Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Optische Veränderungen in der Coinfinity App

Die österreichische, steuereinfache Bitcoin-App von Coinfinity hat ein umfassendes Update erhalten. Mit dem Redesign für iOS und Android will das Grazer Unternehmen seine Anwendung moderner, klarer und benutzerfreundlicher gestalten und so natürlich mehr Menschen für sein Produkt überzeugen. Viele der Änderungen sind direkt auf Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern zurückzuführen, was den Anspruch unterstreicht, die App praxisnah weiterzuentwickeln.

Auffällig ist vor allem das neue Design, das mit überarbeiteten Farben und klaren Elementen für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt. Im Dashboard wurde die Navigation vereinfacht und zentrale Aktionen stärker hervorgehoben. Auch das Account-Menü ist neu strukturiert und bietet einen schnelleren Zugriff auf wichtige Einstellungen. Mit dem nun verfügbaren Dark Mode reagiert Coinfinity auf einen vielfach geäußerten Wunsch. Hinzu kommt eine erweiterte Wallet-Funktion, die es ermöglicht, Transaktionen nach ein- und ausgehend zu filtern. Der Onboarding-Prozess wurde ebenfalls überarbeitet, sodass sich die ersten Schritte in der App leichter bewältigen lassen.

Das Update versteht Coinfinity selbst als Zwischenschritt. In einer weiteren Entwicklungsphase sollen zusätzliche Funktionen folgen, darunter ein Bitcoin-Preischart und statistische Auswertungen. Damit rückt die App näher an eine vollwertige Plattform, die nicht nur den Handel, sondern auch Analyse und Marktbeobachtung ermöglicht.

Hier ein paar Screenshots aus der überarbeiteten App:

Ein Pionier aus Graz

Coinfinity zählt zu den ältesten Bitcoin-Unternehmen Österreichs. 2014 gegründet, betrieb das Unternehmen den ersten Bitcoin-Automaten des Landes und baute seine Dienstleistungen seither kontinuierlich aus. Neben dem reinen Handel bietet Coinfinity Beratung, Verwahrungslösungen und – mit der App – eine mobile Schnittstelle für den täglichen Gebrauch. Die Kombination aus lokaler Verankerung in Graz und einer wachsenden digitalen Reichweite macht Coinfinity zu einem der prägenden Player der heimischen Krypto-Szene.

Gebühren im Überblick

Beim Handel mit Bitcoin verlangt Coinfinity eine Servicegebühr von 1,5 Prozent pro Transaktion. Diese ist bereits im Kauf- oder Verkaufspreis enthalten und wird transparent ausgewiesen. Hinzu kommen die üblichen Netzwerkgebühren, die sich nach Auslastung des Bitcoin-Netzwerks richten.

Für bestimmte Anwendungsfälle oder in Aktionszeiträumen reduziert das Unternehmen die Gebühren. So gab es zuletzt Sparplan-Promotions mit einer Gebühr von 0,99 Prozent. Mit dem Programm „Proof of Dev“ bietet Coinfinity zudem Entwicklerinnen und Entwicklern, die im Bitcoin-Ökosystem substanzielle Beiträge leisten, sogar die Möglichkeit, ohne Handelsgebühr auszukommen.

Mit Empfehlungscode „DEAL“ 21 % Rabatt auf Transaktionsgebühren für 6 Monate

Wer Coinfinity nutzt und dort als Empfehlungscode „DEAL“* verwendet, der erhält für die ersten 6 Monate eine Reduktion der anfallenden Transaktionsgebühren von 21 %. Die Standardgebühr von Coinfinity liegt bei 1,5 % und diese wird mit dem Rabattcode in der Höhe von 21 % auf 1,18 % reduziert. Leider nur für 6 Monate.

Einordnung

Während internationale Anbieter wie Binance oder Kraken mit einem breiten Angebot an Kryptowährungen und Handelsinstrumenten auftreten, konzentriert sich Coinfinity bewusst auf Bitcoin. Das Unternehmen positioniert sich als Spezialist mit klarer Ausrichtung und betont die Transparenz seiner Preisgestaltung. Für den österreichischen Markt, in dem regulatorische Rahmenbedingungen und steuerliche Fragen eine besondere Rolle spielen, kann diese Fokussierung für viele Sparerinnen und Anlegerinnen attraktiv sein.

Mehr

* Hinweis: Bei diesem Link handelt es sich um einen Werbe- bzw. Affiliate-Link. Wenn du darüber einen Kauf tätigst oder ein Produkt abschließt, erhalte ich – abhängig vom Anbieter – eine Provision. Für dich bleibt der Preis und das Angebot unverändert. Mit deinem Klick unterstützt du das Projekt Broker-Test.at – vielen Dank dafür!

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
0
Hinterlasse einen Kommentarx