Das Wichtigste zusammengefasst
- Österreichischer, steuereinfacher Broker aus Salzburg
- Immer wieder attraktive Neukundenangebote
- Depotgebühr 0,09 % p.a. bzw. mind. 3,48 Euro pro Position, Verrechnungskonto 11,64 € p.a.
- Order ab 4,90 Euro über Baader Bank außerbörslich, Wiener Börse ab 6,70 Euro, Xetra ab 10,35 Euro
- Sparpläne mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikate und Gold vorhanden, derzeit 130 ETFs ohne Ausführungsgebühren im Sparplan
In diesem Test & Erfahrungsberichten zu lesen:
Test
Testergebnis
Im Broker-Test.at Vergleich wurde das Angebot analysiert und bewertet. Das Ergebnis des Tests zeigt sich so:
Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots:
Depotgebühren und Kontoführungsgebühr
Depotgebühr
Die Depotgebühr beträgt bei der DADAT 0,09 % p.a. bzw. 3,48 Euro Mindestgebühr pro Wertpapier-Position.
- Für Fonds gibt es keine Depotgebühr
- Für Wertpapiere entstehen Kosten von 0,09 % pro Jahr und Wertpapierposition
- Falls die Mindestgebühr pro Position nicht 3,48 Euro erreicht, wird diese verrechnet.
- Es gibt keine Mindestgebühr für das Depot
- Für Vieltrader gibt es auch die Chance auf keine Depotgebühr
Verrechnungskontogebühr
11,64 Euro pro Jahr bei elektronischen Kontoauszügen bzw. 2,91 Euro für die Gebühr für das Verrechnungskonto werden pro Quartal verrechnet. Das Führen des DADAT Girokontos als Verrechnungskonto ist leider nicht möglich und so muss verpflichtend ein Wertpapierverrechnungskonto bei der DADAT eröffnet werden mit den jährlichen Kosten von rund 10 Euro.
Besonderheiten
Die DADAT bietet nicht nur ein Wertpapierdepot an, sondern auch ein Girokonto mit Debitkarte. Bei einem monatlichen Gehaltseingang von mindestens 1.000 Euro ersetzt die DADAT generell die Kontoführungsgebühr (aktuell 5,08 Euro im Monat) bis auf Weiteres.
Dazu gibt es für Sparer auch noch ein Sparkonto. Die Zeit der hohen Zinsen ist aber auch bei der DADAT Bank vorbei und somit gibt es am Sparkonto Sparzinsen, welche sich hauchzart über der Null-Linie befinden. Für Neukunden gibt oft attraktive Neukundenangebote.
Depotgebühren, Verrechnungskonto Gebühren, Besonderheiten |
|
---|---|
Depotgebühr | 0,09 % p.a. bzw. mind. 3,48 € pro Position Fonds kostenlos (nicht ETF) |
Verrechnungskonto: | 11,64 € p.a. |
Besonderheiten: |
Ordergebühren
Börsengebühren
An der Wiener Börse als auch am Handelsplatz gettex gibt es die günstigsten börslichen Konditionen bei der DADAT mit fixen 3,90 Euro plus 0,10 % und fremden Spesen an der Wiener Börse von ab 1,80 Euro. Am Handelsplatz gettex ist es auch günstig mit 2,90 Euro plus 0,10 % und hier maximal 19,90 Euro und Fremdspesen von fixen 1,50 Euro.
Börslich
Börse | Grundgebühr* | zzgl. Provision |
Börsen Wien | EUR 3,90 (EUR 4,95 abzgl. EUR 1,05 Bonifikation) | 0,100 % Fremde Spesen Wiener Börse Fremde Spesen gettex: 1,50 € |
Ausländische Börsen | EUR 4,95 | +1,10 € Clearringgebühr DE, IT und CH +1,50 € USA und CA, sonst 2,70 € + 0,175 % max. 59,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %) + 0,015 % (mind. 1,95 € bzw. max. 15,00 €) fremde Spesen + 0,048 % (min. 0,60 €, 18 €) XETRA-Entgelt + mind. 0,50 € Clearstream Entgelt + 0,60 € Namensaktien-Umschreibung |
* bei Teilausführungen werden diese Kosten aliquot verrechnet.
Außerbörslich / Günstiger Handelsplatz
Dazu gibt es bei der DADAT natürlich auch einen außerbörslichen Direkt- und Limithandel bei dem keine fremden Spesen entstehen.
Die Kosten sind hier deutlich attraktiver, denn beim außerbörslichen Handel gilt bei der DADAT:
Handelsplatz | Grundgebühr | zzgl. Provision |
Baader Bank | EUR 3,90 | 0,10% (max. EUR 19,90) |
Lang & Schwarz | EUR 3,90 | 0,15% (max. EUR 59,95) |
Devisenprovision
Die DADAT verlangt keine Devisenprovision, heißt Fremdwährungen werden ohne erkennbaren Aufschlag in Euro umgerechnet. Es ist auch das Führen von Fremdwährungskonten möglich, sofern sie in USD, GBP oder CHF sind. Hier fällt die oben angeführte Gebühr des Verrechnungskontos erneut an mit knapp über 10 Euro im Jahr.
Dividendengebühren
Börslich |
|
---|---|
Wiener Börse |
|
Order 1.000 Euro: | 6,70 € Euro |
Order 2.000 Euro: | 7,70 € |
Order 5.000 Euro: | 10,70 € |
Order 10.000 Euro: | 16,90 € |
Berechung Ordergebühr: | 3,90 € fix + 0,100 % max. 49,95 € + 0,03 % (min. 1,80 € max. 70 €) |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 10,35 |
Order 2.000 Euro: | 12,46 |
Order 5.000 Euro: | 19,15 € |
Order 10.000 Euro: | 30,30 € |
Berechung Ordergebühr: | 4,95 € fix + 0,175 % max. 49,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %) + 0,015 % (mind. 1,95 €, max. 15,00 €) fremde Spesen + 0,048 % (min. 0,60 €, 18 €) Xetra-Entgelt + mind. 0,50 € Clearstream Entgelt + 0,60 € Namensaktien-Umschreibung |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 14,57 € |
Order 2.000 Euro: | 16,32 € |
Order 5.000 Euro: | 21,57 € |
Order 10.000 Euro: | 30,32 € |
Berechung Ordergebühr: | 4,95 € fix + 1,50 € Clearinggebühr + 0,175 % max. 49,95 € (ab 25.000 € Volumen 0,15 %) + 0,015 % fremde Spesen (mind. jedoch 4,25 US-Dollar) |
Günstigster Handelsplatz |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 4,90 € |
Order 2.000 Euro: | 5,90 € |
Order 5.000 Euro: | 8,90 € |
Order 10.000 Euro: | 13,90 € |
Berechung Ordergebühr: | Außerbörslicher Handel: Baader Bank: 3,90 € + 0,10 % (mwx. 14,90 €) |
Devisen & Dividenden |
|
---|---|
Devisenprovision: | keine |
Dividendengebühren: | Keine Evtl. Fremdspesen |
Handelsangebot
Börsen
Die DADAT bietet ihren Kundinnen und Kunden 26 internationale Börsenplätze an.
Wertpapiere
Die DADAT bietet beim Handelsangebot natürlich Österreich und Internationales an und über PremiumPartner wie Commerzbank, Deutsche Bank, Vontobel oder UniCredit onemarkets auch über 500.000 Zertifikate, Optionsscheine, Aktienanleihen oder Hebelprodukte an, welche im außerbörslichen Handel für Neukunden in den ersten 6 Monaten sogar gratis sind. Das Schöne an der DADAT ist, dass sie ein österreichischer Broker sind und deshalb auch etliche Wertpapiere führen, die typisch für Österreich sind, wie z. B. die Wohnbauanleihen, die man bei ausländischen Brokern wie Flatex oder Degiro nicht finden kann. Ebenso ist ein Naheverhältnis zur Wiener Börse aufgrund der lokalen Nähe natürlich ebenso vorhanden bei der DADAT, was sich so automatisch im Handelsangebot der DADAT widerspiegelt.
- Aktien
- Anleihen
- ETCs
- ETFs
- Fonds
- Futures
- Optionsscheine
- Zertifikate
Sparpläne
Interessant ist das Sparplan Angebot. Es gibt Fonds, es gibt ETFs, es gibt Aktien und auch Zertifikate als Sparplan. Auch einen Gold-Sparplan gibt es. Bei der Anzahl der Sparpläne ist die DADAT leider nicht so gut vertreten, denn bei den ETFs gibt es rund 190 ETFs und bei den Aktien sind es knapp über 30 Aktien aus Österreich, Deutschland und den USA.
Börsen |
|
---|---|
Börsenplätze: | 26 |
Außerbörsliche Handelsplätze: | Ja (4 Partner) |
Handelbare Wertpapiere / Assets |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Nein |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Krypto: | Nein |
Gold: | Ja |
Sparpläne |
|
---|---|
Fonds-Sparplan: | Ja |
ETF-Sparplan: | Ja |
ETC-Sparplan: | Ja |
Aktien-Sparplan: | Ja |
Zertifikate-Sparplan: | Ja |
Gold-Sparplan: | Ja |
Service & Support
Support
Support Möglichkeiten
Schulungsangebote
Neben der Kontaktmöglichkeit gibt es bei der DADAT auch noch Serviceangebote für Kunden und Interessierte. Diese Serviceangebote werden in Form von Webinaren und Seminaren angeboten, so wie es z. B. auch die easybank tut. In den Webinaren werden z. B. der Einstieg ins Trading bei der DADAT behandelt oder was man von Profis lernen kann oder wie man mit Risiko umgehen sollte. Die Anmeldung und Teilnahme an den Webinaren und Seminaren ist kostenlos, eine Anmeldung ist über die Website der DADAT jedoch notwendig.
Steuereinfach
Die DADAT ist ein steuereinfacher Broker.
Kursgewinnsteuer und automatischer Verlustausgleich
Die DADAT ist eine Marke des Bankhauses Schelhammer & Schattera, sitzt in Salzburg und ist Teil der GRAWE Bankengruppe, welche wiederum zum steirischen Versicherungskonzern Grazer Wechselseitige gehört. Diese wiederum hat sich selbst als Eigentümer. Also ein durch und durch österreichisches Unternehmen und daher ist die Frage, ob sich die DADAT auch um die steuerlichen Agenden bei Bedarf kümmert mit einem klaren JA zu beantworten. Ein Heimspiel für die DADAT. Die DADAT ist ein steuereinfaches Depot für jene die ein einziges Depot führen und dies bei der DADAT. Die DADAT kümmert sich so um die und auch um den automatischen Verlustausgleich. Das gilt natürlich auch für ausschüttungsgleiche Erträge bei Meldefonds, dass die DADAT die Steuern abführt und der Kunde sich nicht mehr darum kümmern muss, was, wann und wie zu versteuern ist. Eine Sorglos-Lösung also, wenn die DADAT die depotführende Bank für das Einzeldepot ist.
Fazit
Broker | dad.at |
---|---|
Website URL | http://www.dad.at |
Gegründet | 2017 |
Sitz | Salzburg |
Service Telefon | 050-336699 |
Sprachen | DE |
Kontoführungsgebühr | 11,64 Euro p.a. |
Depotgebühr | Wertpapiere: 0,09% p.a. Mindestgebühr pro Position p.a.: 3,48€ Auf Fonds wird keine Depotgebühr eingehoben |
Ordergebühr Wien | 3,90 € fix |
Ordergebühr Xetra | 4,95 € fix |
Bonus | wechselnd |
Gratis Demo Konto | Nein |
Regulierungs- und Aufsichtsbehörde | Ja |
Reguliert | FMA, Einlagensicherung, OENB – Anlegerentschädigung, Einlagensicherung |
Einzahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung |
Auszahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung |
Fonds | ca. 10.000 |
Optionsart | – |
Handelswährung | EUR, USD |
Kontowährung | EUR, USD |
Österreichischer Anbieter | Ja |
Mobile Trading | Ja |
Tablet Trading | Ja |
Gesamtbewertung |
Die DADAT ist ein gutes Angebot für jene die gerne einen typisch österreichischen Broker haben. Auch wenn das Online Banking/Trading durchaus gewöhnungsbedürftig ist für so manche, so überzeugt sie mit einer günstigen Depotgebühr von 0,09 % und jährlichen Gebühren von ca. 11 Euro für das Verrechnungskonto. Die Ordergebühren an der Wiener Börse starten bei 6,70 Euro und an der XETRA bei 11,45 Euro. Vor allem spannend ist die DADAT für Dividendenanleger, denn die DADAT verrechnet keine Gebühren bei der Zahlung von Dividenden. Es gibt auch keine Devisenprovision.
Was bei der DADAT noch ausbaufähig ist, sind die Sparpläne. Bei den ETF Sparplänen gibt es z. B. knapp über 190 verschiedenen ETFs zur Auswahl, das kann der Mitbewerb in Hinblick auf das Angebot deutlich besser, wie z. B. Flatex mit knapp fast 1.500 ETF-Sparplänen.
Wie wird getestet?
Der Test auf Broker-Test.at umfasst 5 Testbereiche. Die 5 Hauptkriterien des Tests umfassen
- Depot- und Kontoführungsgebühr
- Ordergebühren
- Handelsangebote
- Service & Support
- Steuereinfach
Im Detail runtergebrochen werden die 5 Hauptkriterien nochmals weiter untergliedert und mit Prozente versehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Bewertung keine allgemein gültige Bewertung ist, denn jeder hat so seine eigene Vorlieben.
Depot und Kontoführungsgebühr | 20,00% |
Depotgebühr | 15,00% |
Kontoführungsgebühr | 5,00% |
Besonderheiten (z.B. Negativzinsen, Wertpapierleihe) | gegebenenfalls Abzug |
Ordergebühren | 20,00% |
Börsengebühren (Börslich als auch außerbörslich) | 15,00% |
Devisenprovision | 3,00% |
Dividendengebühren | 2,00% |
Handelsangebot | 20,00% |
Viele Börsen | 5,00% |
Viele Wertpapiere | 5,00% |
Sparpläne (Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Gold) | 10,00% |
Service & Support | 20,00% |
Support | 10,00% |
Support Möglichkeiten (Zeiten, Chat, …) | 5,00% |
Schulungsangebote | 5,00% |
Steuereinfach | 20,00% |
Diese werden nach besten Wissen und Gewissen bewertet und immer wieder neu evaluiert und gegebenenfalls neu bewertet.
Erfahrungsbericht schreiben
Sie sind Kunde beim Broker und möchten das Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen.
Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:
- Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
- Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
- Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
- Wie finden Sie die Ordergebühren?
- Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
- Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
- Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
- Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
- Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
- Ist das Angebot umfangreich?
- Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
- Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
- Ist das Angebot auch umfangreich?
- Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
- Führt der Broker die Kapitalertragsteuer automatisch ab?
- Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
- Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Erfahrungen
Hier sehen Sie bereits vorhandene Erfahrungsberichte
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht