Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Bybit EU nun steuereinfach in Österreich (nur für Neukunden) – automatische KESt-Abfuhr und neue Bybit Card mit Cashback-Vorteilen

Bybit EU, die in Wien ansässige und nach MiCAR lizenzierte europäische Einheit der internationalen Krypto-Plattform Bybit, hat ihre Steuer-Engine für Anlegerinnen und Anleger in Österreich aktiviert. Damit wird die Plattform offiziell „steuereinfach“, die anfallenden Steuern so das Unternehmen in einer Aussendung werden automatisch als Kapitalertragsteuer ans Finanzamt abgeführ. Gleichzeitig präsentiert Bybit EU die neue Bybit Card, die mit attraktiven Cashback-Programmen und Lifestyle-Extras beworben wird.

Automatische Steuerabfuhr für neue Kundinnen und Kunden – Bestandskundschaften müssen warten!

Die neue Steuer-Engine steht ab sofort ausschließlich neuen Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Bestandskundinnen und -kunden werden nach Angaben von Bybit bis Ende des Jahres in die automatische KESt-Abfuhr einbezogen. Warum dauert es für Bestandskundschaften länger? Hier sagt Bybit EU, dass es länger dauert, um Bestandskundschaften sauber in die neue Systematik zu migrieren und volle Rechtssicherheit bei der KESt-Abfuhr zu gewährleisten.

Es handelt sich um eine in Österreich bislang ungewöhnliche Vorgehensweise – andere steuereinfache Krypto-Angebote wie Flatex, Trade Republic, Coinfinity, 21bitcoin oder Bitpanda haben ihre Bestandskundschaften in der Regel sofort umgestellt.

Wer als Bestandskundschaft versucht zu verkaufen, dem wird der Verkauf auch weiterhin von Bybit mit der folgenden Meldung verweigert:

Die neue Bybit Card

Parallel zur Steuer-Engine startet Bybit EU die Bybit Card, die in Kooperation mit dem lizenzierten Partner Harmoniie SAS ausgegeben wird. Sie ist sowohl virtuell für Apple Pay und Google Pay als auch als physische Mastercard erhältlich.

Exklusiv für neue EU-Nutzerinnen und -Nutzer: Aktionszeitraum 3. Sept. – 3. Okt. 2025, bis zu 20 % Cashback auf Krypto-Zahlungen.

Einfache Teilnahme:

  • Bybit Card beantragen
  • Wallet mit mind. 100 € aufladen
  • Innerhalb von 30 Tagen einkaufen und bis zu 200 € (Neue Nutzer) bzw. 100 € (Bestehende Nutzer) Cashback erhalten.

Cashback-Kategorien: Reisen, Verkehr, Mode, Restaurants, Beauty & Wellness.

Zusätzliche Vorteile: 5 € Kartenbonus bei der ersten Transaktion im Aktionszeitraum.

Keine Gebühren: Keine Jahres-, Monats- oder Inaktivitätsgebühren, virtuelle Karte sofort verfügbar.

VIP-Extras: 50 % Lounge-Rabatt, 100 % Rabatt auf Netflix, Spotify, Prime, ChatGPT & mehr.

Empfehlungsbonus: 5 USDC für jede erfolgreiche Einladung im September.

Eine Krypto-Debitkarte kann praktisch wirken, um direkt mit Kryptowährungen zu bezahlen – doch sie ist oft mit (versteckten) Gebühren/Spread verbunden. Steuerlich ist in Österreich jede Zahlung ein steuerpflichtiger Vorgang (Krypto-zu-Fiat Transaktion).

Ist der Antrag für die Bybit Karte gestellt, dauert es einmal:

Bybit gibt an, dass man 3–5 Werktage einplanen soll, bis das neue virtuelle Kartendesign nach der Ausgabe erscheint.

Kosten

Bybit erhebt beim Kauf über den Broker-Modus eine feste Gebühr von 0,20 %, zu der noch ein variabler Spread von etwa 0,5 bis 0,8 % hinzukommt. Damit liegen die effektiven Kosten meist bei rund 1 % pro Transaktion. Wer direkt über die Börse handelt, zahlt deutlich weniger: bis zu 0,20 % für Taker-Orders und 0,15 % für Maker-Orders, ohne den zusätzlichen Spread. Für Einzahlungen gibt es im Moment keine Gebühren, für Auszahlungen werden im Moment 3,50 Euro fix plus 0,08 % vom Überweisungswert an Gebühren fällig. Die Abwicklung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Werktage, oft sogar innerhalb weniger Minuten.

Mehr über das Angebot gibt es hier zum Nachlesen.

Regulierte Plattform unter MiCAR

Bybit hat vor einigen Monaten in Österreich eine Niederlassung gegründet und von der Finanzmarktaufsicht die Konzession erhalten. Mit dieser Konzession bietet Bybit EU Kundinnen und Kunden im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR, mit Ausnahme von Malta) Zugang zu Spot- und Margin-Trading, Earn-Produkten, Launchpool-Teilnahmen sowie der neuen Debitkarte. Die Plattform wird nach den Vorgaben der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) betrieben.

Einordnung für österreichische Anlegerinnen und Anleger

Mit der Umstellung auf Steuereinfachheit schließt Bybit EU zu Anbietern wie Bitpanda, Coinfinity, 21bitcoin, Trade Republic oder Flatex auf, die in Österreich bereits automatische KESt-Abführung bieten und damit steuereinfach sind. Die zeitlich gestaffelte Einführung ist jedoch bemerkenswert und dürfte für Bestandskundinnen und -kunden eine zusätzliche Umstellung zum Jahreswechsel 2026 bedeuten. Positiv hervorzuheben ist, dass nun auch Cashback-Programme und Abo-Rabatte für österreichische Anlegerinnen und Anleger verfügbar sind.

Alternative steuereinfache Krypto-Anbieter in Österreich

In Österreich sind im Moment die folgenden Anbieter steuereinfach und ziehen für die österreichischen Kundschaften die Kapitalertragsteuer ab.

Fazit

Bybit EU ist nun auch für österreichische Anleger:innen steuereinfach und führt die KESt automatisch ab.
Die Neuerung gilt zunächst nur für Neukund:innen, Bestandskund:innen folgen Anfang 2026.
Zusätzlich bietet Bybit mit der neuen Bybit Card ein attraktives Cashback-Programm ohne Fixkosten.
Die Gebührenstruktur bleibt im Marktvergleich moderat, besonders bei Nutzung des Börsenhandels.
Damit etabliert sich Bybit EU als ernstzunehmende Alternative zu etablierten steuereinfachen Anbietern.

Mehr

* Hinweis: Bei diesem Link handelt es sich um einen Werbe- bzw. Affiliate-Link. Wenn du darüber einen Kauf tätigst oder ein Produkt abschließt, erhalte ich – abhängig vom Anbieter – eine Provision. Für dich bleibt der Preis und das Angebot unverändert. Mit deinem Klick unterstützt du das Projekt Broker-Test.at – vielen Dank dafür!

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

2 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen

Das heisst alles was ich abhebe wird versteuert auch wenn ich keinen Gewinn gemacht habe? Zahle ich also 1000 Euro ein und hebe sie mir morgen ab bekommen ich nur 725 Euro raus obwohl ich keinen Gewinn gemacht habe?

×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
0
Hinterlasse einen Kommentarx