Die steuereinfache Bank Direkt streicht einfach 5 außerbörsliche Handelsplätze und überraschte damit wohl viele treue Kundschaften! Ab Freitag, dem 7. November 2025, kommt es zu umfassenden Änderungen im außerbörslichen Direkthandel bei der Raiffeisen Bank. Mehrere bekannte Handelspartner werden gestrichen:
- Lang & Schwarz
- Société Générale
- Baader Bank
- Tradegate
- HSBC
Diese Anbieter stehen ab diesem Datum nicht mehr über Mein ELBA für den außerbörslichen Handel zur Verfügung. Ihre Angebote betrafen vor allem den Aktienhandel.
Neuer Handelspartner: TradeREBEL (der Börse Stuttgart)
Als Alternative führt die Raiffeisen Bank den neuen Handelspartner TradeREBEL ein. Dabei handelt es sich um die moderne Handelsplattform der Gruppe Börse Stuttgart. Über TradeREBEL können Anlegerinnen und Anleger börsentäglich von 7:30 bis 22:00 Uhr Aktien, Anleihen, ETPs und Fonds handeln – und zwar ohne Börsengebühren. Mit dem Start von TradeREBEL wird das bisherige außerbörsliche Angebot also deutlich gestrafft, aber zugleich um eine neue Plattform mit langen Handelszeiten und günstiger Preisstruktur ergänzt.
Übergangsfrist für bestehende Positionen
Bis Donnerstag, 6. November 2025, können noch Kauf- und Verkaufsaufträge über die bisherigen außerbörslichen Partner erteilt werden. Danach bleiben bestehende Positionen weiterhin handelbar – allerdings über reguläre Börsenplätze oder den neuen Handelspartner TradeREBEL.
Aktienbestände können somit künftig über folgende Wege verkauft werden:
- an den Börsenplätzen in Deutschland (z. B. Deutsche Börse Xetra, Frankfurt, Stuttgart)
- oder alternativ außerbörslich über TradeREBEL
Weitere verfügbare Börsenplätze
Neben dem außerbörslichen Handel stehen Anlegerinnen und Anlegern weiterhin zahlreiche Online-Börsenplätze zur Verfügung, darunter:
- Österreich / Deutschland: Wien, Xetra, Frankfurt, München, Stuttgart, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover
- Europa: Amsterdam, Paris, Brüssel, Madrid, Mailand, Stockholm, Kopenhagen, Warschau, Luxemburg, Dublin, Helsinki, Lissabon, Oslo, Athen, Bratislava, Budapest, Prag
- International: London, Schweiz (Blue Chips), New York, Nasdaq, NYSE, Toronto, Tokio, Singapur, Sydney, Hongkong
Aktuelle außerbörsliche Handelspartner (nach Umstellung)
Nach der Umstellung stehen für den außerbörslichen Handel folgende Partner mit ihren Handelszeiten zur Verfügung:
| Handelspartner | Handelszeiten |
|---|---|
| Raiffeisen Bank International AG | 09:00–20:00 Uhr (je nach Region unterschiedlich) |
| Deutsche Bank | 09:00–20:00 Uhr |
| UBS | 08:00–22:00 Uhr |
| BNP Paribas | 08:00–22:00 Uhr |
| Goldman Sachs | 08:00–22:00 Uhr (je nach Produkt) |
| Bank Vontobel AG | 08:00–22:00 Uhr |
| TradeREBEL | 07:30–22:00 Uhr (Aktien, ETFs) |
Ordergebühren bei der Bank Direkt
Beim Wertpapierhandel über Raiffeisen fallen im Börsenhandel für Käufe und Verkäufe von Aktien, Zertifikaten, ETFs, Optionsscheinen und Anleihen je nach Auftragsvolumen gestaffelte Gebühren an: Bis 30.000 Euro Auftragswert beträgt die Provision 0,155 Prozent, ab 30.000 Euro 0,125 Prozent – jeweils zuzüglich einer Basisgebühr von 5,95 Euro im Inland beziehungsweise 9,95 Euro im Ausland (inklusive Handelsplatzentgelten und Fremdspesen). Im außerbörslichen Direkthandel gelten dieselben prozentuellen Sätze, jedoch mit einer einheitlichen Basisgebühr von 9,95 Euro pro Auftrag. Produkte von Raiffeisen Zertifikate werden unabhängig vom Betrag mit einer Fixgebühr von 5,95 Euro gehandelt. Verkäufe über Fondsgesellschaften sind kostenlos, bei Käufen können Rabatte auf das Serviceentgelt gewährt werden.
Im Unterschied zu vielen anderen Brokern ist der außerbörsliche Handel, in dem Fall mit Traderebel um nichts günstiger in Hinblick auf die Ordergebühren.
| Handelsart | Auftragsgegenwert | Provision | Basisgebühr | Zusatzkosten / Hinweise |
|---|---|---|---|---|
| Börsenhandel Inland | bis 30.000 € | 0,155 % | 5,95 € | – |
| Börsenhandel Inland | ab 30.000 € | 0,125 % | 5,95 € | – |
| Börsenhandel Ausland | bis 30.000 € | 0,155 % | 9,95 € | zzgl. Handelsortentgelt inkl. Fremdspesen |
| Börsenhandel Ausland | ab 30.000 € | 0,125 % | 9,95 € | zzgl. Handelsortentgelt inkl. Fremdspesen |
| Außerbörslicher Direkthandel | bis 30.000 € | 0,155 % | 9,95 € | – |
| Außerbörslicher Direkthandel | ab 30.000 € | 0,125 % | 9,95 € | – |
| Raiffeisen Zertifikate | – | – | 5,95 € fix | unabhängig vom Betrag |
| Fondskauf über Fondsgesellschaft | – | – | Serviceentgelt nach Vereinbarung | bis zu 60 % Rabatt auf KEPLER-/Raiffeisenfonds |
| Fondsverkauf über Fondsgesellschaft | – | – | – | kostenlos |
| Fondssparen | – | – | – | bis zu 45 % Rabatt auf Serviceentgelt für ca. 300 Fonds |
Fazit
Mit dem Wegfall mehrerer Direkt-Handelspartner und der Einführung von TradeREBEL setzt die Raiffeisen Bank auf eine Konzentration ihres außerbörslichen Handelsangebots. Anlegerinnen und Anleger profitieren künftig von einem gebührenfreien Zugang zur Plattform der Börse Stuttgart mit erweiterten Handelszeiten und einer breiten Auswahl an Wertpapieren.
Mehr
- Mehr über das Bank Direkt Depot
- Test & Erfahrungsberichte zu Bank Direkt
- zum Online Broker Vergleich