Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Finanzen.net Zero Sparplan: Raten-Dynamisierung eingeführt und zusätzlich auch quartalsweise Ausführung möglich

Beim nicht steuereinfachen Neobroker aus Deutschland, finanzen.net zero, gibt es eine weitere Neuerung beim Sparplan. Sowohl beim Aktien- als auch beim ETF-Sparplan ist es ab sofort möglich, eine jährliche, automatische Erhöhung der Sparplanrate durchführen zu lassen. Diese Raten-Dynamisierung muss aktiviert und eingestellt werden.

Wenn die Dynamik aktiviert ist, so wird mit Jahreswechsel die bisherige Sparplan-Rate um einen Prozentsatz von 3, 5, 8 oder 10 % erhöht und das so lange, bis die Dynamik wieder deaktiviert wird.

Neu ist auch beim Sparplan, dass nicht nur wöchentlich, 2-wöchentlich oder monatlich ausgeführt werden kann sondern auch vierteljährlich.

Mehr

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.