Das Wichtigste zusammengefasst
- Trade Republic ist in Österreich steuereinfach – seit 24.04.2025
- Keine Depotgebühr, keine Gebühr für Verrechnungskonto
- 1 € Gebühr als Pauschale für jede Order
- Guthaben Zinsen am Verrechnungskonto mit aktuell 2,25 % p.a.
- Kein Börsenzugang: Kundenorders werden systemisch internalisiert oder weitergeleitet an Nur 1 Handelsplatz vorhanden (L&S Exchange) über Market Maker
- 0 € Sparplan Gebühr für Aktien und ETFs
In diesem Test & Erfahrungsberichten zu lesen:
Test
Testergebnis
Im Broker-Test.at Vergleich wurde das Angebot analysiert und bewertet. Das Ergebnis des Tests zeigt sich so:
Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots:
Video
In diesem Video wird Trade Republic näher vorgestellt, auch das Trading über die Smartphone App als auch über die Web App wird gezeigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDepotgebühren und Kontoführungsgebühr
Depotgebühr
Es gibt bei Trade Republic keine Depotgebühr und dies dauerhaft, wie der Anbieter verspricht.
- Es gibt bei Trade Republic generell keine Depotgebühr
- Ganz gleich welche Wertpapierart gelagert wird
- Es gibt auch keine Inaktivitätsgebühr
- 0,00 Euro Depotgebühr ohne Wenn und Aber
Verrechnungskontogebühr
Es gibt keine Kosten und auch keine Gebühren für das Verrechnungskonto bei Trade Republic, also 0,00 Euro an Gebühren. Die Guthaben werden verzinst, mit monatlicher Zinsgutschrift bei Trade Republic.
Mittlerweile werden Guthaben am Verrechnungskonto verzinst, diese liegen bei den Partnerbanken und werden als Sammelkonten auf den Namen von Trade Republic geführt. Zum Stand Ende April 2025 werden Guthaben mit 2,25 % p.a. verzinst.
Besonderheiten
Besonders ist das Verrechnungskonto. Hierbei handelt es sich um ein (Treuhand-) Sammelkonto bei einer von vier Partnerbanken. Trade Republic sagt dazu, dass hier je Trade Republic Kundschaft eine Einlagensicherung von bis zu maximal 100.000 Euro vorliegt je nach Einlagensicherung des jeweiligen Landes (Irland, Frankreich und Deutschland – je nach betroffener Partnerbank).
Depotgebühren, Verrechnungskonto Gebühren, Besonderheiten |
|
---|---|
Depotgebühr | 0,00 € p.a. |
Verrechnungskonto: | 0,00 € p.a. |
Besonderheiten: |
Ordergebühren
Handelsgebühren
Gehandelt wird bei Trade Republic nur über einen Market Maker, dieser eine leitet die Orders auch nur an einen Handelsplatz weiter. Es ist Lang & Schwarz, die die Orders an die Lang & Schwarz Exchange weiterleiten. Auch hat Trade Republic die Möglichkeit als systemischer Internalisierer die Orders zu erfüllen. Es gibt also keinen Börsenzugang bei Trade Republic.
Die Kosten für jede Order sind aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten bei pauschalen 1,00 Euro.
Wird der Auftrag postalisch ausgeführt, so kostet jede Order, die Änderung und auch die Streichung jeweils 25,00 Euro.
Devisenprovision
Die Margen für Devisenpositionen sind abhängig von der Währung aber jedes Mal im marginalen Bereich. Hier verdient Trade Republic praktisch so gut wie nichts daran. Wann fällt eine Devisenprovision an? Wenn z. B. die Ausschüttung eines ETFs oder einer Aktie in US-Dollar anfällt. Diese wird dann in Euro umgerechnet.
Hier ein paar Beispiele:
- USD: 0,0014 Auf- bzw. Abschlag (~0,12 %)
- GBP: 0,0011 Auf- bzw. Abschlag (~0,13 %)
- CHF: 0,0014 Auf- bzw. Abschlag (~0,15 %)
Dividendengebühren
Börslich |
|
---|---|
Wiener Börse |
|
Order 1.000 Euro: | - Euro |
Order 2.000 Euro: | - |
Order 5.000 Euro: | - |
Order 10.000 Euro: | - |
Berechung Ordergebühr: | Nicht möglich |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | - |
Order 2.000 Euro: | - |
Order 5.000 Euro: | - |
Order 10.000 Euro: | - |
Berechung Ordergebühr: | nicht möglich Nur Handel an der Lang & Schwarz Exchange zu 1 € Fremdkostenpauschale möglich |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | - |
Order 2.000 Euro: | - |
Order 5.000 Euro: | - |
Order 10.000 Euro: | - |
Berechung Ordergebühr: | - |
Günstigster Handelsplatz |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 1,00 € |
Order 2.000 Euro: | 1,00 € |
Order 5.000 Euro: | 1,00 € |
Order 10.000 Euro: | 1,00 € |
Berechung Ordergebühr: | 1,00 Euro Ordergebühr über LSX (Lang & Schwarz Exchange) Fremdkostenpauschale wird diese bei Trade Republic tituliert. |
Devisen & Dividenden |
|
---|---|
Devisenprovision: | Je nach Devisen - USD Marge 0,0014 |
Dividendengebühren: | 0 €, evtl. fremde Gebühren |
Handelsangebot
Börsen
Der Handel erfolgt für die Aktien und ETFs außerbörslich an der L&S Exchange. Gehandelt werden kann dort in der Zeit von 7:30 bis 23:00 Uhr. Innerhalb der Öffnungszeiten der Xetra sind die Spreads an der L&S Exchange an die Xetra gebunden, davor und danach nicht (die Handelszeit der Xetra ist 9:00 bis 17:30 Uhr).
Assets
Trade Republic bietet im Moment ein eingeschränktes Angebot bei den Wertpapieren an. Im Angebot sind Aktien, ETFs, ETCs und Derivate (Optionsscheine, Zertifikate, Knock-Out Produkte) und auch Kryptowährungen.
Im Angebot sind rund weltweite 7.500 Aktien davon ca. 50 aus Österreich. Dazu gibt es noch rund 1700 ETFs. Für die meisten dann eher uninteressant aber dennoch vorhanden sind Derivate. Hier gibt es über 300.000 Derivate wie Optionsscheine oder Zertifikate.
Sparpläne
Trade Republic hat ETF- und Aktien-Sparpläne anzubieten, und das bei kostenloser Ausführung an der Lang & Schwarz Exchange. Bei den ETFs sind es rund 1.700 Stück (mit anderen ETPs über 2.000 dann), bei den Aktien über 3.000. Ab einem Mindestbetrag von nur 1,00 Euro Rate kann ein Sparplan bereits eröffnet werden.
Börsen |
|
---|---|
Börsenplätze: | 0 |
Außerbörsliche Handelsplätze: | Ja (1 Partner) |
Handelbare Wertpapiere / Assets |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Nein |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Nein |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Krypto: | Ja |
Gold: | Nein |
Sparpläne |
|
---|---|
Fonds-Sparplan: | Nein |
ETF-Sparplan: | Ja |
ETC-Sparplan: | Ja |
Aktien-Sparplan: | Ja |
Zertifikate-Sparplan: | Nein |
Gold-Sparplan: | Nein |
Service & Support
Support
Während die Eröffnung rasch funktioniert, ist es so, dass der Support von Trade Republic nur schwer erreichbar ist. Es gibt keine Telefonnummer, es gibt keine E-Mailadresse. Die Idee von Trade Republic ist die Selbstservicierung über die FAQ. Nur leider reichen die manchmal nicht aus und so gibt es selten die Möglichkeit auch über eine Chatfunktion aus der FAQ-Hilfe heraus mit einem Agent sein Problem zu lösen. Die Kommunikation mit diesen Agents ist mitunter auch sehr mühsam und kann dauern, bis sie das Problem auch tatsächlich erfassen. Man sollte sich nicht zu viel erwarten.
Support Möglichkeiten
Wie geschrieben: Kein Telefon, keine E-Mailadresse. Nur eine FAQ-Datenbank und in der App gibt es bei wenigen Einträgen in der FAQ Datenbank auch noch die Möglichkeit in einen Chat hinüber zu wechseln. Das ist die einzige Möglichkeit zu kommunizieren.
Schulungsangebote
Steuereinfach seit 24.04.2025
Trade Republic ist für alle neuen Kundschaften seit 24. April 2025 steuereinfach. Der Broker berechnet die Steuer und führt diese an das Finanzamt Österreich ab. Es ist somit endbesteuert.
Bestandskundschaften:
Für Bestandskundschaften dauert es ein wenig länger, da diese erst nach und nach umgestellt werden. Bestandskundschaften sind jene die vor dem 24.4.2025 bei Trade Republic Kundschaft wurden.
Die Steuereinfachheit gilt nur ab dem Zeitpunkt des Übertrags, also nach dem 24.4.2025 nachdem die neuen Bedingungen erfüllt wurden. Bis zum Zeitpunkt der „Steuereinfachheit“ muss noch selbst versteuert werden über die Einkommensteuererklärung.
Fazit
Trade Republic in Österreich seit 24. April 2025 steuereinfach, die Bestandskundschaften folgen nach diesem Zeitpunkt. Die anfallende Steuer wird von Trade Republic berechnet und an das Finanzamt Österreich abgeführt.
Die Kosten von Trade Republic liegen bei 0 Euro für die Depotführung und für das Verrechnungskonto. Die Ordergebühr liegt bei 1,00 Euro pauschal. Die Sparpläne auf Aktien und ETFs sind ohne einer Sparplangebühr. Es gibt keine Dividendengebühr und die Devisenmarge ist gering.
Guthaben am Verrechnungskonto mit aktuell 2,25 % p.a. verzinst. Die Zinsgutschrift erfolgt monatlich.
Das Konto verfügt auch über Girokonto Funktionen und es gibt eine Visa Debitkarte dazu. Kartenzahlungen sind noch mit zwei Zusatzfeatures ausgestattet. Einem Saveback, hier werden Kartenzahlungen mit 1 % „Saveback“ vergütet bis zu einem monatlichen Maximum von 15 Euro – dieser Saveback wird in ein Asset der Wahl investiert. Bedingung ist, dass ein Sparplan von mindestens 50 Euro läuft. Die Roundup Funktion rundet die Kartenzahlungen auf den nächsten Euro auf und investiert diese Summe(n) ebenso in ein Asset der Wahl.
Der große Nachteil beim Neobroker ist, dass dieser in turbulenten Marktphasen bisher immer wieder ausgefallen ist und dass der Support so gut wie nicht existirert. Hier setzt der Broker auch auf die kostengünstige Selbst-Servicierung.
Wie wird getestet?
Der Test auf Broker-Test.at umfasst 5 Testbereiche. Die 5 Hauptkriterien des Tests umfassen
- Depot- und Kontoführungsgebühr
- Ordergebühren
- Handelsangebote
- Service & Support
- Steuereinfach
Im Detail runtergebrochen werden die 5 Hauptkriterien nochmals weiter untergliedert und mit Prozente versehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Bewertung keine allgemein gültige Bewertung ist, denn jeder hat so seine eigene Vorlieben.
Depot und Kontoführungsgebühr | 20,00% |
Depotgebühr | 15,00% |
Kontoführungsgebühr | 5,00% |
Besonderheiten (z.B. Negativzinsen, Wertpapierleihe) | gegebenenfalls Abzug |
Ordergebühren | 20,00% |
Börsengebühren (Börslich als auch außerbörslich) | 15,00% |
Devisenprovision | 3,00% |
Dividendengebühren | 2,00% |
Handelsangebot | 20,00% |
Viele Börsen | 5,00% |
Viele Wertpapiere | 5,00% |
Sparpläne (Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Gold) | 10,00% |
Service & Support | 20,00% |
Support | 10,00% |
Support Möglichkeiten (Zeiten, Chat, …) | 5,00% |
Schulungsangebote | 5,00% |
Steuereinfach | 20,00% |
Diese werden nach besten Wissen und Gewissen bewertet und immer wieder neu evaluiert und gegebenenfalls neu bewertet.
Erfahrungsbericht schreiben
Sie sind Kunde beim Broker und möchten das Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen.
Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:
- Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
- Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
- Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
- Wie finden Sie die Ordergebühren?
- Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
- Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
- Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
- Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
- Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
- Ist das Angebot umfangreich?
- Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
- Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
- Ist das Angebot auch umfangreich?
- Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
- Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
- Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
- Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
- Führt der Broker die Kapitalertragsteuer automatisch ab?
- Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
- Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one
Erfahrungen
Hier sehen Sie bereits vorhandene Erfahrungsberichte
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Ausfüllhilfe zur Einkommensteuererklärung – oder wie komme ich aus der Nummer wieder raus?! Hallo Ich bin im Herbst über onlinewerbung auf Trade Republik aufmerksam geworden und habe schnell und einfach ein Depot eröffnet. Ich habe Einkünfte aus unselbständiger Arbeit aber auch Einkünfte aus Vermietung und mache daher bereits seit Jahren eine Einkommensteuererklärung mithilfe eines Steuerberaters. Die Ankündigung Trade Republik kommt nach Österreich und die Angabe Steuerreport hat mich glauben lassen, dass ich damit „einfach“ die Einkünfte erklären kann. Ich habe nun ab Jänner 21 monatlich mehrere ETF und Aktiensparpläne gestartet – monatlicher Sparbetrag eur 500. Ich wollte es mal ein… Weiterlesen »
Guten Morgen Irene, ich habe deinen Beitrag von einem Erfahrungsbericht zu einem Kommentar umgewandelt, das passiert hier besser. Grundsätzlich: Hast du Kapitaleinkünfte im Ausland, so ist eine Einkommensteuererklärung zwingend notwendig, denn nur hier ist es möglich den Anhang E1kv auszufüllen – deine Nichten MÜSSEN daher in die Einkommensteuererklärung wechseln wenn auch diese Kapitaleinkünfte haben. Für all jene die im Ausland ein Depot haben und es dort zu realisierten Kursgewinnen, Zinsen, Dividenden, Ausschüttungen oder ausschüttungsgleichen Erträgen kam, die haben diese Einkünfte auch zu versteuern. Ob das passiert ist, das muss jeder Steuerpflichtige für sich feststellen bzw. eine Steuerberatungskanzlei damit beauftragen. Der… Weiterlesen »
Hallo, hat jemand Erfahrung wie das bei Trade Republic mit der anrechenbaren Quellensteuer funktioniert? Für amerikanische Aktien benötigt man da ja normal das W8BEN Formular. Oder verhält es sich hier anders weil alles über L&S abgewickelt wird?
Was ist denn jetzt die exakte Frage von dir Thorsten?
Ob Quellensteuer abgezogen wird? Ja
Ob bei der US-Quellensteuer die reduzierte berücksichtigt wird? Ja
Ob die reduzierte KESt laut DBA berücksichtigt wird von TR? Nein
Hallo Andreas, ich bin bei Trade Republic registriert und hab vor ein paar Tagen auch schon einen ETF Sparplan gestartet. Mich schreckt aber die Sache mit der Steuer so sehr ab, dass ich diesen jetzt wieder beenden werde.
Hast du Erfahrungen mit „Oskar“ schon gemacht?
LG aus OÖ
Servus Landsmann Felix,
konkret habe ich keine Erfahrungen mit Oskar gemacht. Laut Angaben ist es so, dass es eine Ausfüllhilfe der Partnerbank Baader Bank gibt: https://www.broker-test.at/robo-advisor/oskar/
In wie fern jedoch die konkret gemeldeten Zahlen stimmen, das konnte ich bislang nicht kontrollieren. Darum freue ich mich schon sehr auf meinen ersten Steuerreport von Trade Republic. Die „lustigsten Dinge“ in Hinblick auf die Steuer wurden schon gekauft.
Hallo Andreas.gibt es mittlerweile schon Erfahrungen zum Steuerreport?dein post ist ja schon 1,5 Jahre her….Lg Katharina
Hallo Katherina,
der Beitrag wurde erst im Mai 2022 aktualisiert und du findest hier im Beitrag auch meine Erkenntnisse aus meinem Steuerreport:
https://www.broker-test.at/erfahrungen/trade-republic/#elementor-toc__heading-anchor-5
Gruß,
Andreas
Dankeschön!