Am 16. Juli 2025 beginnt bei Bitpanda ein bedeutender Schritt in Richtung eines integrierten Web3-Ökosystems: Der neue Token Vision (VSN) ersetzt künftig die beiden bisherigen Token BEST und Pantos (PAN). Damit führt Bitpanda erstmals einen plattformübergreifenden Token ein, der neben bekannten Funktionen wie Staking, Gebührenvorteilen und Community-Votings auch als Grundlage für künftige Entwicklungen dienen soll. Der Start selbst erfolgt mehr als holprig, wurden doch vorab Dinge geleakt, die noch nicht für die Veröffentlichung gedacht waren. Seitdem bemüht sich Bitpanda um gute Miene zum Spiel. Zum Thema gab es bereits diese beiden Beiträge:
- 31.3.2025: Bitpanda bündelt BEST und Pantos zu neuem Web3-Token „Vision (VSN)”
- 7.4.2025: Bitpanda VSN – Zwischen Vision und Realität
Zusammenführung von BEST und Pantos
BEST war bislang eng mit dem Bitpanda-Treueprogramm verknüpft, während Pantos auf Blockchain-Interoperabilität fokussiert war. Im Rahmen der neuen strategischen Ausrichtung werden beide Projekte unter einem einzigen Token zusammengeführt. Ziel ist es, ein einheitliches, vielseitiges und zukunftsfähiges Token-Modell zu schaffen, das sowohl auf Bitpanda selbst als auch in externen Ökosystemen eingesetzt werden kann.
Die Umrechnung erfolgt zu fixierten Kursen:
- 1 BEST = 4,91 VSN
- 1 PAN = 0,89 VSN
Die Kurse basieren auf einem 30-Tage-Durchschnitt vor dem 25. März 2025. Änderungen nach diesem Stichtag beeinflussen die Umtauschverhältnisse nicht mehr.
Direkt zu Bitpanda:
- zu Bitpanda
Diejenigen die BEST und PANTOS jahrelang die Treue hielten, für die waren die letzten Wochen alles andere als leicht, denn beide Bitpanda Coins sackten nach den Hoppalas der letzten Wochen ordentlich ab. In den dazu passenden sozialen Medien wurde von einigen Durchhalteparolen ausgerufen, andere äußerten ihren Unmut über die Bitpanda Kommunikationspolitik und zeigten sich enttäuscht über die Entwicklung.
Hier die Entwicklung der beiden Coins in den letzten 12 Monaten:
Zeitplan
Jetzt aber wird es ernst und der neue Coin Vision wird starten, in gut einem Monat geht es los! Hier der genaue Fahrplan laut Bitpanda Website:
- 9. Juli 2025: Start der Merge-Phase
- 16. Juli 2025, 10:00 MESZ: Ende des Handels mit BEST und PAN
- 16. Juli 2025, 14:00 MESZ: Handelsstart von Vision (VSN)
Direkt zu Bitpanda:
- zu Bitpanda
Was Vision (VSN) leisten soll
Der neue Token bringt mehrere Funktionen in einem Produkt zusammen:
- Staking mit bis zu 10 % APY
- Governance-Funktion für Community-Abstimmungen
- Utility in Form von Gebührenreduktionen im Broker, in der Wallet und auf der kommenden Vision-Chain
- Zugang zu Premium-Funktionen über ein neu gestaltetes Treueprogramm
Statt fester VIP-Stufen basiert das neue System auf Token-Holding und Aktivität. Bisherige Vorteile von BEST-VIPs – etwa höhere Rewards oder Bitpanda Club-Zugang – bleiben für bestehende Nutzer zunächst erhalten, teilweise bis Ende 2025. Danach greift das neue System.
Vision ist daher jetzt noch nicht erwerbbar. Wer sich jetzt bereits Vision Anteile sichern möchte, der muss BEST oder Pantos Coins kaufen. Wie sich der Kurs dieser beiden Coins und des neuen Coins Vision entwickeln wird? Niemand weiß das. Die unterste Grenze ist die Null.
Ein Schritt in Richtung Web3-Zukunft
Der Zusammenschluss von BEST und Pantos zu Vision ist mehr als ein technisches Upgrade – er steht sinnbildlich für Bitpandas Überzeugung, dass Web3 die nächste Generation des Internets darstellt: offen, dezentral und community-gesteuert. Vision wurde deshalb von Grund auf so entwickelt, dass der Token nicht nur innerhalb von Bitpanda, sondern auch plattform- und protokollübergreifend funktionieren kann. Die neue Struktur mit echter Onchain-Governance, flexiblem Staking-Modell und künftig dezentraler Liquidität öffnet die Tür für globale Listings, neue Partnerschaften und reale Anwendungsfälle über das Bitpanda-Ökosystem hinaus. Dieser Neustart soll es ermöglichen, Limitierungen der Vergangenheit hinter sich zu lassen und erstmals ein vollständig integriertes Web3-Asset zu etablieren – mit klarem Fokus auf Nutzerbeteiligung, Transparenz und langfristiger Skalierbarkeit.
Langfristige Perspektive
Bitpanda positioniert Vision als langfristiges Infrastruktur-Element für Web3-Anwendungen, so zumindest sieht es das Unternehmen selbst.. Neben der internen Nutzung wird auch ein Einsatz in externen Protokollen und eine Listung auf globalen Plattformen angestrebt. Die flexible Architektur soll Governance-Mechanismen, Token-Burns und mögliche zukünftige Erweiterungen ermöglichen.
Fazit
Mit der Einführung von Vision schlägt Bitpanda ein neues Kapitel auf. Der langwierige Start könnte besser sein und die bisherigen BEST- und Pantos-Coins – ursprünglich mit unterschiedlichen Zielsetzungen – verschmelzen zu einem übergreifenden Konzept. Für bestehende Nutzende bringt das Veränderungen, aber auch Kontinuität. Die Freude darüber ist überschaubar, manche finden es gut, der Rückgang der beiden Coins in den letzten Woche hat aber wenig Freude. Für Bitpanda selbst markiert es einen strategischen Übergang hin zu stärker dezentralen, nutzergetriebenen Strukturen im Web3.
Mehr
- Mehr über das Bitpanda Krypto Angebot
- Mehr über den Bitpanda Broker