Endlich wieder einmal ein neues Unternehmen an der Wiener Börse! Mit dem Börsengang der REPLOID Group AG ist nun ein weiteres innovatives Unternehmen im direct market plus vertreten, das ist das Wachstumssegment für ambitionierte Klein- und Mittelbetriebe.
Den offiziellen Handelsstart zelebrierten REPLOID-CEO Philip Pauer und CBO Jonas Finck ganz traditionell mit dem Läuten der Börsenglocke. Die REPLOID-Aktien sind ab sofort täglich im Rahmen einer Auktion handelbar.
Das junge Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Wels (OÖ) hat sich auf die Entwicklung modularer Systeme zur industriellen Insektenzucht spezialisiert. Ziel ist es, neue Wege für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu schaffen – ein Thema, das angesichts globaler Ressourcenknappheit und Umweltbelastung immer mehr an Relevanz gewinnt.
„Um unsere Vision weiter voranzutreiben, brauchen wir mehr Sichtbarkeit, Transparenz und Zugang zu Kapital. Das Listing an der Wiener Börse ist dafür der erste Schritt“, so CEO Philip Pauer. „Wir wollen uns als Pionierbetrieb in einem zukunftsträchtigen Sektor positionieren.“
Wer steckt hinter REPLOID?
Die REPLOID Group AG ist ein junges, technologiegetriebenes Unternehmen, das sich auf die Zucht von Insekten als Rohstofflieferant für Futtermittel, Düngemittel und andere industrielle Anwendungen spezialisiert hat. Durch die Verwendung modularer Systeme soll die Insektenzucht skalierbar, effizient und umweltfreundlich gemacht werden.
Solche Systeme könnten künftig in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelverwertung oder auch in industriellen Kreisläufen eine wichtige Rolle spielen. REPLOID trifft damit einen Nerv der Zeit – denn Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sind längst keine Nischenthemen mehr.
Was bedeutet der direct market plus?
Die Segmente direct market und direct market plus richten sich an wachstumsorientierte Unternehmen, die den Kapitalmarkt als Finanzierungsquelle nutzen wollen – ohne gleich alle Anforderungen des regulierten Marktes erfüllen zu müssen. Es handelt sich um einen sogenannten Vienna MTF, also einen multilateralen Handelsplatz, der besonders für KMU aus Österreich und dem benachbarten Ausland eine gute Einstiegsmöglichkeit bietet.
Mit REPLOID sind nun 32 Unternehmen in diesen Segmenten gelistet. Es ist das zweite Listing im direct market plus im Jahr 2025, nach der Steyr Motors AG.