Mit RISE hat die Consorsbank (nicht steuereinfach in Österreich) ein neues Angebot speziell für Kundinnen und Kunden zwischen 18 und 30 Jahren eingeführt. Ziel ist es, jungen Menschen den Einstieg in Banking und Wertpapierhandel zu erleichtern und das mit günstigen Konditionen und einem klaren Fokus auf digitale Nutzung. Mit dem Angebot will die Consorsbank den Neobrokern wie Trade Republic, Scalable Capital oder Finanzen.net Zero etwas entgegensetzen.
RISE Young Trading Depot
Das RISE Young Trading Depot richtet sich an alle, die erste Erfahrungen mit dem Wertpapierhandel sammeln oder ihr bestehendes Investment ausbauen möchten. Die Konditionen sind besonders auf die junge Zielgruppe zugeschnitten:
- 5 Jahre lang 0,95 Euro Ordergebühr (zzgl. marktüblicher Spreads und natürlich exklusive Rückvergütungen für den Broker) beim Handelsplatz Tradegate
- 1 Jahr lang kostenlose Sparpläne (zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen)
- Kostenloses Tagesgeldkonto mit 2,80 % Zinsen p. a. auf Beträge bis 1 Mio. Euro für die ersten 3 Monate (danach 1,00 % p.a.)
- Kostenlose Depot- und Kontoführung
Damit kombiniert das Depot langfristig niedrige Handelsgebühren mit einem attraktiven Startangebot für Sparerinnen und Sparer.
RISE Girokonto
Neben dem Depot können die jungen Kundinnen und Kunden ein vollwertiges Girokonto eröffnen. Dieses kommt ohne Kontoführungsgebühren und ohne monatliche Mindesteingänge aus. Weitere Merkmale:
- Kostenlose girocard
- Kostenlose Credit Card Gold Light mit weltweiten Bargeldabhebungen
- Mobiles Bezahlen per Apple Pay und Google Pay
- Keine Kontoführungsgebühren oder Mindestüberweisungen
Das Girokonto kann unabhängig vom Depot eröffnet werden und richtet sich an alle, die ein flexibles, kostenloses Konto suchen.
Banken und Broker bieten spezielle Angebote für junge Menschen
Die Idee, spezielle und kostengünstigere Angebote für junge Menschen bereitzustellen, ist nicht neu. In der Welt der Wertpapierdepots bietet die easybank das „Young Investors Wertpapierdepot“ an. Die Raiffeisenbanken haben je nach Region unter den Namen „Jugend Depot“ oder „Smart Depot“ vergünstigte Depots für junge Menschen bis 27 Jahre im Angebot. Auch die Volksbanken ermöglichen mit „Geldanlage27“ ein Depot ohne Depot- und Kontoführungsgebühren. Die BKS Bank bietet mit dem „Start Depot“ ein ähnliches Modell an.
In Deutschland gibt es Gerüchte, dass auch die Comdirect bald ein eigenes Angebot für junge Kundinnen und Kunden einführt.
Solche speziellen und vergünstigten Angebote verfolgen zwei Ziele: Einerseits sollen bestehende junge Kundinnen und Kunden langfristig gebunden werden, andererseits reagieren die Banken damit auf den zunehmenden Wettbewerbsdruck durch Neobroker.
Fazit
Mit RISE startet die Consorsbank ein modernes Angebot, das Banking, Sparen und Wertpapierhandel gezielt für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren kombiniert. Die günstigen Ordergebühren über fünf Jahre, ein Jahr kostenlose Sparpläne und das kostenlose Tagesgeldkonto mit attraktivem Einstiegszins machen das RISE Young Trading Depot interessant für Einsteigerinnen und Einsteiger.
Das ebenfalls kostenlose Girokonto mit Kreditkarte ergänzt das Angebot und bietet eine vollständige Kontolösung ohne versteckte Gebühren oder Mindestüberweisungen. Damit positioniert sich die Consorsbank klar im Wettbewerb mit Neobrokern und anderen Banken, die um die junge Zielgruppe werben.
Für junge Anlegerinnen und Anleger, die ein flexibles Gesamtpaket aus Konto, Depot und Tagesgeld suchen und keine steuereinfache Lösung benötigen, kann RISE eine spannende Option sein, wobei natürlich der Mitbewerb wie die easybank mit ihrem Young Investors Depot oder Trade Republic kostengünstige Alternativen anbieten die ebenso auch noch steuereinfach sind.
Mehr
- zur Consorsbank
- Erfahrungsberichte über die Consorsbank
- zum aktuellen Broker Vergleich