Was wäre aus 10.000 € seit Jahresbeginn geworden?
Ein kurzer Blick zeigt, wie unterschiedlich sich verschiedene Anlageformen seit dem 1.1.2025 bis zum 30.8.2025 entwickelt haben. Ausgangsbasis ist jeweils eine einmalige Anlage von 10.000 €.
Hinweis:
Es wurden weder Steuern, Inflation noch Gebühren berücksichtigt. Die Entwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die Zukunft. Dieser Beitrag dient ausschließlich der Unterhaltung und stellt keine Anlageempfehlung dar.
Anlageform | Wert am 30.08.2025 | Veränderung |
---|---|---|
💶 Cash | 10.000,00 € | 0,00 % |
🏦 Sparkonto 2,0 % | 10.132,05 € | 1,32 % |
🏠 Relax Bausparen 1,70 % | 10.112,25 € | 1,12 % |
🪙 Gold | 11.771,75 € | 17,72 % |
₿ Bitcoin | 10.297,50 € | 2,98 % |
🌍 MSCI World (A0RPWH) | 10.071,26 € | 0,71 % |
📉 Dirk Müller Premium Fonds | 10.007,80 € | 0,08 % |
Fazit
Gold lag im Beobachtungszeitraum klar vorne und konnte zweistellig zulegen. Bitcoin brachte ein kleines Plus, während klassische Sparformen wie Sparkonto mit bislang rund 1 % Rendite viel Sicherheit mit überschaubarer Rendite brachten. Der MSCI World entwickelte sich kaum, ebenso wie der Dirk Müller Fonds, der nahezu unverändert blieb. Für die Connaisseure unter uns: Der Dirk Müller Premium Fonds wird sich aufgrund seines weitreichenden und sensationellen Publikumserfolgs in „DM Premium Strategie defensiv“ umbenennen.