Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

DADAT senkt die Ordergebühren für gettex und startet U25-Wertpapierdepot

Die steuereinfache DADAT Bank hat ihre Konditionen im Bereich des Wertpapierhandels weiterentwickelt. Besonders beim Handel über die Börse gettex gibt es Verbesserungen, die vor allem für kostenbewusste Investorinnen und Investoren interessant sind. Zusätzlich wurde ein eigenes U25-Depot vorgestellt, das jungen Anlegerinnen und Anlegern einen besonders günstigen Einstieg in die Welt der Wertpapiere ermöglicht.

Neue Konditionen für gettex

DADAT hat die eigene Grundgebühr von 2,90 auf 1,90 Euro für Trades über gettex gesenkt, also um 1,00 Euro weniger. Die Provision bleibt unverändert, ebenso die fremden Spesen der Börse.

Frühere Kostenstruktur für gettex

  • Grundgebühr: 2,90 Euro
  • Provision: 0,10 Prozent (maximal 12,90 Euro)
  • Clearingentgelt: 1,10 Euro
  • Börsengebühr gettex: 1,50 Euro

Aktuelle Kostenstruktur für gettex

  • Grundgebühr: 1,90 Euro
  • Provision: 0,10 Prozent (maximal 12,90 Euro)
  • Clearingentgelt: 1,10 Euro
  • Börsengebühr gettex: 1,50 Euro

Damit sinkt die fixe Komponente eines gettex-Trades um einen Euro. Für kleinere Orders wirkt sich das besonders stark aus.

Beispielhafte Ordergebühren bei gettex

OrdervolumenGrundgebührProvision (0,10 %)ClearingBörse gettexGesamtkosten
1.000 Euro1,90 Euro1,00 Euro1,10 Euro1,50 Euro5,50 Euro
5.000 Euro1,90 Euro5,00 Euro1,10 Euro1,50 Euro9,50 Euro
10.000 Euro1,90 Euro10,00 Euro1,10 Euro1,50 Euro14,50 Euro
20.000 Euro1,90 Euro12,90 Euro (Deckel)1,10 Euro1,50 Euro17,40 Euro

Gut zu sehen:

  • Der Abstand zwischen den Linien ist konstant 1 Euro, solange die Provision noch nicht gedeckelt ist.
  • Ab ca. 13.000 Euro Ordervolumen greift der Provisionsdeckel, die Gebührenkurven verlaufen dann waagrecht (jeweils 1 Euro Unterschied alt vs. neu).

Vergleich: gettex versus außerbörslicher Handel über Baader Bank

Neben gettex bietet DADAT den außerbörslichen Direkthandel, unter anderem mit der Baader Bank (die wiederum den Handel an der gettex betreibt, der Kreis schließt sich). Die Handelskosten dort sind ebenso sehr günstig und daher hier ein Gebührenvergleich, wo es denn günstiger sein könnte – Spreads, Produktkosten und etwaige Rückvergütungen werden hier nicht berücksichtigt. Einzig die Ordergebühren in Form von eigenen Gebühren der DADAT Bank und den fremden Gebühren die die DADAT Bank weiter verrechnet.

Konditionen Baader Bank

  • Grundgebühr: 3,90 Euro
  • Provision: 0,10 Prozent (maximal 14,90 Euro)

Damit ergeben sich folgende Vergleichswerte:

Ordervolumengettex (neu)Baader Bank (außerbörslich)
1.000 Euro5,50 Euro4,90 Euro
5.000 Euro9,50 Euro8,90 Euro
10.000 Euro14,50 Euro13,90 Euro
20.000 Euro17,40 Euro18,80 Euro

Während gettex bei kleinen bis mittleren Orders etwas teurer sein kann, wird gettex ab höheren Volumina zunehmend attraktiver – vor allem, weil die Provision früher gedeckelt ist.

Neues U25-Wertpapierdepot

Mit dem neuen U25-Depot richtet sich DADAT gezielt an junge Anlegerinnen und Anleger unter 25 Jahren. Ziel ist ein kostengünstiger Einstieg in den Wertpapierhandel. Ab der Vollendung des 25. Lebensjahres gelten automatisch die Standardkonditionen der DADAT Bank.

  • Depotgebühr: 0,00 Euro (statt 0,09 % bzw. mindestens 3,48 Euro pro Position)
  • Kontogebühr: 0,00 Euro (statt 10,00 Euro im Jahr)
  • Börsenhandel gettex: 2,50 Euro (1,00 Euro Börsengebühr plus 1,50 Euro fremde gettex Börsengebühr)

Die Aktionen in Hinblick auf Aktien- oder ETF-Sparpläne gelten natürlich auch für die U25 Kundschaften wie z. B. keine Gebühr für Ausführung von Aktiensparplänen und rund 200 bekannte ETFs ebenso ohne Sparplanausführungsgebühr.

Ansonsten gelten natürlich auch die anderen Aktionen für neue Kundschaften:

Für die ersten 6 Monate nach Depoteröffnung:

  • 1 Euro eigene Ordergebühr für Transaktionen bis 25.000 Euro plus Fremdspesen und Börsengebühren
  • Übernahme Übertragsspesen bis 250 Euro

In Anbetracht dessen, dass die DADAT Bank für neue Kundschaften im Moment keine Depotgebühr bis Ende 2029 verspricht, ist dieses U25 Angebot für manche wohl nicht der besondere Vorteil im Vergleich zum Standardangebot. Übrig bleiben dann noch die 10 Euro jährliche Kontoführungsgebühr und die günstigere Ordergebühr an der gettex.

Andere Banken/Broker, andere Angebote für junge Menschen

Die Idee jungen Menschen ein kostengünstigeres Wertpapierdepot anzubieten ist keinesfalls neu und findet sich des Öfteren im Markt. Hier ein paar Beispiele:

Young Investors Wertpapierdepot (easybank)

  • Für alle bis zum 27. Geburtstag
  • 0 Euro Depotgebühr
  • 0 Euro Kontoführungsgebühr
  • 0 Euro eigene Orderspesen für sämtliche ETF-Sparpläne
  • Kein Ausgabeaufschlag für alle Fonds-Sparpläne

s Young Depot (Erste Bank und andere Sparkassen, inkl. George Invest)

  • Für Anlegerinnen und Anleger unter 27 Jahren
  • Kein Depotentgelt bis zu einem Depotvolumen von 25.000 Euro, darüber reguläres Depotführungsentgelt
  • Wertpapier-Sparpläne: Transaktionsentgelte der Erste Bank sind im s Young Depot inkludiert
  • Voller Leistungsumfang (Beratung, George, Sparpläne etc.)

Smart Depot / SMART Depot 24 (Raiffeisenbanken, regional unterschiedliche Varianten)

  • Raiffeisen Oberösterreich: Smart Depot für junge Leute bis 27 Jahre
    • Depotgebühr 0,10 Prozent pro Jahr
    • Flat-Fee für kleinere Orders, Rabatte auf Fonds, ETF- und Zertifikate-Sparen möglich
  • Raiffeisen Steiermark: Smart Depot 24
    • Für junge Leute bis 24 Jahre
    • Depotgebühr gratis
    • Aktien/ETF-Orders ab rund 10 Euro (gestaffelte Spesen)
    • Ansparen in ausgewählte ETFs möglich, vergünstigte Konditionen bei Raiffeisen-Fonds

froots Gebühreninitiative für junge Erwachsene (digitale Vermögensverwaltung, steuereinfach)

  • Österreichisches Fintech mit ETF-basierter Vermögensverwaltung
  • Aktion für 18- bis 26-Jährige: Bis zu 10.000 Euro Anlagesumme ohne froots-Gebühr (ETF-Kosten fallen wie üblich im Fonds an)
  • Zielgruppe sind Einsteigerinnen und Einsteiger, die mit automatisierter Veranlagung starten wollen

Fazit

Die Senkung der gettex-Gebühren stärkt die Position der DADAT Bank im österreichischen Preisvergleich. Vor allem Vieltraderinnen und Vieltrader sowie alle, die gerne über gettex handeln, profitieren von günstigeren Fixkosten. Das neue U25-Depot setzt ein Zeichen für junge Menschen, die früh mit dem Investieren beginnen möchten und die auf eine österreichische Bank mit österreichischen, erreichbaren Kundenservice setzen möchten.

Mehr

* Hinweis: Bei diesem Link handelt es sich um einen Werbe- bzw. Affiliate-Link. Wenn du darüber einen Kauf tätigst oder ein Produkt abschließt, erhalte ich – abhängig vom Anbieter – eine Provision. Für dich bleibt der Preis und das Angebot unverändert. Mit deinem Klick unterstützt du das Projekt Broker-Test.at – vielen Dank dafür!

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Angebote

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
0
Hinterlasse einen Kommentarx