Ab heute 1. November 2025 erweitert der nicht steuereinfache Smartbroker+ sein Handelsangebot und ermöglicht erstmals den Wertpapierhandel auch am Wochenende. Damit gehört der Neobroker zu den ersten Anbietern in Deutschland, die den sogenannten „Baader Trading WE“ – also den Wochenendhandel über die Baader Bank – anbieten. Auch Finanzen.net Zero hat dieses Angebot bereits eingeführt.
Ab sofort können Anlegerinnen und Anleger samstags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr Aktien, ETFs und Fondsanteile handeln. Eine Ausweitung des Handels auf den Sonntag ist laut Smartbroker+ bereits geplant. Gehandelt wird in Euro über den Handelsplatz Baader Trading WE, zu denselben Konditionen wie an regulären Handelstagen.
Der Wochenendhandel schließt damit eine Lücke zwischen dem klassischen Wertpapier- und dem Kryptomarkt, der bereits rund um die Uhr geöffnet ist. In Zeiten schneller Marktbewegungen und globaler Ereignisse bietet diese Neuerung zusätzliche Flexibilität, um zeitnah auf Kursveränderungen zu reagieren.
- Direkt zu Smartbroker+*
Praxisbeispiel: Österreichische Post Aktie um 30,10 Euro
Ich habe in einem Experiment versucht die Österreichische Post-Aktie zu kaufen. Im Request-for-Quote Verfahren erhielt ich das Angebot von 30,10 Euro je Aktie. Verglichen mit den letzten Kursen von gestern, 31.10.2025 liegt das im normalen Bereich. Die meisten Handelsplätze notierten zuletzt mit einem Briefkurs bei 30,05 bis 30,15 Euro, was dem Kaufkurs entspricht, so laut der Quelle Onvista (Abruf 1.11.2025 um 15:31 Uhr).
- Tradegate, gestern, 22:02:47 – 30,05 €
- LS Exchange, gestern, 22:00:03 – 30,10 €
- gettex, gestern, 22:43:20 – 30,10 €
- Lang & Schwarz, heute 12:09:01 – 30,15 €
- Baader Trading, heute 14:53:15 – 30,10 €
- Berlin, gestern, 08:08:00 – 30,05 €
- LSE European TR, gestern, 17:30:00 – 30,75 €
- Quotrix, gestern, 07:27:06 – 30,05 €
Der Spread lag im üblichen Bereich für diese Aktie, welche sehr stabil für Aktienverhältnisse ist. Mein Kaufkurs war damit marktgerecht mit dem Wissen von heute.
Winterdeal im November: 1 € Cashback
Zum Start der neuen Handelsmöglichkeit bietet Smartbroker+ im November 2025 eine Cashback-Aktion an. Für jede Order über Baader Trading oder Baader Trading WE mit einem Volumen ab 1.000 Euro erhalten Kundinnen und Kunden 1 Euro Cashback pro Trade – insgesamt bis zu 500 Euro. Gleichzeitig entfällt im Aktionszeitraum bis 30. November 2025 die reguläre Ordergebühr von 4 Euro für Baader Trading Orders ab 1.000 Euro (zuzüglich marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten).
Alle Trades über Baader Trading WE nehmen automatisch an der Aktion teil. Die Prämien werden als Gutschrift in der Wertpapierabrechnung ausgewiesen.
Über Smartbroker+
Das Smartbroker+ Depot ist derzeit nicht steuereinfach, soll aber bis ca. 2027 für Österreich steuereinfach werden. Es gibt keine Depotgebühr und keine Kosten für das Verrechnungskonto. Orders über gettex sind ab 500 Euro kostenlos, darunter kosten sie 4 Euro. An der Xetra fallen mindestens 5,55 Euro, an der Wiener Börse mindestens 10 Euro und an US-Börsen mindestens 8 US-Dollar an. Dividenden werden ohne Zusatzgebühr verbucht. ETF-Sparpläne sind seit 2025 kostenlos, mit rund 1.600 verfügbaren ETFs ab 25 Euro Sparrate. Fremdwährungskonten und ein Zinskonto mit Bonuszinsen sind möglich. Smartbroker+ bietet den Handel mit Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikaten und Krypto, jedoch keine CFDs oder Futures. Die Kontoeröffnung erfolgt online über VideoIdent, Einlagen sind bis 100.000 Euro gesichert. Insgesamt ist Smartbroker+ ein günstiger Vollbroker mit vielen Möglichkeiten, aber derzeit ein nicht steuereinfacher Broker.


Fazit
Der Schritt von Smartbroker+ zeigt, dass der Wettbewerb unter Neobrokern zunehmend auch auf neue Handelszeiten ausgedehnt wird. Mit der Einführung des Wochenendhandels durch Smartbroker+ und Finanzen.net Zero entsteht erstmals ein breiterer Zugang für Privatanlegerinnen und Privatanleger, Wertpapiere auch außerhalb der Börsenöffnungszeiten zu handeln.
Mehr
- Direkt zu Smartbroker+*
- Mehr über das aktuelle Smartbroker Depot
- Test & Erfahrungsberichte zum Smartbroker
- zum Online Broker Vergleich
* Hinweis: Bei diesem Link handelt es sich um einen Werbe- bzw. Affiliate-Link. Wenn du darüber einen Kauf tätigst oder ein Produkt abschließt, erhalte ich – abhängig vom Anbieter – eine Provision. Für dich bleibt der Preis und das Angebot unverändert. Mit deinem Klick unterstützt du das Projekt Broker-Test.at – vielen Dank dafür!