Auf einen Blick
- deutscher Krypto Broker plus Konto und Karte
- 1,00 % Tradinggebühr bei Kauf oder Verkauf mit Krypto Wallet
- + 1,00 Euro Netzwerkgebühr bei Kauf und Verkauf mit Krypto Vaults
- Bitcoin und Ethereum im Angebot
- Bankkonto über Solaris Bank mit Visa Card
- Ertragskonto für passives investieren durch verleihen der Coins
- Mindesthandelsbetrag 30,00 Euro
- Auch Sparplan möglich ab 30,00 Euro Rate
Fakten
Gründungsdatum: | 2015 |
Sitz: | Deutschland |
Anzahl Krypotwährungen: | 2 |
Funktionen: |
|
Kosten Kauf & Verkauf | 1,00 % + 1,00 Euro Netzwerkgebühr bei Bitcoin |
Kosten Transfer | ab 0,00 Euro |
Kosten Ein- und Auszahlung | SEPA-Überweisung kostenlos |
Eröffnung: | Video-Ident Verfahren |
Test
Kunde von Nuri? Dann schreiben Sie doch hier einen Erfahrungsbericht!
Funktionen
Das Bankkonto
Das von der Solaris Bank geführten Konto von Nuri, kann für herkömmliche Überweisungen und Daueraufträgen zum Nulltarif genutzt werden. Dazu gibt es noch eine Visa Debitkarte, mit dieser weltweit an vielen Geldautomaten kostenlos Bargeld behoben werden kann. Kommt es zum Verkauf von Kryptowährungen, gelangt die Gutschrift innerhalb einiger Minuten auf dieses Konto.
Dem mobilen Banking bzw. der App ist auch ein Wallet integriert. Damit wird das Kaufen, Versenden oder Empfangen von Coins ermöglicht.
Das Ertragskonto
Anstatt die Coins am Wallet zu halten, können sie mit dem Ertragskonto für ein passives Einkommen investiert werden. Für einen Zinssatz von 3 -4 % gibt die Besitzerin bzw. der Besitzer die Coins zur Verleihung frei und dabei die eigene Kontrolle auf. Laut Nuri ist ein Jahresertrag BIS ZU 4,74 % möglich. Jeden Montag wird der Ertrag ermittelt und in Bitcoins ausbezahlt. Eine Mindestlaufzeit wird dabei nicht vorgeschrieben, eine Mindestgebühr jedoch schon. 10,00 Euro beträgt diese. Einzahlungen, bzw. Auszahlungen auf das Wallet können jederzeit getätigt werden. Die Kosten belaufen sich rein auf die Netzwerkgebühr von 1,00 Euro bei der Einzahlung des Betrages auf das Konto. Bei Auszahlungen über nimmt der Partner von Nuri, der Vermögensverwalter Celsius Network, die Gebühren.
Das Wallet
Das Wallet für Bitcoin oder Ether funktioniert natürlich rund um die Uhr und erfüllt dabei höchste Sicherheitsstandards durch Mulit-Signatur-Schlüssel, 2-Faktor-Authentifizierung und die Autorisierung von Transaktionen mit biometrischen Daten. Dabei bleibt die Verwahrung der Coins rein in der Verantwortung der Kundin bzw. des Kunden, denn Nuri fungiert als „non-custodial“-System. Das bedeutet, dass nur die Erstellerin oder der Ersteller Zugriff auf die privaten Schlüssel und somit auf das Wallet hat. Daher Sicherheitskopien der Wallets erstellen und offline verwahren! Für ERC-20-Token gilt folgender Hinweis: diese können zwar mit der Ethereum-Wallet empfangen werden, die Verwaltung über Nuri funktioniert aber nicht.
CryptoTax
Dahinter steht das Steuerreporting von Nuri und verspricht Ein- und Verkäufe genau aufzulisten. Dieses kann jede Nutzerin, jeder Nutzer über eine Web-Plattform anfordern. Erstellt wird das Dokument innerhalb einer Stunde und wird via Email versendet.
Sparplan
Nuri bietet seit Ende August 2021 auch einen Sparplan für regelmäßie Investments in Bitcoin und Ethereum an. Monatlich wird eine Rate ab 30,00 Euro investiert. Der Ausführungstag kann beliebig festgelegt werden.
Kosten Kauf und Verkauf
Die Kosten für einen Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen betragen bei Nuri nur 1 % des Transaktionsvolumens wenn mit dem Krytpo Wallet ge- bzw. verkauft wird. Wird die Transaktion mit dem Krypto Vaults ausgeführt, kommt die Netzwerkgebühr von 1,00 Euro noch dazu. Sinn dieser Gebühr ist es sicherzustellen, dass der Trade bestätigt und von den Minern übertragen wird. Beim Senden von Kryptos wird nur die Netzwerkgebühr verrechnet.
- 1 % vom Transaktionsvolumen bei Kauf und Verkauf mit Krypto Wallet
- + 1,00 Euro Netzwerkgebühr mit Krypto Vaults
Der Mindesthandelsbetrag beträgt 30,00 Euro, der Maximalbetrag 15.000 Euro.
Kosten Ein- und Auszahlung
Ein- und Auszahlungen funktionieren bei Nuri nur über SEPA-Überweisung und sind kostenlos. Ein wenig mager, dieses Service! Speziell wenn man bedenkt, dass Überweisungen 1-2 Werktage in Anspruch nehmen. Das geht mit anderen Zahlungsdienstleistern deutlich schneller und einfacher.
- 0,00 Euro mit SEPA-Überweisung
Anzahl Werte
Nuri hat zwei Kryptowerte anzubieten.
- Bitcoin
- Ethereum
Kundenservice
Über die Nuri Akademie auf der Webseite kann man einiges über die Welt der Kryptos in Erfahrung bringen. Im Blog gibt es jede News rund um die Welt der Kryptos und auch Neuigkeiten vom Unternehmen selbst.
Für den direkten Kontakt stehen folgende Möglichkeiten parat:
Telefon:
+49 30 2398 0075
Email:
hi@nuri.com
Adresse:
Bitwala GmbH
c/o Turbine Kreuzberg
Prinzessinenstraße 19/20
10969 Berlin Deutschland
Umsatzsteuer ID: DE305362792
Eröffnung
Ein Benutzerkonto bei Nuri zu eröffnen ist nur europäischen Einwohnern gestattet. Benötigt dazu wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis und ein Adressnachweis (z.B. Gas-, Strom-, oder Internetrechnung), der nicht älter als drei Monate ist. Für die Verifizierung kommt es zu einem Videotelefonat (Video-Ident Verfahren) über den Bitpanda Partner IDnow.
FAQ
Ist Nuri seriös?
Hinter Nuri steckt die Bitwala GmbH und zur Umbenennung von Bitwala in Nuri kam es im Mai 2021. Das Unternehmen kommt aus Deutschland mit Sitz in Berlin und bietet neben einem Bankkonto den Handel mit Kryptowerten an. Nuri ist ein Fin-Tech Unternehmen und keine Bank. Dafür hat Nuri die deutsche Solarisbank als Partner und so sind auch Euro-Guthaben über die deutsche Einlagensicherung geschützt. Nuri wird daher als seriöser Anbieter gewertet.
Wie hoch sind die Gebühren bei Nuri?
Beim Kauf und Verkauf von den Krypto Assets wird eine Gebühr von 1,00 % zu Lasten des Kunden verrechnet, sofern über das Krypto Wallet gekauft wird. Kauft man mit Krypto Vaults (Onchain Transaktionen) kommt noch eine Netzwerkgebühr von 1,00 Euro dazu, die die reibungslose Übertragung der Transaktion über die Miner garantieren soll. Beim Senden von Kryptos wird diese Netzwerkgebühr ebenfalls fällig.
Wie erfolgt die Auszahlung bei Nuri?
Auszahlungen werden bei Nuri nur über eine SEPA-Überweisung abgewickelt.
Wie erfolgt die Einzahlung bei Nuri?
Auch bei Einzahlungen steht bei Nuri derzeit nur die SEPA-Überweisung zur Verfügung.
Gibt es bei Nuri ein Auszahlungslimit?
Generell ist das Handelslimit auf 50.000 Euro auf sieben Tage rollierend begrenzt.
Wurde Nuri schon einmal gehackt?
Dass Nuri Ziel eines Hackerangriffs gewesen wäre, ist nicht bekannt.
Welche Alternative gibt es zu Nuri?
Alternativen zu Nuri gibt es viele. Weitere deutsche Anbieter wären z.B. Bison oder Bitcoin.de. Weitere interessante Handelsplattformen sind Coinbase, Binance. Kraken, Crypto.com oder Coinfinity und Bitpanda aus Österreich, um nur einige zu nennen.
Erfahrungen
Bereits Erfahrungen mit dieser Kryptobörse gesammelt? Dann doch einfach einen Erfahrungsbericht hinterlassen.
Wird Ihr Erfahrungsbericht zur Kryptobörse veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei dieser Ktyptobörse, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zur Kryptobörse:
- Wie hoch sind die Gebühren für Kauf und Verkauf von Kryptowährungen?
- Wie hoch sind die Kosten für Transfers von Kryptowährungen?
- Wie steht es um die Kosten für Ein- und Auszahlungen von Fiat-Geld?
- Wie zufrieden sind Sie mit den sonstigen Kosten und Gebühren für andere Produkte des Krypto-Anbieters?
- Neben Bitcoin, welche Altcoins (alternative Coins) gibt es?
- Ist das Angebot umfangreich, ausreichend?
- Gibt es viele verschiedene Produkte bei diesem Kryptoanbieter wie z. B. eine Debitkarte, die Möglichkeit die Kryptowerte zu verleihen, etc.?
- Gibt es viele Funktionen auf der Plattform?
- Wie benutzerfreundlich ist die Website?
- Gibt es eine Smartphone App? Wie nutzungsfreundlich ist diese?
- Wie einfach ist es die Angebote des Krypto-Anbieters zu nutzen?
- Wie ist Ihr Vertrauen in den Anbieter?
- Wie sicher fühlen Sie sich bei der Kryptobörse?
- Wie steht es um die Transparenz des Anbieters, verstehen Sie alles?
- Wie steht es um die Transparenz der Kosten?
- Gibt es Unterstützung in umfangreichen FAQs oder ähnlichen Hilfsmitteln?
- Wie kann der Support kontaktiert werden, E-Mail, Chat, Telefon?
- Antwortet der Support in deutscher Sprache?
- Wie gut waren die Antworten vom Support?
- Wie schnell gab es die Antwort?
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht