Banx Broker – Test & Erfahrungen

Banx Broker – Test & Erfahrungen

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Nicht steuereinfacher Broker
  • Introducing Broker von Interactive Broker – deutscher Support
  • Keine Depotgebühr, keine Gebühr für das Verrechnungskonto
  • Ordergebühren Wiener Börse und Xetra ab mindestens 3,90 Euro bzw. 0,12 % / 0,14 % 
  • Mindesteinlage 5.000 Euro
  • Margin- oder Cash-Depot möglich

Test

Testergebnis

Im Broker-Test.at Vergleich wurde das Angebot analysiert und bewertet. Das Ergebnis des Tests zeigt sich so:

Depot- & Kontoführungsgebühr
Orderkosten
Handelsangebot
Service & Support
Steuereinfach

Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots:

BANX Broker Test Fazit
2.82 / 5 Broker-Test.at
{{ reviewsOverall }} / 5 (1 Erfahrungsbericht) User
Vorteile
Sehr günstige Konditionen Rasche Eröffnung Großes Angebot (außer Fonds)
Nachteile
Gewinne/Verluste müssen selbst versteuert werden Ausländischer Anbieter Eher für Trader mit Erfahrung geeignet
Gesamt
Für erfahrene Wertpapier-Trader ist BANX Broker eine kostengünstige Möglichkeit Wertpapiere zu handeln. Ein deutschsprachiger Kundensupport hilft zu Beginn gerne weiter, denn speziell die Software lässt viele Möglichkeiten zu, ist aber dementsprechender herausfordernder in der Handhabung.
Depot- & Kontoführungsgebühr
Orderkosten
Handelsangebot
Service & Support
Steuereinfach

Depotgebühren und Kontoführungsgebühr

Depotgebühr

Es gibt beim Banx Broker keine Depotgebühren. 

Verrechnungskontogebühr

Es gibt auch keine Gebühren für das Verrechnungskonto bei Banx.

Besonderheiten

Eine Mindesteinlage von 5.000 Euro muss getätigt werden. Eine Inaktivitätsgebühr von 1,00 USD monatlich wird fällig, wenn keine Trades stattfinden bzw. wenn der Verrechnungskontostand unter 1.000 Euro fällt. 

Depotgebühren, Verrechnungskonto Gebühren, Besonderheiten

Depotgebühr 0,00 € p.a.
Verrechnungskonto: 0,00 € p.a.
Besonderheiten: Mindestens 5.000 Euro Ersteinlage (oder Depotübertrag). Inaktivitätsgebühr von 1 $/Monat, wenn keine Trades stattfinden und der Guthabenstand des Verrechnungskontos unter 1.000 Euro liegt.

Ordergebühren

Börsengebühren

Börslich
Die Ordergebühren bei Banx orientieren sich an den jeweiligen Börsenplatz, die Gebühren sind jedoch im Vergleich zum Mitbewerb sehr attraktiv und Banx glänzt hier in Kooperation mit Interactive Broker mit einer Vielzahl an Börsenplätzen. Die Ordergebühren an der Xetra belaufen sich auf mindestens 3,90 Euro bzw. maximal 99,00 Euro. Verrechnet werden je Order 0,14 % des Orderwerts. An der Wiener Börse sind die Gebühren sogar nochmals niedriger, denn Banx bietet hier in Österreich eine Mindestgebühr von 3,90 Euro je Order  bzw. maximal 120,00 Euro – jedoch werden hier an der Wiener Börse nur 0,12 % des Orderwerts verrechnet.
Außerbörslich / Günstiger Handelsplatz

Die Gebühren beim außerbörslichen Handel belaufen sich im gleichen Bereich wie beim börslichen Handel. 

Devisenprovision

Eine Währungsumrechnung kostet bei USD z.B. 4 US-Dollar. Dazu kommt noch eine Marge von 0,004. Andere Währungen  haben andere Konditionen die leicht abweichen. Diese Umrechnungen geschehen jedoch nicht automatisch bei Banx, sondern müssen beauftragt werden. 

Dividendengebühren

Es gibt keine Dividendengebühren bei Banx, jede Zahlung einer Dividende kommt ohne Abzug von extra Gebühren am Verrechnungskonto an.

Börslich

Wiener Börse
Order 1.000 Euro: 3,9
Order 2.000 Euro: 3,9
Order 5.000 Euro: 6
Order 10.000 Euro: 12
Berechung Ordergebühr: 0,12 %
mind. 3,90 €, max. 120 €
XETRA
Order 1.000 Euro: 3,9
Order 2.000 Euro: 3,9
Order 5.000 Euro: 7
Order 10.000 Euro: 14
Berechung Ordergebühr: 0,14 %
mind. 3,90 €, max. 99 €
NYSE / NASDAQ
Order 1.000 Euro: 3 $
Order 2.000 Euro: 3 $
Order 5.000 Euro: 3 $
Order 10.000 Euro: 3 $
Berechung Ordergebühr: 0,01 $ pro Aktie
mind. 3 $, max. 1 %


Außerbörslich

Order 1.000 Euro:
Order 2.000 Euro:
Order 5.000 Euro:
Order 10.000 Euro:
Berechung Ordergebühr:


Devisen & Dividenden

Devisenprovision: Minimum 4 $ 0,004 Marge
Dividendengebühren: 0 €

Handelsangebot

Börsen

Als Interactive Reseller bietet Banx Broker über 120 verschiedene internationale Börsenplätze an. 

Wertpapiere

Das Handelsangebot ist bei Banxbroker besonders umfassend, denn Banx ist bekanntlich nur der Introducing Broker von Interactive Broker und IB ist eine Macht und hat wirkliche Vielfalt zu bieten.

Sparpläne

Sparpläne für Fonds, Aktien, ETFs oder ähnliches gibt es bei BANX nicht. Banx ist für Trader bestimmt, für Menschen die langfristig ein (kleines) Vermögen aufbauen möchten, für die hat BANX leider kein Angebot. Regelmäßiges, automatisiertes Investieren ist hier nicht möglich.

 

Börsen

Börsenplätze: 120
Außerbörsliche Handelsplätze: Nein


Handelbare Wertpapiere

Aktien: Ja
Anleihen: Ja
Fonds: Ja
ETFs: Ja
ETCs: Ja
CFDs: Ja
Futures: Ja
Optionsscheine: Ja
Zertifikate: Ja
Optionen: Ja
Forex: Ja
Krypto: Nein

Sparpläne

Fonds-Sparplan: Nein
ETF-Sparplan: Nein
ETC-Sparplan: Nein
Aktien-Sparplan: Nein
Zertifikate-Sparplan: Nein
Gold-Sparplan: Nein

Service & Support

Support

Wer Hilfe braucht, hier die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme!

Support Möglichkeiten 

Telefonisch oder via Email, oder bei größeren Problemen kann auch eine Fernwartung in Anspruch genommen werden und die Hilfe erfolgt vor Ort am PC.

Schulungsangebote

Es werden YouTube Videos vorgestellt und es gibt auch den Trading Blog für eine Einschulung auf die Plattform. 

Steuereinfach

Banx ist leider kein steuereinfacher Broker, deshalb muss jeder Kunde aus Österreich, der hier steuerpflichtig ist, die Steuerdinge selbst in die Hand nehmen. Außer einer Übersicht über den aktuellen Depotstand und was im Jahr am Depot vorgefallen ist (Dividenden, Kauf, Verkäufe), gibt es von Banx keine Unterstützung, aber das ist bei jedem nicht steuereinfachen Depot das selbe. Wer also einen nicht steuereinfachen Broker wie Banx Broker wählt, der muss sich im klaren sein, dass die korrekte Versteuerung selbst durchgeführt werden muss!

Fazit

Der BANX Broker ist einer von vielen Resellern von Interactive Brokers in Deutschland. Es gibt eine Mindesteinlage von 5.000 Euro für Neukunden und die übliche Inaktivitätsgebühr, wenn keine Trades stattfinden bzw. die der kumulierte Stand aus Depot und Verrechnungskonto unter 1.000 Euro liegt. Diese Gebühr beträgt 1,00 Euro im Monat.

Die Ordergebühren sind gut verglichen zu anderen Brokern, denn 0,14 % des Ordergegenwerts bzw. mindestens 3,90 Euro an der Xetra fallen hier an. An den us-amerikanischen Börsen ist es sogar noch günstiger. Die Preise selbst liegen verglichen zu den anderen Resellern in einem Rahmen der vergleichbar ist. Mal ist der günstiger, mal der andere. Die Differenzen sind jedoch nicht hoch.

Größtes Manko ist sicherlich, dass sich BANX an ambitionierte Trader richtet, die Software ist gewöhnungsbedürftig für Gelegenheitsinvestoren. So viele Möglichkeiten, so viele Chancen – aber eben auch komplex.

Nicht steuereinfach ist ebenso noch ein Punkt der manche abschreckt. Die Abgeltungssteuer muss vom Kunden selbst abgeführt werden.

Wie wird getestet?

Der Test auf Broker-Test.at umfasst 5 Testbereiche. Die 5 Hauptkriterien des Tests umfassen

  • Depot- und Kontoführungsgebühr
  • Ordergebühren
  • Handelsangebote
  • Service & Support
  • Steuereinfach

Im Detail runtergebrochen werden die 5 Hauptkriterien nochmals weiter untergliedert und mit Prozente versehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Bewertung keine allgemein gültige Bewertung ist, denn jeder hat so seine eigene Vorlieben.

Depot und Kontoführungsgebühr20,00%
Depotgebühr15,00%
Kontoführungsgebühr5,00%
Besonderheiten (z.B. Negativzinsen, Wertpapierleihe) gegebenenfalls Abzug
Ordergebühren20,00%
Börsengebühren (Börslich als auch außerbörslich)15,00%
Devisenprovision3,00%
Dividendengebühren2,00%
Handelsangebot20,00%
Viele Börsen5,00%
Viele Wertpapiere5,00%
Sparpläne (Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Gold)10,00%
Service & Support20,00%
Support10,00%
Support Möglichkeiten (Zeiten, Chat, …)5,00%
Schulungsangebote5,00%
Steuereinfach20,00%

Diese werden nach besten Wissen und Gewissen bewertet und immer wieder neu evaluiert und gegebenenfalls neu bewertet.

Erfahrungsbericht schreiben

Sie sind Kunde beim Broker und möchten das Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen.

Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:

  • Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
  • Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
  • Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
  • Wie finden Sie die Ordergebühren?
  • Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
  • Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
  • Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
  • Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
  • Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
  • Ist das Angebot umfangreich?
  • Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
  • Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
    • Ist das Angebot auch umfangreich?
  • Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
  • Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
  • Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
  • Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
  • Führt der Broker die Kapitalertragsteuer automatisch ab?
  • Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
  • Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?

Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel “Geprüft & freigegeben” versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

Erfahrungen

Hier sehen Sie bereits vorhandene Erfahrungsberichte

Was unsere Besucher meinen Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
Order by:

Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht

Geprüft & freigeschaltet
/ 5
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Mehr »
Mehr »
{{ pageNumber+1 }}
Andreas von Broker-Test.at
Andreas ist Gründer und der Kopf hinter Broker-Test.at – er ist begeisterter Privatanleger, 1998 begann alles mit einem 20.000 Schilling Investment in die damalige Aktie des ehemals staatlichen Konzerns, der VA Tech (heute Primetals). Seit 2014 wird mit dieser Seite versucht mehr Transparenz für Interessierte und Anleger zu schaffen. 👉🏽 Mehr über mich und die Geschichte zu Broker-Test.at gibt es hier zum Nachlesen. 👉🏽 Zum Newsletter von Broker-Test.at kann hier die E-Mail Adresse eingetragen werden.
Abonniere
Benachrichtige mich zu:

2 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen

Habe ein Gemeinschaftskonto eröffnet und auch bereits kapitalisiert , seitens Banx Brokers passiert nichts, habe es wieder storniert nie wieder Interactiv Broker oder ein Label von ihnen.

2
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • 0 € Depotgebühr 2022,
    danach 0,09 % p.a.
  • 10,12 € p.a. Konto
  • 1,00 € je Order für 6 Monate
  • Depotwechsel? Übernahme von bis zu 250 € an Spesen
  • Steuereinfacher Broker
  • 100 € Trading Guthaben
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Verrechnungskonto
  • über 1200 ETFs für Sparpläne, > 200 ohne Gebühren
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € Depotgebühr 2021,
    danach 0,12 % p.a.
  • 18 € p.a. Konto
  • 2,50 € Ordergebühr für 6 Monate
  • Steuereinfacher Broker

Advertorial: Interessante Online Broker

  • 100 € Tradingguthaben
  • 0 € Depotgebühr dauerhaft
  • Steuereinfacher Broker
  • über 1200 ETFs für Sparpläne, > 230 ohne Gebühren
  • Perfekt für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • 0 € Depotgebühr bis Ende 2025,
    danach 0,09 % p.a.
  • 11,64 € p.a. Konto
  • 1,00 € eigene Orderspesen für 6 Monate
  • Steuereinfacher Broker
  • Perfekt für Dividenden-Aktien, österreichischer Support und interessante ETF-Sparpläne