Im Jänner 2024 erstmals angekündigt, jetzt ist es soweit! Die Onvista Bank hat ihren Geschäftsbetrieb eingestellt. In Österreich war die Bank nie als steuereinfach nutzbar aber doch gab es manche Kundschaften aus Österreich die auch diesen Broker nutzten.
Achtung: Onvista Bank ist nicht zu verwechseln mit dem Finanzportal onvista.de
Niedrige Ordergebühren waren ein Pluspunkt, das aber noch vor Zeiten der Neobroker. Onvista Bank wurde als Marke der Comdirect geführt, die wurde vor einigen Jahren wiederum gänzlich von der Commerzbank übernommen. Danach sind die Würfel gefallen und Onvista wird nicht mehr weiter betrieben. Mit 1.10.2025 gibt es nun das endgültige Aus, wie die Website zeigt:
Die Wertpapiere und Guthaben der bisherigen Kundinnen und Kunden wurden im Zuge der Einstellung auf die comdirect übertragen und dort weiter verwahrt. Wer Fragen zu seinem ehemaligen Onvista-Depot hat, kann sich direkt an die comdirect wenden.
Onvista.de, das Finanzportal
Unabhängig von der Aufgabe des Bankgeschäfts bleiben das Finanzportal onvista.de sowie die zugehörigen Apps weiterhin bestehen. Diese Angebote sind organisatorisch von der Onvista Bank getrennt und bieten nach wie vor aktuelle Börsennachrichten, Analysen und Tools für Anlegerinnen und Anleger.
Fazit
Die Einstellung des Geschäftsbetriebs der Onvista Bank ist vor allem auf strategische Entscheidungen der Eigentümerin comdirect bzw. Commerzbank zurückzuführen. Nach der vollständigen Integration in die comdirect wurde die Parallelstruktur mit einer eigenen Marke zunehmend entbehrlich.
Ein weiterer Faktor dürfte die zunehmende Konkurrenz durch moderne Neo-Broker und steuereinfache Anbieter im deutschen Markt gewesen sein, die mit günstigen Gebühren, benutzerfreundlichen Apps und erweiterten Services neue Kundengruppen ansprachen. Damit fehlte der Onvista Bank eine klare Alleinstellung, während die comdirect als Hauptmarke gestärkt werden sollte.
Für Kundinnen und Kunden bedeutete die Schließung vor allem die Übertragung der Depots zur comdirect. Für den österreichischen Markt spielte die Onvista Bank keine Rolle, da sie dort nie steuereinfach nutzbar war.