Möglichkeiten der kurzfristigen Geldanlage: Tagesgeld, geldmarktnahe ETFs, Anleihen-ETFs plus konkrete Beispiele
Kurzfristige Geldanlagen sind ideal für Anlegende, die ihr Kapital sicher parken möchten und gleichzeitig flexibel bleiben wollen. Die folgenden Optionen bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile, je nach gewünschter Risikobereitschaft, Liquidität und Rendite. Die Tabelle beschreibt vier gängige Optionen zur kurzfristigen Geldanlage: Tagesgeld, geldmarktnahe ETFs, ETFs auf kurzlaufende Anleihen und Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit. Jede dieser …