Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Scalable Capital bietet Neukunden in Österreich 3 % Zinsen auf Broker-Guthaben

Der noch nicht steuereinfache Neobroker aus Deutschland, Scalable Capital, startet in Österreich mit einem attraktiven Zinsangebot für Neukundschaften:

Ab dem 1. August 2025 erhalten neue Kundinnen und Kunden 3 % Zinsen pro Jahr auf ihr nicht investiertes Guthaben – bis zu 500.000 € im PRIME+ Broker und bis zu 50.000 € im FREE Broker. Damit bietet Scalable Capital aktuell den höchsten Zinssatz für Broker-Guthaben in Österreich welches am Scalable Verrechnungskonto liegt.

Achtung bei einer Eröffnung. Erst ab Eröffnung mit 1. August 2025 gelten die 3 % p.a. Bonuszins bis Jahresende!

Die Verzinsung erfolgt taggenau auf das jeweilige Guthaben und wird quartalsweise gutgeschrieben. Das Kontoguthaben wird dabei entweder auf einem Sammelkonto bei einer Partnerbank – etwa bei der Deutschen Bank – oder in qualifizierten Geldmarktfonds führender Anbieter wie J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock verwahrt.

Es gibt hierzu zwei Meinungen:

Meinung 1, meine persönliche Ansicht:

Als Kundschaft hat man darauf keinen Einfluss, wo es verwahrt wird, in der Regel wird sowohl das Sammelkonto als auch der Geldmarktfonds verwendet. In Österreich ist das steuerlich nachteilig, weil Zinsen aus Bankguthaben werden mit 25 % besteuert, Ausschüttungen von Fonds mit 27,5 %. Daraus ergibt sich eine komplexe, wohl nur schwer lösbare Besteuerung dieser Veranlagung.

Das Bild zeigt eine beispielhafte Verteilung des Guthabens auf das Sammelkonto (35,46 Euro) und einem Geldmarktfonds (76,76 Euro).

Meinung 2: Scalable bzw. dessen Steuerreportersteller KPMG:

Anders sieht es Scalable Capital. Das Unternehmen sieht hier den besonderen Steuersatz von 25 % für alle Zinserträge, für die Zinserträge aus dem Sammelkonto als auch aus dem Geldmarktfonds. Der 25 %ige Steuersatz kommt nur zur Anwendung für nicht verbriefte sonstige Forderungen bei Kreditinstituten und für Zinsen aus Geldeinlagen bei Kreditinstituten (z. B. Sparbuch, Sparkonto, Girokonto), was sich aus dem § 27a Abs. 1 EStG ergibt.

Das Angebot gilt ausschließlich für Neukundschaften, die ab dem 1. August ein Depot eröffnen, und ist bis zum 31. Dezember 2025 befristet. Bestandszins bleibt weiterhin bei derzeit 2 % Zinsen pro Jahr – ebenfalls abhängig von der jeweiligen Marktverzinsung. Auch wiederum verteilt auf Sammelkonto und Geldmarktfonds

Flexible Geldanlage mit Brokerage-Funktionen

Das verzinste Guthaben kann jederzeit flexibel ein- und ausgezahlt werden. Darüber hinaus bietet Scalable Capital eine breite Palette an Investmentmöglichkeiten in ETFs, Aktien, Fonds, Anleihen, Kryptowährungen, Derivate und Private Equity.

Im kostenpflichtigen PRIME+ Broker (4,99 € pro Monat) profitieren Kundinnen und Kunden unter anderem von unbegrenzt vielen kostenfreien ETF- und Aktiensparplänen sowie gebührenfreiem Handel ab einem Ordervolumen von 250 €. Im FREE Broker wird pro Trade eine Gebühr von 0,99 € erhoben. Der Kauf von ETFs der PRIME-Partner (Amundi, iShares, Xtrackers) ist ab 250 € kostenfrei möglich.

Die Depoteröffnung erfolgt vollständig digital und ist innerhalb weniger Minuten per Videoidentifikation abschließbar.

Wann steuereinfach?

Aktuell gilt Scalable Capital in Österreich als nicht steuereinfach. Das bedeutet, dass Kapitalerträge nicht automatisch an das Finanzamt abgeführt werden und Anlegerinnen und Anleger diese im Rahmen ihrer Einkommensteuererklärung selbst angeben und versteuern müssen.

Eine Änderung dieses Status ist jedoch absehbar: Im Laufe des Jahres 2025 trennt sich Scalable Capital von der bisherigen Partnerbank Baader Bank und übernimmt die Konto- und Depotführung künftig selbst. In diesem Zusammenhang finden umfangreiche strukturelle Anpassungen innerhalb des Unternehmens statt. Außerdem steht eine Bankengründung bevor. Wenn diese stattgefunden hat und Scalable Capital eine Niederlassung von dieser Bank in Wien gründen würde, so könnte Scalable Capital – wie schon auch zuvor eine Flatex oder Trade Republic – ebenso hier in Österreich steuereinfach werden.

Das Ziel ist klar: Steuereinfach werden in Österreich ist möglich, dazu benötigt es aber noch ein paar andere Schritte von Scalable Capital. Diese sind noch nicht abgeschlossen und daher dauert es wohl noch viele mehr Monate. Wird es Anfang 2026 klappen? Mal schauen.

Über Scalable Capital

Scalable Capital wurde 2014 gegründet und zählt mit über einer Million Kundinnen und Kunden sowie mehr als 30 Milliarden Euro Plattformvolumen zu den führenden digitalen Investmentplattformen in Europa. Neben dem Scalable Broker betreibt das Unternehmen mit Scalable Wealth eine digitale Vermögensverwaltung und mit der European Investor Exchange eine eigene Handelsplattform. Das Unternehmen beschäftigt über 600 Mitarbeitende an den Standorten München, Berlin, Wien und London.

In Österreich gibt es das Angebot bereits seit vielen Jahren und ist einer von mehreren beliebten nicht steuereinfachen Neobroker. Im Unterschied zu manch anderen Angeboten, bietet Scalable Capital den Zugang zu mehreren Handelsplätzen. Xetra, gettex und die neue, hauseigene EIX.

Mehr


Hinweise:
Das Zinsangebot gilt für Neukunden mit Depot-Eröffnung ab 1. August 2025 und endet am 31. Dezember 2025. Die maximale Verzinsung gilt für Guthaben bis zu 500.000 € (PRIME+) bzw. 50.000 € (FREE). Die Mittelverwendung durch Scalable Capital erfolgt variabel auf Treuhandkonten bei Partnerbanken oder in qualifizierten Geldmarktfonds, wobei Einlagensicherung bzw. OGAW-Standards Anwendung finden.

Über Scalable Capital
Scalable Capital wurde 2014 gegründet und zählt mit über einer Million Kundinnen und Kunden sowie mehr als 30 Milliarden Euro Plattformvolumen zu den führenden digitalen Investmentplattformen in Europa. Neben dem Scalable Broker betreibt das Unternehmen mit Scalable Wealth eine digitale Vermögensverwaltung und mit der European Investor Exchange eine eigene Handelsplattform. Das Unternehmen beschäftigt über 600 Mitarbeitende an den Standorten München, Berlin, Wien und London.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
0
Hinterlasse einen Kommentarx