518 777
Interessenten: +43 720 518 555
Über das Kontaktformular
E-Mail: [email protected]
flatex Bank AG
Niederlassung Österreich
Opernring 1 / Top 736
1010 Wien
Bankleitzahl: 19480
BIC: BIIWATWWXXX
easybank
Für Produkte und e-banking: Tel.Nr.: +43 (0)5 70 05-535
oder *EASYBANK (Eingabe via Handy)
Fax-Nr.: +43 (0)5 70 05-590
E-Mail: [email protected]
Wiedner Gürtel 11
1100 Wien
BLZ 14200
BIC (S.W.I.F.T.): BAWAATWW
Einlagensicherung
Vergleicht man die beiden Broker zum Thema Einlagensicherung und Anlegerentschädigung, lohnt es sich genauer hinzusehen. Beide Broker führen Niederlassungen in Österreich, sind steuereinfach aber dennoch greift nicht die österreichische Einlagensicherung.
Flatex
Flatex ist ein deutsches Unternehmen und daher tritt auch die deutsche Einlagensicherung und Anlegerentschädigung in Kraft:
Konto- und depotführende Bank von flatex ist die Flatex Bank AG. Einlagen bis 100.000 Euro pro Kunde sind im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung geschützt.
Institute sind gesetzlich verpflichtet, neben ihren Einlagen auch ihre Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften durch Zugehörigkeit zu einer Entschädigungseinrichtung zu sichern.
Im Rahmen der gesetzlichen Anlegerentschädigung haben die Kunden im Schadensfall Anspruch auf 90% ihrer „Forderungen aus Wertpapiergeschäften“, maximal aber nur auf 20.000 Euro.
easybank / BAWAG P.S.K.
Die BAWAG P.S.K ist ein Mitglied der Einlagensicherung AUSTRIA Ges.m.b.H („ESA“)
Einlagen natürlicher Personen (Spareinlagen, Giroguthaben sowie Forderungen aus Wertpapierdienstleistungen) sind bis zu einem Höchstbetrag von € 100.000.- gesichert. Für Einleger, die keine natürlichen Personen sind, ist die Zahlungspflicht der Gesellschaft mit einem Höchstbetrag von € 100.000.- begrenzt.
Plus Anlegerentschädigung: Die Wertpapiere sind im Besitz der Kundin bzw. des Kunden und das ändert auch
im Insolvenzfall nichts. Kommt es aber aus welchen Gründen auch immer dazu, dass die Bank die Wertpapiere nicht mehr zurückgeben kann, greift die Anlegerentschädigung ein. Für in Österreich lizenzierte Unternehmen beträgt die Entschädigung max. 20.000 Euro.
Software
Flatex
Trading funktioniert bei Flatex über die WebFiliale. Diese bietet die Plattform für weitere Tools, wie den flatex Trader 2.0 oder Guidants. Selbstverständlich gibt’s zum mobilen Traden auch die Smartphone App!
easybank
Das Online Banking funktioniert über den Webbrowser oder über die Smartphone App. Etwas altmodisch das Design, aber funktionell!
Test & Erfahrungsberichte
Fazit
Wer außerbörslich mit einem Ordervolumen bis zu 3.000 € handeln will, findet bei der Easybank ein sehr günstiges Angebot um 1,00 € je Trade. Bei der Flatex muss man mit 5,90 plus Fremdspesen schon tiefer in die Tasche greifen.
Bei den Depot- und Kontoführungsgebühr kann die Easybank wiederum nicht mithalten. Mindestens 14,40 € p.a. für das Depot und 27,00 € für das Konto, bei der Flatex ist beides kostenlos! Negativzinsen von -0,40 % p.a. hebt jedoch nur Flatex ein.
Wer wegen eines Sparplans einen Broker sucht, sollte genau hinsehen. Fonds-Sparpläne mit 50 % auf den Ausgabeaufschlag gibt es nur bei der Easybank, dafür hat nur Flatex ETF-Sparpläne mit einer Ausführungsgebühr von 1,50 € plus ATC im Sortiment.
Mit CFDs zu handeln ist nur bei Flatex möglich. Wer das möchte, wird von der Easybank enttäuscht werden, da diese Anlageklasse ausgeschlossen ist!