Bitpanda verdreifacht Umsatz auf 7 Milliarden Euro, 80 Millionen Euro Betriebserfolg

Es läuft nicht in allen Geschäften schlechter. Nein, denn unsere Wiener Investmentplattform Bitpanda hat im Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erzielt welches sich sehen lassen kann! Der Umsatz stieg auf 7,19 Milliarden Euro – mehr als eine Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahr (2,29 Milliarden Euro). Der Betriebserfolg kletterte auf knapp 80 Millionen Euro und damit fast …

Weiterlesen …

Onvista Bank stellte Geschäftsbetrieb ein

onvista bank

Im Jänner 2024 erstmals angekündigt, jetzt ist es soweit! Die Onvista Bank hat ihren Geschäftsbetrieb eingestellt. In Österreich war die Bank nie als steuereinfach nutzbar aber doch gab es manche Kundschaften aus Österreich die auch diesen Broker nutzten. Achtung: Onvista Bank ist nicht zu verwechseln mit dem Finanzportal onvista.de Niedrige Ordergebühren waren ein Pluspunkt, das …

Weiterlesen …

Flatex hat Dividendengebühr in Österreich mit 1. Oktober 2025 gestrichen!

Mit dem neuen Preis- und Leistungsverzeichnis (PLV), das seit 1. Oktober 2025 in Kraft ist, hat Flatex die Dividendengebühr in Österreich gestrichen. Dividendenausschüttungen werden damit für Kundinnen und Kunden ohne zusätzliche Kosten gutgeschrieben. Abgesehen von dieser Änderung des PLV gibt es keine weiteren Änderungen. Die Sparplangebühr in der Höhe von 1,50 Euro bleibt bis auf …

Weiterlesen …

Was wäre aus 10.000 Euro seit Jahresbeginn 2025 geworden?

Ein Vergleich zeigt, wie sich unterschiedliche Anlageformen zwischen dem 1. Jänner 2025 und dem 30. September 2025 entwickelt hätten. Zur Orientierung wurde ein Startbetrag von 10.000 Euro gewählt. Wie immer: Das ist natürlich keine Anlageempfehlung, sondern ein Beitrag zur Unterhaltung. Hinweis Anlageform Wert am 30.09.2025 Veränderung 💶 Cash (unverzinst) 10.000,00 € 0,00 % 🏦 Sparkonto …

Weiterlesen …

Optische Veränderungen in der Coinfinity App

Die österreichische, steuereinfache Bitcoin-App von Coinfinity hat ein umfassendes Update erhalten. Mit dem Redesign für iOS und Android will das Grazer Unternehmen seine Anwendung moderner, klarer und benutzerfreundlicher gestalten und so natürlich mehr Menschen für sein Produkt überzeugen. Viele der Änderungen sind direkt auf Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern zurückzuführen, was den Anspruch unterstreicht, die …

Weiterlesen …

Mehr als nur die TER: Vanguards Gebührensenkung (auf wenige ETFs) und die wahren Gesamtkosten von ETFs

Vanguard senkt die TER-Gebühren (Total Expense Ratio) von ETFs, leider aber nur für wenige ETFs, ein ETF ist jedoch dabei, der allseits bekannt ist und in dem mittlerweile über 41 Milliarden US-Dollar investiert sind. Die von Vanguard bekanntgegebenen Gebührensenkungen bei mehreren Aktien-ETFs sind für Anlegerinnen und Anleger ein positives Signal. Eine niedrigere laufende Kostenquote (Total …

Weiterlesen …

Consorsbank bietet ab Oktober alle ETF-Sparpläne ohne Ausführungsgebühr an

Consorsbank

Ab dem 1. Oktober 2025 stellt die nicht steuereinfache Consorsbank ihre ETF-Sparpläne dauerhaft auf 0 Euro Ausführungsgebühr um, Spreads, Produktkosten und etwaige Rückvergütungen sind natürlich noch zu berücksichtigen in der eigenen Kostenberechnung. Damit reiht sie sich in die wachsende Zahl deutscher Broker ein, die eine gebührenfreie Sparplanausführung zum Standard machen. Der Wettbewerbsdruck nimmt mehr und …

Weiterlesen …

Vergleich 2025: Gold kaufen in Österreich – Gebühren, Sparpläne und sichere Verwahrung

Gold polarisiert und doch gilt es auch für Staaten und für Private seit Jahrhunderten als sicherer Hafen, insbesondere wenn es stürmisch wird. Ob Gold tatsächlich dieser sichere Hafen ist, darüber kann trefflich diskutiert werden. Was auffällt ist, dass in unsicheren Zeiten oder bei hoher Inflation viele den Schutz in diesem Edelmetall suchen. In Österreich gibt …

Weiterlesen …

Bybit EU beantragt MiFID-II-Lizenz – Futures könnten nach Österreich kommen

Bybit EU hat offiziell einen Antrag auf eine Lizenz nach der europäischen Richtlinie MiFID II gestellt. Diese Genehmigung würde es ermöglichen, neben dem bereits vorhandenen Spot-Handel künftig auch regulierte Derivateprodukte wie Futures und Optionen innerhalb des gesamten Europäischen Wirtschaftsraums anzubieten. Der Schritt folgt auf den erfolgreichen Erhalt der MiCAR-Lizenz im Mai 2025, die den Spot-Handel …

Weiterlesen …

Steuerkorrektur bei REIT-Dividenden: Trade Republic informiert Kundschaften per E-Mail

trade republic

Dass bei Trade Republic die Steuerabrechnungen nicht korrekt ablaufen, das ist aufgrund verschiedener Beiträge seit Monaten bekannt. Bislang wurde im Stillen im Hintergrund immer wieder gerne korrigiert, nun aber gibt es ein offizielles Schreiben von Trade Republic an die betroffenen Kundinnen und Kunden, dass im Bereich der REIT-Wertpapiere die falschen Steuerbuchungen korrigiert werden. Ob die …

Weiterlesen …

Flatex CEO Oliver Behrens im Presse Interview: Familien-Depot geplant, auch in Österreich?

Das börsennotierte Unternehmen flatexDEGIRO geht mit ihrem CEO Oliver Behrens in die Medienoffensive. Ein Broker-Test.at Interview vor wenigen Wochen zur Einführung der Kryptowährungen in Österreich verriet auch vorab, dass die Dividendengebühr in Österreich fallen könnte. Mittlerweile ist bekannt, dass diese tatsächlich ab 1. Oktober 2025 nicht mehr in Österreich verrechnet wird. In der österreichischen „Die …

Weiterlesen …

N26 erweitert Investment-Features

Die Direktbank N26 bietet seit rund 1,5 Jahren auch ein Wertpapierdepot an, über den Depotpartner Upvest. Das Angebot ist in Österreich nicht steuereinfach. Jetzt hat das deutsche Unternehmen N26 ihr Angebot im Bereich Wertpapierhandel um mehrere neue Funktionen ergänzt. Ziel ist es, Anlegerinnen und Anleger mehr Kontrolle und Flexibilität beim Handeln von Aktien und ETFs …

Weiterlesen …

Umstellung auf das neue Scalable: Termine und Auswirkungen für Kundinnen und Kunden in Österreich

scalable capital

Scalable Capital stellt seine Kundinnen und Kunden im 4. Quartal 2025 vollständig auf das neue Scalable Depot um. Für Nutzerinnen und Nutzer mit einem Baader-Depot erfolgt der automatische Übertrag aller Bestände und Daten am Wochenende des 8. bis 9. November 2025. So werden im Moment Scalable Kundschaften über die nächsten Schritte informiert. Möglicherweise erhalten diese …

Weiterlesen …

Consorsbank startet mit RISE ein Angebot für junge Menschen

Consorsbank

Mit RISE hat die Consorsbank (nicht steuereinfach in Österreich) ein neues Angebot speziell für Kundinnen und Kunden zwischen 18 und 30 Jahren eingeführt. Ziel ist es, jungen Menschen den Einstieg in Banking und Wertpapierhandel zu erleichtern und das mit günstigen Konditionen und einem klaren Fokus auf digitale Nutzung. Mit dem Angebot will die Consorsbank den …

Weiterlesen …

Wiener Börse erweitert ETF-Angebot erneut – nun 335 ETFs gelistet!

Die Wiener Börse hat ihr ETF-Segment zum dritten Mal in diesem Jahr ausgebaut: Seit dem 24. September 2025 sind 50 weitere ETFs handelbar, darunter Produkte von Amundi, BNP Paribas, Deka und iShares. Das Angebot deckt ein breites Spektrum ab – von globalen Staatsanleihen über Branchen-ETFs bis hin zu nachhaltigen Strategien wie SRI- und ESG-Varianten. Mit …

Weiterlesen …

Webull startet in den Niederlanden, ganze EU soll folgen – Gebühren, Angebot und Ausblick

Webull, eine der bekanntesten globalen Trading-Plattformen, hat mit der Gründung der Webull Securities (Europe) B.V. den Schritt in den europäischen Markt gewagt. Der EU-Hauptsitz befindet sich in Amsterdam, Niederlande. Seit September 2025 können niederländische Privatanlegende über die Webull-App europäische und US-Aktien, ETFs, Fractionals und US-Optionen handeln. Eine Ausweitung auf weitere EU-Länder ist bereits angekündigt, aktuell …

Weiterlesen …

Kein Screenshot mehr in der Trade Republic App – Schutz oder Bevormundung?

trade republic

Seit Kurzem zeigt die Trade Republic App beim Versuch, einen Screenshot zu machen, eine Warnung an und blockiert in manchen Fällen die Aufnahme. Nutzerinnen und Nutzer sehen dann den Hinweis: „Sensible Informationen erfasst – gib niemals Bilder deiner Bankdaten an andere weiter.“ Auf den ersten Blick wirkt das wie ein sinnvoller Schutz: Schließlich könnten Screenshots …

Weiterlesen …

ETF-Sparplan-Aktion der Bank Direkt im Oktober 2025

Bank Direkt

Die Bank Direkt bietet im Zeitraum vom 1. bis 30. Oktober 2025 eine attraktive Aktion für Neukunden und bestehende Wertpapierkunden an, die einen ETF-Sparplan neu abschließen. Wer im Aktionszeitraum erstmals einen ETF-Ansparplan eröffnet, erhält einen Startbonus von 30 Euro, der im November 2025 direkt auf das Verrechnungskonto ausbezahlt wird. Ausgenommen sind Sparpläne, die während des …

Weiterlesen …

Bybit EU nun steuereinfach in Österreich (nur für Neukunden) – automatische KESt-Abfuhr und neue Bybit Card mit Cashback-Vorteilen

Bybit EU, die in Wien ansässige und nach MiCAR lizenzierte europäische Einheit der internationalen Krypto-Plattform Bybit, hat ihre Steuer-Engine für Anlegerinnen und Anleger in Österreich aktiviert. Damit wird die Plattform offiziell „steuereinfach“, die anfallenden Steuern so das Unternehmen in einer Aussendung werden automatisch als Kapitalertragsteuer ans Finanzamt abgeführ. Gleichzeitig präsentiert Bybit EU die neue Bybit …

Weiterlesen …

Apollo Global Private Markets vs. EQT Nexus Fund – Kostenvergleich bei Trade Republic

Trade Republic steigt in das Geschäft mit aktiven Fonds ein, genauer gesagt in Fonds die in Private Equity investieren. Damit will Trade Republic sein Angebot erweitern, den Kundschaften mehr Möglichkeiten anbieten und für sich neue Erlösquellen erschließen. Trade Republic erhält laut den ex-Ante Kosteninformationen bei den Beispielkäufen 1,4 bzw. 1,1 % von der investierten Summe. …

Weiterlesen …

Flatex streicht die 5,90 € Dividendengebühr mit 1.10.2025!

Flatex Österreich reagiert auf den wachsenden Wettbewerb am heimischen Broker-Markt und schafft die bislang viel kritisierte Dividendengebühr in der Höhe von 5,90 Euro ab. Mit 16. September 2025 werden und wurden alle Flatex Österreich Kundinnen und Kunden schriftlich informiert, dass die Gebühr ab 1. Oktober 2025 entfällt. Hier der Screenshot der Mitteilung von Flatex Österreich: …

Weiterlesen …

Private Equity für Privatanleger: Chancen und Risiken mit ELTIF 2.0

Die Reform der europäischen ELTIF-Verordnung („ELTIF 2.0“) ist seit Jänner 2024 in Kraft und öffnet Privatanlegerinnen und Privatanlegern neue Wege, in Private Equity, Infrastruktur oder andere illiquide Assets zu investieren. Doch trotz der neuen Zugangsmöglichkeiten bleiben die Risiken hoch und die Produkte komplex. Was hat sich mit ELTIF 2.0 geändert? Die überarbeitete Verordnung hebt die …

Weiterlesen …

Smartbroker startet API und neue Plattform für Heavy Trader inklusive günstigere Gebühren

Der hierzulande nicht steuereinfache SMARTBROKER+ baut sein Angebot für besonders aktive Anlegende aus. Das Berliner Unternehmen kündigte an, noch 2025 eine eigene Programmierschnittstelle (API) einzuführen, die es Kundinnen und Kunden ermöglicht, ihre individuellen Trading-Setups direkt mit SMARTBROKER+ zu verbinden und Orders in Echtzeit auszuführen. Interessierte Trader können sich bereits vorab registrieren, die Freischaltung erfolgt schrittweise. …

Weiterlesen …

Trade Republic Private Markets: EQT vs. Apollo Fonds mit Kosten von bis zu 4,5 % jährlichen Kosten! Keine Meldefonds!

trade republic

Trade Republic öffnet mit „Private Markets“ die Tür zu einer Anlageklasse, die bisher fast ausschließlich institutionellen Investoren vorbehalten war: Private Equity bzw. in Europa unter der Fonds-Fahne ELTIF, den European Long-Term Investment Fund. Trade Republic Kundschaften können ab 1 Euro in zwei verschiedene Fonds investieren – den EQT Nexus Fund und den Apollo Global Private …

Weiterlesen …

Erweiterung der Sammelkonten: Crédit Agricole CIB neu bei Trade Republic

trade republic

Trade Republic erweitert erneut sein Netzwerk an Partnerbanken für die Verwahrung von Kundeneinlagen: Ab sofort ist auch die Crédit Agricole Corporate and Investment Bank S.A. (Crédit Agricole CIB) Teil der Sammelkontenstruktur. Trade Republic verwaltet die Einlagen der Kundschaften nicht selbst, sondern leitet diese an bislang vier unterschiedliche und ab sofort fünf unterschiedliche Partnerbanken weiter. Je …

Weiterlesen …

Trade Republic startet Wealth Manager mit Private Markets (ELTIFs) – mehr Produkte, aber Service bleibt Achillesferse

trade republic

Trade Republic geht in die Offensive und will mehr Erlöse, denn mit ETF-Sparplänen ohne Ausführungsgebühr lässt sich nicht viel verdienen. Das soll sich in den nächsten Monaten ändern und so werden nach und nach weitere Produkte hinzugefügt – alles unter der Klammer „Wealth Manager“. Das hat heute am 14. September der CEO Christian Hecker in …

Weiterlesen …

Mintos führt Inaktivitätsgebühr ein und passt Einzahlungsgebühren an

Die Investmentplattform Mintos hat angekündigt, ihre Gebührenstruktur ab 1. Oktober 2025 anzupassen. Ziel ist es, inaktive Kundschaften zur erneuten Nutzung der Plattform zu motivieren und gleichzeitig ungenutzte Guthaben abzubauen zugunsten der Erträge von Mintos. Inaktivitätsgebühr von 4,90 € pro Monat Das ist ein kleiner Schock für jene die bei Mintos einmal investiert haben und seitdem …

Weiterlesen …

GEWINN-Messe am 23. und 24.10.2025: Der Treffpunkt für uns Finanzinteressierte!

Am 23. und 24. Oktober 2025 findet im Congress Center Messe Wien wieder die GEWINN-Messe statt – der große Treffpunkt für Finanz-Interessierte, Investierende und alle, die sich rund um Geldanlage, Wirtschaft und Vorsorge informieren möchten. Natürlich sind auch heuer wieder einige aus der Broker-Test.at Community mit dabei und auch ich werde am Donnerstag, den 23.10. …

Weiterlesen …

ETF-Sparen mit willbe ETFselect

WiLLBe, ein nicht steuereinfaches Angebot aus Liechtenstein, wird um eine Spur attraktiver. ETF-Sparen ist unkomplizierter, als es auf den ersten Blick scheint. Mit willbe ETFselect steht eine klare und übersichtliche Lösung bereit – ohne unüberschaubare Auswahl und ohne langes Suchen nach passenden Produkten. Das bietet willbe ETFselect Depotgebühren bei willbe ETFselect Bei willbe gelten transparente …

Weiterlesen …

Scalable: Weitere Ausführungsplätze (Tradegate, Börse Frankfurt, Börse Stuttgart), ABER…

scalable capital

Wer im Broker von Scalable Capital im Moment eine Order aufgeben möchte, der wird überrascht sein, denn neben den bisher bekannten Ausführungsplätze gibt es nun einen weiteren Ausführungsplatz. Die Rede ist von Tradegate, Börse Frankfurt, Börse Stuttgart oder ein weiterer Ausführungsplatz. Die Kosten die hier angeführt werden belaufen sich auf dann doch hohe 0,10 % …

Weiterlesen …

×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Angebote

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.