Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Scalable Capital: Umzug vom Baader-Depot startet im 4. Quartal 2025, für uns in AT gibt es aktuell (noch) nichts zu tun

Scalable Capital wird im Laufe des vierten Quartals 2025 sämtliche bestehenden Depots bei der Baader Bank auf das neue Scalable Depot übertragen, so die aktuelle Information die an die österreichischen Kundschaften übermittelt wurde. Für bestehende Kundinnen und Kunden mit Baader-Depot bedeutet das: In Zukunft wird nur noch ein einziges Depot bei Scalable geführt, in dem sämtliche Wertpapiere, Guthaben und Daten zentral verwaltet werden.

Hier das aktuelle Anschreiben von Scalable:

Geplanter Ablauf des Depotumzugs

Im Rahmen eines automatisierten Übertrags übernimmt Scalable Capital sämtliche Inhalte der bisherigen Baader-Depots (Broker und Wealth). Dazu zählen:

  • Guthaben
  • Sparpläne
  • Bruchstücke
  • Transaktionshistorie
  • Steuerdaten (z. B. Verlustverrechnungstöpfe, Freistellungsaufträge)
  • Alle zugehörigen Dokumente

Nach Abschluss des Transfers werden die bisherigen Depots bei der Baader Bank geschlossen und alles liegt dann bei Scalable bzw. die Guthaben bei der Partnerbank Deutsche Bank, denn die führt bekanntlich das Sammelkonto von Scalable Capital für die Guthaben der Kundschaften.

Kundenaktion erforderlich?

Nein. So zumindest in der aktuellen E-Mail. Der Übertrag erfolgt automatisch. Scalable informiert rechtzeitig vor dem Umzug per E-Mail und über den Kundenbereich. Eine Mitwirkung der Kundinnen und Kunden ist nicht erforderlich, so das E-Mail. Dem sollte aber noch nicht ganz getraut werden, denn wenn tatsächlich übertragen wird und Scalable Capital ist noch nicht steuereinfach, so wäre das ein meldepflichtiger Depotübertrag. Mehr zum Thema FA-Meldepflicht bei Ausland-Ausland Depotübertrag hier.

Parallelzugriff bereits möglich

Derzeit ist bereits ein paralleler Zugriff auf das bestehende Baader Depot und das neue Scalable Depot möglich. In der App oder im Web können Nutzerinnen und Nutzer zwischen den beiden Depots wechseln. Die Zugangsdaten bleiben unverändert, eine erneute Identifizierung ist nicht notwendig.

Funktionen und Konditionen des neuen Scalable Depots

Das neue Scalable Depot bietet unter anderem folgende Funktionen:

  • Variable Verzinsung auf Guthaben: derzeit 2,25 % p.a. bis 500.000 Euro in PRIME+ bzw. 50.000 Euro in FREE
  • Neue IBAN für Einzahlungen (Scalable IBAN); IBAN des Baader-Depots bleibt vorerst bestehen
  • Einmalige Abrechnung der PRIME-/PRIME+-Gebühr, abhängig vom Depotguthaben
  • Schnellstartfunktion: automatische Übernahme von Sparplänen, Watchlists, Portfolio-Gruppen und Preisalarmen aus dem Baader-Depot

Guthabenverzinsung

Die Verzinsung erfolgt über Partnerbanken und qualifizierte Geldmarktfonds. Die Höhe der Zinsen ist variabel und orientiert sich unter anderem am EZB-Einlagenzins sowie an den Marktbedingungen. Einlagen bei Partnerbanken (bzw. aktuell ist es nur die Deutsche Bank) sind gesetzlich bis 100.000 Euro pro Kunde und Bank abgesichert, so Scalable Capital. Für Geldmarktfonds gelten die europaweiten OGAW-Schutzstandards.

Steuerliche Hinweise für Kundinnen und Kunden in Österreich

Scalable Capital weist darauf hin, dass man sich der steuerlichen Besonderheiten bei Depotüberträgen aus österreichischer Sicht bewusst sei. Es wird Unterstützung bei relevanten Fragen zugesagt. Weitere Informationen sollen rechtzeitig im Kundenbereich und per E-Mail folgen. Wir dürfen gespannt sein, wie das dann aussehen wird. Oder kommt gar die Steuereinfachheit vor dem Übertrag?

Zusammenfassung

Mit dem vollständigen Übergang auf das eigene Scalable Depot will Scalable Capital die Infrastruktur vereinfachen, Zinsvorteile ausbauen und Verwaltungsprozesse zentralisieren und die Partnerschaft mit der Baader Bank deutlich reduzieren. Für Kundinnen und Kunden entfällt künftig die parallele Nutzung mehrerer Depotplattformen. In wie fern tatsächlich nichts zu tun ist für die österreichischen Kundschaften wird sich dann im viertel Quartal zeigen.

Mehr:

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
0
Hinterlasse einen Kommentarx