Die DADAT Bank reduziert erneut ihre Gebührenstruktur für den außerbörslichen Handel über den Partner Baader Bank.
Bislang wurde für jede Order eine Grundgebühr von 3,90 Euro fällig, zuzüglich einer Provision von 0,10 Prozent des Ordervolumens, gedeckelt bei maximal 14,90 Euro. Mit der neuen Anpassung zahlen Kundinnen und Kunden künftig nur noch eine Grundgebühr von 1,90 Euro sowie eine Provision von 0,10 Prozent, wobei die Deckelung nun bei 12,90 Euro liegt.
Damit ergeben sich für Anlegerinnen und Anleger günstigere Konditionen, insbesondere bei kleineren und mittleren Ordervolumina.
Vergleich der Gebührenstruktur
Gebührenbestandteil | Bisher | Neu |
---|---|---|
Grundgebühr | 3,90 Euro | 1,90 Euro |
Provision | 0,10 % | 0,10 % |
Maximalgebühr | 14,90 Euro | 12,90 Euro |
Damit sind bei der DADAT Bank über den außerbörslichen Partner der Baader Bank kostengünstige Orders möglich. Eine Order mit einem Gegenwert von 1.000 Euro kostet hier so 2,90 Euro (1,90 Euro Grundgebühr plus 1,00 Euro Provision). Hinzu kommen natürlich immer Spreads, Produktkosten und etwaige Rückvergütungen.
Beispielrechnungen: Ersparnis je Order
Ordervolumen | Bisherige Kosten | Neue Kosten | Ersparnis |
---|---|---|---|
500 Euro | 3,90 € + 0,50 € = 4,40 € | 1,90 € + 0,50 € = 2,40 € | 2,00 € |
1.000 Euro | 3,90 € + 1,00 € = 4,90 € | 1,90 € + 1,00 € = 2,90 € | 2,00 € |
2.500 Euro | 3,90 € + 2,50 € = 6,40 € | 1,90 € + 2,50 € = 4,40 € | 2,00 € |
5.000 Euro | 3,90 € + 5,00 € = 8,90 € | 1,90 € + 5,00 € = 6,90 € | 2,00 € |
7.500 Euro | 3,90 € + 7,50 € = 11,40 € | 1,90 € + 7,50 € = 9,40 € | 2,00 € |
10.000 Euro | 3,90 € + 10,00 € = 13,90 € | 1,90 € + 10,00 € = 11,90 € | 2,00 € |
15.000 Euro | 14,90 € (Deckelung) | 12,90 € (Deckelung) | 2,00 € |
20.000 Euro | 14,90 € (Deckelung) | 12,90 € (Deckelung) | 2,00 € |
50.000 Euro | 14,90 € (Deckelung) | 12,90 € (Deckelung) | 2,00 € |
100.000 Euro | 14,90 € (Deckelung) | 12,90 € (Deckelung) | 2,00 € |
Über die DADAT Bank
Beim DADAT-Depot fallen laut Broker-Test.at folgende Gebühren an: Die Depotgebühr beträgt 0,09 % p.a., mindestens jedoch ca. 3,48 Euro pro Position. Zudem ist ein Verrechnungskonto/Jahresgebühr von ca. 10,00 Euro fällig. Bei den Orderkosten hängt die Höhe vom gewählten Handelsplatz ab, typisch sind Einstiegskosten ab etwa 4,90 Euro für außerbörsliche Orders. Für Vieltrader gibt es Vergünstigungen: ab etwa 100 Trades im Jahr entfallen bei DADAT sowohl die Depotgebühren als auch die Verrechnungskonto-Gebühr.
Mehr
- Direkt zum Angebot der DADAT Bank
- mehr das Depot der DADAT Bank
- Test und Erfahrungsberichte der DADAT Bank nachlesen
- zum Online Broker Vergleich
Grundsätzlich immer gut, aber sie sollten eher was bei der Depotgebühr tun, wenn sie konkurrenzfähig bleiben wollen.
Absolut. Habe im Herbst 2024 mit dem Aktiensparen begonnen (jedes Monat) und ich habe noch den Bonus bis Ende 2027 keine Depotgebühr. Aktuell lese ich sogar bis Ende 2029 für Neukunden. Hochgerechnet Ende 2027 hätte ich ca. 40 Aktien im Depot, und ab dann €3,48,-/jährl. pro Position zu bezahlen nur dafür dass ich sie im Depot liegen hab. Und das wie gesagt jährlich. Viell. werden es ja noch mehr Aktien 🙁
Die Mindestspesen tun schon weh, wenn der Positionswert nicht größer als 3.867 Euro ist. 🙁 Wenn du als Einmalorder dazu kaufst, so achte doch darauf, dass es über die Wiener Börse erfolgt. Dann addieren sich die Bestände und liegen auf der selben Lagerstelle. Das sollte schon mal helfen.
Ich hab die ein oder andere Aktienposition auch NUR mittels Einmalorder gekauft, meistens ist hier Gettex echt der günstigste Platz. Wenn ich hier bei einer Einmalorder z.b. nachkaufen will, muss ich wieder denselben Handelsplatz nehmen richtig? z.b. wieder Gettex. Sonst liegen von derselben Aktie plötzlich auch 2 Positionen im Depot oder nur weil ich viell. bei unterschiedlichen Handelsplätzen gekauft hab?
Das kann dir durchaus passieren, wobei ich GLAUBE, dass es bei anderen deutschen Handelsplätzen die selbe Lagerstelle werden sollte (kann aber auch anders sein).
In meinen Versuchen stellte ich fest, dass wenn ich über die Wiener Börse per Einmalorder Aktien kaufe, dass hier die selbe Lagerstelle verwendet wird, wie beim Aktiensparplan.
Bei den ETF-Sparplänen habe ich es hingegen nicht hinbekommen, dass alle auf der selben Lagerstelle liegen, wenn Einmalkäufe und Sparplan beim selben ETF ausprobiert wurde.
Wird spannend werden, ob und wie die DADAT und andere Broker auf den verstärkten Wettbewerb reagieren. Die Depotgebühr ist vielen ein Dorn im Auge und einer der wesentlichen Faktoren, dass ein Broker mit dauerhaft 0 € Depotgebühr gewechselt wird.
Gute Nachricht! Aber ab wann soll das gelten? Also bei mir wird noch der alte Tarif in der Order angezeigt.
LG
Ich habe es der Website entnommen, seit heute steht es auch im Konditionenblatt. Gehe davon aus, dass der ex-ante Kostenausweis noch nicht aktualisiert wurde. Im Fall einer falschen Abrechnung kannst du dich aber an die DADAT wenden, denn das Konditionenblatt bestätigt die niedrigeren Ordergebühren über den außerbörslichen Partner der Baader Bank.