AUS für Finobroker – der Broker beendet das Geschäft mit 2023

Bad news für Kunden von Finobroker! Der Reseller von Interactive Brokers gab bekannt, seine Pforten zu schließen. Gegründet 2016 in Berlin, ist mit 2023 auch schon wieder Schluss. Als Marke von Finograd war Finobroker als Introducing Broker von Interactive Brokers tätig. Das große Plus von Finograd war, dass keine Mindesteinlage für ein Depot notwendig war.

Doch wohin nun mit dem Depot? Finobroker Kunden schätzen speziell die Trader Workstation, die den Wertpapierhandel zur Perfektion treibt und keine Wünsche offen lässt.

Diese Softwarelösung bieten auch die anderen Reseller von Interactive Brokers wie zum Beispiel:

Interessant für Österreicherinnen und Österreicher sind selbstverständlich immer auch die steuereinfachen Broker, die die Steuer automatisch abführen, denn das ist bei Interactive Brokers und den Resellern nicht der Fall!

Steuereinfache Depots in Österreich:

Mehr gibt es im Broker Vergleich!

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • 0 € Depotgebühr 2022,
    danach 0,09 % p.a.
  • 10,12 € p.a. Konto
  • 1,00 € je Order für 6 Monate
  • Depotwechsel? Übernahme von bis zu 250 € an Spesen
  • Steuereinfacher Broker
  • 100 € Trading Guthaben
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Verrechnungskonto
  • über 1200 ETFs für Sparpläne, > 200 ohne Gebühren
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € Depotgebühr 2021,
    danach 0,12 % p.a.
  • 18 € p.a. Konto
  • 2,50 € Ordergebühr für 6 Monate
  • Steuereinfacher Broker

Advertorial: Interessante Online Broker

  • 100 € Tradingguthaben
  • 0 € Depotgebühr dauerhaft
  • Steuereinfacher Broker
  • über 1200 ETFs für Sparpläne, > 230 ohne Gebühren
  • Perfekt für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • 0 € Depotgebühr bis Ende 2025,
    danach 0,09 % p.a.
  • 11,64 € p.a. Konto
  • 1,00 € eigene Orderspesen für 6 Monate
  • Steuereinfacher Broker
  • Perfekt für Dividenden-Aktien, österreichischer Support und interessante ETF-Sparpläne