Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Was wäre aus 10.000 € geworden? – Ein Halbjahres-Vergleich (1. Januar bis 30. Juni 2025)

Hättest du am 1. Januar 2025 10.000 € investiert – in bar, aufs Sparkonto oder vielleicht in Gold oder Bitcoin – wie sähe dein Vermögen heute aus, am 1. Juli 2025? Vorweg: Es handelt sich hierbei sicherlich NICHT um eine Anlageempfehlung sondern der Beitrag dient rein zur Unterhaltung.

Wie ist die Wertentwicklung der verschiedenen Anlageformen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025? Gut zu wissen: Nächstes Monat kann die Entwicklung schon wieder ganz anders aussehen bei den risikobehafteten Anlageformen wie Bitcoin, Gold oder Aktien-ETFs.

Die Entwicklung im Überblick:

AnlageformStand am 1.7.2025Veränderung
Cash (unverzinst)10.000,00 €± 0,00 %
Sparkonto (2,0 % p.a.)10.099,18 €+ 0,99 %
Relax Bausparen (1,70 % p.a.)10.084,30 €+ 0,84 %
Gold (in Euro)11.268,95 €+ 12,69 %
Bitcoin (in Euro)10.059,75 €+ 0,60 %
MSCI World ETF (A0RPWH)9.643,72 €− 3,56 %
Dirk Müller Premium Fonds9.881,95 €− 1,18 %

Was fällt auf?

  • Gold war der klare Gewinner der ersten Jahreshälfte 2025 mit einem Plus von fast 13 %. Wer hier investiert hat, kann sich über satte Kursgewinne freuen.
  • Bitcoin zeigte sich überraschend stabil mit einem leichten Plus.
  • Klassische Sparformen wie Sparkonto und Bausparen brachten nur geringe, aber immerhin positive Erträge – ohne Risiko.
  • Der MSCI World ETF schwächelte im ersten Halbjahr und landete mit einem Minus von über 3 % im roten Bereich.
  • Auch der Dirk Müller Fonds verlor leicht an Wert.

Wichtiger Hinweis:

  • In der Auswertung wurden keine Steuern, Gebühren oder Inflation berücksichtigt.
  • Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft.
  • Dieser Beitrag dient ausschließlich der Unterhaltung und stellt keine Anlageempfehlung dar.
Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
0
Hinterlasse einen Kommentarx